
suche liste der heyne jumbo bücher
#1
Geschrieben 30 Mai 2005 - 11:11
#2
Geschrieben 30 Mai 2005 - 17:41
#3
Geschrieben 30 Mai 2005 - 20:32
#4
Geschrieben 30 Mai 2005 - 21:28
Aber auch diese Reihenauflistung ist nicht vollständig. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch hier nur die Titel "mit phantstischem Inhalt und dessen Randgebieten" aufgelistet werden! Die Reihe hatte 50 Ausgaben und es fehlen 3, 5-10, 12-13, 15-16, 19, 23-25, 28, 31, 33, 43, und 48 leider. Aber vielleicht kann ja jemand auf Grund obiger Liste die Fehlenden nachtragen? Gruß Thomas...in Corians Loseblattsammlung "Bibliographisches Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur - Verlags- und Reihenbibliographien"...
Bearbeitet von t.sebesta, 30 Mai 2005 - 21:30.
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#5
Geschrieben 30 Mai 2005 - 21:52
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#6
Geschrieben 31 Mai 2005 - 07:15
Bearbeitet von Nessuno, 31 Mai 2005 - 07:16.
#7
Geschrieben 31 Mai 2005 - 07:32
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#8
Geschrieben 31 Mai 2005 - 10:36
Hmm, das meiste von Lustbader - abgesehen von der "Sunset Warrior Serie", ist wohl Grenzgebiet. Handlungsfiguren sind meist Ninjas mit quasi übernatürlichen Fähigkeiten. Seine Bücher lassen sich wohl am ehesten als "Karate Kid" für Erwachsene ( http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png ) beschreiben. Damit war Lustbader übrigens sehr erfolgreich. "The Ninja" war Anfang der 80er ein echter Weltbestseller. NessunoKann jamand sagen warum? Ich kenn von ihm nichts - ist das alles nicht pahntastisch?
#9
Geschrieben 31 Mai 2005 - 10:58
Dann wird hier wohl die Grenze sehr strikt gezogen. Übernatürliche Fähigkeiten würden m.E. ja doch wohl der Phantastik zuzurechnen sein. Gruß ThomasHmm, das meiste von Lustbader - abgesehen von der "Sunset Warrior Serie", ist wohl Grenzgebiet. Handlungsfiguren sind meist Ninjas mit quasi übernatürlichen Fähigkeiten.
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#10
Geschrieben 31 Mai 2005 - 20:28
Die gabs aber. Kann gut sein, dass sie die in der Reihe geführt haben, damals brachten die fast alle kings so raus.komischer Weise wird dort auch eine Nr. 100 angeführt, Stephen King, Schwarz - als Audio Kassetten - dürfte aber ein Irrtum sein, nehme ich mal an.
#11
Geschrieben 31 Mai 2005 - 20:35
1: Stephen King: „Es“ 2. Stephen King: „Sie“ 3: Eric van Lustbader: Shan 4: Peter Straub: Koko 5: Desmond Bagley: Die Erbschaft. Der goldene Kiel 6: 7: Christie Dickason: Saigon 8: 9: 10: 11. Stephen King: Schwarz 12: Eric van Lustbader: Zero 13: 14: Stephen King: Drei 15: 16: 17: Horror vom Feinsten (Anthologie) 18: Clive Barker: Cabal 19: Eric van Lustbader: French Kiss 20: Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer 21: Dean R. Koontz: Mitternacht 22: Clive Barker: Jenseits des Bösen 23: 24: Eric van Lustbader: Der weiße Ninja 25: 26: Stephen King: Langoliers 27: Peter Straub: Mystery 28: Alaistar McNeal: Der Rembrandt Deal 29: Dean R. Koontz: Zwielicht 