
Perry Rhodan Leser?
#61
Geschrieben 17 August 2007 - 15:46
#62
Geschrieben 17 August 2007 - 15:52
Na, dann unterscheiden sie sich ja kaum von den KG-Autoren. Freilich, wenn sieĂÂŽs anscheinend statt scheinbar könnten... Aber: nix fĂŒr ungut. *Augenzwinker-Icon-eingefĂŒgt-haben-woll* (bÀÀh...)Und die Team-Autoren können sich dadurch scheinbar gut ĂŒber Wasser halten.
GruĂ, Guido
#63
Geschrieben 17 August 2007 - 18:09
Stimmt ĂŒbrigens nicht. Ein amerikanischer Ăkonom, dessen Name mir nicht mehr einfĂ€llt, hat vor nicht allzu langer Zeit untersucht, warum die meisten Drogendealer noch bei ihren Eltern wohnen; das Resultat: sie verdienen zu wenig, um sich eine eigen Wohnung leisten zu können ...DaĂ immer wieder Kohle und Verkaufszahlen als MaĂstab genannt werden, ist zum Kotzen. Mit dem Argument könnte man auch Dealer bewundern, die vor den Schulen Rauschgift an kleine Kinder verkaufen. Die betreiben schlieĂlich ein erfolgreiches GeschĂ€ft, wer könnte was dagegen haben?
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- ⹠(Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- ⹠(Buch) als nÀchstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
⹠(Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
âą (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#64 Gast_Michael Iwoleit_*
Geschrieben 17 August 2007 - 19:56
Ja, potztausend! Gibt's denn gar keine Branche mehr, die boomt? Was muĂ man machen, um richtig Kohle zu scheffeln? Als Auftragskiller arbeiten oder, schlimmer noch, als Pharmavertreter oder Consulter?Stimmt ĂŒbrigens nicht. Ein amerikanischer Ăkonom, dessen Name mir nicht mehr einfĂ€llt, hat vor nicht allzu langer Zeit untersucht, warum die meisten Drogendealer noch bei ihren Eltern wohnen; das Resultat: sie verdienen zu wenig, um sich eine eigen Wohnung leisten zu können ...

#65
Geschrieben 17 August 2007 - 20:37
Consultant oder noch besser: Börsen-Analyst. Da kann ein bisschen von den ComputergerĂŒchteseiten abschreiben, ohne viel von irgendwas verstehen zu mĂŒssen.Ja, potztausend! Gibt's denn gar keine Branche mehr, die boomt? Was muĂ man machen, um richtig Kohle zu scheffeln? Als Auftragskiller arbeiten oder, schlimmer noch, als Pharmavertreter oder Consulter?
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- ⹠(Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- ⹠(Buch) als nÀchstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
⹠(Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
âą (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#66
Geschrieben 17 August 2007 - 21:26
Die These stammt iirc von Steven Levitt und wird in dem (von ihm und Steven Dubner verfassten) Buch "Freakonomics" beschrieben, einem (der unterhaltsameren) Vertreter des Genres "steile Thesen flott prĂ€sentiert" (In D unter dem Begriff "schirrmachern" bekannt, aber vermutlich gibt's sowas auch bei euch in der CHStimmt ĂŒbrigens nicht. Ein amerikanischer Ăkonom, dessen Name mir nicht mehr einfĂ€llt, hat vor nicht allzu langer Zeit untersucht, warum die meisten Drogendealer noch bei ihren Eltern wohnen; das Resultat: sie verdienen zu wenig, um sich eine eigen Wohnung leisten zu können ...

