
Bearbeitet von Moorhexe, 06 September 2005 - 15:21.
Geschrieben 06 September 2005 - 12:24
Bearbeitet von Moorhexe, 06 September 2005 - 15:21.
Geschrieben 06 September 2005 - 12:57
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 06 September 2005 - 14:08
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
Geschrieben 06 September 2005 - 14:27
Geschrieben 06 September 2005 - 14:31
Geschrieben 06 September 2005 - 14:37
Geschrieben 06 September 2005 - 14:39
Geschrieben 06 September 2005 - 14:41
Geschrieben 06 September 2005 - 14:43
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 06 September 2005 - 14:46
Geschrieben 06 September 2005 - 14:53
Geschrieben 06 September 2005 - 15:15
Geschrieben 06 September 2005 - 15:27
Geschrieben 06 September 2005 - 15:31
Geschrieben 06 September 2005 - 15:43
Gell, wie der alte Flash Gordon (Flash ahhhhhaaaaaaaa !!!!) Charity fand ich auch recht kurzweilig und irgendwie nett (ich weiss, das ist ein böser Kommentar). Mit Märchenmond habe ich mich auch noch befasst, aber wie vieles Hohlbein ist das Buch überbewertet. Das ganze ist zwar als Jugendbuch gedacht, aber selbst als solches ist es nicht sonderlich gelungen. Ich würde meiner Tochter eher Tintenherz oder ein anders Buch von Cornelia Funke schenken.Ich habe damals Ende der 80er Jahre (Anfang der 90er?) die Mini-Buchserie „Charity – Die beste Frau der Space Force“ (oder so) gelesen und das war recht kurzweilig. Allerdings nur so lange, bis ich bemerkt habe, dass der Mann seine Protagonisten als Cliffhanger für die nächste Ausgabe in unmögliche Situationen manövriert, diese aber im Folgeband nicht logisch auflöst.
Geschrieben 06 September 2005 - 16:40
Bearbeitet von Skydiver, 06 September 2005 - 18:13.
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
Geschrieben 06 September 2005 - 16:51
Hohlbein schreibt ja 'fantastisch' und nicht logisch... Es gibt wohl zu viele durchwachsene Bücher von Hohlbein, sodass ich sie irgendwann ganz ignoriert habe, zumal öfters einmal üble Seitenschinderei zu beklagen ist. Wirklich gut finde ich †šAzrael†™ und †šDas Druidentor†™. Interessant fand ich das leicht trashige †šIm Netz der Spinnen†™. Er hat sich sogar an das Cyberpunk-Thema getraut, nämlich mit †šDas Netz†™, und das Buch habe ich ganz gerne gelesen. Ich glaube man kann sagen, dass sich seine Bücher auf dem Level Heftchenroman ansiedeln, was ich jetzt aber nicht abwertend meine.Das Droidentor ist das letzte Buch an das ich mich erinnern kann. Und daran auch nicht sonderlich gerne. Sehr einfach und streckenweise nicht logisch.
Geschrieben 06 September 2005 - 18:15
Bearbeitet von Moorhexe, 06 September 2005 - 18:16.
Geschrieben 06 September 2005 - 18:22
Das Druidentor ist eines seiner guten Bücher?Wirklich gut finde ich †šAzrael†™ und †šDas Druidentor†™. Interessant fand ich das leicht trashige †šIm Netz der Spinnen†™. Er hat sich sogar an das Cyberpunk-Thema getraut, nämlich mit †šDas Netz†™, und das Buch habe ich ganz gerne gelesen.
Hohlbein schreibt ja 'fantastisch' und nicht logisch...Das Droidentor ist das letzte Buch an das ich mich erinnern kann. Und daran auch nicht sonderlich gerne. Sehr einfach und streckenweise nicht logisch.
Ach nein ? Die Schreiber von Heftchenromanen haben wenigstens den beschränkten Platz als Ausrede für fehlenden Tiefgang. Wie rechtfertigt sich ein Seitenschinder? Arbeitsdruck? Geschwindigkeitsrausch??Ich glaube man kann sagen, dass sich seine Bücher auf dem Level Heftchenroman ansiedeln, was ich jetzt aber nicht abwertend meine.
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
Geschrieben 06 September 2005 - 19:03
Hohlbein hat mit Heftromanen angefangen. Bei dem Arbeitstempo ist er offensichtlich geblieben. Und der Erfolg gibt ihm soweit recht. Es gibt viele, die seine Bücher begeistert lesen. Da war eine Umstellung für ihn nicht nötig.Ach nein ? Die Schreiber von Heftchenromanen haben wenigstens den beschränkten Platz als Ausrede für fehlenden Tiefgang. Wie rechtfertigt sich ein Seitenschinder? Arbeitsdruck? Geschwindigkeitsrausch??
Die Freude an seinen Büchern möchte dir hier auch keiner nehmen.Naja, macht nix. Ich werde weiterhin seine Bücher lesen und sie toll finden.
Geschrieben 06 September 2005 - 19:52
Aber nicht dochAch ja, so langsam glaube ich, ich hätte meine Frage besser in meiner Zaubermütze gelassen. Scheinbar bin ich die einzige hier, die Wolfgang Hohlbein richtig gut findet.
Naja, macht nix. Ich werde weiterhin seine Bücher lesen und sie toll finden.
Vielleicht findet sich ja hier irgendwann doch noch ein Fan. Aber nichtsdestotrotz freue ich mich weiterhin über Eure Beiträge. Guckt doch auch mal unter "Für neue Mitglieder!"
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
Geschrieben 07 September 2005 - 06:51
Bearbeitet von Moorhexe, 07 September 2005 - 06:58.
Geschrieben 07 September 2005 - 07:43
Den hab ich vor 15 Jahren oder so gelesen und fand ihn echt klasse. Jetzt gibts das ganze ja in einer hübschen Sammelneuausgabe. Vielleicht führ ich es mir ja noch mal zu Gemüte. Nochmal zur Ghostwriterdebatte: es macht einfach Spaß "Hohlbein+Ghostwriter" bei google reinzuhacken und dann ein bisschen zu surfen.Roger Zelazny - Amber Zyklus
Geschrieben 07 September 2005 - 08:49
Och, Hohlbein kennt hier wohl jeder und die meisten haben wohl auch schon mal einen Roman von ihm gelesen. Man kann es drehen und wenden wie man will: Er ist wohl der bekannteste deutsche Phantastik Autor, aber sicherlich nicht der beste. Von Skydivers Liste habe ich alles schon gelesen. Das kann ich unterstützen. Zusätzlich gehört auf dieses Liste auf jeden Fall George R. R. Martin: Lied von Eis und Feuer. Das ist Fantasy vom feinsten. Gefallen dürfte Dir auch Tad William: Osten Ard SagaEndlich mal zwei Menschen, die nicht nur auf Hohlbein rumhacken!
Aber wer hätte gedacht, daß es so viele Kritiker gibt? Ich hätte eher noch gedacht, daß ihn keiner kennt (so wie in meinem privaten Umfeld). Naja, jedenfalls habe ich ja eine scheinbar spannende Diskussion ausgelöst, sonst wäre das Kästchen vor meinem Thema nicht rot. Ist doch auch was wert.
Geschrieben 07 September 2005 - 11:25
Geschrieben 07 September 2005 - 13:46
Geschrieben 07 September 2005 - 15:02
Geschrieben 07 September 2005 - 17:47
Geschrieben 07 September 2005 - 18:54
Geschrieben 07 September 2005 - 19:21
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0