Hmm, mal schnell meine Gedanken dazu aufschreiben (ich habe nicht abgestimmt).
Ich liebe diese Vorfilme im Kino, manchmal sind sie besser als der eigentliche Film, und sie geben oft ein Gefühl von Vorfreude.
Weggucken möchte ich somit sowieso nicht, aber ich weiss auch nicht, ob mir dies in einem Kino gelingen könnte.
Oft - habe ich das Gefühl - erzählt ein Trailer eine Geschichte und dann denke ich "aha, der Film läuft so und so", um dann später zu entdecken, dass
der eigentliche Film eine ganz andere Geschichte erzählt und/oder viel schlechter als der Trailer ist. Das Zusammenschneiden eines Trailers ist wohl auch eine kleine Kunst.
Das Gegenteil geschieht aber auch, es gibt Trailers, die nur wenig verraten. Daher bin ich auch nicht mit dir, Jueps, einverstanden, dass alle Trailers einander gleichen. Bespiele aus letzter Zeit: WOTW zeigte eigentlich nichts, the Island zeigte nur ein kleines Teilgerüst.
Etwas, was ich ärgerlich finde, ist die Handhabe bei den Trailers im Internet. Ich habe etwa drei jahren alte Abspielsoftware, aber nur ein Teil der Filmchen kann ich abspielen, weil es schon wieder eine neue Version oder einen Zusatz braucht. Ist es so schwierig einfach Filmchen für drei Formate herzustellen??? Ich habe so meine schlechten Erfahrungen mit Software-Updates hinter mir und möchte nicht stets updaten. (O ja, ich hasse Streaming, ich möchte etwas downloaden, um es in Ruhe zu meiner Zeit zu geniessen).
Vielleicht noch eine Abschlussbemerkung. Was ich so an nachsynchronisierte Filme gesehen habe, liess mir die Haare zu Bergen reissen: In manchen Filmen wurde ganz etwas anderes gesagt als im Original, in anderen gab es eine falsche Stimmung (teils wegen dem stets gleichen Vokabular in allen deutsch nachsynchronisierten Filmen, teils wegen völlig falschem Tonfall). Ich bin froh, nicht in Deutschland oder in Österreich zu wohnen ...