Zum Inhalt wechseln


Foto

Serenity


59 Antworten in diesem Thema

#31 GenomInc

GenomInc

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 164 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Borgholzhausen

Geschrieben 06 Dezember 2005 - 01:21

Serenity Sequel IGN.com berichtet, dass sie Gerüchte in Erfahrung gebracht haben, nach denen es möglicherweise zu einem Sequel zu Serenity kommen könnte. Grund dafür waren die starken DVD - Verkäufe der 16-teiligen Serie Firefly. Serenity blieb an den Kinokassen eher schwach, aber auch hier hofft man auf die DVD - Verkäufe. Falls es wirklich zu einem Sequel kommen sollte, wird es auf jeden Fall eine billigere Produktion als der erste Teil. Grundsätzlich wird der Film für das Fernsehen geplannt und soll in zusammenarbeit mit dem Sci Fi Channel produziert werden. Universal wollte sich zu den Gerüchten nicht äussern. Quelle: IGN.com

Hoffen wir mal das diese gerĂĽchte stimmen :-)
<>< Torsten aka GenomInc <><

Alle meine Texte stehen unter http://creativecommo...y-nc-sa/2.0/de/

#32 Axel

Axel

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 290 Beiträge

Geschrieben 13 Dezember 2005 - 20:57

So, ich hab den Film gerade gesehen. Eigentlich wollte ich ja zuerst die Serie anschauen, doch da heute die letzte Vorstellung in meinem Kino war, konnte ich es mir nicht verkneifen, Serenity anzuschauen.Der Film hat meine Erwartungen erfüllt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Charaktere waren etwas blass und die Handlung auch nicht so der Hammer. Möglicherweise leigt das aber an den fehlenden Kentnissen der Serie. Was mir gefallen hat, war der in so weit realistische Weltraum, dass es keine Geräusche gibt und dass die Helden keine absoluten Gutmenschen sind.Alles in allem ein überdurchschnittlicher Film, den man wohl nur mit Kenntniss der Serie voll genießen kann.
Die Zukunft hat begonnen, wenn Geräte intelligent genug sind, um die Dummheit ihrer Nutzer auszugleichen.
Mein Blog (Meine Meinungen ĂĽber BĂĽcher, Filme und dergleichen)

#33 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 15 Dezember 2005 - 16:23

Alles in allem ein ĂĽberdurchschnittlicher Film, den man nur mit Kenntniss der Serie voll genieĂźen kann.

Dem schließe ich mich an; ein schön düsteres, dreckiges Universum, ein Weltraumwestern, bei dem die Reaver die Rolle der Apachen übernehmen :thumb: (mich würde interessieren, ob Whedon mit der Szene der "Rettung" des Siedlers bei dem Reaverangriff Robert Aldrichs "Keine Gnade für Ulzana" zitieren wollte - auch hier "rettet" ein Soldat mit dieser Methode eine Frau vor angreifenden Apachenkriegern).

#34 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 20 Dezember 2005 - 06:00

Seit heute müsste die RC1-Version zu mir unterwegs sein... Nicht gerade pünktlich zum Fest, aber immerhin. Die RC3-Variante ist auch schon angekündigt und etwas billiger - aber ich will die RC1. Und bleibe bei der RC1 auch wenn gesagt worden war, dass man für Australien andere Extras auf die DVD packen wird. Ich habe schon meine Grenze von 15,- Euro für eine einzelne Film-DVD bewußt überschritten - nein, ich kaufe wirklich nicht höherpreisige DVDs, sehe ich nicht ein - von daher muss die RC1 auch reichen.Aber immerhin - Serenity. Zum immer und immer und immer und immer und immer wieder ansehen. :(Ad Astra

