Zum Inhalt wechseln


Foto

Mitgliedschaft im SFCD


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
18 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Bis Du Mitglied im Science Fiction Club Deutschland (SFCD)? (22 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Bis Du Mitglied im Science Fiction Club Deutschland (SFCD)?

  1. ja, und das bleibt auch so (2 Stimmen [9.09%])

    Prozentsatz der Stimmen: 9.09%

  2. ja, aber das könnte sich bald ändern (1 Stimmen [4.55%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.55%

  3. nein, aber ich spiele mit dem Gedanken einzutreten (2 Stimmen [9.09%])

    Prozentsatz der Stimmen: 9.09%

  4. nein, aber ich war mal Mitglied (3 Stimmen [13.64%])

    Prozentsatz der Stimmen: 13.64%

  5. nein, und das bleibt auch so (14 Stimmen [63.64%])

    Prozentsatz der Stimmen: 63.64%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#1 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 Juni 2005 - 10:20

Diese Umfrage soll einfach mal zeigen, wieviel SFCD-Mitglieder hier im Forum aktiv sind. Es wäre auch schön, wenn die Forumsmitglieder sich mal kurz dazu äußern würden, warum oder warum nicht und eventuell seit wann sie im SFCD sind, und wie sie zum SFCD stehen.Gruß Ronni
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#2 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 10 Juni 2005 - 10:28

Diese Umfrage soll einfach mal zeigen, wieviel SFCD-Mitglieder hier im Forum aktiv sind. Es wäre auch schön, wenn die Forumsmitglieder sich mal kurz dazu äußern würden, warum oder warum nicht und eventuell seit wann sie im SFCD sind, und wie sie zum SFCD stehen. Gruß Ronni

Ich bin kein Mitglied des SFCD und habe auch nicht die Absicht, es zu werden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absurd und die penetrante Selbstgenügsamkeit dieses Vereins für mich im Regelfalle nicht nachvollziehbar. Außerdem erhält man den Eindruck, dass viele Aktive mehr an Vereinsmeierei denn an z. B. wirkungsvoller Außendarstellung interessiert sind. Ich bekomme die AN regelmäßig, da Belegexemplar. Das war mal das Flaggschiff der deutschen Fanzines, viel ist davon nicht mehr übrig geblieben. Herr Dr. Hector darf ungestraft in einer Wissenschafts(!)-Kolumne die rote Fahne schwingen und auf bemerkenswert dumm-arrogante Art und Weise den bösen Kapitalismus geißeln, Primärliteratur findet im Regelfalle nicht statt, es gibt keinen sichtbaren Austausch der Mitglieder untereinander (obgleich der Redax fast schon händeringend darum bittet) und außer der Reisswolf-Sparte und der von Hermann Urbanek kann mich nichts länger als 2 Minuten fesseln.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#3 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 10 Juni 2005 - 10:52

Ich bin deswegen kein Mitglied, weil ich bisher noch keine Anzeichen gefunden habe, dass mein (durchaus extrem stark ausgeprägtes) Informationsbedürfnis über das Genre, neben allen anderen Quellen, mit den dort vorgehaltenen Publikationsangebot (das nun auch nicht gerade billig ist) befriedigt wird und, andersherum, weil mir keine Aktivitäten des SFCD bekannt sind, bei denen ich das dringende Bedürfnis verspüre, diese unterstützen zu müssen.Es gibt immer Gründe, klar, aber trotzdem kommt man an der Tatsache nicht vorbei, dass das Netz inzwischen Informationsbedürnisse vielfältig abgedeckt und auch in organisatorischer Hinsicht eine große Hilfe ist - und, nebenbei, vom SFCD so gut wie nicht genutzt wird. :DUnd, wo ich mich Dirk anschließen kann, das ist immer auch was personelles/persönliches: Ich kann mir auch schöneres vorstellen, als u.a. Geld für Dr. Hector-Geschwafel auszugeben, das nervt in anderen Publikationen schon mehr als genug.

Bearbeitet von Oliver, 10 Juni 2005 - 10:54.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#4 DarkWriter

DarkWriter

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 251 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 10 Juni 2005 - 10:55

Hallo, ich bin ebenfalls kein Mitglied, was auch so bleiben wird, da ich keinen Punkt finden kann, der mir den hohen Clubbeitrag im Jahr Wert wäre. Es mag ja der älteste Club dieser Art in D sein, aber seine Angebote können mich nicht locken, sorry.
Quod Me Nutrit, Me Destruit
  • (Buch) gerade am lesen:Erich von Däniken - Götterdämmerung (Kopp)
  • (Buch) als nächstes geplant:Dan Brown - The Lost Symbol
  • • (Buch) Neuerwerbung: Jennifer Rardin - Ein vampir ist nicht genug
  • • (Film) gerade gesehen: Alice im Wunderland
  • • (Film) als nächstes geplant: Poltergeist III - Mal wieder anschauen †¦
  • • (Film) Neuerwerbung: Die Purpurnen Flüsse II