#67
Geschrieben 18 August 2007 - 14:19
Ich hab im Alter zwischen 11 und 15 etliche Heftromane gelesen und mich auch an zwei, drei PR-Romanen versucht - allerdings hab ich, soweit ich mich erinnere, jeden dieser Versuche abgebrochen, weil ich schlicht und einfach keinen Durchblick hatte. Ich hab wohl immer Hefte aus der Mitte irgendwelcher Zyklen erwischt und wusste nie, worum es eigentlich im GroĂen und Ganzen geht. Heftromanleser sind ja durchaus an die LĂ€nge von Novellen gewöhnt (wie viele Zeichen hat so ein Romanheft im Schnitt - um die 150.000?), und ich könnte mir vorstellen, dass einige davon auch zu lĂ€ngeren ErzĂ€hlungen in Anthologien oder Magazinen greifen wĂŒrden, wenn es ein entsprechendes Angebot gĂ€be (was es ja vereinzelt tatsĂ€chlich noch/wieder gibt). Vermutlich mĂŒssten das aber in erster Linie spannend-unterhaltsame Sachen sein, nehme ich an. Wie stark sich der Faktor auswirkt, dass Heftserienleser sich gern in einem ihnen bekannten Universum aufhalten, ihnen bekannte Personen ĂŒber eine lĂ€ngere Zeit begleiten wollen, weiĂ ich allerdings nicht.Nur liest halt praktisch kein Mensch Kurzgeschichten, oder gibts eine wöchendlich erscheinende Kurzgeschichtenreihe die man fĂŒr 1,75 erstehen kann?
Mein Blog: Schreibkram & BĂŒcherwelten
#68
Geschrieben 19 August 2007 - 16:28
Ja. Von PRFZ-Webseite: "LĂ€nge und prinzipielle Gestaltung eines Fanromans entspricht der eines normalen PR-Heftromans. [...] Die LĂ€nge des Manuskripts betrĂ€gt rund 180.000 AnschlĂ€ge nach handgezĂ€hlter Norm (das heiĂt: ca. 60 AnschlĂ€ge pro Zeile, 30 Zeilen pro Seite) oder rund 140.000 AnschlĂ€ge nach WORD-ZĂ€hlung."wie viele Zeichen hat so ein Romanheft im Schnitt - um die 150.000?
Bearbeitet von Guido Seifert, 19 August 2007 - 16:29.
#69 Gast_Michael Iwoleit_*
Geschrieben 02 September 2007 - 04:59
Wenn einem gar nichts mehr einfĂ€llt, dann wird's persönlich, nicht wahr?Ich hoffe ich muss nie fĂŒr dein Hartz IV aufkommen.
#70
Geschrieben 02 September 2007 - 23:43
Naja, du bist auch nicht gerade zimperlich, oder? Fakt ist, dass die PR-Serie - trotz oder gerade wegen des nicht gerade gehobenen Anspruchs - fĂŒr viele Menschen in meinem Umfeld (und auch mich) der Einstieg in die SF-Welt war. Manchmal möchte man einfach nur mal unterhalten werden und nicht völlig abgehobene, wenig verstĂ€ndliche, dafĂŒr aber hochliterarische Kurzgeschichten lesen. Und wenn die PR-Autoren auch noch ihren Lebensunterhalt mit ihrem Schaffen ihr geld verdienen können, heiĂt es fĂŒr mich "Hut ab"!Wenn einem gar nichts mehr einfĂ€llt, dann wird's persönlich, nicht wahr?
Pirx
- âą (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
- ⹠(Buch) als nÀchstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
-
âą (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
-
âą (Film) gerade gesehen: Cargo
-
⹠(Film) als nÀchstes geplant: Illuminati
-
âą (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight
#71
Geschrieben 04 September 2007 - 10:46
#72 Gast_Michael Iwoleit_*
Geschrieben 08 September 2007 - 20:14
Auf die TrĂ€nendrĂŒse gedrĂŒckt hat niemand, und es ging in einem völlig anderen Zusammenhang lediglich um ein paar persönliche Erfahrungen, die tausende andere an meiner Stelle genauso hĂ€tte referieren könnnen. AuĂerdem hast Du offensichtlich meine ĂuĂerungen nicht vollstĂ€ndig gelesen oder nicht verstanden. Aber es gibt Leute, mit denen kann man einfach nicht diskutieren, weil sie nicht beim Thema bleiben können. Ich habe lediglich meine Meinung zu einer Leseprobe geĂ€uĂert, die man von der PR-Seite frei herunterladen konnte (und einige PR-Leser haben mir sogar zugestimmt). Um nichts anderes ging es, aber Du landest am Ende bei der Frechheit, jemand anderem, den Du nicht einmal kennst, zu unterstellen, daĂ er zu faul ist, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ich arbeite jeden Tag bis zu zwölf Stunden und muĂ mich vor Leuten wie Dir bestimmt nicht rechtfertigen. Nebenbei: Ich habe mich einmal ĂŒberreden lassen, Romane fĂŒr eine Serie zu schreiben, und ich werd's nie wieder tun. Die miesen Erfahrungen, die ein Kollege bei der Mitarbeit an einer SF-Heftserie dauernd macht, bekrĂ€ftigen mich darin nur. GruĂ MKIWer hat denn mit seinen "Persönlichkeiten" angefangen, in einem anderen Thread? Einerseits auf die TrĂ€nendrĂŒse drĂŒcken, andererseits aber keine Kritik dessen vertragen......sorry, halte ich fĂŒr armselig.