#35 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 23 Januar 2006 - 03:43

Wie? Was? Moment - ich muss mal eben den Ton leiser drehen... Was ich sehe? Serenity als RC1-DVD-Variante. Hmmm. Ja. Ja. Hmmm. Genau. Schon toll. Doch. So der Kommentar von Joss. Und die Features. Bild ist auch in Ordnung, doch schon. Ja, finde ich auch fies, dass die Australier dann ein Doppel-DVD-Set haben. RC2-Cover ist auch schöner, genau. Aber bis die hier in Deutschland rauskommt - nein, keine Ahnung ob Einzel- oder Doppel-DVD, in den UK offenbar nur eine. Geschäftemacherei, genau, aber - tja - okay, jetzt kommt die Stelle wo River total ausflippt, sorry, muss dann auflegen. Bis dann...(Ja. RC1-DVD ist hier. Abgesehen vom Cover ist die auch wirklich gut gelungen, nette Extras sind dabei und überhaupt sehr schön gemacht. Aber ich werde dann doch noch die RC4-Variante bestellen - da gibts noch ein Tin-Set... Seufz...)Ad Astra

#36 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 23 Januar 2006 - 07:23

Die deutsche DVD erscheint am 2. März.

#37 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.388 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 24 Januar 2006 - 12:02

Ein gewisses Boardmitglied hat eine ziemlich wohlwollende Rezi in der aktuellen Alien-Contact-Ausgabe zum Film geschrieben. Seht ihr: Boardmitglieder wissen mehr - wer seinen frĂĽhen Lobgesang auf die TV-Serie im dortigen Thread gelesen hat, weiĂź, dass er eigentlich zu befangen war, um diesen Film zu kritisieren! :thumb: (Obwohl er sich redlich bemĂĽht hat... <crossed-fingers-behind-back-Smiley>)

P.S.: In der IMDB las ich, dass im Pilot der neuen Kampfstern-Galactica-TV-Serie, in einer wichtigen Szene die Präsidentin aus dem Fenster sieht und dort u.a. die Firefly vorbeifliegt! Muss ich beim Nochmal-Sehen mal drauf achten...

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dĂĽrfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#38 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 24 Januar 2006 - 17:55

Sorryyy ... ich geb's zu, ich war befangen, die von dir vorgetragenen Kritikpuknte waren berechtigt und ich habe sie alle in Betracht gezogen, als ich die Rezi geschrieben habe ... und dann wurde sie so lang und ich musste mich entscheiden, was ich rauskürze, und dann dachte ich: hm, warum kürzt du nicht einfach alles negative raus! Dann kaufen Millionen deiner Leser die DVD und sorgen dafür, dass es eine Fortsetzung geben wird!Aber ehrlich: manchmal ist es einfach Liebe, trotz aller Mängel, dann bringt man es einfach nicht über sich, anderes zu tun als lobzuhudeln ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#39 Axel

Axel

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 290 Beiträge

Geschrieben 24 Januar 2006 - 18:39

P.S.: In der IMDB las ich, dass im Pilot der neuen Kampfstern-Galactica-TV-Serie, in einer wichtigen Szene die Präsidentin aus dem Fenster sieht und dort u.a. die Firefly vorbeifliegt! Muss ich beim Nochmal-Sehen mal drauf achten...

Beitrag anzeigen

Das stimmt: ein Screen
Die Zukunft hat begonnen, wenn Geräte intelligent genug sind, um die Dummheit ihrer Nutzer auszugleichen.
Mein Blog (Meine Meinungen ĂĽber BĂĽcher, Filme und dergleichen)

#40 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.388 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 25 Januar 2006 - 11:38

Dann kaufen Millionen deiner Leser die DVD und sorgen dafĂĽr, dass es eine Fortsetzung geben wird!

Beitrag anzeigen

Ok, gute Strategie! Alles verziehen! :)

@Axel: Danke fĂĽr das genaue Capture! Hast du dir dafĂĽr extra die DVD herausgeholt und die Szenen durchgesehen? :baloon: Jedenfalls gelungen!

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dĂĽrfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#41 Axel

Axel

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 290 Beiträge

Geschrieben 25 Januar 2006 - 15:45

Ich mach mir da keine Arbeit. Das Bild hab ich aus dem Forum, zur von mir wieiter oben verlinkten Seite.
Die Zukunft hat begonnen, wenn Geräte intelligent genug sind, um die Dummheit ihrer Nutzer auszugleichen.
Mein Blog (Meine Meinungen ĂĽber BĂĽcher, Filme und dergleichen)

#42 JĂĽrgen

JĂĽrgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 29 Januar 2006 - 16:37

