Das SF-Jahr 2006
Heyne

Das neue Heyne SF-Jahr ist wieder ein gewaltiger Ziegelstein von 1500+ Seiten geworden, prall angefüllt mit allem, was den geneigten SF-Leser (und diesmal auch Gucker) interessiert.Das Heyne-Science-Fiction-Jahr – das einzigartige Kompendium zum erfolgreichsten Genre der Welt in seinen multimedialen Erscheinungsformen – präsentiert diesmal: Nach „Star Wars“ und „War of the Worlds“ – welche Zukunft hat der Science-Fiction-Film? Dazu: Ein Exklusiv- Interview mit SF-Superstar Richard Morgan. Außerdem: Neue Filme & DVDs, neue Hörspiele, Buch- und Comicbesprechungen, SF-Computerspiele, Marktberichte, Trends und vieles, vieles mehr.
Schwerpunktthema ist der SF-Film. In zahlreichen Aufsätzen werden eine lehrreiche Bestandsaufnahme (auch mit Blick in Richtung Asien) vorgenommen und Prognosen für zukünftige Entwicklungen abgegeben.
Interviews mit Richard Morgan (Das Unsterblichkeitsprogramm) und Wolfgang Jeschke (Das Cusanus-Spiel) und u.a. Berichte über John M. Harris und William Gibsons Werk finden sich im Literaturteil.
Desweitern wird über SF in Kunst, Hörspiel, Comic und Computer informiert und auch die Sparte "Science&Speculation" hat wieder ihren Platz, diesmal u.a. mit interessanten Artikeln über die Neurowissenschaften und Lems Technologiekritik.
Abgerundet wird der Brikett wie immer mit Rezensionen und Hermann Urbaneks Marktberichten (endlich mit ordentlichen Diagrammen versehen!).
Hier ist Platz für eure Kommentare und Eindrücke.
Grüße
Holger