Zum Inhalt wechseln


Foto

Trailer und andere Schwierigkeiten


14 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Immer das gleiche Schema: Was haltet ihr von den hektischen Trailern vieler heutiger Blockbuster? (20 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Immer das gleiche Schema: Was haltet ihr von den hektischen Trailern vieler heutiger Blockbuster?

  1. Klasse, so will ich es haben! (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  2. Naja, ist schon okay so. (3 Stimmen [15.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 15.00%

  3. Ist mir eigentlich egal, Hauptsache der Film ist gut... (5 Stimmen [25.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 25.00%

  4. Eigentlich schade, könnte viel cooler sein. (6 Stimmen [30.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 30.00%

  5. Ätzend! (6 Stimmen [30.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 30.00%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#1 Jueps

Jueps

    Klabauternaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.778 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Montauk

Geschrieben 05 August 2005 - 17:43

Eine seltsame Umfrage, mögen viele von euch denken. Vielleicht bringt sie aber trotzdem das Ergebnis, das ich suche.

Als ich neulich im Kino saß, wurde mir wieder einmal klar, wie sehr sich doch viele der Trailer für neue Blockbuster gleichen.

Man bekommt immer die besten Szenen zusammengschnitten, möglichst ganz hektisch und laut und am Ende knallt's sowieso nochmal richtig. Am Besten, die Bilder sind so schnell aneinandergereiht, dass man kaum noch was sieht. :D
Sicher, rasante Schnittfolgen und viel Kabumm lassen das Adrenalin schießen und stimmen den Zuschauer auf viel Action ein. Aber manchmal übertreiben die's doch echt, oder? Ein ruhigerer Trailer wäre echt mal eine Abwechslung.


Seid ihr denn zufrieden mit dieser Art von Vorschau? Nehmt ihr sie überhaupt wichtig?

(Ich habe gestimmt für: Eigentlich schade, könnte viel cooler sein.)

Bearbeitet von Jueps, 05 August 2005 - 19:18.

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«


#2 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 August 2005 - 17:53

Von Filmen, bei denen ich weiss, dass sie mich interessieren, schaue ich mir keine Trailer an, damit mir nichts verraten wird, und bei denen ich mir nicht sicher bin, schaue ich mir den Anfang des Trailers an. Sobald der Trailer mich ueberzeugt, schaue ich weg, wenn nicht, schaue ich mir ihn ganz an. Ich bin aber immer ganz wild darauf, den Trailer anzusehen, sobald ich den Film gesehen habe. Von daher begruesse ich es auch, wenn in Trailern nicht so viel gesprochen wird. Wenn nur Explosionen zu hoeren sind, kann er ja nichts verraten. :D

#3 Jueps

Jueps

    Klabauternaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.778 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Montauk

Geschrieben 05 August 2005 - 17:59

Hi Morn,
du sprichst da etwas an, das mich auch sehr wurmt:

schaue ich mir keine Trailer an, damit mir nichts verraten wird

Der Kampf mit dem Endboss, der Heldentod eines Protagonisten, die überraschende Wendung in der Filmmitte - manche Sachen will ich in einer Vorschau einfach noch nicht sehen.

Nicht, dass ihr mich falsch versteht, muss ein Trailer schon zeigen, was in dem Film steckt, um die Zuschauer "heiß" zu machen und ihre Neugier zu wecken. Aber oft wird bei diesem "Gezieltspoilern" m.E. etwas übertrieben.

PS: Vielleicht sollte ich mir deine Wegguck-Taktik aneignen. :D

Bearbeitet von Jueps, 05 August 2005 - 19:19.

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«


#4 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 05 August 2005 - 18:38

Hmm, mal schnell meine Gedanken dazu aufschreiben (ich habe nicht abgestimmt).

Ich liebe diese Vorfilme im Kino, manchmal sind sie besser als der eigentliche Film, und sie geben oft ein Gefühl von Vorfreude.

Weggucken möchte ich somit sowieso nicht, aber ich weiss auch nicht, ob mir dies in einem Kino gelingen könnte.

Oft - habe ich das Gefühl - erzählt ein Trailer eine Geschichte und dann denke ich "aha, der Film läuft so und so", um dann später zu entdecken, dass der eigentliche Film eine ganz andere Geschichte erzählt und/oder viel schlechter als der Trailer ist. Das Zusammenschneiden eines Trailers ist wohl auch eine kleine Kunst. :D

Das Gegenteil geschieht aber auch, es gibt Trailers, die nur wenig verraten. Daher bin ich auch nicht mit dir, Jueps, einverstanden, dass alle Trailers einander gleichen. Bespiele aus letzter Zeit: WOTW zeigte eigentlich nichts, the Island zeigte nur ein kleines Teilgerüst.

Etwas, was ich ärgerlich finde, ist die Handhabe bei den Trailers im Internet. Ich habe etwa drei jahren alte Abspielsoftware, aber nur ein Teil der Filmchen kann ich abspielen, weil es schon wieder eine neue Version oder einen Zusatz braucht. Ist es so schwierig einfach Filmchen für drei Formate herzustellen??? Ich habe so meine schlechten Erfahrungen mit Software-Updates hinter mir und möchte nicht stets updaten. (O ja, ich hasse Streaming, ich möchte etwas downloaden, um es in Ruhe zu meiner Zeit zu geniessen).