Ich gehöre ja nicht zu den Vielschreibern in diesem Bereich, aber zum Thema Firefly möchte ich doch einmal meinen ersten Eindruck hier posten.Wie ja von mir schon an anderer Stelle erwähnt, landete die Firefly-Box als Geschenk für ein zusätzlichen Lebensjahr in meiner DVD-Sammlung. Nicht zufällig, sondern weil einige Rezensenten, deren Meinung ich sehr schätze, nur Gutes über die Serie zu berichten hatten und ich mit dem Gedanken spielte, diese Box sowieso zu bestellen.Allein der Preis von über 40 Euro hinderte mich bisher bei Amazon zuzuschlagen. Ich konnte mir, trotz der Kritiken, nicht wirklich vorstellen, daß eine amerikanische Fernseh-Serie, die im Heimatland gefloppt war, tatsächlich diese Summe wert ist.Nun gut, meine Frau war schneller und damit natürlich die Neugier geweckt.Neben den, fast ausschliesslich europäischen, guten Kritiken, war ja auch viel Negatives aus Hollywood-Land zu der Serie zulesen.Western und Science Fiction, zwei Bereiche, die durch amerikanische Autoren und Filmemacher gut besetzt sind, war wohl den Anhängern von Kirk & Co ein wenig zu viel des Guten. "Völlig unglaubwürdig" war noch ein positives Statement zu dieser Serie.Völlig unglaubwürdig ???Hallo, liebe SF-Filmfreunde aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten... genau das Gegenteil ist der Fall !Zum ersten Mal in der (Film)Geschichte der SF ist hier tatsächlich mal eine glaubwürdige Version der Zukunft mit den zu erwarteten soziologischen Gegebenheiten dargestellt. Raumschiffe sind NICHT schnittige und hochglanzpolierte Spielzeuge für Picard oder Janeway; es sind Gebrauchsgegenstände, deren Lack nach längerem Gebrauch abblättert und aller Wahrscheinlichkeit nach (wenn es sie denn mal so geben sollte) so aussehen, wie die Serenity: zusammengeflickt, mit fast blinden Displays und dem äusserlichen Verfall preisgegeben.Planeten fallen nach ihrer Besiedlung nach allen gültigen wissentschaftlich errechneten Szenarien erst einmal in der technologischen Entwicklung zurück, wenn sie nicht dauernd mit Gütern des Heimatplaneten versorgt werden. Es ist wesentlich glaubwürdiger, daß ein Planet nach den ersten dutzend Jahren sich in einem western-ähnlichen Entwicklungszustand zurückbewegt, als wenn eine Kolonie mit ein paar Tausend Menschen auf einem ganzen Planeten verteilt zur Hochtechnologie fähig wäre. Technik, wie sie im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert war, ist "relativ" einfach und ohne hochmoderne Fertigungstechnik möglich. Pferde in der SF ? Aber natürlich ! Sie sind das vernünftigste und naheliegendste Fortbewegungsmittel, wenn man noch keine anderen Industrien zur Verfügung hat.Pistolen und Gewehre statt Phaser-Pistolen ?Aber selbstverständlich, denn die Fertigung einer mechanischen Waffe ist wesentlich schneller zu bewerkstelligen und in ihrer Wirkung genauso effektiv.Was also ist an dieser Serie unglaubwürdig ?Ich verstehe diese Argument nicht und auch wenn ich Mr. Joss Whedon, der diese Serie erschaffen hat, diese logischen Gedanken noch nicht einmal unterstellen will, hat er doch einen wahrscheinlichen Weg einer zukünftigen Ordnung in einem von Menschen besiedelten Weltraum aufgezeigt.Damit kommen wir zu dem eigentlich Wichtigen bei einer Serie - der Unterhaltungswert. Der ist enorm hoch, eben weil zwei vollkommen verschiedene Genres eingearbeitet wurden. Whedon hat es tatsächlich geschafft, Western und SF so geschickt zu verweben, daß der Spaßfaktor beim Sehen ungeahnte Höhen erreicht. Die, für eine Fernsehserie, überaus gut und glaubwürdig agierenden Schauspieler wachsen einem schnell ans Herz. Dabei werden sie durch die gute Synchronisation, die sauber alle Pointen punktgenau rüberbringt, unterstützt. Überhaupt sind es in dieser Serie die Akteure, die Whedons Erzählgerüst Leben einhauchen und in ihrer Verschiedenheit die Glanzpunkte setzen.Der Weltraum, so er denn in irgendeiner Zukunft einmal besiedelt ist, wird kein sauberes Szenario a la Enterprise, Voyager, Babylon 5 oder Galactica sein. Es wird, wie heutige Transportmittel, dreckig, geflickt und von Hasadeuren bewohnt sein, die immer am Rande des tödlichen Vakuums agieren. Alles andere ist genauso falsch die Mär vom "sauberen und klinisch exakten Krieg", den uns das Land jenseits des Atlantiks immer gerne zu Beginn einer "Mission" verkaufen wollen.Wheadon hat es ziemlich präzise getroffen. Seine Welt, oder besser die Welt des Raumschiffs Serenity, ist weder gewaltfrei noch logisch, nicht in ordentliche Uniformen gekleidet und besitzt keine meterlangen Wände polierter Farb-Bildschirme. Es gibt keine 7-Kanal Dolby-Digital Toneffekte, wenn ein Raumschiff im Vakuum die Triebwerke zündet und auch keine Phaser-Bänke, die mal eben einen sauberen Schlitz in feindliche Raumschiffe schneiden.Lediglich die künstliche Schwerkraft bleibt als verbindendes Glied zwischen dieser und anderen SF-Serien... und meiner Meinung nach sollte es auch so bleiben.Firefly ist ein Glücksfall für die festgefahrenen Strukturen in der SF und zeigt die Möglichkeiten auf, die entstehen, wenn man einmal über den Tellerrand eines Genres hinausschaut. Es war mutig von Whedon, diese Serie zu machen und der erfolgreiche DVD-Verkauf, der ja auch das Geld für den Kinofilm locker machte, gibt ihm recht.Das er seinen Erfolg hauptsächlich den Pantoffelkino-Nutzern verdankt ist übrigens kein Zufall, denn nur die TV-Quoten geben schon lange nicht mehr wieder, was einem Konsummenten lieb und teuer ist.In den USA ist die Serie gefloppt und meiner Meinung nach lag es nicht an der Serie. Statt die Serie abzusetzen sollte man vielleicht die "Meinungsmacher" der amerikanischen SF-Szene (in der Mehrzahl über 40 Lenzen zählende Trekkie-Fans, die bis in ihr Rentenalter weiter nur Roddenberry sehen wollen) austauschen. Hier liegt das eigentliche Problem.GrußJürgen

