Bester Roman Deutschsprachig
1. Markus Heitz: Die Rache der Zwerge (Piper)
2. Cornelia Funke: Tintenblut (Dressler)
3. Andreas Gruber: Der Judas-Schrein (Festa)
4. Michael Marrak: Morphogenesis (Lübbe)
5. Wolfgang Jeschke: Das Cusanus-Spiel (Droemer/Knaur)
Bestes Roman-Debüt
1. Andreas Gruber: Der Judas-Schrein (Festa)
2. Volker Strübing: Das Paradies am Rande der Stadt (Yedermann)
3. Birgit Erwin: Lichtscheu (Wurdack)
4. Michael R. Baier: Coruum - Volume 1 (Selbstverlag)
5. Corinna John: Halbsichtigkeit (BOD)
Bester Roman International
1. J. K. Rowling: Harry Potter und der Halbblutprinz (Carlsen)
2. Christopher Paolini: Eragon - Der Auftrag des Ältesten (cbj)
3. China Miéville: Der eiserne Rat (Lübbe)
4. Tad Williams: Shadowmarch 1: Die Grenze (Klett-Cotta)
5. Sergej Lukianeko: Wächter der Nacht (Heyne)
Beste Kurzgeschichte
1. Jürgen K. Brandner: Moordämonennacht (Wildes Land)
2. Christel Scheja: Der Verfluchte von Tainsborough Manor (Schattenchronik 1)
3. Marion Charlotte Mainka: Das grüne Leuchten (Wildes Land)
4. Michael Iwoleit: Planck-Zeit (Die Legende von Eden und andere Visionen)
5. Michael Iwoleit: Psyhack (Nova 8)
Beste Anthologie/Kurzgeschichtensammlung
1. Alisha Bionda & Michael Borlik (Hg.): Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik 1 (Blitz)
2. Helmut W. Mommers (Hg.): Die Legende von Eden und andere Visionen (Shayol)
3. Timo Bader & Jürgen Brandner (Hg.): Wildes Land (Web-Site)
4. Georg Siebert (Hg.): Phantastisches Österreich (Web-Site)
5. Armin Rössler (Hg.): Überschuss (Wurdack)
Beste Serie
1. Perry Rhodan (VPM)
2. Maddrax (Bastei)
3. Professor Zamorra (Bastei)
4. Saramee (Atlantis)
5. Ren Dhark (HJB)
Bestes Sekundärwerk
1. Thomas Fornet-Ponse: Hither Shore - Jahrbuch der Tolkien-Gesellschaft (Scriptorium Oconiae)
2. Pesch, Ritter & Scheuch (Hg.): Magira - Jahrbuch zur Fantasy (Fantasy Club e.V.)
3. Sascha Mamzcak & Wolfgang Jeschke (Hg.): Das Heyne SF-Jahr (Heyne)
4. Hardy Kettlitz (Hg.): Alien Contact Jahrbuch (Shayol)
5. Udo Klotz & Hans-Peter Neumann (Hg.): Shayol Jahrbuch zur SF (Shayol)
Bester Comic
1. Chronik der Unsterblichen 1 (von Kummant, von Eckartsberg, Hohlbein, Ehapa)
2. Hellboy (Mignola, Cross Cult)
3. Wurmics - Born to be Worm (Herkle, Wurdack)
4. Stadt ohne Gnade (Miller, Cross Cult)
5. Berlin 2323 (Feldhoff & Schulz, Carlsen)
Bester Grafiker
1. Thomas Thiemeyer
2. Dirk Schulz
3. Mark Freier
4. Ernst Wurdack
5. Ingo Masjoshusmann
Bestes Hörbuch/Hörspiel
1. Das Silmarillion (der hörverlag)
2. John Sinclair (Edition 2000)
3. Otherland (der hörverlag)
4. Gabriel Burns (Universal)
5. Gruselkabinett (Titania Medien)
Beste Internetseite
1. elbenwald.de
2. stephen-king.de
3. fantasyguide.de
4. gabriel-burns.de
5. maddrax.de
...
(hab das einfach mal von der dpp-seite hierher kopiert, der vollständigkeit halber, der bucon ist ja nun schon einige tage vorbei und ich denke schon es sollte hier auch irgendwie 'stehen'
ich bin mir sicher, 'alle' die es interessiert waren entweder selbst anwesend oder haben sich längst auf der dpp seite schlau gemacht [wie ich selbst zb] - daher wurde es viell. einfach nur vergessen [?] oder es fehlte bisher einfach an der zeit etc. pp. [was nat. nie und nimmer nich ein vorwurf sein soll, ok?]
sorry für die einmischung^^)
edit: bisserl kosmetik

Bearbeitet von TheFallenAngel, 11 Oktober 2006 - 22:55.