Sierra, on 24.08.2011, 10:42, said:
Das iPad gibt es seit 2010. Seit 2004 wurden in Stargate Atlantis Tablet-PCs gezeigt. Ist also weder neu noch eine Apple-Innovation.
Geschrieben 24 August 2011 - 10:17
Geschrieben 24 August 2011 - 12:16
Geschrieben 22 August 2012 - 20:06
Geschrieben 22 August 2012 - 21:25
Geschrieben 22 August 2012 - 21:56
Gallagher, on 22 Aug 2012 - 20:25, said:
Jetzt sag aber nicht, dass du deine Figuren auch wirklich auspackst?"Zero points of articulation"?
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 23 August 2012 - 07:25
Armin, on 22 Aug 2012 - 20:56, said:
Jetzt sag aber nicht, dass du deine Figuren auch wirklich auspackst?
Geschrieben 23 August 2012 - 07:56
Gallagher, on 23 Aug 2012 - 06:25, said:
Was geklärt werden muss, muss geklärt werden ...Nur einige. Aber ich fürchte, wir schweifen ab.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 23 August 2012 - 17:05
Geschrieben 31 August 2012 - 22:26
Geschrieben 01 September 2012 - 04:12
Zeitreisender, on 31 Aug 2012 - 21:26, said:
- Gezeigt wurde der Film in der engl. Originalfassung mit dt. Untertiteln
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 23 Mai 2014 - 18:06
Quote
Band 1: Film StillsFünfzig Jahre nach dem Beginn der Arbeit an Stanley Kubricks Meisterwerk präsentiert TASCHEN nun die umfassendste Publikation, die jemals über 2oo1: Odyssee im Weltraum erschienen ist. Die auf 1.500 Exemplare limitierte Ausgabe entstand in exklusiver Zusammenarbeit mit dem Kubrick Estate und Warner Bros.
Quelle: www.taschen.com
Bearbeitet von Ulrich, 23 Mai 2014 - 18:06.
Geschrieben 24 Mai 2014 - 20:18
Ulrich, on 23 May 2014 - 17:06, said:
Der Taschen Verlag bringt im Juni 2014 eine vierbändige Ausgabe zum Film unter dem Titel "The Making of Stanley Kubrick's 2001: A Space Odyssey" heraus. Autor ist Piers Bizony, der bereits "2001: Filming the Future" herausgab.
Band 1: Film Stills
Band 2: Behind the Scenes (mit neuen Interviews mit Hauptdarstellern, Szenenbildnern und Special-Effects-Experten)
Band 3: Faksimile des Original-Drehbuchs
Band 4: Faksimile der Original-Produktionsnotizen von 1965.
Das Ganze ist als Sammlerausgabe gestaltet und mit 500 Euro entsprechend teuer.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 24 Mai 2014 - 21:14
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 24 Mai 2014 - 21:28
derbenutzer, on 24 May 2014 - 20:14, said:
Laut Wikipedia ist 2001 mit dem Super Panavision 70-Verfahren gedreht worden. Es ist (leider) schon recht lange her, dass ich den Film in einem Kino gesehen habe. Ich nehme aber an, es dürfte eine 35 mm Kopie gewesen sein (Technicolor) gewesen sein.
Die von "Zeitreisender" erwähnte Blu-Ray wird selbst mit einem sehr guten Projektor nicht an die 35 mm-Fassung heranreichen. Ich würde den Film sehr gerne in der bestmöglichen Fassung sehen. Kennt jemand Kinos, die noch die großen Projektoren haben und eventuell sowas wie "Science Fiction Specials" anbieten. Mir wäre es eine Reise wert ...
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 24 Mai 2014 - 23:42
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 25 Mai 2014 - 04:21
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 25 Mai 2014 - 06:42
simifilm, on 24 May 2014 - 19:18, said:
Beim Taschen-Buch zu Kubricks Napoleon erschien zuerst eine recht teure begrenzte Auflage (2000 Euro) und später eine weniger exklusive Variante in anderer Ausstattung (49,99 Euro). Solche limitierten Auflagen sind in der Regel eher etwas für Sammler, die z.B. auf Vollständigkeit ihrer Sammlung achten.
Mal schauen, ob ich da ein Rezensionsexemplar ergattern kann.
Diese Prunk-Bücher von Taschen finde ich eine sehr zweischneidige Sache; natürlich sind es jeweils schöne Bände, aber es geht offensichtlich immer auch darum, irgend etwas möglichst Exklusives zu basteln, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Bei diesem Buch sieht man das sehr deutlich: Es gibt eine besonders exklusive Ausgabe, die von Christiane Kubrick handsigniert wurde. Nun ist Christiane Kubrick zwar eine äusserst nette Person, aber irgendwie will mir nicht recht einleuchten, warum die Witwe eines Regisseurs ein Buch über ihren Mann signieren soll.
Geschrieben 25 Mai 2014 - 07:16
simifilm, on 24 May 2014 - 20:28, said:
Die Frage kann ich nicht beantworten, aber zum Thema 70mm-Version von 2001. Das Zürcher Kino Xenix wollte anlässlich eines anstehenden Jubiläums eine einmalige Projektion eines 70mm-Films organisieren (vor ein paar Jahren haben sie das schon einmal mit Tatis Playtime gemacht). Die Wahl fiel auf 2001; leider mussten sie feststellen, dass es zumindest in Westeuropa keine 70mm-Kopie des Films in guter Qualität mehr gibt … 35mm-Kopien sollte es aber schon noch geben. Die Frage ist heute eher, ob du ein Kino findest, dass überhaupt einen 35mm-Projektor hat.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 06 Juli 2014 - 21:47
Geschrieben 07 Juli 2014 - 11:53
Bearbeitet von MoiN, 07 Juli 2014 - 12:10.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 11 Juli 2014 - 13:31
simifilm, on 24 May 2014 - 19:18, said:
Mal schauen, ob ich da ein Rezensionsexemplar ergattern kann.
Diese Prunk-Bücher von Taschen finde ich eine sehr zweischneidige Sache; natürlich sind es jeweils schöne Bände, aber es geht offensichtlich immer auch darum, irgend etwas möglichst Exklusives zu basteln, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Bei diesem Buch sieht man das sehr deutlich: Es gibt eine besonders exklusive Ausgabe, die von Christiane Kubrick handsigniert wurde. Nun ist Christiane Kubrick zwar eine äusserst nette Person, aber irgendwie will mir nicht recht einleuchten, warum die Witwe eines Regisseurs ein Buch über ihren Mann signieren soll.
Bearbeitet von simifilm, 11 Juli 2014 - 16:32.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 11 August 2014 - 14:24
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 09 Oktober 2014 - 20:30
So, die komplette Rezension ist nun online.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 10 Oktober 2014 - 07:32
Bearbeitet von Gallagher, 10 Oktober 2014 - 07:33.
Geschrieben 10 Oktober 2014 - 07:40
Gallagher, on 10 Oct 2014 - 06:32, said:
Danke für die Rezi, Simon. So sehr ich den Film ja mag, aber das ist mir dann leider doch etwas zu teuer.
Das "Buch" ist mittlerweile ohnehin ausverkauft. Gut möglich, dass es - wie beim Napoelon-Band - später noch eine handlichere und zahlbarere Version gibt (was in diesem Fall wirklich ein Gewinn wäre).
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 10 Oktober 2014 - 18:15
Eine sehr interessante Rezension. Danke!
Natürlich ist das Buch für Fans ein Traum. Die schlucken dabei auch gestalterische Freiheiten. Den Preis anscheinend auch ... Ein Sammlerstück eben.
LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0