
Bearbeitet von Jubal, 11 März 2006 - 18:54.
Geschrieben 11 März 2006 - 18:51
Bearbeitet von Jubal, 11 März 2006 - 18:54.
Geschrieben 11 März 2006 - 20:55
-Räusper- Und was ist mit der "Dark Star" in dem gleichnamigen Film von John Carpenter? Dieses Schiff(und dessen Besatzung) war nun wirklich sehr heruntergekommen und zeigte diesen "Look" schon lange vor "Krieg der Sterne" und Alien".Zum "used look" - ja, Gebrauchsspuren sah man auch an Vehikeln in SW, richtig. Alien jedoch zeigte (ich hatte mich etwas unklar ausgedrückt) einen wesentlich härteren Grad von "Gebrauchtheit", eben so, wie man es von der Werkstatt am Job etc kennt. Nicht nur mal nen dunklen Schatten an einem ansonsten schicken Raumjäger, sondern wirklich gebrauchte Einrichtung - eben die Nostromo von innen, wie so ein Frachter wohl "wirklich" aussähe.
Geschrieben 13 März 2006 - 00:52
Geschrieben 13 März 2006 - 09:29
Auch wenn dies hier etwas am Thema vorbei geht, will ich das nicht unkommentiert lassen. "DarkStar" hat keineswegs diese Optik. Dass ab und an mal ein Teil in einem Film vorkommt, das offenbar Gebrauchsspuren zeigt, ist an sich banal. Es geht nicht um "ab und zu ein Teil", es ist das GANZE Schiff(das auch der zentrale Handlungsort ist), das im Film "Dark Star" verbraucht wirkt(dreckige, unaufgeräumte Korridore, Mannschaftsquartiere, Kommandozentrale, Fehlfunktionen bei der Schiffselektronik, abgenutztes Inventar, ungepflegte Besatzung etc.). Zudem ist jener Film sicherlich eher weniger mit ALIEN vergleichbar, denke ich... Davon war hier nie die Rede, es ging nur um den "used look" und den ersten Film, der dies zeigt. Egal ob Horrorfilm, schwarze SF-Satire oder Weltraummärchen("Krieg der Sterne" zeigt sehr wohl diesen Anblick(Mos Eisley, das Innere des Falken etc.) Eine Gemeinsamkeit haben "Alien" und "Dark Star": Nämlich Dan O`Bannon, der bei beiden Filmen das ursprüngliche Skript entwarf(spielt bei "Dark Star" sogar als Sgt. Pinback mit), bei beiden taucht ein Alien im Schiff auf, auf das in finsteren Korridoren und unübersichtlichen Maschinenräumen Jagd gemacht wird(bei "Alien" mit Elektroschockstab, Netz und Flammenwerfer; bei "Dark Star" mit dem Besen
). Ich schätze mal, O`Bannon hat sich für das spätere Skript für "Alien" auch davon inspirieren lassen. Aber ich will die Entscheidung, in welchem Film "gebrauchtes Weltrauminventar" zuerst auftauchte, nicht an unseren gegensätzlichen Meinungen festmachen. @Forumsteilnehmer: Wie lautet eure Meinung dazu, habt ihr eventuell noch einen anderen Kandidaten?
Geschrieben 13 März 2006 - 09:52
P.S. @Jubal: Toll, dass du übrigens in letzter Zeit so viel und ausführlich bewertet hast! Eine OT-Frage dazu: Ich dachte immer Star Wars Ep. IV sei der erste SF-Film gewesen, der "Verbrauchsspuren" an jeglichen Vehikeln zeigte?
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 13 März 2006 - 09:55.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 13 März 2006 - 11:19
Geschrieben 13 März 2006 - 11:42
Geschrieben 13 März 2006 - 11:51
Geschrieben 13 März 2006 - 11:56
Teils berechtigt, aber der erste "Star Wars" ist von 1977 (vs. "Alien" von 1979). Insofern ist SW schon der erste SF-Film im "used look". Die ästhetische Wende wurde aber vielleicht schon vorher vollzogen, in der Literatur sicher eher (ohne dass mir jetzt konkrete Beispiele einfallen), mit etwas breiterer Auslegung kann man auch "Dark Star" (1974) gelten lassen.Ich glaube, die Ehre kommt Ridley Scott zu, der mit Alien 1979 einen völlig neuen Look schuf. [...]
