
SeaQuest DSV
#1
Geschrieben 19 Juni 2006 - 19:58
Die Menschheit hat die letzte unerforschte Region bevölkert: den Ozean. Mit der SeaQuest, einem U-Boot der UEO "United Earth/Oceans Organisation" begibt sich Captain Nathan Bridger (in der 3. Staffel: Captain Oliver Hudson) mit seinem Team auf große Fahrt.
Es gilt Abenteuer zu bestehen, und der Politik des 21. Jahrhunderts Stabilität zu verleihen.
wikipedia
Zu dieser Serie aus den Neunzigern gibt es ja kaum noch Infos.
Kann sich noch jemand entsinnen?
#2
Geschrieben 19 Juni 2006 - 20:38
#3
Geschrieben 19 Juni 2006 - 20:51
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#4
Geschrieben 19 Juni 2006 - 21:07
Na ja, da fand ich diese Folge aber interessant und gut gemacht (ein Bursche musste in einer Druckkammer ausharren). Da hatte ich mich schon gefragt, wieso ich die Serie eigentlich verpasst habe.
Vorhin habe ich noch irgendwo gelesen, dass das U-Boot später von Aliens entführt wurde und dann auf die Erde zurückkehrte. Das könnte wohl der Trash-Faktor sein.
Es sind gar nicht mal wenige Serien, die ein abruptes und unrühmliches Ende nehmen, habe ich den Eindruck.
Huch, ich habe nur von den Romanen gehört, die William Shatner geschrieben hat (mehr oder weniger) und kenne die Serie nicht.Das Gleiche gilt übrigens für "Tek War".
Merkwürdig, wieder was verpasst.
Bearbeitet von Dave, 19 Juni 2006 - 21:12.
#5
Geschrieben 19 Juni 2006 - 21:20
Da hast du nicht wirklich etwas verpasst. Die Serie nimmt sich zu ernst, als das sie durch ihren Trash-Faktors punkten könnte.Huch, ich habe nur von den Romanen gehört, die William Shatner geschrieben hat (mehr oder weniger) und kenne die Serie nicht. Merkwürdig, wieder was verpasst.
Mein Blog (Meine Meinungen über Bücher, Filme und dergleichen)
#6
Geschrieben 20 Juni 2006 - 07:48
#7
Geschrieben 20 Juni 2006 - 08:01
#8
Geschrieben 20 Juni 2006 - 10:13
Mein Blog (Meine Meinungen über Bücher, Filme und dergleichen)
#9
Geschrieben 20 Juni 2006 - 11:38

R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#10
Geschrieben 21 Juni 2006 - 00:45

Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#11
Geschrieben 21 Juni 2006 - 11:35
Aha, wieder mal nie was von gehörtFish Trek...ich hab mich fast nass gemacht als ichs gelesen habe
*schnips* Ich! Nahezu keine Folge versäumt! In der letzten Staffel entwickelte es sich sogar richtig gut mit all den tragischen Elementen. Was ich aber nicht weiß: Wurde es je zum Ende geführt? Irgendwann hab ich nämlich den Faden verloren.Wer kennt eigentlich noch die total trashige(aber IMHO gute)Serie: V-Die Außerirdischen kommen!
#12
Geschrieben 07 September 2006 - 13:59
Soweit ich weiß hörte die V mit einem offenen Ende auf, weil keine weitere Staffel mehr geplant war. Man hatte gedacht, dass der Erfolg der beiden Miniserien, von denen die zweite auch als Serie gesplittet wurde, eine TV-Serie stützen würde. War aber leider nicht so. Was Fish Trek *räusper* Seaquest DSV angeht, so fand ich die Serie anfangs auch recht interessant, was sich aber schnell legte. Insgesamt 3 Staffeln wurden gedreht, wobei man nie so richtig ein klares Konzept fand. Die letzte Staffel fand dann unter Ausschluß der alten Crew statt, sprich sie wurde zum größten Teil ersetzt. Hat aber dann auch nix mehr geholfen. Steven Spielberg sprang als Executive Producer schon nach der 1. Staffel ab. Erfinder Rockne S. O'Bannon hat übrigens auch Farscape geschaffen und Peter DeLuise, der die Rolle von Dagwood, einem zum Kampf gezüchteten Kunstmenschen spielte, ist heute Regisseur und Produzent. Zur Zeit hauptsächlich für Stargate SG-1. Jonathan Brandis, der den altklugen Lucas gespielt hat, hat im Jahr 2003 Selbstmord begangen.Aha, wieder mal nie was von gehörtFish Trek...ich hab mich fast nass gemacht als ichs gelesen habe
*schnips* Ich! Nahezu keine Folge versäumt! In der letzten Staffel entwickelte es sich sogar richtig gut mit all den tragischen Elementen. Was ich aber nicht weiß: Wurde es je zum Ende geführt? Irgendwann hab ich nämlich den Faden verloren.Wer kennt eigentlich noch die total trashige(aber IMHO gute)Serie: V-Die Außerirdischen kommen!
#13
Geschrieben 08 September 2006 - 19:42
Ohhh...wußte ich gar nichtJonathan Brandis, der den altklugen Lucas gespielt hat, hat im Jahr 2003 Selbstmord begangen.

Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#15
Geschrieben 09 September 2006 - 21:44
#16
Geschrieben 10 September 2006 - 09:39
Besser als ST:VOY war es jedenfalls, was konsequent dazu überleitet, daß man ein über Jahrzehnte gewachsenes, massiv fan-gestütztes Konglomerat von Serien und Filmen unterschiedlicher Qualität nicht mit einer einzigen Serie vergleichen kann.Ich persönlich fands furchtbar und freue mich darüber, das es ein Flop wurde. Wenn ich mich recht entsinne wollte Spielberg so eine Art Star Trek unter Wasser schaffen, nur besser.
Man verzeihe mir die Polemik, zumal ich nicht damit angefangen habe: Seltsamerweise erfreut sich der Phantastik-Sopa-Schmierenschreiber Joss Whedon mit dem gleichen originellen Konzept des Western im Weltall namens FIREFLY allergrößter Zuwendung. Daran kann's also schlecht liegen, weshalb ich bei näherer Analyse nur auf zwei wesentliche Unterschiede stoße: FIRFLY hat mehr Geholze, eingängiges Gewitzel und deutlich mehr sexuelles Innuendo als EARTH 2. Das ist zwar höchst unterhaltsam und ich bekenne mich als nicht abgeneigt, aber es macht im SF-Sinne keine bessere Serie daraus. Ich gebe unumwunden zu, daß ich bei dieser Gelegenheit mal wieder eine Lanze für EARTH 2 breche: Die Serie hatte ihre Längen, aber ein intelligentes Konzept, bediente sich realer Physik und kam ohne das scheinbar obligatorische "Kampfgetümmel der Episode" aus. Die esoterisch-mystischen Ansätze späterer Episoden waren es dann, die dem mutigen Ansatz das Genick brachen - weil sie der Serie das nahmen, was sie von anderen unterschieden hat. Gleiches gilt für SEAQUEST DSV: Der gute Ansatz scheiterte daran, daß ganz offensichtlich versucht wurde, sich an (kommerziell) erfolgreichen Konstellationen zu orientieren. Das merkte man in der Zusammensetzung der Crew und an der Handlung gerade der späteren Episoden - statt des "Planeten der Woche" wurde dann eben die "Unterwasser-Basis der Woche" angeflogen/angetaucht, wo es Probleme zu lösen gab.und dann eine Western Serie (soagr mit Indianerersatz ) im Weltall..wie orginell.
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#17
Geschrieben 10 September 2006 - 11:04
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#18
Geschrieben 10 September 2006 - 11:08
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0