#5 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 Juni 2005 - 11:21

Ich bin seit 1980 SFCD-Mitglied und mäßig Aktiv (eine Zeitlang AN-Spartenredakteur, Co-Organisator von drei SFCD-Cons, ein bißchen Mitarbeit hier und da). Als ich Mitglied wurde, war der SFCD einer der Hauptdreh- und angelpunkte des Fandoms, und die AN einer der wenigen Möglichkeiten, sich über die Szene zu informieren.Heute bin ich im höchsten Maße mit dem SFCD unzufrieden, da er sich immer mehr hinter Formalien versteckt und mit der Arroganz einer fünfzigjährigen Clubgeschichte mehr oder weniger alles außerhalb des Clubs ignoriert. Ich will jetzt aber nicht auf dem Vorstand rumhacken, da ich als Mitglied selbstverständlich in Pflicht bin, für den Verein was zu tun und es besser zu machen, und dieser Pflicht komme ich nicht nach.Allerdings bin ich durch diesen ewigen Kampf gegen Windmühlen inzwischen müde geworden, und denke recht ernsthaft über einen Austritt nach. Einzig der von mir sehr geschätzte zweite Vorsitzende Arno Behrend hält mich noch im Verein.Gruß Ronni
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#6 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 10 Juni 2005 - 11:40

Ich war mal Mitglied, aber ich sehe das Ende der Fanzine-Zeit gekommen. Zumindest für Magazin artige Fanzines. Das Internet hat sich zu einer starken Konkurzenz entwickelt und man kann dort gezielter suchen. Ich finde dies zwar schade, aber das ist wohl so. Und was hat dies mit dem SFCD zu tun? Nun, der Großteil des Angebots sind nun mal Fanzines, die aber wirklich gut gemacht sind.

#7 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 10 Juni 2005 - 11:45

Ich war mal Mitglied, aber ich sehe das Ende der Fanzine-Zeit gekommen. Zumindest für Magazin artige Fanzines. Das Internet hat sich zu einer starken Konkurzenz entwickelt und man kann dort gezielter suchen. Ich finde dies zwar schade, aber das ist wohl so. Und was hat dies mit dem SFCD zu tun? Nun, der Großteil des Angebots sind nun mal Fanzines, die aber wirklich gut gemacht sind.

Und der SFCD hat z. B. die ganze Entwicklung im Internet dermaßen verpennt - peinlich für einen SF-Club -, so dass es zu Peinlichkeiten wie www.sfcd.de kommen musste, die man rechtzeitig hätte verhindern können, wenn jemand aufgepaßt hätte.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#8 Khaanara

Khaanara

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 667 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schwalbach a. Ts.

Geschrieben 10 Juni 2005 - 11:55

Nach dem Programm über die Zukunft des SFCD auf dem Jubicon bin ich auch gar nicht so optimistisch was SFCD-Online betrifft, daß es besser werden sollte. Beim SFCD geht man immer mehr davon aus, das es immer weniger aktive Leser gibt. Aber wenn ich hier den Leserzirkel und die Rezensionsbeiträge auf Fictionfantasy ansehe, sehe ich das gar nicht so. Man mag nur nicht ein halbes Jahr später eine Rezension oder Artikel in der AN lesen, was nicht ehr ganz so aktuell ist.So lange der Vorstand nicht im Internet aktiv ist, sehe ich keine positive Aussicht auf einen erfolgreichen Online-Auftritt des Clubs, dabei sind die Möglichkeiten sehr groß (PDF-Archiv von alten Ausgaben, Phonothek als MP3, etc.). Ist nur schade, das man dies weiterhin verpennt und auf diesbezügliche Vorschläge nicht eingeht, nur weil die Nur-Fanzine-Leser sich ausgegrenzt fühlen könnten. Dabei kann man es ganz gut zweigleisig fahren.

Bearbeitet von Khaanara, 10 Juni 2005 - 11:56.


#9 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 10 Juni 2005 - 11:56

Und der SFCD hat z. B. die ganze Entwicklung im Internet dermaßen verpennt - peinlich für einen SF-Club -, so dass es zu Peinlichkeiten wie www.sfcd.de kommen musste, die man rechtzeitig hätte verhindern können, wenn jemand aufgepaßt hätte.

