Zum Inhalt wechseln


H. G. Francis Gruselserie


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4 Antworten in diesem Thema

#1 Gast_Cernunnos_*

Gast_Cernunnos_*
  • Guests

Geschrieben 30 März 2006 - 19:24

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

In Neon-Aufmachung startete 1981 die Gruselserie, die Folgen 1-15 erschienen sowohl als Langspielplatte (LP) als auch auf Musikcassette (MC) - ab der Folge 16 nur noch als MC. Zum Start der Serie wurde mit Wiederveröffentlichungen älterer Horror-Hörspiele von H.G. Francis begonnen. Als kleine Serie innerhalb der Serie wurden zwei Abenteuer "DRACULA trifft Frankenstein"/"Dracula und Frankenstein, die Blutfürsten" und "Duell mit dem Vampir" um das Reporterehepaar Eireen und Tom Fawley integriert. Das dritte Abenteuer "NESSIE Das Ungeheuer von Loch Ness" um die beiden waghalsigen Reporter wurde aus mir unbekannten Gründen nur als Einzelhörspiel veröffentlicht, und soll jetzt bei der aktuellen Neuauflage der Gruselserie als Folge 15, statt der Original-Folge 15 "Die Musik aus der Welt des Horrors ... Horror Pop Sounds" bei der es einen Rechtsstreit mit Bert Brac um die Musik-Rechte gibt, wiederveröffentlicht werden. Zehn Hörspiele der Gruselserie wurden 1987 innerhalb der Horror-Serie GRUSEL, die ebenfalls bei EUROPA erschien, in neuer Aufmachung wiederveröffentlicht... (Quelle: hoerspiel-box.de)

Welche Folge gefällt euch am besten und: warum? Was genau macht den überzeugenden Reiz dieser Serie aus?



#2 Atlan67

Atlan67

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 192 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zweibrücken

Geschrieben 30 März 2006 - 19:41

Ich kenne leider nur die erste Folge der Serie. Habe sie mal bei einer Tombola in Sinzig gewonnen. War eine der Neuauflagen auf CD im Rahmen der Reihe "Rückkehr der Klassiker" von Europa. Fand das Hörspiel ganz nett. Hatte allerdings nicht ganz die Qualität wie die Commander Perkins-Sachen von Francis oder seine Bearbeitungen der ersten PR-Hefte gefielen mir besser. Stehe nicht so sehr auf Horrorhörspiele. :lol:

#3 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 31 März 2006 - 20:07

Meine Lieblingsfolge ?

Liiiiiiiiiiiinda, woooooooooooooooooo bist duuuuuuuuuuuuuuuuu ?


Ad Astra !
SHINING

#4 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 03 Oktober 2006 - 00:41

Ui, ja. Von den Rufen nach "Liiiiiiiiiiiiiiiiiiindaaaaaaaaaaaaaaa!" hatte ich damals echt Alpträume!!! Ich habe die Serie auch geliebt damals. Ich hatte alle Folgen. Am originellsten fand ich "Die tödliche Begegnung mit dem Werwolf", hauptsächlich wegen des unerwarteten Endes. Die meisten anderen Geschichten waren ja mehr oder weniger freie Bearbeitungen von Klassikern des Monsterfilms (Riesenameisen? Monsterspinnen? Frankenstein und Dracula? Fluch der Mumie?), da stand das Ende meistens vorher schon fest. ;)
  • • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#5 Gast_Cernunnos_*

Gast_Cernunnos_*
  • Guests

Geschrieben 18 Oktober 2006 - 20:47

Stimmt, das Ende bei der Werwolf-Folge war wirklich gut gemacht, diese Episode gehört u. a. auch zu meinen Favoriten. Die arme Vera war dann doch selber der Wolf :). Wären diese lustigen Passagen nicht dazwischen gewesen, wäre das Hörspiel auch spannungs- und gruseltechnisch sehr schlimm gewesen, die Eimerszenen z. B. haben das Ganze glücklicherweise sehr aufgelockert.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0