Bearbeitet von JĂĽrgen, 29 Januar 2006 - 16:40.

Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#43 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 Januar 2006 - 16:47

@JĂĽrgen:Wow! Sauberes Statement - Jetzt wĂĽrde ich gerne aufspringen und wild applaudieren! :)
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#44 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 29 Januar 2006 - 19:35

@JĂĽrgen:
Wow! Sauberes Statement - Jetzt wĂĽrde ich gerne aufspringen und wild applaudieren!  :)

Beitrag anzeigen

:) Vollste Zustimmung und: Applaus! Applaus! :fun:

#45 Axel

Axel

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 290 Beiträge

Geschrieben 29 Januar 2006 - 19:44

Kann man wirklich nur unterschreiben. :)
Die Zukunft hat begonnen, wenn Geräte intelligent genug sind, um die Dummheit ihrer Nutzer auszugleichen.
Mein Blog (Meine Meinungen ĂĽber BĂĽcher, Filme und dergleichen)

#46 Alexander Dane

Alexander Dane

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 1 Beiträge

Geschrieben 13 März 2006 - 17:40

In den USA ist die Serie gefloppt und meiner Meinung nach lag es nicht an der Serie. Statt die Serie abzusetzen sollte man vielleicht die "Meinungsmacher" der amerikanischen SF-Szene (in der Mehrzahl über 40 Lenzen zählende Trekkie-Fans, die bis in ihr Rentenalter weiter nur Roddenberry sehen wollen) austauschen. Hier liegt das eigentliche Problem.

