Wenn ich frei waehlen duerfte, waere es wohl Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit".
Boah! Weil diese Proust-Bände so endlos lang sind, habe ich mal im Frust eine meiner ersten KURZgeschichten so genannt...
Lustiger Thread! Es scheinen ja viele von uns Serien mit nehmen zu wollen, die sie eigentlich nicht mögen (dass
Ronni Dune nicht mag, ist ein schmerzliches Beispiel

); für mich müsste es schon etwas sein, was ich (voraussichtlich) mag. Doch!
Wenn es was Neues sein darf:
Ilium von Simmons, jetzt wo ich
Hyperion geschafft habe, und ziemlich lesenswert fand.
Wenn es nur etwas bereits Gelesenes sein darf, würde ich mir noch mal die Pentalogie
The Once and Future King von White vornehmen. (Ach so, das ist eher allegorische Fantasy. Na ja, zu spät - die Fähre hat bereits abgehoben...)
P.S.: Viel Glück an Ko-Mod zur Tausendundersten Nacht an der Board-Beitrags-Eingabemaske - jetzt dreht die Fantasie erst richtig durch, oder?
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 01 Juni 2005 - 17:50.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")