Zum Inhalt wechseln


Series V - Infos  & Facts


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
3 Antworten in diesem Thema

#1

  • Guests

Geschrieben 16 April 2001 - 16:28

Gerüchte und Spekulationen

Zuerst einmal: Es gibt noch keine offiziellen Bestätigungen für irgendwelche Informationen betreffend "Series V". Alles, was im Folgenden aufgeführt wird, ist ein Zusammenschnitt aus Spekulationen und Gerüchten und muss nicht der Wahrheit entsprechen. Wenn es auch keine offiziellen Infos zur Serie gibt, Gerüchte und Spekulationen finden wir genug. Es wird über Themen und Handlungen in der neuen Serie spekuliert, von "Voyager 2" bis "Sulu-Serie", aber auch über eventuelle Besetzungen, den genauen Starttermin usw. gibt es genug Gerüchte. Im Folgenden haben wir das Wichtigste für Sie zusammengefasst:

Die Castings und Dreharbeiten

Die Gerüchte zu den Dreharbeiten häufen sich im Moment. Vielleicht starten die Dreharbeiten schon am 19.02.2001, so dass der Streik in Hollywood im Sommer umgangen werden kann. Dafür wurde der neue "Star Trek"-Movie erst mal zurückgestellt. Ron Moore hat aber vor kurzem gesagt, dass die neue "Series V" im Moment still steht und es keine Castings oder Dreharbeiten gibt. Dazu Kenneth Biller (Ausführender Produzent von "Voyager") in einem Interview: "Ich weiß, sie haben schon ein Drehbuch geschrieben. Ich kann Ihnen sagen, dass es schon ein Drehbuch und ein Konzept gibt. Ich kenne es, aber ich darf nicht darüber reden. Im Grunde warten sie nur darauf endlich mit dem Pilotfilm zu beginnen. Das hängt aber noch wegen der Streiksituation in der Luft - wann sie ihn drehen können und wann er ausgestrahlt werden wird. Der früheste Termin dafür wäre der Herbst 2001. Dadurch gibt es diesen Sommer einen Sommer ohne "Star Trek". Aber ich denke, dass es schon möglich ist, dass wir es noch 2001 schaffen." Wie gesagt, es gibt widersprüchliche Angaben. Es wird aber bestimmt bald eine offizielle Ankündigung geben.

Der Name der Serie

Wie könnte die neue "Star Trek"-Serie denn heißen? Auch diese Frage wird heiß diskutiert. Rick Berman sagte nun, dass es eventuell den Namen "Star Trek" nicht mehr im Titel der neuen Serie geben werde. Das wäre natürlich sehr ungewöhnlich. Im Moment ist noch der Arbeitstitel "Series V" aktuell.

Die Handlung der Serie

Das meistdiskutierte Thema der neuen Serie ist wohl "Birth Of The Federation": Die Serie soll in den Anfangstagen der Föderation und der Sternenflotte spielen. Sie soll ungefähr da beginnen, wo "Star Trek VIII: Der erste Kontakt" geendet hat, also nach dem ersten Warpflug der Menschheit. Insgesamt soll sie dann in dem Zeitraum bis zu den Abenteuern der "Classic"-Serie spielen. Dieses Gerücht wurde durch ein Interview mit Ron Moore, ehemaliger Produzent von "Star Trek" bestärkt, der in dem Interview Informationen zur neuen Serie preisgab.

Ein paar Tage später nahm er aber seine Worte zurück und meinte, die Presse hätte etwas in seine Worte hineininterpretiert. Dabei wäre eine Serie vor der "Classic"-Serie gar keine so schlechte Idee. Dazu kommt, dass es dann wahrscheinlich einen Bösewicht aus dem 29. Jahrhundert geben wird, um die Geschichte spannender zu gestalten. Vielleicht wird man sogar Captain Braxton und das Föderationszeitschiff "Relativity" wiedersehen.

Natürlich gibt es das Problem, dass altbekannte Spezies wie Klingonen, Romulaner oder gar die Borg der Menschheit noch nicht bekannt sind und somit nicht in die Handlung mit einbezogen werden können. Es könnte also eine recht langweilige Serie werden. Außerdem wäre die Technologie bei weitem nicht so fortschrittlich wie bei "Voyager". Es gäbe keine Holodecks, keine Replikatoren und die Raumschiffe könnten gerade mal mit Warp 1 unterwegs sein.

