Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Die Triffids


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 09 April 2006 - 11:08

"Die Trffids" von John Wyndham sind neu veröffentlicht worden. Darin erobern die Triffids, fleichfessende Pflanzen, die Erde, nachdem ein großer Teil der Menschen umgekommen ist. Es ist m.E. kein Zurückschlagen der Natur, sondern das Ausfüllen eines leeren Platzes. Die Triffids haben etwas von einer Massenvernichtunswaffe an sich. Vielleicht spiegeln sich hier die Erfahrungen Wyndhams aus dem Zweiten Weltkrieg wieder. Beim neuerlichen Lesen hat mich das Buch wieder fasziniert. Es ist gut geschrieben, auch wenn die Geschlechterrollen an die fünfziger Jahre erinnern. John Wyndham Die Triffids Aus dem Englischen von Hubert Greifeneder, überarbeitet von Inge Seelig ISBN 3-86597-036-2 Heinrich und Hahn Verlagsgesellschaft, 2006

Als der Biologe Bill Masen eines Morgens im Krankenhaus aufwacht, muß er feststellen, daß er weit und breit der einzige ist, der sehen kann; alle anderen, Ärzte wie Patienten, sind nach einem Meteoritenschauer am Vorabend erblindet. Alle Tätigkeit ist zum Erliegen gekommen, die Busse sind mitten auf der Straße stehengeblieben. Ganz London, womöglich die ganze Welt, ist in gespenstische Stille getaucht - und riesige wandelnde Pflanzen bedrohen die umhertastenden Blinden. Die Triffids, eine Laborzüchtung ölhaltiger, fleischfressender Pflanzen, werden mit ihren giftigen Geißeln zu einer allgegenwärtigen, tödlichen Gefahr. Die wenigen Sehenden helfen den Blinden zunächst, das Überleben mehr schlecht als recht zu organisieren. Autoritär organisierte Gruppen, denen die Gemeinschaft alles und der Einzelne nichts gilt, machen das Land zusätzlich unsicher. Alle früheren Gewißheiten sind auf einen Schlag ausgelöscht, das Heute ist unkalkulierbar und voller Gefahr: Autos und Busse sind mitten auf der Straße liegengeblieben, Geschäfte werden aufgebrochen, um an Eßbares heranzukommen, Plünderer machen die Stadt unsicher, überall bricht Chaos aus. Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es keine Lebensmittel und kein Benzin mehr geben wird. John Wyndhams spannende Geschichte über die fatalen Folgen menschlicher Hybris nimmt vom ersten Satz an gefangen: Mit genauem Blick für realistisches Detail führt er den Leser durch ein apokalyptisches Szenarium, das verblüffend aktuell wirkt. Der Mensch hat rücksichtslos in die Natur eingegriffen. Und die Natur wendet sich gegen ihn.


Bearbeitet von Ulrich, 09 April 2006 - 11:09.


#2 Frank

Frank

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.558 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bielefeld

Geschrieben 10 April 2006 - 08:59

Ich hab hier den Film auf Deutsch rumfliegen ... gar nicht so übel, das Teil: die Schauspieler hängen sich richtig in die B-Film-Handlung rein! <_<

Bearbeitet von Frank, 10 April 2006 - 09:00.

Eingefügtes Bild<br />
<br />
Eingefügtes Bild

#3 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 10 April 2006 - 20:48

Witzigerweise habe ich vor wenigen Wochen mal wieder eine der alten Ausgaben des Romans gelesen.Klar, die Beschreibungen sind überwiegend anachronistisch (Man bedenke das Entstehungsjahr!), aber das Grundthema hat an Aktualität nichts eingebüßt - bzw. sogar noch an Aktualität gewonnen, weil die Menschheit mehr als je zuvor in der Lage sind, sich ihren ärgsten Feind selbst heranzuzüchten.Die Verfilmung wird der Vorlage in sofern nicht gerecht, weil daraus ein typischer Monster-Streifen seiner Zeit geworden ist. Egal, da stimmt immerhin noch der groteske Unterhaltungswert.Eigentlich müßte ich den Film mal wieder sehen ...
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#4 Sullivan

