org. Destinys Children, Book 2: Exultant
Heyne
702 Seiten

--------------------------------------------------
So, hier hätten wir wie angedroht dann mal den Thread zum zweiten Destinys Children-Buch.
Hab zwar erst die ersten 50 Seiten durch, aber soviel läßt sich schon sagen, Baxter läuft wieder zu seiner polarisierenden alten Form auf, schon auf diesen ersten paar Seiten wird dem Leser die Topologie des Galaktischen Kerns erklärt und die Entstehung und Funktionsweise eines Magnetars erläutert, garniert mit allerhand netter technischer Gadgets, sprich ein tolles Hard-SF-Buch für alle Physik-begeisterten. Die Leser, die sich in diesem Metier nicht so wirklich wohl fühlen, dürften sich bereits nach den ersten paar Seiten etwas verloren vorkommen, insofern: Gut das ich den Kram studiere...

Sonderlich viele Bezüge zum ersten Band sind mir bisher noch nicht untergekommen und ich frage mich, warum der Band nicht in den Xeelee-Zyklus mit eingeordnet wurde, wo er ja eindeutig hingehört.
Nun gut, genug als erster Eindruck, mehr dazu später.
Bearbeitet von Kopernikus, 12 Juli 2005 - 07:51.