Bearbeitet von Naut, 13 März 2006 - 11:57.
Geschrieben 13 März 2006 - 12:03
Geschrieben 13 März 2006 - 12:24
Bearbeitet von Joe Chip, 13 März 2006 - 12:25.
Geschrieben 13 März 2006 - 13:29
nun ja, wo ein Wookie lebt und seine Haare verliert, da muss eben häufig staubgesaugt werden. Hunde- und Katzenbesitzer können das gewiss nachvollziehen :-)funden - ist Alien der SF Film in welchem der Weltraum endlich dreckig wurde.
Vergleicht man den rasenden Falken (Schmugglerschiff) mit einem herkömmlichen Tieflader kommt man objektiv betrachtet zu dem Schluss, dass er dem in keiner weise gleicht, viel eher einem Wohnmobil für ´ne schöne Nordkapfahrt.
Aber mal im Ernst ... und vom Falken abgesehen. Der Gebrauchslook beginnt bei Star Wars spätestens auf Tatooine - der Planet ist staubig und angegammelt, die Häuser und Werkstätten sind "sandgestrahlt", die Fahrzeuge (Sandcrawler der Jawas und Landspeeder) sichtbar fleckig und verkratzt, die Kleidung getragen und auch innerhalb der Häuser (Sandcrawler und Cantina) sieht es nicht besonders sauber aus.Die Nostromo dagegen ist ein Meisterwerk. Ausser in den Schlafkojen, Küche und Brücke würde man nirgends ohne Handschuhe etwas berühren wollen.
Was bei Star Wars ein Bemühen ist - ist bei Alien ein unübersehbares Stilmittel.
Bearbeitet von Linda Budinger, 13 März 2006 - 13:30.
Geschrieben 13 März 2006 - 13:36
Geschrieben 13 März 2006 - 14:51
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
Geschrieben 13 März 2006 - 17:41
Ja, das meinte Jorge nämlich auch (s. im Bewertungs-Thread, oder, - RSN - oben). Ich denke, SW war der erste Film der das als "selbstverständliche Nebensächlichkeit" einführte; bei Dark Star ist Schmuddeligkeit ja mit eine Kernaussage (sozusagen wortwörtlich "ich bin ein Trash-Film!").mit etwas breiterer Auslegung kann man auch "Dark Star" (1974) gelten lassen.
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 13 März 2006 - 17:44.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 13 März 2006 - 18:04
Diese Szene hat mir immer Rätsel aufgegeben, weil sie so gar nicht zu Zion passen will und wie ein Fremdkörper wirkt. Eigentlich ist die einzige Erklärung, dass diese Schaltzentrale nicht real ist wie Zion, sondern in der Matrix angesiedelt ist.Für ersteres fällt mir da spontan die Schaltzentrale von Zion aus Matrix Reloaded ein, die ich sehr faszinierend fand. Kein sichtbarer Ein- oder Ausgang, einfach nur weiß mit gläsernen Amaturen. Sehr edel und augenschmeichelnd.
Ja, und immer wenn es darum geht, wann man sich nun abgewendet hat von dieser Ästhetik, dann kommt Alien ins Spiel. Selbst wenn es Momente in Star Wars gab oder vielleicht noch in anderen Werken, so assoziert man sie einfach nicht sofort mit ihnen.Schon wg. dieser korrumpierten Ästhetik sind die Raumschiffbauten in 2001 mein Lieblingsgegenbeispiel zum "dreckigen" SF-Vehikel.
Bearbeitet von Dave, 13 März 2006 - 18:30.