30: Stephen King: Nachts 31: 32: Dean R. Koontz: Die Kälte des Feuers 33: 34: James Herbert: Besessen 35: Clive Barker: Gyre 36: Dan Simmons: Sommer der Nacht 37: Stephen King: Tot 38: 39: James Herbert: Creed 40: Dean R. Koontz: Schlüssel der Dunkelheit 41: Christie Dickason: Saigon 42: Stephen King: Das Spiel 43: 44: Stephen King: Blut 45: Peter Straub: Haus ohne Türen 46: Dan Simmons: Kraft des Bösen 47: 48: Eric van Lustbader: Schwarzes Schwert 49: Clive Barker: Imagica 50: Dan Simmons: Kinder der Nacht42: Stephen King: Das Spiel 43: 44: 45: Peter Straub: Haus ohne Türen
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#12
Geschrieben 31 Mai 2005 - 20:38
1: Stephen King: „Es“ 2. Stephen King: „Sie“ 3: Eric van Lustbader: Shan 4: Peter Straub: Koko 5: Desmond Bagley: Die Erbschaft. Der goldene Kiel 6: Paul-Loup Sulitzer: Hannah 7: Christie Dickason: Saigon 8: 9: Colin Forbes: Cossack 10: Paul-Loup Sulitzer: Die Herrscherin - Hannah 2 11. Stephen King: Schwarz 12: Eric van Lustbader: Zero 13: Paul-Loup Sulitzer: Kate 14: Stephen King: Drei 15: 16: Paul-Loup Sulitzer: Die Rivalin - Kate 2 17: Horror vom Feinsten (Anthologie) 18: Clive Barker: Cabal 19: Eric van Lustbader: French Kiss 20: Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer 21: Dean R. Koontz: Mitternacht 22: Clive Barker: Jenseits des Bösen 23: 24: Eric van Lustbader: Der weiße Ninja 25: 26: Stephen King: Langoliers 27: Peter Straub: Mystery 28: Alaistar McNeal: Der Rembrandt Deal 29: Dean R. Koontz: Zwielicht 30: Stephen King: Nachts 31: David Morrell: Der fünfte Beruf 32: Dean R. Koontz: Die Kälte des Feuers 33: 34: James Herbert: Besessen 35: Clive Barker: Gyre 36: Dan Simmons: Sommer der Nacht 37: Stephen King: Tot 38: 39: James Herbert: Creed 40: Dean R. Koontz: Schlüssel der Dunkelheit 41: David Morrell: Schwur des Feuers 42: Stephen King: Das Spiel 43: Joseph Finder: Moskau-Connection 44: Stephen King: Blut 45: Peter Straub: Haus ohne Türen 46: Dan Simmons: Kraft des Bösen 47: 48: Eric van Lustbader: Schwarzes Schwert 49: Clive Barker: Imagica 50: Dan Simmons: Kinder der Nacht30: Stephen King: Nachts 31: 32: Dean R. Koontz: Die Kälte des Feuers
Bearbeitet von Werner, 31 Mai 2005 - 21:19.
#13
Geschrieben 01 Juni 2005 - 18:37
#14
Geschrieben 01 Juni 2005 - 19:01
1: Stephen King: „Es“ 2. Stephen King: „Sie“ 3: Eric van Lustbader: Shan 4: Peter Straub: Koko 5: Desmond Bagley: Die Erbschaft. Der goldene Kiel 6: Paul-Loup Sulitzer: Hannah 7: Christie Dickason: Saigon 8: 9: Colin Forbes: Cossack 10: Paul-Loup Sulitzer: Die Herrscherin - Hannah 2 11. Stephen King: Schwarz 12: Eric van Lustbader: Zero 13: Paul-Loup Sulitzer: Kate 14: Stephen King: Drei 15: 16: Paul-Loup Sulitzer: Die Rivalin - Kate 2 17: Horror vom Feinsten (Anthologie) 18: Clive Barker: Cabal 19: Eric van Lustbader: French Kiss 20: Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer 21: Dean R. Koontz: Mitternacht 22: Clive Barker: Jenseits des Bösen 23: 24: Eric van Lustbader: Der weiße Ninja 25: 26: Stephen King: Langoliers 27: Peter Straub: Mystery 28: Alaistar McNeal: Der Rembrandt Deal 29: Dean R. Koontz: Zwielicht 30: Stephen King: Nachts 31: David Morrell: Der fünfte Beruf 32: Dean R. Koontz: Die Kälte des Feuers 33: 34: James Herbert: Besessen 35: Clive Barker: Gyre 36: Dan Simmons: Sommer der Nacht 37: Stephen King: Tot 38: Eric van Lustbader: Schwarzes Herz 39: James Herbert: Creed 40: Dean R. Koontz: Schlüssel der Dunkelheit 41: David Morrell: Schwur des Feuers 42: Stephen King: Das Spiel 43: Joseph Finder: Moskau-Connection 44: Stephen King: Blut 45: Peter Straub: Haus ohne Türen 46: Dan Simmons: Kraft des Bösen 47: 48: Eric van Lustbader: Schwarzes Schwert 49: Clive Barker: Imagica 50: Dan Simmons: Kinder der Nacht Ich hab's für Werner übernommen. Die restlichen werden wir ja auch noch zusammenbringen. Hey Jungs, durchwühlt mal eure Schätze und Gehirnwindungen. Gruß Thomas37: Stephen King: Tot 38: 39: James Herbert: Creed
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#15
Geschrieben 02 Juni 2005 - 12:42
Den kömma wieder rausnehmen. Hat zwar die Nummer 5, aber in einer anderen der kleinen Heyne-Reihen.5: Desmond Bagley: Die Erbschaft. Der goldene Kiel
#16
Geschrieben 02 Juni 2005 - 13:46
1: Stephen King: „Es“ 2. Stephen King: „Sie“ 3: Eric van Lustbader: Shan 4: Peter Straub: Koko 5: 6: Paul-Loup Sulitzer: Hannah 7: Christie Dickason: Saigon 8: 9: Colin Forbes: Cossack 10: Paul-Loup Sulitzer: Die Herrscherin - Hannah 2 11. Stephen King: Schwarz 12: Eric van Lustbader: Zero 13: Paul-Loup Sulitzer: Kate 14: Stephen King: Drei 15: 16: Paul-Loup Sulitzer: Die Rivalin - Kate 2 17: Horror vom Feinsten (Anthologie) 18: Clive Barker: Cabal 19: Eric van Lustbader: French Kiss 20: Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer 21: Dean R. Koontz: Mitternacht 22: Clive Barker: Jenseits des Bösen 23: 24: Eric van Lustbader: Der weiße Ninja 25: 26: Stephen King: Langoliers 27: Peter Straub: Mystery 28: Alaistar McNeal: Der Rembrandt Deal 29: Dean R. Koontz: Zwielicht 30: Stephen King: Nachts 31: David Morrell: Der fünfte Beruf 32: Dean R. Koontz: Die Kälte des Feuers 33: 34: James Herbert: Besessen 35: Clive Barker: Gyre 36: Dan Simmons: Sommer der Nacht 37: Stephen King: Tot 38: Eric van Lustbader: Schwarzes Herz 39: James Herbert: Creed 40: Dean R. Koontz: Schlüssel der Dunkelheit 41: David Morrell: Schwur des Feuers 42: Stephen King: Das Spiel 43: Joseph Finder: Moskau-Connection 44: Stephen King: Blut 45: Peter Straub: Haus ohne Türen 46: Dan Simmons: Kraft des Bösen 47: 48: Eric van Lustbader: Schwarzes Schwert 49: Clive Barker: Imagica 50: Dan Simmons: Kinder der Nacht Na gut, dann wieder raus Gruß Thomas4: Peter Straub: Koko 5: Desmond Bagley: Die Erbschaft. Der goldene Kiel 6: Paul-Loup Sulitzer: Hannah
Bearbeitet von t.sebesta, 02 Juni 2005 - 13:49.
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#17
Geschrieben 04 Juni 2005 - 17:08
#18
Geschrieben 04 Juni 2005 - 17:26
#19
Geschrieben 04 Juni 2005 - 18:39
Bearbeitet von t.sebesta, 04 Juni 2005 - 18:39.
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0