GruĂź
JĂĽrgen

Beitrag anzeigen

Moooment *fingerheb*! Hab mich extra registriert dafĂĽr... ;) Dies ist also mein erstes Posting. :rofl1:

Ich stimme deinem Posting in allen Belangen zu, außer dieser letzten Aussage. Bin selbst 41, Uralt-Trekkie, Cineast und hab einen ähnlich veranlagten Freundeskreis. An der amerikanischen SF-Szene lag es mit Sicherheit nicht, eher am überaus "konservativem" Sender FOX, für den die Firefly anscheindend etwas zu "subversiv" gewesen ist. Eine Hure an Bord, Folterszenen, Charaktere mit fragwürdigem Hintergrund etc. etc., da haben die Programmherren keine Eier in der Hose gehabt, bzw. Whedon war beim falschen Sender... wär er doch nur zu HBO gegangen.

Aber das ist auch irgendwo typisch... :)

PS: Bin ich jetzt ein zu alt gewordener Teenie, weil ich Firefly-Fan bin? Und Trekkie, und Galactica (Neu), und Farscape, und Bristol County jr. ... öhm... ;) :blink: :blink:

#47 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.388 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 13 März 2006 - 18:25

Bin ich jetzt ein zu alt gewordener Teenie, weil ich Firefly-Fan bin? Und Trekkie, und Galactica (Neu), und Farscape, und Bristol County jr. ... öhm...  ;)  :)  :rofl1:

Beitrag anzeigen

Nö, bestimmt nicht. Ich würde mich nicht als Trekkie bezeichnen, aber ich mag viele ST-Folgen, und fand trotzdem Firefly gut, schon allein wg. dem "textuellen" Aufbau - das Geflecht der Mächte in diesem Universum, die tollen Dialoge. Ich denke Jürgen schließt einfach von seiner Einschätzung von ST und dessen Fan-Phänomen darauf, dass ST-Liebhaber nicht den gleichen Geschmack haben können wie er. Aber punktuell ist das m.E. immer möglich. (Ich mag auch nicht alles an der Firefly-Verfilmung - s. oben.)

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dĂĽrfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#48 Gast_Stormking_*

Gast_Stormking_*
  • Guests

Geschrieben 14 März 2006 - 18:27

Der Weltraum, so er denn in irgendeiner Zukunft einmal besiedelt ist, wird kein sauberes Szenario a la Enterprise, Voyager, Babylon 5 oder Galactica sein.

Ich kann mich im Allgemeinen Deinem Beitrag nur anschließen und mich für die Ausformulierung Deiner Gedanken bedanken. Allerdings solltest Du obigen Satz dringend überarbeiten, eine der aufgezählten Serie paßt überhaupt nicht zur Aussage! :huh:

#49 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 März 2006 - 23:05

Ich hab mir den Film grad auf DVD angesehen und mich gleich geärgert, dass ich ihn nicht schon im Kino angeschaut habe. Was wär das für ein Knaller auf der großen Leinwand gewesen! Aber auch auf dem kleinen Fernsehschirm hat mir der Film gut gefallen, eigentlich sogar sehr gut. Gleich zu Beginn fand ich es klasse, dass nicht alles so war, wie es auf den ersten Blick erschien - so was mag ich. Und dann war der Film keine Minute langweilig! Tolles Weltraum-Action-Abenteuer, in das sich die westernmäßigen Ansätze wie auch die Kampfsporteinlagen für meinen Geschmack sehr gut eingefügt haben - als müsste das so und nicht anders sein. Dazu "Typen", die den Film weit über ein bloßes Actionspektakel hinausheben.

Toller Film! :D

EDIT: Ich kenne die Serie nicht und fand die Personen und ihr Umfeld im Film so gut eingeführt, dass mir an sich nichts gefehlt hat, was zum Verständnis wichtig wäre - wenn auch immer wieder durchscheint, dass es durchaus lohnenswert sein könnte, die Hintergründe näher zu beleuchten.

Bearbeitet von ChristianW, 14 März 2006 - 23:08.


#50 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 14 März 2006 - 23:06

Sauber finde ich das Szenario von Galactica TNG auch nicht.Firefly und Galactica(TNG) sind fĂĽr mich die besten SF- Serien der letzten Jahre.
Ad Astra !
SHINING

#51 Axel

Axel

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 290 Beiträge

Geschrieben 15 März 2006 - 14:52

EDIT: Ich kenne die Serie nicht und fand die Personen und ihr Umfeld im Film so gut eingeführt, dass mir an sich nichts gefehlt hat, was zum Verständnis wichtig wäre - wenn auch immer wieder durchscheint, dass es durchaus lohnenswert sein könnte, die Hintergründe näher zu beleuchten.