Bevor jetzt noch mehr Leute christliche Studenten werden, weise ich mal ganz schnell darauf hin, dass der Link http://www.sfcd-online.de/ so lautet. ;) @Rush: Tja, das mit den Fanzines ist auch ein Generationenproblem. Ich bin leider inzwischen auch in einem Alter, wo ich langsam anfange, technisch konservativ zu werden, so dass ich mich auf dem Sofa lieber mit eine Zine wie "phantastisch!" lümmel, als mit einem Wireless-LAN-Laptop. :ph34r: Nur, da Zeitschriften und Zines halt nie so aktuell (und so günstig) wie Informationen aus dem Netz sein können, sehe ich die Zukunft da nicht so rosig. :D Das kann auch der SFCD nicht ewig ignorieren.

Bearbeitet von Oliver, 10 Juni 2005 - 12:00.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#10 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 10 Juni 2005 - 11:59

Bevor jetzt noch mehr Leute christliche Studenten werden, weise ich mal ganz schnell darauf hin, dass der Link http://www.sfcd-online.de/ so lautet. :D

Nein, ich habe den Link schon richtig gesetzt, Oliver. Ich wollte damit die Tatsache illustrieren, dass, als der SFCD auf den Trichter kam, eine eigene Website eventuell mal andenken zu können, die "natürliche" Webadresse bereits vergeben war. Und das war meiner Ansicht nach sehr peinlich.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#11 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.289 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 10 Juni 2005 - 12:02

Hm, die generelle Frage ist, wie schon an verschiedenen Stellen geäußert, welchen Vorteil hat ein potentielles Mitglied eines Phantastikclubs?Eigentlich keine, oder? Die Informationen liest man im Internet, dort finden sich auch Möglichkeiten, eine Kurzgeschichte zu veröffentlichen und man trifft genügend Leute, mit denen man sein Hobby teilt.Daher scheinen Fanzines und ihre Clubs einfach durch Internetseiten und deren Angebot überholt worden zu sein.War man halt früher Mitglied im SFCD, ist man jetzt halt Mitglied im SF-Netzwerk und es ist auch noch kostenlos.Und der Club (also die Internetseite) spart sich sogar die Druckkosten, da das Fanzine online verfügbar ist.Druckerzeugnisse werden doch nur da benötigt, wo man etwas zum leicht Nachschlagen gebrauchen kann bzw. wenn das ganze Pamphlet umfangreicher ist und da konzentriert man sich zumeist auf die "professionellen bzw. semiprofessionellen" Publikationen.

#12 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 Juni 2005 - 12:11

Ich erwarte ja noch nicht mal, daß der SFCD eine tolle Internetpräsenz hat, aber ich fände es ja schon mal einen Fortschritt, wenn die vorstandsinterne Kommunikation nicht mehr per Papier-Rundschreiben erfolgt (oder hat sich das im letzten Jahr geändert?)Der SFCD ist übrigens vor rund fünf Jahren an mich mit der Bitte herangetreten, deren Internetauftritt zu organisieren. Ich habe dankend abgelehnt, mit Schrecken die teilweise schwachsinnigen Diskussionen auf den Mitgliederversammlungen vor Augen, und die zur Schau getragene Pseudo-Demokratie, die in erster Linie dem mangelnden Willen geschuldet ist, Verantwortung für eigene Entscheidungen zu übernehmen. Es wird heute nicht viel anders sein und jeder Webmaster oder AN-Chefredakteur dürfte die Hälfte seine Zeit damit verplempern, den ewigen Tritten vors Schienenbein auszuweichen.Gruß Ronni
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#13 DarkWriter

DarkWriter

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 251 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 10 Juni 2005 - 13:48

Und der SFCD hat z. B. die ganze Entwicklung im Internet dermaßen verpennt - peinlich für einen SF-Club -, so dass es zu Peinlichkeiten wie www.sfcd.de kommen musste, die man rechtzeitig hätte verhindern können, wenn jemand aufgepaßt hätte.

Ja, darauf bin ich eben auch reingefallen. Dachte, ich schau mir mal deren Seite an, geb die Kürzel ein - und denke, ich seh nicht recht. Jesus? Studenten? :D Abgesehen davon ist die Seite des Vereins auch nicht so dolle. Einige Punkte, die nicht mit Infos hinterlegt sind. Dann doch besser diese Punkte löschen, als den User ein "Untder Construction" zu bieten. Hat den Jungs noch niemand gesagt, das man das heute nicht mehr macht? Und die restlichen Punkte waren auch nur mäßig informativ. Nun ja ... Grüße
Quod Me Nutrit, Me Destruit
  • (Buch) gerade am lesen:Erich von Däniken - Götterdämmerung (Kopp)
  • (Buch) als nächstes geplant:Dan Brown - The Lost Symbol
  • • (Buch) Neuerwerbung: Jennifer Rardin - Ein vampir ist nicht genug
  • • (Film) gerade gesehen: Alice im Wunderland
  • • (Film) als nächstes geplant: Poltergeist III - Mal wieder anschauen †¦
  • • (Film) Neuerwerbung: Die Purpurnen Flüsse II