#73
Geschrieben 08 September 2007 - 20:49
Ăberlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- âą (Buch) gerade am lesen:Â Michael Morrcock â Mutter London
#74 Gast_Michael Iwoleit_*
Geschrieben 08 September 2007 - 21:29
Ich habe kein Problem damit, wenn man mal mit hÀrteren Bandagen diskutiert, aber hier
wird doch eindeutig jemand hysterisch.
Ich weiĂ nicht, wie's den anderen Lesern geht, aber ich kann nicht feststellen, daĂ Herr
Hoffmann auch nur im geringsten sachlich auf das Diskussionsthema eingegangen ist.
Wenn er irgendeine in diesem Thread gefallene ĂuĂerung fĂŒr verfehlt hĂ€lt, soll er sie wider-
legen - und nicht persönliche Breitseiten abfeuern, die mit dem Thema gar nichts zu tun
haben.
Wir hatten neulich - ich erinnere an Alberich -, schon einmal jemanden, der auf diese Weise
diskutiert (und davor gab's Vergleichbares von Beverly). Ich hoffe, das wird nicht einreiĂen.
Auf diese Weise macht man SF-Diskussionsforen wirklich kaputt.
#75
Geschrieben 08 September 2007 - 22:31
Na, ist das sachlich? Aber die Diskussion lĂ€uft wohl wirklich aus dem Ruder...Und, was besagt das schon? Das ist völlig irrelevant. Einen Schriftsteller beurteile ich nach der QualitĂ€t des Geschriebenen, ob er in einer HundehĂŒtte oder in einem Palast lebt, macht seine Texte nicht besser oder schlechter. Dann muĂ ein Autor eben nebenher irgendwie die Kohle ranschaffen, Hauptsache, es kommt was dabei raus. Alles besser als Serienschreiber, die sich in eine Nische gemĂŒtlich eingerichtet haben und nichts Originelles mehr zustande bringen. DaĂ immer wieder Kohle und Verkaufszahlen als MaĂstab genannt werden, ist zum Kotzen. Mit dem Argument könnte man auch Dealer bewundern, die vor den Schulen Rauschgift an kleine Kinder verkaufen. Die betreiben schlieĂlich ein erfolgreiches GeschĂ€ft, wer könnte was dagegen haben? Zu deuten gibt's da gar nichts. Die Aussagen waren völlig klar. Ich habe auch schon bildende KĂŒnstler und Musiker kennengelernt, hochtalentierte Leute, die noch weniger verdienen. Verhungert ist noch keiner. Aber sie sind sich wenigstens treu geblieben. Was ich persönlich höher einschĂ€tze als ZugestĂ€ndnisse an die Massenverblödung. GruĂ MKI
Pirx
- âą (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
- ⹠(Buch) als nÀchstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
-
âą (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
-
âą (Film) gerade gesehen: Cargo
-
⹠(Film) als nÀchstes geplant: Illuminati
-
âą (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight
#76 Gast_Michael Iwoleit_*
Geschrieben 09 September 2007 - 00:19
Bist Du eigentlich völlig durchgedreht? Du bist es doch, der mich hier permanent persönlich angreift.Wer denn? Du?
![]()
![]()
![]()
![]()
Wer beschimpft denn hier andere als Hungerleider und Hartz IV-EmpfÀnger? War ich das? Ich habe
noch nicht einmal alle PR-Autoren pauschal kritisiert.
Und nur mal ganz grundsĂ€tzlich: Was ich mit meinem Geld mache, fĂŒr das ich hart arbeiten muĂ, geht Dich
einen Dreck an. Du sackst hier auf ein Niveau, wie ich es diesem Forum noch nie erlebt habe. Wir leben in
einem freien Land, in dem jeder selber entscheiden kann, was er mit seinem Leben macht - und in dem
niemand Dir auch nur im Geringsten Rechenschaft schuldig ist.