Beitrag anzeigen

Es ist durchaus lonenswert, sich die Serie anzuschauen. Ich hab jetzt die ersten drei Folgen gesehen und schon gefallen mir die Personen besser, als sie es im Kinofilm alleine waren. Den werde ich mir im Anschluss zur Serie auch noch auf DVD anschauen und mir vermutlich besser gefallen, als beim ersten Anschauen.
Die Zukunft hat begonnen, wenn Geräte intelligent genug sind, um die Dummheit ihrer Nutzer auszugleichen.
Mein Blog (Meine Meinungen ĂĽber BĂĽcher, Filme und dergleichen)

#52 Volker

Volker

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 30 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 25 März 2006 - 14:55

Ich habe Serenity gleich am ersten Tag im Kino gesehen und fand ihn sehr gut ... zumindest überwiegend, denn eine Sache hat mich sehr gestört. (Außer mir scheint sie niemandem aufgefallen zu sein, nicht einmal meiner Freundin, die mit mir im Kino war.) In einer Szene erschießt Reynolds ganz nebenbei einen Allianz-Soldaten, der aus einem abgestürzten Raumschiff klettert - wenn ich mich recht entsinne, hatte der sogar die Hände gehoben (allerdings frage ich mich mittlerweile, ob ich mir nicht die ganze Szene nur eingebildet habe).Ich fand's nicht schön, jemanden, der mir die ganze übrige Zeit sympathisch war, so etwas tun zu sehn. Wenn er voller Hass wegen des vorangegangen Massakers geschossen hätte, hätte ich das verstanden. Aber dass er einen besiegten Gegner einfach ohne jede Gefühlsregung abknallt, fand ich abstoßend. Ich werde den Film (sobald ich dazu komme) nochmal auf DVD gucken, denn wie gesagt: Ansonsten fand ich ihn klasse. Und vielleicht stelle ich ja auch fest, das ich mich bei der beklagten Szene verguckt habe oder mir eine Pistole in der Hand des Soldaten entgangen ist...Volker
  • • (Buch) gerade am lesen:Milan Kundera: Die Unsterblichkeit
  • • (Buch) als nächstes geplant:Lou A. Probsthayn: Der Benutzer
  • • (Film) gerade gesehen: Children Of Men

#53 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 25 März 2006 - 17:28

@Volker:Nein, du hast dich nicht verguckt, und ich denke, da sollte auch klargemacht werden, dass Mal jetzt keine Gnade mehr kennt ... Ich war auch ein bisschen geschockt, aber das ganze war durchaus nicht uncharakteristisch für Mal als Antihelden. Von daher hat mich die Szene nicht wirklich gestört, denn: dass Mal kein "Vorbild" im engeren Sinne ist, ist hoffentlich sowieso klar.
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#54 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 25 März 2006 - 21:15

Ich war auch ein bisschen geschockt, aber das ganze war durchaus nicht uncharakteristisch für Mal als Antihelden. Von daher hat mich die Szene nicht wirklich gestört, denn: dass Mal kein "Vorbild" im engeren Sinne ist, ist hoffentlich sowieso klar.

Man denke nur an die "Tritt in die Turbine"-Szene in der Serie :) ...

#55 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 März 2006 - 00:57

Naja, die könnte man ja als "präventive Notwehr" durchgehen lassen (Von wegen "I will hunt you down, Malcolm Reynolds!" und so ...).
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#56 Volker

Volker

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 30 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 28 März 2006 - 14:24

@Volker:
Ich war auch ein bisschen geschockt, aber das ganze war durchaus nicht uncharakteristisch für Mal als Antihelden. Von daher hat mich die Szene nicht wirklich gestört, denn: dass Mal kein "Vorbild" im engeren Sinne ist, ist hoffentlich sowieso klar.

