Bone (1991-2003, von Jeff Smith)
(Das Bild stammt von der Homepage d. Serie/Autors, zu der es auch verlinkt.)
Diese 20-teilige Comic-Serie war vor ca. 8 Jahren der große Fantasy-Renner der Neunziger, und hat seitdem legendären Status bekommen. Sie ist inzwischen abgeschlossen (auch in 9 "trade"-Sammelbändern zu beziehen, alle auch in dt.) mit 2 zusätzlichen Prequels, von der ich die über den Gründer Bonevilles (das Städtchen aus dem die Gevetter Bone stammen), Big Johnson Bone, besonders empfehle (allerdings erst nach der eigentlichen Serie).
Trotz voller Begeisterung fasse ich mich kurz, um Reaktionen anderer Bone-LeserInnen ab zu warten...
Story
Drei kleine Wesen, die ein wenig an einem Ende wie Knochen aussehen, flüchten aus Boneville, denn einer der drei Vettern ist dort bei einem großen Geldscheffeltrick aufgeflogen. Sie erreichen das "Tal", eine waldige Gegend auf einem Plateau umgeben von Bergketten, in dem u.a. Menschen und Rattenwesen, und gelegentlich sogar Drachen, in Disharmonie leben. Die Menschen, die die 3 treffen, sind auch nicht genau das, was man am Anfang annimmt. Dieses Tal stellt sich im wahrsten Sinne des Wortes als eine Traumwelt heraus - das Träumen ist aus dem Lot geraten, und mächtige Wesen kämpfen hier um die Herrschaft der Welt...
Kritik
Bone war angeblich ursprünglich ein Film-Storyboard, und man merkt immer wieder, dass der Autor das neugierige Auge/Herz eines Regisseurs hat. Der Zeichenstil erscheint zuerst Disneyisch, besticht aber durch aufwendige Hintergründe und Menschenporträtierung - gelegentliche Besonderheiten wie (zigaretten-) rauchende Drachen und Riesenbienen fallen da eher positiv aus dem Rahmen. Toll ist auch die Sprachkunst des Autors, insbesonders in punkto Jargon des amerikanischen Südens (wodurch die Serie nicht nur bildlich eher dem Klassiker Pogo von Kelly ähnelt).
Das wirklich Besondere an Bone ist m.E.
[*]die Breite der Geschichte - durchaus vergleichbar mit Herr der Ringe und weniger martialisch, dafür oft komischer, und
[*]das tolle Pacing, also wie öfter die Zeit ganz langsam verläuft, um z.B. genaue Änderungen an Gesichtsausdrücken zu zeigen, oder dann ganz schnell, wenn z.B. Ratten und Kühe (und eine Großmutter!) um die Wette rennen.
[/list]
Ich bin ein Fan, also mache ich erst mal Schluss, nur eins noch: Die 3 Bone-Vettern sind Urgesteine des Abenteuer-Genres - Fone, der die Vernunft und gelegentlich die Unschuld verkörpert, Phoney, der Gier und Herrschsucht mit einer großen Klappe kombiniert, und Smiley, der Kumpel mit Herz, der sich aber immer wieder als der Weise des Trios beweist (sorry!).
Erzählt mal, wie euch die Serie gefiel. (Ich kenne Einige denen sie einfach zu "lang" war, aber ich denke das lag an der langsamen Veröffentlichung - s. oben; die Serie wurde eben nur von einer Person erzeugt, mit Hilfe der Freundin, die den Druck und die Distribution übersah.)
Wer sie noch nicht kennt, hat viel nach zu holen! Noch schlimmer: Man sollte vorweg Moby Dick gelesen haben... 
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 24 November 2014 - 20:35.


 
	 
			
			
			
				
 
				
				
			 Ich würde dafür kostenlos einen ersten Sammelband Concrete (s. anliegenden Thread - o.ä. für Nicht-Comic-Fans) springen lassen!
 Ich würde dafür kostenlos einen ersten Sammelband Concrete (s. anliegenden Thread - o.ä. für Nicht-Comic-Fans) springen lassen! 
 
					
					 Will ja nicht behaupten, dass dieser Köder genau auf dich abgestimmt war...
 Will ja nicht behaupten, dass dieser Köder genau auf dich abgestimmt war...  Ok!
 Ok! 
					
					 
				
				
			


 (konnte man in einem Adventurespiel aber auch nicht so gut umsetzen!) Das Fazit ist jedenfalls sehr positiv: Schöne Bilder und Figuren, dazu die mir schon bekannte Handlung, die wohl mit zum besten gehört, was das Comicgenre hergibt. Spannend und lustig, praktisch alles drin, was man sich von einem richtig guten und interessanten Comic wünscht. Für mich ein ganz großer Comic-Klassiker. Ich werde das auf jeden Fall verfolgen... kann mir jemand sagen, wann das zweite Hardcover-Band erscheint?
 (konnte man in einem Adventurespiel aber auch nicht so gut umsetzen!) Das Fazit ist jedenfalls sehr positiv: Schöne Bilder und Figuren, dazu die mir schon bekannte Handlung, die wohl mit zum besten gehört, was das Comicgenre hergibt. Spannend und lustig, praktisch alles drin, was man sich von einem richtig guten und interessanten Comic wünscht. Für mich ein ganz großer Comic-Klassiker. Ich werde das auf jeden Fall verfolgen... kann mir jemand sagen, wann das zweite Hardcover-Band erscheint?
					
					 
				
				
			 
					
					
 Bin sehr gespannt, wie sich das entwickelt. Und die Liebesbriefseiten, die ja viel Platz in Band 2 einnnehmen, waren ja schon sehr romantisch.
 Bin sehr gespannt, wie sich das entwickelt. Und die Liebesbriefseiten, die ja viel Platz in Band 2 einnnehmen, waren ja schon sehr romantisch.   "Eyes of the Storm" ist der englische Titel. Aber die Experten hier wissen das wohl eh längst.
 "Eyes of the Storm" ist der englische Titel. Aber die Experten hier wissen das wohl eh längst.   Band 4 der Tokyopop-Reihe dürfte dann wohl laut Google und Jeff Smith-Website "Phoney, der Drachentöter" sein. Ich bin nach wie vor ein begeisterter Bone-Leser und bin sicher, dass auch der Rest der Reihe ein großes Erlebnis wird. Im Moment führe ich zwar nur noch Selbstgespräche in diesem Thread, aber das ist es auch manchmal wert, wenn man seine Eindrücke schildern möchte.
 
Band 4 der Tokyopop-Reihe dürfte dann wohl laut Google und Jeff Smith-Website "Phoney, der Drachentöter" sein. Ich bin nach wie vor ein begeisterter Bone-Leser und bin sicher, dass auch der Rest der Reihe ein großes Erlebnis wird. Im Moment führe ich zwar nur noch Selbstgespräche in diesem Thread, aber das ist es auch manchmal wert, wenn man seine Eindrücke schildern möchte.   )
 )
					
					 
				
				
			 
				
				
			 .Bin mal gespannt auch Tokyo Pop auch die beiden Sonderbände "Rattenmonster-Geschichten" & "Rose" neuauflegt.Mir persönlich hat die Serie in Schwarz/weiß bessewr gefallen, obwohl man die Neucolorierung als gelungen betrachten muß, was nicht immer der fall ist.
.Bin mal gespannt auch Tokyo Pop auch die beiden Sonderbände "Rattenmonster-Geschichten" & "Rose" neuauflegt.Mir persönlich hat die Serie in Schwarz/weiß bessewr gefallen, obwohl man die Neucolorierung als gelungen betrachten muß, was nicht immer der fall ist.
					
					