Noch so ein Quatsch. Eschbach, Brandhorst und Borsch - in dieser Reihenfolge wĂŒrde ich sie qualitativGegenbeispiele gibt es natĂŒrlich in der Masse (Borsch, Brandhorst, Eschbach um nur einige wenige
zu nennnen), aber die haben ja nicht die Klasse der Kurzgeschichtenautoren die Hr. Iwoleit alle kennt, denn
sie haben alle schon Perry Rhodans geschrieben...
einordnen - sind drei Autoren von recht unterschiedlichem Niveau, die nicht dadurch besser oder schlechter
werden, daĂ sie Perry Rhodan geschrieben haben. Was ich auch nie behauptet habe - genauso wenig, wie
ich mit keinem Wort irgendwelche Wertungen ĂŒber meine eigenen Veröffentlichungen abgegeben habe.
Aber was soll's. Irgendeiner sagt was gegen PR - und da schnallt's bei Dir ab. Tja, aber sowas nennt man
Meinungsfreiheit. Auch ein Grundrecht...
#77 Gast_Frank W. Haubold_*
Geschrieben 09 September 2007 - 09:53
Ich denke, daĂ man auf diesem Niveau weder diskutieren kann noch darf, zumal das Thema solche persönlichen Angriffe eigentlich gar nicht hergibt. Es dĂŒrfte doch allen klar sein, daĂ PR die BedĂŒrfnisse einer bestimmten Lesergruppe zu einem sehr gĂŒnstigen Preis bedient und daĂ man dabei herausragende literarische QualitĂ€t kaum erwarten kann. Auch der Umstand, daĂ X, Y oder Z schon einmal PR geschrieben haben, ist kein Beleg fĂŒr irgend etwas. Wobei ich die Genannten auch nicht unbedingt als Garanten fĂŒr Literatur im Sinne von Kunst ansehen wĂŒrde. Irritierte GrĂŒĂe FrankWeisst du, ich wĂŒrde sicherlich gerne das gesamte Programm von Uschi kaufen, weil ich unterstĂŒtze was sie mit ihrem Kleinverlag macht! Aber dein Schei** kannst du gerne behalten!!! Hey kleb dir deinen Novellentitel an die Backe und wenn du nicht verhungert bist dann sehen wir uns beim ColoniaCon. Ich spende dir dort auch ne Pommes.
Bearbeitet von Frank W. Haubold, 09 September 2007 - 09:54.
#78
Geschrieben 09 September 2007 - 11:14
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, fĂŒr Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#79
Geschrieben 09 September 2007 - 11:48
Naja, Leo ĂŒbertreibt es auch manchmal. Was dann nicht so sehr zur PR Thematik paĂt. "Höhere literarsiche Kriterien" , definiere das mal. wobei ich glaube das das eh Jeder anders sieht. Ich lese neben PR (der neue Anfang ab 2400 hat mir gut gefallen, die vorherige Handlung war nicht so mein ding) auch andere Scifi und Fantasy. Kommt immer auch auf meine "Stimmung" an. Lese gerade "Krieger der Stille" und der unterhĂ€lt mich prima. Hab da auch schon negativere Stimmen zu gehört. Hab auch gelesen Ian Banks, Ian Watson, Baxter... Das schreib ich jetzt nur um nicht als nur "Groschenheftleser" abgestempelt zu werden. Kurzgeschichten, deutche, lese ich auch: Exodus, PhaseX etc. Da gibts auch Storys die mir gefallenund andere nicht. Blasses Geschreibsel gibts ĂŒberall. Aber ich denke das muĂ Jeder fĂŒr sich selber definieren. valgardBei einem witzigen und intelligenten Typen wie Lukas könnte ich's mir schon eher vorstellen. Wobei ich Feldhoffs Romananfang gar nicht nach höheren literarischen Kriterien beurteilen wollte. Aber selbst wenn's nur um einen unterhaltsamen Abenteuerroman geht, sollte man vom ErzĂ€hler ein biĂchen Saft und Kraft erwarten können, nicht ein derart blasses Geschreibsel. GruĂ MKI
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
⹠(Film) als nÀchstes geplant: Equi
#80
Geschrieben 09 September 2007 - 11:54
Weisst du, ich wĂŒrde sicherlich gerne das gesamte Programm von Uschi kaufen, weil ich unterstĂŒtze was sie mit ihrem Kleinverlag macht! Aber dein Schei** kannst du gerne behalten!!! Hey kleb dir deinen Novellentitel an die Backe und wenn du nicht verhungert bist dann sehen wir uns beim ColoniaCon. Ich spende dir dort auch ne Pommes.