#14 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 10 Juni 2005 - 14:42

Ich war auch mal drin, bin aber inzwischen wieder ausgetreten. Wie hier schon gesagt wurde, rechtfertigt das Angebot IMHO einfach nicht den hohen Clubbeitrag. Ich habe zwar die Dromedar-Nachrichten immer gerne gelesen (vor allem die Beiträge von Hermann Urbanek!), aber die meisten Infos waren schon steinalt - wenn Filme als "neu im Kino"vorgestellt werden, die schon seit Wochen auf DVD raus sind (sinngemäß jedenfalls), dann tut das schon weh. Und es gibt genügend kostenlose Info-Websites mit tages-oder stundenaktuellem Informationsangebot zu Phantastik, da warte ich doch nicht wochenlang auf so'n Blättchen! Sorry, aber da haben die Buben und Mädel dort wirklich was verpennt.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#15 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 10 Juni 2005 - 15:33

@Michael:

War man halt früher Mitglied im SFCD, ist man jetzt halt Mitglied im SF-Netzwerk

:ph34r: Darf ich Dich zitieren? ;) :D Grüße Holger EDIT Nachtrag: Wie hoch ist denn der Jahresbeitrag eigentlich?
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#16 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 10 Juni 2005 - 15:41

Wie hoch ist denn der Jahresbeitrag eigentlich?

45 Schleifen. :bigcry: Guckst du hier
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#17 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.289 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 10 Juni 2005 - 15:57

War man halt früher Mitglied im SFCD, ist man jetzt halt Mitglied im SF-Netzwerk und es ist auch noch kostenlos. Und der Club (also die Internetseite) spart sich sogar die Druckkosten, da das Fanzine online verfügbar ist.

Steht doch da :bigcry:

Bearbeitet von Michael Schmidt, 10 Juni 2005 - 15:57.


#18 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 10 Juni 2005 - 16:42

Ich hatte mir frueher irgendwann mal ueberlegt, Mitglied in einem Club zu werden, wobei das zu der Zeit vermutlich eher ein PR-Club als der SFCD geworden waere. (Ich kann mich zwar nicht genau erinnern, aber ich glaube, dass ich von der Existenz von verschiedenen PR-Clubs frueher gehoert bzw. gelesen hatte als von der vom SFCD.) Ich bin es dann doch nicht geworden, da ich vermutlich nicht sonderlich aktiv gewesen waere. Dazu war (und bin ich vielleicht immer noch) einfach zu sehr Konsument gewesen. Heutzutage schliesse ich einen Beitritt auch aus; hier kann ich mich den Vorpostern nur anschliessen.

#19 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 10 Juni 2005 - 17:47

Ich verstehe diese andauernden Anfeindungen nicht. Wo man hinhört, wird über den SFCD geschimpft. Deshalb:Ich war, bin und bleibe Mitglied im SFCD. Ganz einfach, weil uns hier der Club fleissig und nach bestem Wissen und Gewissen bei unseren Events unterstützt. So wären z.B. die äusserst beliebten Spacedays nicht möglich gewesen, wenn der SFCD mit seinem "e.V." nicht die Kosten fürs Bürgerhaus halbieren würde. Und hätten wir nicht beim BuCon die Kooperation mit den Dreieichern (ebenfalls ein e.V.), würden wir auch hier den e.V.-Status des SFCD nutzen. Ansonsten redet uns der SFCD aber bei keiner unserer Aktionen rein. Mit Clubstrukturen haben wir vom SF-Treff in Darmstadt schon reichlich miserable Erfahrungen gemacht, so dass so etwas nicht mehr in die Tüte kommt. Und was den Beitrag betrifft. Der mag relativ hoch sein, lässt sich aber wegen vorhandener Gemeinnützigkeit von der Steuer absetzen. Jetzt komme mir niemand damit, BiFi wohne ja eh hier bei Darmstadt. Das hat damit nichts zu tun, das Angebot über den SFCD Räume für Events anzumieten, kann jeder nutzen, der es möchte. Einzige Bedingung: irgendwo eine Ecke für den SFCD-Stand.Ja, und ich habs noch weiter getrieben, ich sitze sogar seit einem Jahr im Vorstand und sehe, wie schwer es ist, Leute für irgendwas zu begeistern. Wenn alle die, die Kritik üben, aktiv an der Fortentwicklung des Clubs weiterbauen würden, dann könnte das eine Riesensache werden. Ich jedenfalls sehe, was der SFCD für unseren Stammtisch geleistet hat, ohne sich aufzudrängen und die "Macht übernehmen zu wollen", wie wir das von diversen anderen Clubs in früheren Zeiten her kennen. Und daher bleibe ich dem Club auch weiterhin erhalten.Das war das Wort zum Sonntag... :bigcry:

Bearbeitet von Starcadet, 10 Juni 2005 - 17:50.

23753abef3102012.gif



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0