

Geschrieben 24 April 2006 - 02:32
Geschrieben 24 April 2006 - 05:14
Geschrieben 24 April 2006 - 17:48
Geschrieben 24 April 2006 - 20:45
Geschrieben 27 April 2006 - 02:43
Nun in diesem Fall allerdings muss ich dir widersprechen, den der "Name" Doctor Gonzo ist mitnichten auf diesen Lesezirkel zurückzuführen (welchen ich bisher nicht einmal kannte) und steht auch sonst in keinerlei Verbindung mit selbigem...PS: Dein Name "Doc.Gonzo" ist vielleicht etwas gewagt, wenn ich an "Doc Gonzos hochwohllöblichen Lesezirkel" denke, das Underground-Board für E-Books. Vielleicht solltest Du Dir doch einen anderen zulegen.
Geschrieben 27 April 2006 - 17:35
Geschrieben 27 April 2006 - 18:52
Nun ja, "sehr prominent besetzt" ist wohl eher relativ...Das alles ist mir bekannt. Daher hat auch DER doc.gonzo seinen Nick. Ich wollte Dir nur den Tip geben, dass dieser Nickname schon seit Jahren sehr prominent besetzt ist.
Gevo
Bearbeitet von Doc.Gonzo, 27 April 2006 - 19:01.
Geschrieben 28 April 2006 - 17:26
Geschrieben 30 April 2006 - 12:52
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 30 April 2006 - 16:08
DIE STERBENDE ERDE Felix Aderca "Die Unterwasserstädte"(Orasele Scufundate) Robert Chilson "Wo die letzten Menschen hausen"(As the Curtain falls) Brian W. Aldiss "Am Vorabend der Ewigkeit"(The Long Afternoon of Earth) A.A. Attanasio "Radix"(Radix) William Hope Hodgson "Das Nachtland"(Nightland) Philip Jose Farmer "Dunkel ist die Sonne"(Dark is the Sun) James Blish "Zeit der Vögel"(Midsummer Century) Henry Kuttner/C.L. Moore "Der Brunnen der Unsterblichkeit"(Earth`s Last Citadell) Michael Moorcock "Die Küsten des Todes"(The Shores of Death) Clifford D. Simak "Die letzte Idylle"(A Choice of Gods) Michael Coney "Das letzte Raumschiff"(The Ultimate Jungle) Greg Egan "Diaspora"(Diaspora) Iain Banks "Förchtbar Maschien"(Feersum Endjinn) Gordon Eklund "Dämmerfluß"(The Twilight River) M. John Harrison "Die Pastell-Stadt"(The Pastel City) "Das Rauschen dunkler Schwingen"(A Storm of Wings) "Die Götter der Pastell-Stadt"(In Viriconium/The Floating Gods) Brian M. Stableford "Der blinde Wurm"(The Blind Worm) Die letzten drei Autoren sind in Fantasyreihen erschienen, die Bücher spielen aber auf einer Erde der fernen Zukunft mit Relikten der längst verschwundenen technischen Vergangenheit. AUFSTIEG UND UNTERGANG DER MENSCHHEIT Alfred Döblin "Berge, Meere und Giganten" Olaf Stapleton "Die letzten und die ersten Menschen"(Last and First Men) Clifford D. Simak "Als es noch Menschen gab"(City) Brian M. Stableford "Zeitsprünge"(The Walking Shadow) Stephen Baxter "Evolution"(Evolution) NACH DEM EINSCHLAG EINES HIMMELSKÖRPERS Jack Williamson "Die Endzeit-Ingenieure"(Terraforming Earth) mit Frederik Pohl "Lands End"(Lands End) Robert Silverberg "Am Ende des Winters"(At Winters End) "Der neue Frühling"(The New Springtime) DAS ENDE DER ZEIT (katastrophale Vermischung von Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft) durch den Untergang des Universums Gordon R. Dickson "Sturm der Zeit"(Time Storm) durch ein fehlgeschlagenes Experiment Gheorge Sasarman "Die Enklaven der Zeit"(2000) NACH DEM ÖKOLOGISCHEN KOLLAPS Philip Wylie "Planet im Todeskampf"(The End of the Dream) Robert Silverberg "Ein glücklicher Tag im Jahr 2381"(The World Inside) Kate Wilhelm "Hier sangen früher Vögel"(Where Late the Sweet Birds sang) "Wacholderzeit"(Juniper Time) Michael Bishop "Die Jahre in den Katakomben"(Catacomb Years) Bob Shaw "Die grünen Inseln"(Shadow of Heaven) Howard Berk "Das Zeichen der Lemminge"(The Sun grows cold) T.J. Bass "Die Ameisenkultur"(Half Past Human) "Der Gott-Wal"(The Godwhale) James Blish/Norman L. Knight "Tausend Milliarden glückliche Menschen"(A Torrent of Faces) Hal Clement "In der Stickstoff-Klemme"(The Nitrogen Fix) John Brunner "Morgenwelt"(Stand on Zanzibar) "Schafe blicken auf"(The Sheep look up) Brian W. Aldiss "Aufstand der Alten"(Greybeard) Zach Hughes "Mücken gibt es überall"(The St. Francis Effect) Roberto Vacca "Der Tod der Megalopolis"(La Morte di Megalopoli) Robert Silverberg "Der heiße Himmel um Mitternacht"(Hot Sky at Midnight) Paul Theroux "O-Zone"(O-Zone) Peter Tate "Das verplante Paradies"(The Thinking Seat) KLIMAKATASTROPHE Arnold Federbush "Eis!"