Dem stimme ich vollkommen zu. Ich wĂŒrde mich nie an einem GesprĂ€ch beteiligen, das eine deartige Wendung nimmt (auĂer in dem Sinne, wie ichĂÂŽs jetzt tue: meine Abscheu zum Ausdruck bringen). Wenn nicht ein MindesmaĂ an bĂŒrgerlichen Benimmregeln eingehalten wird, gibt es kein GesprĂ€ch. Das Rauskotzen von bloĂen Affekten ist nicht nur degoutant, sondern auch langweilig und zeitraubend fĂŒr denjenigen, der ernsthaft in den Foren unterwegs ist. Wer dazu tendiert, Schlacke zu speien, sollte zwischen Aufwallung und Posting ein Zeitintervall von mindestens einem halben Tag einschalten. GruĂ, GuidoIch denke, daĂ man auf diesem Niveau weder diskutieren kann noch darf,
#81
Geschrieben 09 September 2007 - 12:02
ich möchte vorwegschicken, dass ich inhaltlich eure Position voll und ganz teile. Wovon ich nicht ganz ĂŒberzeugt bin, ist die RationalitĂ€t im Versuch, sie hier zu verteidigen.
Als Autoren erreicht ihr Tausende von Lesern. Euch steht damit eine "hochgradig asymmetrische" Kommunikationsform zur VerfĂŒgung und ihr seid "aufmerksamkeitsökonomisch" in einer ungleich besseren Position als der Rest von uns, der sich in Internetforen die Illusion von Relevanz verschaffen muss.

Es fĂ€llt mir schwer zu verstehen, warum man sich dieses Vorteils begibt und in eben diesen Foren mit den Wadlbeissern in den Nahkampf geht. Im Vergleich zu dem, was Ihr in einem Artikel oder Essay meinungsmĂ€Ăig bewegen könnt, scheint mir die diskursive Lufthoheit an diesem oder jenem virtuellen Stammtisch mit ein paar Dutzend(?) GĂ€sten ein so vernachlĂ€ssigbares Ziel, dass der Aufwand in keinem vernĂŒnftigen VerhĂ€ltnis zum Ertrag steht.
Wie gesagt - kein inhaltlicher Dissens, nur die Frage nach der Ăkonomie des Vorgehens.

#82 Gast_Michael Iwoleit_*
Geschrieben 09 September 2007 - 12:12
Du hast voll und ganz recht. Ich stimme Dir in jedem Wort zu. Ich fĂŒrchte, ich habe mich hier unnötigEs fĂ€llt mir schwer zu verstehen, warum man sich dieses Vorteils begibt und in eben diesen Foren mit den Wadlbeissern in den Nahkampf geht. Im Vergleich zu dem, was Ihr in einem Artikel oder Essay meinungsmĂ€Ăig bewegen könnt, scheint mir die diskursive Lufthoheit an diesem oder jenem virtuellen Stammtisch mit ein paar Dutzend(?) GĂ€sten ein so vernachlĂ€ssigbares Ziel, dass der Aufwand in keinem vernĂŒnftigen VerhĂ€ltnis zum Ertrag steht.
provozieren lassen. Allerdings - wenn's so persönlich und unter die GĂŒrtellinie geht, ist es vielleicht
ein biĂchen verstĂ€ndlich, wenn man nicht die Klappe hĂ€lt und die Sache auf sich beruhen lĂ€Ăt. Ich
versuche daraus zu lernen.