Beitrag anzeigen

Betrachtet man nicht gerade die sogenannten Antihelden als Vorbilder? Ich wäre jedenfalls lieber Mal als der saubere Captain Future oder so. (Als Kind war das mal anders)
Trotzdem, falls ich mal als Weltraum-Antiheld reinkarnieren sollte, hoffe ich, dass ich sowas nicht machen werde. Wie gesagt: Gestört hat mich nicht die Handlung an sich - die wäre aus der Wut heraus total verständlich - sondern gerade die fehlende Wut, die absolute Beiläufigkeit des ... tja ... Mordes.
Bin da vielleicht ein bisschen pingelig.

Volker
  • • (Buch) gerade am lesen:Milan Kundera: Die Unsterblichkeit
  • • (Buch) als nächstes geplant:Lou A. Probsthayn: Der Benutzer
  • • (Film) gerade gesehen: Children Of Men

#57 Gast_Gast_Sven_*_*

Gast_Gast_Sven_*_*
  • Guests

Geschrieben 13 April 2006 - 13:21

Hallo, Ich muss sagen, ich war in "Serenity" gleich am ersten Tag im Kino und hab mir den Film noch ein weiteres mal angeschaut. Ebenso beitze ich die komplette 1. Staffel von Firefly und die original DVD des Kinofilms. Ja, keine Kopie, original. Ich denke das Leute die den Film produzierten respekt verdienen wenn sie sich trotz der negativen publicity ans Werk machten irgednwo muss ja auch der Spass zählen. Die meisten Serien die auf Grund der hohen Vermarktungschancen gesendet werden sind scheisse. Da fehlt das gewisse etwas (Stargate...) . Ich fand Film (Serenity)und Serie (Firefly) absolut top. Wobei ich mit bekommen habe das die Serie wohl "kaputtgesendet" wurde auf grund der durcheinandergewürfelten Episoden. Ich meine, wer ist auch so dämlich und sendet den Pilotfilm irgendwo mitten in der Serie? Das beste was ich in letzter Zeit geguckt habe und ich hoffe das es weitere Filme geben wird. Am geilsten fänd ich eine fortsetzung der Serie.

#58 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.388 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 13 April 2006 - 14:34

Am geilsten fänd ich eine fortsetzung der Serie.

Beitrag anzeigen

Stimme zu, alleine schon um den Rollen eine Chance zu geben, die Geschehnisse im Film auf zu arbeiten. Erste Folge: "Mutiny on Serenity"? :)

Kann man da irgendwo im Web für abstimmen? Wenn nicht, sollten wir vielleicht mal so etwas hier starten? (An die Gründerväter: Gibt's sowas wie eine Unterschriftensammlungs-Funktion in der Board-Software?)

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dĂĽrfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#59 Gast_Gast_Claudia_*_*