Vielleicht noch eine Abschlussbemerkung. Was ich so an nachsynchronisierte Filme gesehen habe, liess mir die Haare zu Bergen reissen: In manchen Filmen wurde ganz etwas anderes gesagt als im Original, in anderen gab es eine falsche Stimmung (teils wegen dem stets gleichen Vokabular in allen deutsch nachsynchronisierten Filmen, teils wegen völlig falschem Tonfall). Ich bin froh, nicht in Deutschland oder in Österreich zu wohnen ...

#5 Jueps

Jueps

    Klabauternaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.778 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Montauk

Geschrieben 05 August 2005 - 19:10

Hi, rocky,

oh ja, ich finde es gut, diesen Thread mit deinen Gedanken auszuweiten, da können wir gleich mehrere Probleme des großen Gebietes Film besprechen. :D

Zu TRAILERN:

Das Zusammenschneiden eines Trailers ist wohl auch eine kleine Kunst. 

Ja, das denke ich auch. Trotzdem frage ich mich, ob es nicht vielleicht mal noch kunstvoller wäre, einen Film durch betonte Ruhe des Trailers zu bewerben...

Zu TRAILERN IM INET:

Ist es so schwierig einfach Filmchen für drei Formate herzustellen???

Genau das grämt mich auch immer. Mal funzt der MediaPlayer nicht, dann soll ich den ätzenden RealPlayer runterladen, dann fragt QuickTime irgendetwas.... ;) Und Streaming ist selten ruckelfrei.

Zu NACHSYNCHROS:
Auch gut, das das mal angesprochen wird. Ganz andere Aussagen in Dialogen werden da fabriziert, ganz abgesehen von den abstrusen altdeutschen Wörtern, die so heute keiner mehr sagen würde [ich passe beim nächsten Film mal besonders darauf auf].

Bearbeitet von Jueps, 05 August 2005 - 19:16.

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«


#6 J-Tull

J-Tull

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 34 Beiträge
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 05 August 2005 - 23:18

Hi, rocky,

Zu TRAILERN:

Das Zusammenschneiden eines Trailers ist wohl auch eine kleine Kunst. 

Ja, das denke ich auch. Trotzdem frage ich mich, ob es nicht vielleicht mal noch kunstvoller wäre, einen Film durch betonte Ruhe des Trailers zu bewerben...

Spontan muss ich an Wong Kar-Wais '2046' denken, das einen der schönsten (und natürlich ruhigsten) Trailer hat, die ich kenne.

Dass die Trailer immer schneller und lauter werden stimmt, aber ich denke, dass sich dies proportional zu den Filmen entwickelt, welche sich an Action, Zerstörung und Explosionen auch immer selbst übertreffen wollen.
Erst kürzlich hab ich mir auf der Alien-DVD die Trailer angeschaut: Diese sind interessant aufgebaut und verraten nichts, ja zeigen sogar relativ wenig Filmszenen. Akustisch ruhig sind sie zudem auch noch ("Im Weltraum hört dich niemand schreien"). Schade das derartige Trailer nur mehr bei Arthaus-Filmen zu finden sind.

Bearbeitet von J-Tull, 05 August 2005 - 23:19.

"...and everything under the sun is in tune, but the sun is eclipsed by the moon..."

#7 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.052 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 06 August 2005 - 01:06

Ja, das denke ich auch. Trotzdem frage ich mich, ob es nicht vielleicht mal noch kunstvoller wäre, einen Film durch betonte Ruhe des Trailers zu bewerben...

Ich denke das kommt auch auf den Film drauf an. Bei einem Film wie "Speed" wäre ein ruhiger Trailer total unangebracht. Besonders schlimm finde ich es, wenn der Trailer einer Komödie schon alle guten Lacher zeigt (z. B. "Schuh des Manitu"). Nervig sind auch Trailer die ein halbes Jahr lang, ständig im Kino laufen. Wenn der Film dann anläuft habe ich die Lust darauf verloren. (z. B. "Shaft"). Ich möchte die Trailer im Kino aber nicht missen, da sie mich oft auch auf Filme aufmerksam machen, die ich mir sonst nicht angucken würden. Gruß Markus

#8 GenomInc

GenomInc

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 164 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Borgholzhausen

Geschrieben 13 November 2005 - 18:57

Pauschal würde ich das nicht so sagen, zb die beiden trailer von Narnia zeigen nicht die wichtigsten höhepunkte der Story. bzw den aller wichtigsten.
<>< Torsten aka GenomInc <><

Alle meine Texte stehen unter http://creativecommo...y-nc-sa/2.0/de/

#9 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 09 Januar 2006 - 17:24

Ich hasse die schnellen Schnittfolgen. Bin ich vielleicht schon zu alt für ;) Aber im Ernst: den Trailer von Star Wars III habe ich mir auf dem PC wirklich Einzelbild für Einzelbild angeguckt (bei höchstmöglicher Auflösung), um überhaupt was erkennen (und genießen) zu können. :smokin:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#10 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.491 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 Januar 2006 - 16:59

Ich hasse die schnellen Schnittfolgen. Bin ich vielleicht schon zu alt für  :(

Beitrag anzeigen

Willkommen im Club! Schnelle Schnitte sind m.E. oft der Güte tot, auch bei Trailern und Musik-Clips.

