
IMMORTAL Ad Vitam - Enki Bilal
#1
Geschrieben 29 August 2005 - 21:09
#2
Geschrieben 30 August 2005 - 07:52
#3
Geschrieben 30 August 2005 - 09:25
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#5
Geschrieben 30 August 2005 - 11:19
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#6
Geschrieben 30 August 2005 - 15:55
#7
Geschrieben 03 März 2006 - 13:58

- • (Buch) gerade am lesen:Picknick am Wegesrand - Strugatzi
-
• (Film) gerade gesehen: Dear Wendy
#8
Geschrieben 03 März 2006 - 14:26
Ist das schon eine Qualität für sich? Gut, aus Hollywood kommt viel Schritt, aber aus Europa anteilsmäßig wahrscheinlich mindestens genausoviel bescheuertes ... ich für meinen Teil zähle Immortal leider auch zu letzterer Kategorie.Toll ist auch, der Film ist eindeutig europäisch
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#9
Geschrieben 03 März 2006 - 15:03
- • (Buch) gerade am lesen:Picknick am Wegesrand - Strugatzi
-
• (Film) gerade gesehen: Dear Wendy
#10
Geschrieben 13 März 2006 - 15:59
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#11
Geschrieben 13 März 2006 - 16:41
- • (Buch) gerade am lesen:Picknick am Wegesrand - Strugatzi
-
• (Film) gerade gesehen: Dear Wendy
#12
Geschrieben 05 April 2006 - 18:37
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#13
Geschrieben 05 April 2006 - 19:04
#15
Geschrieben 06 Juni 2006 - 09:43
#16
Geschrieben 24 September 2015 - 21:23
Ist das schon eine Qualität für sich? Gut, aus Hollywood kommt viel Schritt, aber aus Europa anteilsmäßig wahrscheinlich mindestens genausoviel bescheuertes ...
Nun ja, bestimmte weibliche Körpermerkmale würden die Amerikaner in einem Immortel ad vitam ala Hollywood nicht zusehen bekommen.
Wie ich bereits in meiner DB-Rezi schrieb, kam ich mit den grausamen Effekten (vor allem bei der Darstellung von Personen, erschreckend!!!) einfach nicht klar.
Die Charakter-Animationen waren dermaßen albern, dass es mir das Ganze verleidet hat.
Ich sehe das als größten Kritikpunkt des Films an. In Anbetracht der Entstehungszeit (2004) ist es dennoch verkraftbar, dass die CGI-Effekte aus heutiger Sichtweise "trashig" aussehen. Sky Captain and the World of Tomorrow gehört auch in dieser Schublade. Wahrscheinlich hatte Bilal nicht genügend Geld gehabt, um weitere Schauspieler "einfliegen" zu lassen, so dass sie nur die Sprechrollen ausüben konnten.
Desweitern ist mir erneut aufgefallen, dass Thomas Kretschmann der einzigste fähige deutsche Schauspieler ist, der NICHT nach Hollywood ausgewandert ist.
Bearbeitet von Zeitreisender, 24 September 2015 - 21:26.
#17
Geschrieben 04 Dezember 2016 - 14:47
Ich bin heute auf die zwei Nikopol-Bände "Die Geschäfte der Unsterblichen" und "Die Frau in der Zukunft" von Enki Bilal gestoßen. Es gibt es noch eine dritte Nikopol-Geschichte, die aber nicht in die Verfilmung miteingeflossen ist. Den Film fand ich schon "speziell". Mal schauen wie die Vorlage aussieht.
#18
Geschrieben 15 März 2021 - 12:35
Der Film von Enki Bilal - der in seiner Wahlheimat Frankreich überaus populär ist - ist frei im Internet auf Englisch verfügbar. Die deutsche Fassung wird wieder einmal im TV am 21.3.2021 gezeigt:
https://www.prosiebe...ehr-der-goetter
Am 27.5.2005 besprach der geschätzte Andreas Platthaus den Film in der Frankfurter Allgemeine Zeitung:
"Nun, wo mehr als ein Jahr nach dem französischen Start „Immortal“ in unsere Kinos kommt, wird man Bilal endlich als Phantasten wahrnehmen - aber nicht seines Stoffes wegen, sondern weil er glaubt, mit der für ihn typischen ästhetischen Kälte, die noch die heißesten Liebesnächte seiner Figuren prägt, eine bewegende Geschichte erzählen zu können."
https://www.faz.net/...rt-1105501.html
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0