Sullivan

    Autarchonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.616 Beiträge
  • Wohnort:Klagenfurt

Geschrieben 10 April 2006 - 21:02

Also die Verfilmung war doch wirklich unterirdisch... Das Buch dagegen ist klasse, meine Ausgabe war im Heyne Sammelband "Zukunftsabenteuer" enthalten.

...aber das Grundthema hat an Aktualität nichts eingebüßt

Leider wahr, aber die "Triffids" sind eine der interessantesten Varianten, wie die Menschheit ausgelöscht werden kann.

#5 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 11 April 2006 - 07:38

Leider für mich mal wieder viel zu teuer: EUR 18,90 für die Ausgabe bei Heinrich & Hahn mit 260 Seiten. Aber die antiquarischen Ausgaben sind leider auch nicht viel günstiger. EUR 12,00 bei Amazon und ERU 6,00 bis EUR 20,00 bei Booklooker. *seufz*Bis dennen,Henrik
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#6 Sullivan

Sullivan

    Autarchonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.616 Beiträge
  • Wohnort:Klagenfurt

Geschrieben 11 April 2006 - 09:54

Hallo Henrik,

versuche mal, den Heyne SF Jubiläumsband "Zukunftsabenteuer" zu bekommen, vielleicht gibt es den billiger.

Sullivan

#7 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.972 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 11 April 2006 - 15:49

@ Henrik Fisch

Falls du bei Buchticket registriert bist kannst du dort zweimal die deutsche und einmal die englische Fassung ertauschen. Quasi Kostenlos für dich. Auch der Sammelband Zukunftsabenteuer steht dreimal drin.

Bei hood.de steht Die Triffids auch einmal drin. Für zwofuffzig.

Bearbeitet von vallenton, 11 April 2006 - 16:02.

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#8 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 11 April 2006 - 23:14

Eigentlich müßte ich den Film mal wieder sehen ...

Hmm, schau dir lieber die Miniserie an, die war näher an der Vorlage dran: "The Day of the Triffids" 6-teilige Serie a 30min Regie: Ken Hannam GB(BBC) 1981 Müßte es zumindest als englische DVD geben.

Bearbeitet von Jorge, 11 April 2006 - 23:14.


#9 Zeitreisender

Zeitreisender

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.608 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 10 April 2013 - 20:53

schau dir lieber die Miniserie an, die war näher an der Vorlage dran


Wie steht es mit dem Film von 2009? Den gibt es bei Amazon die DVD für 17 Euro und die Blu-Ray für 20 Euro. Das sagt mir persönlich, dass die Verfilmung gut sein soll, trotz der negativen Rezensionen. "Die Triffids" wurde auch schon einmal für 10 Euro angeboten.

Ich bin gerade am lesen und frage deswegen. Eingefügtes Bild

#10 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 10 April 2013 - 21:12

Wie steht es mit dem Film von 2009?


Eingefügtes Bild Absoluter Schrott

#11 SF Dinner Norddeutschland

SF Dinner Norddeutschland

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel

Geschrieben 11 April 2013 - 13:12

Eingefügtes Bild Absoluter Schrott


Ganz so schlimm finde ich ihn nicht, aber wenn man eine werksgetreue Umsetzung sucht, dann ist man definitiv mit der BBC Serie von 81 bedient. Die finde ich auch persönlich am schönsten verfilmt.

Bearbeitet von SF Dinner Norddeutschland, 11 April 2013 - 13:18.

"Es ist gut, das Staunen neu zu erlernen", sagte der Philosoph.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."


Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
  • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
  • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
  • • (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
  • • (Film) als nächstes geplant: Passengers
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0