GruĂ
MKI
#83 Gast_Unwichtig_*
Geschrieben 09 September 2007 - 20:04
Zustimmung, ich teile die Seite von 'Michael Iwoleit' und auch die hier vorgebrachte PR-Kritik. Als ein ehemaliger PR-Fan, kann ich mit der Serie heute, gerade garnichts mehr anfangen. Die Klischees die nebenbei vermittelt werden sind unausstehlich. Selbst mit groĂer Distanz zu diesen und Ă€hnlichen UnzulĂ€nglichkeiten ist das auch von der Story her, fĂŒr mich nicht mehr lesbar. Es kann nur eine Frage der Zeit sein bis die Serie eingestellt wird.Du hast voll und ganz recht. Ich stimme Dir in jedem Wort zu. Ich fĂŒrchte, ich habe mich hier unnötig provozieren lassen. Allerdings - wenn's so persönlich und unter die GĂŒrtellinie geht, ist es vielleicht ein biĂchen verstĂ€ndlich, wenn man nicht die Klappe hĂ€lt und die Sache auf sich beruhen lĂ€Ăt. Ich versuche daraus zu lernen. GruĂ MKI
#84
Geschrieben 10 September 2007 - 14:55

Bearbeitet von nachtstrom, 10 September 2007 - 14:56.
E.E.Smith: Die Planetenbasis
www.listening.at
Das Portal fĂŒr Nischenmusik - mit 14-tĂ€gigem Podcast, Blog, Archiv, Netlabel
#85
Geschrieben 10 September 2007 - 19:17
140.000 ohne Leerzeichen, bitte nicht vergessen. Mit Leerzeichen (also entsprechend der Standard-Norm 60x30) sind es 175.000 Zeichen, die man abliefern muss. Das entspricht etwa 110 Standard-Manuskriptseiten.Ja. Von PRFZ-Webseite: "LĂ€nge und prinzipielle Gestaltung eines Fanromans entspricht der eines normalen PR-Heftromans. [...] Die LĂ€nge des Manuskripts betrĂ€gt rund 180.000 AnschlĂ€ge nach handgezĂ€hlter Norm (das heiĂt: ca. 60 AnschlĂ€ge pro Zeile, 30 Zeilen pro Seite) oder rund 140.000 AnschlĂ€ge nach WORD-ZĂ€hlung."
#86
Geschrieben 10 September 2007 - 20:16
Jetzt haben wirĂÂŽs ganz korrekt. Frau Zietsch alias Frau Schwartz muĂ es ja wissen!140.000 ohne Leerzeichen, bitte nicht vergessen.
Mit Leerzeichen (also entsprechend der Standard-Norm 60x30) sind es 175.000 Zeichen, die man abliefern muss. Das entspricht etwa 110 Standard-Manuskriptseiten.

GruĂ, Guido
#87
Geschrieben 11 September 2007 - 06:34
Entschuldigung. Ich wollte nicht belehren, es war nur die Antwort auf eine Frage.Jetzt haben wirĂÂŽs ganz korrekt. Frau Zietsch alias Frau Schwartz muĂ es ja wissen!
![]()
GruĂ, Guido
Ich werde mich in Zukunft zurĂŒckhalten.
#88
Geschrieben 11 September 2007 - 07:37
Nein! Liebe Uschi, bitte nicht zurĂŒckhalten! Du siehst ja, hier fehlt ab und zu Eleganz und Lieblichkeit.Entschuldigung. Ich wollte nicht belehren, es war nur die Antwort auf eine Frage. Ich werde mich in Zukunft zurĂŒckhalten.

#89
Geschrieben 11 September 2007 - 10:08
Da habe ich nun zum ersten Mal so ein Bildchen, so ein Icon-Dinxda verwendet, das mit dem Ăuglein zwinkert, und werde doch nicht verstanden. Also bitte: nicht so ernst nehmen und nicht zurĂŒckhalten. (Perry Rhodan war die SF-Einstiegsdroge meiner Kindertage und ich kann durchaus mit ZĂ€rtlichkeit dahin zurĂŒckblicken).Entschuldigung. Ich wollte nicht belehren, es war nur die Antwort auf eine Frage.
Ich werde mich in Zukunft zurĂŒckhalten.
GruĂ, Guido
#90
Geschrieben 15 September 2007 - 15:46

Facebook-Fanseite: http://www.facebook.com/CHSpliess
Twitter: http://www.twitter.com/NGC6544
Persönliches Blog: http://www.nurmeinst...t.wordpress.com
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, GĂ€ste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0