Doch solch eine Serie kann bei richtig ausgestaltender Handlung faszinierend werden. Man könnte viel über die Vulkanier berichten, die bei dem ersten Warpflug auf die Erde aufmerksam wurden. Damals waren die "Logiker" noch eine sehr kriegerische und abenteuerlustige Rasse, vergleichbar später mit den Klingonen, so dass es bestimmt genug Konfliktpotential geben könnte. Des Weiteren würde es mit einem Bösewicht aus dem 29. Jahrhundert bestimmt nicht langweilig werden, da Zeitreisen schon immer eine der Lieblingsthemen bei "Star Trek" waren.

Im Dezember erhärten sich immer mehr die Gerüchte, dass Paramount zu dem "Birth of the Federation"-Konzept ja gesagt haben soll. Aber es gibt auch noch andere Ideen zur Handlung der neuen Serie, z. B. "Starfleet Acadamy". Dabei soll es sich um das Leben einer jungen Gruppe von Kadetten handeln und deren Leben schildern. Damit wäre diese Serie hipper und sexier und so eine Mischung aus "Melrose Place" und "Star Trek".

Das Konzept um das sich die Sulu-Fans bemühten, handelte von den "Abenteuern des Captain Sulus" und seiner Mannschaft. Und obwohl dieses Konzept sehr unwahrscheinlich war, gaben diese Fans nicht auf. Aber ihre Bemühungen sollten nicht von Erfolg gekrönt sein.

Dazu sprach Brannon Braga: "Natürlich ist es eine interessante Idee (eine Sulu-Serie zu produzieren). Es gibt auch viele Internet-Ideen, welche herumgeistern, beispielsweise die "Bring back Kirk"-Kampagne. Auch eine "Seven of Nine"-Show wurde vorgeschlagen, was sicherlich spaßig wäre.

"Starfleet Academy" ... Es gab schon immer Kampagnen für die nächste Serie. Aber ich denke unser Ziel muss es sein, mit der neuen Serie den Geist und die Essenz von "Star Trek" wieder einzufangen. Wir wollen damit nicht herumspielen, aber manchmal denken wir schon, es sollte was Neues und völlig Unterschiedliches sein. Ich glaube kaum, dass dieser Gedanke Sulu oder irgendeine andere bestehende Komponenten mit einschließen kann."

Das Projekt "Starfleet Academy" soll Ende letzten Jahres verworfen worden sein. Auch der "Sulu-Serie" werden keine guten Chancen eingeräumt, auch wenn sich jetzt "Star Trek"-Schauspieler wir Grace Lee Whitney positiv über solch eine Serie äußerten.

Ein letztes Gerücht beschrieb noch die Serie "Star Trek: The Excellent". Dieses Projekt ist aber mehr als fragwürdig. Es wurde von der Internetseite "Crowsnest" in Umlauf gebracht. Zu diesem Thema veröffentlichte Crowsnest sogar ein Interview mit Rick Berman. Nach genauerer Betrachtung scheint das Interview zum Teil oder sogar gänzlich gefälscht zu sein. Auch macht Berman in diesem Interview die Aussage, dass die neue Serie in einem völlig anderen Teil des Weltraums spielen wird. Dies alles schien ein geschickter Schachzug von Crowsnest zu sein, um Besucher auf ihre Seite zu locken.

Der Beginn der Serie

Eine große Frage ist auch wie die Serie beginnen wird. Wird es einen Zusammenhang zwischen "Voyager" und "Series V" geben, so wie es bei den anderen Serien auch der Fall war? Oder startet "Series V" ganz allein, was ja bei einer "Birth of the Federation" viel wahrscheinlicher wäre. Im September meldete die britische SF-Site SFX, dass "Series V" ohne Pilotfilm, d.h. also gleich mit der ersten Folge beginnen könnte. Dies ist ungewöhnlich, da das Studio normalerweise den Pilotfilm dazu benutzt, um zu sehen, wie das Publikum auf die neue Serie reagiert.

