Zum Inhalt wechseln


Foto

Andreas Findigs letzter Perry Rhodan-Roman?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 29 Dezember 2001 - 11:51

Andreas Findigs letzter Perry Rhodan-Roman?

Der österreichische Perry Rhodan-Autor Andreas Findig wird mit dem Roman 2101 - "Der Konquestor" vorerst aus dem Autorenteam der "größten Weltraumserie" aussteigen.

"Für Sonderaufgaben wird er aber weiterhin zur Verfügung stehen", lautet der erleichterte Kommentar aus der PERRY RHODAN-Redaktion. Solange aber wird für die Fans die Charakterisierung des Trah Rogue, der Abschlußband in Findigs Heftroman-Schaffen sein.

Quelle: Perry Rhodan News



#2 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 29 Dezember 2001 - 21:11

Der hat doch eh erst ein paar Romane geschrieben und war Gast Author.

#3 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 06 Januar 2002 - 19:37

Keine Ahnung, wieviele PR-Romane Findig geschrieben hat und ob er nur Gast-Autor war. Aber irgendwo habe ich mal gelesen, wie aufwendig es ist, für eine Serie wie PR zu schreiben. Da hier viel Wert auf Glaubwürdigkeit gelegt wird, braucht es lange, bis ein Autor 'so weit ist', sprich sich in die PR-Welt richtig eingearbeitet hatund selbst dann muss man noch ständig nach-recherchieren.Von daher denke ich nicht, das PR viele Gast-Autoren hat....

#4 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 13 Januar 2002 - 16:31

Kommt schonmal vor. So 2-3 Gastromane pro 100 Hefte. Das sind dann aber meisstens Leute die sich in PR Auskennen. Ausserdem bekommen die Gastautoren halt aus der Expose Factory einen Handlungsrahmen vorgegeben, wo sie nicht viel falschmachen können, bzw. sie bekommen alle relevanten technischen Infos usw...
Ad Astra !
SHINING

#5 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 13 Januar 2002 - 16:39

Aha.... Na dann....*nixdazueinfällt* *g*

#6 Andreas Findig

Andreas Findig

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 1 Beiträge

Geschrieben 02 Oktober 2003 - 13:40

Ausserdem bekommen die Gastautoren halt aus der Expose Factory einen Handlungsrahmen vorgegeben, wo sie nicht viel falschmachen können, bzw. sie bekommen alle relevanten technischen Infos usw...

Hallo Markus, Worauf man beim Stöbern im I-Net so stößt ... Ist zwar schon Ewigkeiten her, dass Du das geschrieben hast - aber ich möchte/muss Dich dennoch korrigieren - weiß schließlich, wie lange Falschinformationen noch abgeschrieben werden. Ich war 1) ... sehr wohl voll integrierter Team- und nicht Gastautor (auch wenn ich mich selbst gerne ironisch als "Stammgastautor" bezeichnet habe). Und ich habe 2) ... keine "Handlungsrahmen vorgegeben" bekommen, "wo ich nicht viel falschmachen" konnte. Wie kommst Du bloß auf sowas? Beste Grüße und AD ASTRA! Andreas

#7 misc

misc

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 203 Beiträge
  • Wohnort:NRW

Geschrieben 03 Oktober 2003 - 08:05

Was "Stammgastautor" Andreas zur PR-Serie beigetragen hat, ist in seiner Netzbehausung auf- und zusammengestellt. Dort finden sich übrigens auch die ersten beiden Kapitel des ursprünglich für die PR-Autorenbibliothek geplanten, dann aber aufgrund seines Rückzugs aus dem PR-Team leider unvollendet gebliebenen Romans "Metamanium". Ad Astra, misc


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0