Gast_Gast_Claudia_*_*
  • Guests

Geschrieben 19 April 2006 - 18:35

Äh, hallöle!Bin zwar nur durch Zufall über diese Seite "gestolpert", wollte aber gern auch meinen Kommentar zu firefly/serenity abgeben(wenn ich denn darf? :( )Ich mach dann mal einfach:Eigentlich bin ich kein sehr großer SciFi-Fan und auch nur durch meinen Bruder dazu gekommen, Serenity und anschließend Firefly anzuschauen und muss sagen: Superklasse!! Selten hat mich eine Serie bzw. ein Film so sehr begeistert wie diese/r!! :rofl1: Ich stimme Jürgen voll und ganz zu (obwohl die Meinungen über Trekki-Fans ja weit auseinandergehen und ich mich in diesem Punkt lieber passiv verhalten möchte, da ich Star Trek und Co. nie wirklich gesehen hab)Whedon schafft es einmal mehr, ein Universum aufzubauen in das man sich sofort reinversetzen kann(siehe Buffy!) Ich war bei Firefly/Serenity sofort wieder Feuer und Flamme:Da ist dieser Whedon-typische Humor, dann der Kapitän und "Antiheld" Malcolm (Mal) Reynolds, der um keinen dummen Kommentar verlegen ist; der angebliche Shepherd Book, der viel zu viele Dinge weiß, die eigentlich kein normaler Shepherd wissen kann. Da ist der "dressierte Affe ohne Dressur" und Waffennarr Jayne, der für Geld seine Großmutter verkaufen würde; die Eheleute Wash und Zoé von denen man sagen kann, sie liebten und sie schlugen sich und dann noch der Arzt Simon mit seiner Schwester River, die zuweilen so klar im Kopf wie ein normaler Mensch ist und schon im nächsten Moment schizophren-psychopathische Züge annimmt. Man darf natürlich unter keinen Umständen die hübsche Companion Inara vergessen, für die Mal eine versteckte "Schwäche" zu haben scheint, auch wenn jeder Blinde mit einem Krückstock sieht was da abläuft, und natürlich die süße Kaylee, die keinen Versuch unterlässt, Schiffsarzt Simon hübsche Augen zu machen... :P Auch sonst hat die Serie allerhand Dinge, die ich bei andere Filmen doch schon sehr vermisse. In fast jeder zweiten Folge wird Malcolm mindestens einmal geschlagen, angeschossen oder sonst irgendwie verletzt. Es gibt westerntypische Schießereien und Verfolgungsjagden, bissige Wortgefechte und auch sonst gibt es diese Höhen und Tiefen der Crewmitglieder die man zusammen mit ihnen erlebt. Malcolms verliebter Blick als er die Serenity zum ersten Mal sieht, der Verrat von Jayne, als er River und Simon ausliefern will, Rivers seltsame Kommentare("Er sieht besser aus in rot!"/ "Kupfer für einen Kuss!") Inara, die den bewusstlosen Kapitän einfach küsst oder Kaylees patzige Kommentare als Simon nach dem Aufwachen Malcolm gegenüber stotternd erklärt, "...sie hätten nicht...! ...und niemals mit Kaylee...!"Auch ich fände eine Fortsetzung der Serie sehr erstrebenswert, doch die Frage wäre ob Whedon weitermachen würde, da er, zwar in kompakter Form, alles bereits im Film Serenity erklärt hat, was er in der Serie vielleicht in gestreckter Form hätte erzählen wollen... Wenn ich die finanziellen Mittel zur Verfügung hätte, würde ich Joss Whedon um eine Fortsetzung bitten, denn Firefly ist eine Serie, die eigentlich länger als ein paar Folgen hätte leben sollen!!!Lange Rede kurzer Sinn, ich weiß! Aber Firefly ist wirklich eine von diesen Serien, die man sich wieder und wieder anschauen kann, immer wieder darüber lachen kann, sich immer wieder über Inara und Malcolm ärgern kann, weil keiner dieser zwei Dummköpfe den Mund aufbekommt, Shepherd Books "geile Frisur", und überhaupt, Jayne, Zoe und Wash, Kaylee, Simon und auch River wie eine recht abgedrehte Familie wirken, die einen in den Bann ziehen. Man lacht und leidet einfach mit ihnen! (Okay, dieser Satz hatte jetzt Doku-Soap-Flair!)Und wer Firefly/Serenity nicht kennt, unbedingt anschauen und genießen! Und wer es nicht leiden kann ist ein AK, unwiderruflich!Jetzt aber Schluss mit Genuss! Ich rede nämlich viel zu viel! Ich beende mit einem Firefly-Zitat:-"Wie betrunken war ich gestern eigentlich?"-"Keine Ahnung, ich war auch breit!"That´s all folks! Ya

#60 Psychotronic

Psychotronic

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 47 Beiträge

Geschrieben 26 Februar 2007 - 23:54

Naja, die könnte man ja als "präventive Notwehr" durchgehen lassen (Von wegen "I will hunt you down, Malcolm Reynolds!" und so ...).

ich hab das eher so interpretiert: so jungs, jetzt ist polen offen! das hatte nix präventiver notwehr zu tun, sondern imho eher mit kalter militärischer präzision. da ist in ihm die kalte hand des militärischen gruppenführers zum vorschein gekommen. das war eine macht demonstration um den anderen zu zeigen wie er die sache sieht. er nimmt nämlich in diesem moment wieder seine rolle als soldat im krieg an, die er sehr lange aufgegeben/verleugnet hatte. passend dazu gabs ja auch irgentwo ne szene wo er zu der "bord-prostituierten" sagte, das sie wenn er wieder in den krieg zieht noch eine ganz andere seite an ihm kennenlernen wird. krieg ist kalt und grausam, entweder man tötet wie eine maschine oder man wird getötet. das ist das was er seiner crew in dem moment sagt. die szene ist für mich absolut glaubhaft.



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0