Geschrieben 13 März 2006 - 18:17
Zu I: Ich denke es war nicht die Matrix, da wären sie ja von Agenten angreifbar gewesen, sondern ein eigenes Programm, ähnlich den Trainingsprogrammen auf der Nebuchadnezzar. D.h. in dieser Zukunft baut man sich keine Kommandozentralen mehr, man programmiert sich sie...Eigentlich ist die einzige Erklärung, dass diese Schaltzentrale nicht real ist wie Zion, sondern in der Matrix angesiedelt ist. (I)
:
Man bedenke auch, wie viele Filme seither von Alien beeinflußt wurden und diesen Stil aufgriffen. (II)
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 13 März 2006 - 18:27
Geschrieben 13 März 2006 - 19:18
Vielleicht in der Hinsicht, als das sie sich inspiriert fühlten, mal einen richtigen SF-Film zu machen und dabei die Erfolgswelle von SW ausnutzten.Und meint ihr denn, dass Alien nun von SW beeinflusst wurde, oder eher gar nicht?
Geschrieben 13 März 2006 - 20:00
(Mal so zwischenrein gerufenZu I: Ich denke es war nicht die Matrix, da wären sie ja von Agenten angreifbar gewesen, sondern ein eigenes Programm, ähnlich den Trainingsprogrammen auf der Nebuchadnezzar.
Dito.Aber um die Frage zu beantworten, ich denke das Alien in keinster Weise von Star Wars beeinflusst wurde. Ich sehe da keine Verbindungen.
Bearbeitet von Jueps, 13 März 2006 - 20:00.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
Geschrieben 13 März 2006 - 20:40
Ja, das macht Sinn. Eine richtige Antwort gibt es ja nicht im Film, aber so kann ich es mir auch vorstellen.(Mal so zwischenrein gerufenZu I: Ich denke es war nicht die Matrix, da wären sie ja von Agenten angreifbar gewesen, sondern ein eigenes Programm, ähnlich den Trainingsprogrammen auf der Nebuchadnezzar.
) Ganz genau so denke ich mir das auch. Umso cooler.
Geschrieben 14 März 2006 - 08:45
Ich denke, "Alien" wurde eher von "Dark Star" beeinflusst: In einem Interview mit Carpenter & Dan O'Bannon hat Dan etwas in der Richtung angedeutet. (Dan O'Bannon ist der Drehbuchautor von "Alien" und hat eine Hauptrolle in "Dark Star" gespielt.)[...]Und meint ihr denn, dass Alien nun von SW beeinflusst wurde, oder eher gar nicht?
Aber um die Frage zu beantworten, ich denke das Alien in keinster Weise von Star Wars beeinflusst wurde. Ich sehe da keine Verbindungen.
Geschrieben 15 März 2006 - 09:58
Womit sich der Kreis schließt. Die threadbezogenen Posts von Anderswo (die ersten 4 oben) sind jetzt auch angekommen - s. Jorges Post zu Dark Star oben.Ich denke, "Alien" wurde eher von "Dark Star" beeinflusst: In einem Interview mit Carpenter & Dan O'Bannon hat Dan etwas in der Richtung angedeutet.
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 15 März 2006 - 10:11.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 15 März 2006 - 11:32
Geschrieben 15 März 2006 - 15:13
Geschrieben 15 März 2006 - 16:22
Nicht zu vergessen Ron Cobb, der schon bei "Dark Star" beim Entwerfen des Raumschiffs und seiner Inneneinrichtung dabei war(das gleiche auch bei "Krieg der Sterne" machte), bevor er dann bei "Alien"(neben Chris Foss, Moebius etc.) die "Nostromo" und ihr Inneres erdachte.Ich denke, "Alien" wurde eher von "Dark Star" beeinflusst: In einem Interview mit Carpenter & Dan O'Bannon hat Dan etwas in der Richtung angedeutet. (Dan O'Bannon ist der Drehbuchautor von "Alien" und hat eine Hauptrolle in "Dark Star" gespielt.)
Bearbeitet von Jorge, 15 März 2006 - 16:23.
Geschrieben 18 März 2006 - 18:52
Geschrieben 22 Oktober 2006 - 21:38
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 22 Oktober 2006 - 21:41.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0