Letztendlich reden wir doch hier über die Kunst der guten Werbung, oder? Ich erinnere mich daran, dass mal ein deutscher Ad mit einem BMW der eine Skisprungbahn hoch fährt von dt. Werbern prämiert wurde... :sleeping:

Halte mich gerade länger in einem ehemaligen britischen Protektorat auf, wo man also u.a. britischen Witz in der Werbung erwarten darf - und gleich sehe ich mir viel mehr Werbung im TV an! Ich kann's auch nicht so gut beschreiben: Innovation (u.a. Unerwartetes zeigen), Spass (u.a. am Wortspiel), visuelle Kunst ... gehört irgendwie dazu. Also auch zu einem Trailer, der mich beeindrucken soll.

Oft passt z.B. inzwischen die supertiefe "Erzähler"-Stimme nicht mehr - letztens noch sehr gut im Trailer zur neuen Fassung der Frauen von Stepford. Dies ist auch der letzte Kinotrailer der mir wirklich GUT gefallen hat (so "perfekt", dass der Film danach wohl nur eine Enttäuschung sein konnte :P)!

Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 10 Januar 2006 - 17:10.

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#11 Axel

Axel

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 290 Beiträge

Geschrieben 10 Januar 2006 - 18:09

Es liegt nicht am Alter, dass euch diese schnellen Schnittfolgen und die ätzende Wackelkamera nicht gefallen. Ich bin 17 und mich stört das genauso.Meiner Meinung nach braucht eine Szene Zeit, um sich zu entfalten. Wenn es aber im Sekundentakt Schnitte gibt (auch in den ruhigen Momenten) ist das nicht möglich. Das perfekte Beispiel dürfte "Die Bourne Verschwörung" sein. Eine Szene, in der sich zwei Personen unterhalten. Nach ein oder zwei Sekunden gibt es einen Schnitt und die Personen werden aus einem anderen Blickwinkel gezeigt, Schnitt dritte Kameraposition. Nebenher ist das ganze per Handkamera gefilm und die Tiefenschärfe ändert sich ununterbrochen. Schlechter geht es nicht mehr.
Die Zukunft hat begonnen, wenn Geräte intelligent genug sind, um die Dummheit ihrer Nutzer auszugleichen.
Mein Blog (Meine Meinungen über Bücher, Filme und dergleichen)

#12 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 11 Januar 2006 - 09:18

Es liegt nicht am Alter, dass euch diese schnellen Schnittfolgen und die ätzende Wackelkamera nicht gefallen. Ich bin 17 und mich stört das genauso.

Dann bin ich ja beruhigt. :sleeping:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#13 Jueps

Jueps

    Klabauternaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.778 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Montauk

Geschrieben 11 Januar 2006 - 15:47

Solltest du auch, schließlich war der empörte Antiwackelschnitt-Threaderöffner meine ebenfalls 17jährige Wenigkeit.

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«


#14 Tarantoga

Tarantoga

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 389 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Mai 2006 - 11:54

Seid ihr denn zufrieden mit dieser Art von Vorschau? Nehmt ihr sie überhaupt wichtig?


Ich finde es in 99 Prozent aller Fälle ätzend.
Begründung :
Bei Filmen die ich sehen will werden grundsätzlich zu viele Infos verraten.
Mir reicht eigentlich schon das Wissen " Ok, die Szene aus dem Trailer kam noch nicht, daher geht DER jetzt eh nicht drauf" umd die Spannung völlig zu vermiesen.
Ich habe mir deshalb schon mal die Ohren zugehalten :coool:

Oder der Trailer gaukelt einem einen Superfilm vor, hat dann aber eh schon alle interessanten Szenen gezeigt und der film ist dann Müll. ( z.B. Die Herrschaft des Feuers )

#15 HoudiniNation

HoudiniNation

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 113 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Neu-Ulm

Geschrieben 24 Mai 2006 - 12:22

Mir ist aufgefallen, dass bei Hollywood Blockbustern folgendes gilt:Watch the trailer, dann kannst du dir den Film sparen, denn im Trailer ist ohnehin das meiste drin, der Rest ist dann zu 80% Füllmaterial. Klingt böse, ist aber meistens so. Vor allem wenns dann mal ins Fernsehen geht. Anfang des Jahres hat sat1 irgendeinen Film so gepusht, dass man bestimmt 30% des Materials bereits gesehen hatte, bevor der Film überhaupt kam. Das fand ich ganz grauslig ...
Science-Fiction is not about rockets.
Rocket science is about rockets.
---
http://www.weltraumtaschenbuch.de
http://www.houdinination.com
http://www.tommibrem.de



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0