Der Starttermin

Auch beim genauen Starttermin im TV gibt es widersprüchliche Angaben. So hat Rick Berman ange-deutet, dass mit dem Start der Serie 2001 eventuell nicht mehr zu rechnen sei, andere Quellen sagen jedoch, dass ein Start im Herbst dieses Jahres bereits feststeht.

Die Crew der Serie

Über die Crew der Serie ist noch nicht viel bekannt. Ethan Phillips sagte mal, dass die Stammcrew aus 5 Personen - drei Männern und zwei Frauen - bestehen wird. Bei einem Gespräch mit Rick Berman (ausführender Produzent) kam aber heraus, dass es nicht nur eine Crew, sondern gleich drei Crews im Vordergrund der Serie stehen sollen. Alle drei Schiffe befinden sich im Alpha-Quadranten und führen getrennt voneinander ihre Missionen durch. Dabei sollen sie so gut wie nie aufeinander treffen.

Dadurch sollen drei verschiedene Storylines entstehen, wobei jeder Crew ein Drittel der Staffel gewidmet ist, und jede Woche eine andere Crew zum Zuge kommt. Außerdem soll ein Teil der "Voyager"-Crew zusammen auf einem anderen Schiff dienen. Damit wird auch dem "Voyager"-Ensemble die Möglichkeit gegeben, in der neuen Serie wieder mitzuspielen. Kate Mulgrew soll nicht zurückkehren. Auch hier gibt es also keine genauen Angaben.

Der Senderstreit?

Wenn es dann doch endlich die fünfte "Star Trek"-Serie gibt, bleibt nur noch die Frage: Wo wird sie ausgestrahlt? In Deutschland dürfte es wieder SAT.1 sein, vielleicht aber auch ein anderer Sender aus der ProSiebenSAT.1-MediaAG. Denn die "Classic"-Serie soll ja auch bald zu Kabel 1 wechseln.

In den USA wird aber heftig spekuliert, ob UPN die Rechte an "Series V" erhält, oder ob die neue Serie das Network verlässt und auf einem anderen Sender ausgestrahlt wird.

Berman dazu mal in einem Interview: "Es wäre "verfrüht", über wann oder auf welchem Sender die neue Serie ausgestrahlt wird zu spekulieren".

So früh scheint das aber dann doch nicht zu sein, denn mittlerweile haben bereits weitere Sender in den USA ihr Interesse an "Series V" bekundet. Jetzt zeigt auch NBC Interesse an der Ausstrahlung von "Series V". UPN sagte derweil aber, dass die bereits in Verhandlungen mit den Produzenten stehen würden.

Die Site SFX berichtete, dass auch der US-Sender ABC (gehört zu "Disney") die Serie gerne im Programm haben würde. Im Moment ist ABC aber wohl nicht in der Lage, die Serie zu bezahlen, woran die Geschäfte scheitern könnten. Paramount will nämlich unbedingt einen "Full-Season"-Vertrag erreichen, so dass mindestens eine ganze Staffel auf einem Sender zu sehen ist.

Natürlich will UPN die Serie auf jeden Fall behalten: "Die werden um die Serie kämpfen", so SFX-Online.

Wie das Rennen ausgeht, werden wir wohl bald erfahren.

LLAPDaiMonLeyton


#2 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 22 April 2001 - 00:16

Das mit der Zeit vor TOS scheint ja nun zu stimmen. Ausserdem ist die Rede von Klingonen. Jetzt frage ich mich, wie diese aussehen werden :biggrin:? Lt. Worf ist es ja eine lange (ungeklärte) Geschichte, warum die Klingonen "heute" so aussehen wie Worf und vorher fast wie Terraner.

#3 BrotherM

BrotherM

    Hauptsachenaut

  • Backup Super Admin
  • 43 Beiträge

Geschrieben 25 April 2001 - 21:07

Du denkst an die Immer Trouble mit den Tribbles Folge, oder ? Ich denke einfach, daß die Klingonen so aussehen werden, wie in VOY/DS9 und sie werden das alte aussehen einfach ignorieren.

#4 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 25 April 2001 - 21:22

Wäre aber schade, wenn das ignoriert würde ! Könnte man doch ne interessante Story draus machen.......


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0