(Ice!) Michael Moorcock "Eiszeit 4000"(The Ice Schooner) J.G. Ballard "Die Dürre"(The Drought) "Karneval der Aligatoren"(The Drowned World) John Barnes "Die Mutter aller Stürme"(Mother of Storms) N. Lee Wood "Faradays Waisen"(Faradays Orphans) Umkehr des Erdmagnetfeldes SEUCHEN Chelsea Quinn Yabro "Der vierte apokalyptische Reiter"(Time of the fourth Horseman) Geoff Ryman "Ein Garten für Kinder"(The Child Garden) ENDZEIT DURCH AUSSER KONTROLLE GERATENE MENSCHLICHE ENTWICKLUNGEN J.T. McIntosh "Die Überlebenden"(The Fittest) Labortiere mit künstlicher Intelligenz Ward Moore "Es grünt so grün"(Greener than you think) Ein Gras, das wächst...und wächst...und wächst... Greg Bear "Blutmusik"(Blood Music) Intelligente Nanokörperchen David Brin "Erde"(Earth) Ein künstliches schwarzes Loch entweicht ins Zentrum der Erde. BÜRGERKRIEG Christopher Priest "Schwarze Explosion"(Fugue for a Darkening Island) John Seymor "Die Lerchen singen so schön"(The Larks they sang so melodious)Ein echter SF-Roman mit dem Hauptthema Endzeit fällt mir gar ein, aber es sollte doch viele Erzählungen geben, nachdem die Sonne stirbt oder ein Asteroide auf die Erde fällt oder eine Seuche die Menschheit dahinrafft, usw.
Bearbeitet von Jorge, 07 Juli 2006 - 17:08.
Geschrieben 01 Mai 2006 - 14:32
Geschrieben 20 Mai 2006 - 10:46
Geschrieben 23 Mai 2006 - 17:59
Geschrieben 24 Mai 2006 - 01:28
Geschrieben 29 Mai 2006 - 14:20
Geschrieben 29 Mai 2006 - 22:54
Geschrieben 31 Mai 2006 - 12:30
Geschrieben 26 Februar 2007 - 18:48
Geschrieben 28 Februar 2007 - 10:32
klar kann man da helfen .... schau dir mal Rapture: The Second Coming an, das gibt es in der 95 ausgabe mit eigenen Regelwerk und als D20 Version.Ich suche Bücher im Endzeitszenario, die eine ähnliche Grundlage wie das kommende Actionrollenspiel Hellgate: London haben. Also eine Welt in der Dämonen die Macht übernommen haben und die Menschen ums Überleben kämpfen, mit Magie aber auch modernen Waffen. Dabei interessiert mich weniger der technische Aspekt. Wäre cool wenn mir jemand was empfehlen könnte, da ich mich in dem Genre null auskenne. Danke im voraus
Geschrieben 28 Februar 2007 - 13:26
Geschrieben 28 Februar 2007 - 15:14
Ich suche Bücher im Endzeitszenario, eine Welt in der Dämonen die Macht übernommen haben und die Menschen ums Überleben kämpfen, mit Magie aber auch modernen Waffen. Dabei interessiert mich weniger der technische Aspekt.
Wurden zwar schon in den bestehenden Endzeithreads genannt, aber ich führe sie hier noch mal einzeln auf: Fred Saberhagen "Das gespaltene Land" "Das Imperium des Ostens"(Empire of the East) http://www.fantastic...roken-lands.htm Gordon Eklund "Dämmerfluß"(The Twilight River) http://www.fantastic...light-river.htm James Blish "Der Hexenmeister"(Black Easter) "Der Tag nach dem jüngsten Gericht"(The Day after Judgment)
http://www.phantasti...en-gericht.html
Brian Stableford "Der blinde Wurm"(The Blind Worm) http://www.philsp.co.../blind_worm.htm
Bearbeitet von Jorge, 17 Oktober 2017 - 18:24.
Geschrieben 01 März 2007 - 00:36
Das kommt ja von der Story her schon sehr nahe an Hellgate: London dran. Aber dazu scheints keine Bücher zu geben oder ich konnte zumindest nix finden.
Trotzdem schonmal Danke
Geschrieben 01 März 2007 - 01:24
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 21 April 2017 - 23:54
Ich suche Bücher im Endzeitszenario, eine Welt in der Dämonen die Macht übernommen haben und die Menschen ums Überleben kämpfen, mit Magie aber auch modernen Waffen.
Fred Saberhagen
Neuauflage demnächst bei Cross Cult
Peter Newman
Bearbeitet von Jorge, 22 April 2017 - 00:01.
Geschrieben 07 Juli 2018 - 00:13
DIE STERBENDE ERDE
Adrian Tchaikovsky
N. K. Jemisin
http://nkjemisin.com...e-broken-earth/
Bearbeitet von Jorge, 07 November 2018 - 22:27.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0