Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Der Zeitkrieg von Andreas Brandhorst


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.300 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 29 Mai 2006 - 19:06

...ist auch als Einzelroman lesenswert...unbedingt direkt Diamant lesen, es lohnt sich...ohne die ersten beiden Bücher lohnt es sich nicht, den dritten zu lesenWas denkt ihr?Ich habe den Zeitkrieg geschenkt bekommen, hatte den Autor früher immer geschätzt und hadere jetzt mit mir, ob ich den Zeitkrieg direkt lese oder mir erst den Diamant zu lege. Zweifel auch deswegen, weil ein vierter Band angekündigt ist, das klingt mal wieder nach Endlossaga.Kann mir da jemand einen Tipp geben?

#2 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 29 Mai 2006 - 21:48

Auf jeden Fall Diamant lesen. Den Metamorph kannst Du, musst Du aber nicht lesen. Ich fand aber beide Bände recht gelungen. Was den Zeitkrieg betrifft, so ist es halt eine Zeitkrieggeschichte. Das Bedeutet heilloses Chaos und verwirrende Handlungen. Aber insgesamt recht ordentliche Leistung.Mit dem Zeitkrieg ist die Trilogie um Voldarian und Diamant zuende. Also nix endlos. Der vierte Kantaki (oder so) ist was ganz neues.

#3 Gast_Gast Stefan9_*

Gast_Gast Stefan9_*
  • Guests

Geschrieben 01 Juni 2006 - 02:43

Hi zusammen ,hier mal meine Meinung dazu:Den Diamant fand ich sehr gut .Der Metamorph ist ein Zwischenspiel und der Zeitkrieg hat die in den ersten beiden Bänden so ausnehmend gekonnt angelegt breite Story einfach nur vers*****.Schade schade.Zuviele Ungereimtheiten,langweilige Wiederholungen,unnötige Längen,viel zu viele Schauplätze und Personen(Figuren),zu viele Tempowechsel usw..Leider eine Enttäuschung nach dem fabelhaften Einstieg mit Diamant .Hatte zum Finale mehr erwartet.Wie mit "heisser Nadel" gestrickt.Ich mutmasse hier mal einen zu grossen zeitnahen Veröffentlichungsdruck , der nicht zulezt auch auf die sehr engagierte(und fordernde) Leserschaft im Kantaki Forum ausgelöst wurde .Grüsse StefanNS:Ist doch immer wieder nett , hier ab und an zu schmökern.Lob ans Board :-)

#4 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 09 Juni 2006 - 10:58

Ich habe Diamant und Der Metamorph gerne gelesen, das Kantaki-Universum ist schon beieindruckend lebendig beschrieben. Aber auch ziemlich komplex, da muss man sich schon etwas reinknien in die Materie. Daher habe ich den Zeitkrieg erst einmal zurückgestellt, weil es chronologisch schon nicht ganz einfach ist, und ich mir die Zeitparadoxien erst einmal ersparen wollte. Ich nehme mir aber vor, die Trilogie einmal komplett zu lesen.
Das der Titel also problematisch sein könnte, kann ich mir durchaus vorstellen.

Der demnächst erscheinende Roman Feuervögel ist für mich etwas interessanter, da es ein abgeschlossener Roman sein soll.
Allerdings erscheint im nächsten Jahr Feuerstürme, und bei der Wahl der Titel scheint es mir eher so zu sein, als gäbe es da einen Zusammenhang.
Aber ich greife wohl etwas vor...

<_<

#5 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.300 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 11 Juni 2006 - 19:27

Ich hab jetzt einfach mal angefangen. Ist zwar etwas verwirrend, aber faszinierend. Bisher lohnt es sich.

#6 UbuRoy

UbuRoy

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 9 Beiträge

Geschrieben 13 Juni 2006 - 13:00

"Die wandernden Berge" von Brandhost gefiel mir weit besser, als diese Trilogie. Obwohl sie durchaus nicht schlecht war. Der Dritte Teil hatte ziemliche Schwächen und Längen...

#7 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.300 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 13 Juni 2006 - 20:18

Na, das passt. Nach dem Anfangsschwung hat der Roman gerade einen Hänger. Vor allem der "Denver-Clan-Anteil" scheint mir ein wenig sehr ausgeschmückt zu sein. Ich hoffe, bald wird es wieder spannender.

#8 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2006 - 09:28

Ich krame den alten Thread noch einmal hervor, da ich nun mit dem dritten Teil der Reihe anfangen werde.

Die beiden ersten fand ich sehr gelungen und recht unterhaltsam. Brandhorst hat hier wohl mit der Zubereitung für das große (?) Finale begonnen. Ein Schuß Perry Rhodan ist wohl nicht abzustreiten, siehe die Geschichte um KiTamarani.

Gibt es denn mittlerweile fundiertere Meinungen zum dritten Teil?
Und, hat schon jemand mit Feuervögel begonnen und mag dazu etwas posten?

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#9 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 18 Oktober 2006 - 10:37

Feuervögel habe ich mir jetzt geordert. Und natürlich gibt es eine Rezi, sobald ich durch bin.Ich bin mal gespannt, wie Dir der Zeitkrieg gefallen hat.

#10 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 18 Oktober 2006 - 11:36

Und, hat schon jemand mit Feuervögel begonnen und mag dazu etwas posten?

Ich habe Feuervögel nach ca. 30 Seiten abgebrochen.
Im Gegensatz zu den anderen Kantaki-Romanen hatte ich hier den starken Eindruck, ein Heftroman lesen. Das muss noch kein Negativpunkt sein, aber ich konnte mit dem Buch gar nichts anfangen.

Da ich beim Reinlesen aber noch unter dem Baxter-Transzendenz-Schock stand, werde ich es später noch einmal versuchen.

:D

#11 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 18 Oktober 2006 - 11:56

Ich habe Feuervögel nach ca. 30 Seiten abgebrochen.

Es steigert sich. Der Anfang ist wirklich ein bisschen zäh, aber dann wird's deutlich besser. Zwar nicht so gut wie "Diamant", aber mit "Zeitkrieg" kann es mithalten.

#12 Matthias

Matthias

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 905 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen/Hessen

Geschrieben 18 Oktober 2006 - 12:13

Da ich beim Reinlesen aber noch unter dem Baxter-Transzendenz-Schock stand,

Wie äussert sich dieser Schock ? Ist das Baxter-Buch so schlecht oder gut?
Lieblingsautoren: Alastair Reynolds, R.C. Wilson, G. Benford

#13 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 18 Oktober 2006 - 16:56

Es steigert sich. Der Anfang ist wirklich ein bisschen zäh, aber dann wird's deutlich besser. Zwar nicht so gut wie "Diamant", aber mit "Zeitkrieg" kann es mithalten.

Wenn man ein Buch sehr früh abbricht, dann muss irgend etwas an der Grundstimmung nicht stimmen, man es dem Autor aus irgend einem Grund nicht 'abkauft', was er da erzählen will.
Aber ich sollte es noch einmal versuchen, um einen etwas präziseren Eindruck zu haben.


Wie äussert sich dieser Schock ? Ist das Baxter-Buch so schlecht oder gut?

Meiner Ansicht nach ist es wirklich ganz erstaunlich schlecht, und zwar nicht nur für einen Baxter.

#14 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 18 Oktober 2006 - 17:01

Aber ich sollte es noch einmal versuchen, um einen etwas präziseren Eindruck zu haben.

Wenn dir die anderen drei gefallen haben, solltest du es wirklich noch mal versuchen.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0