
Bearbeitet von Michael Iwoleit, 14 August 2006 - 12:09.
Geschrieben 14 August 2006 - 11:53
Bearbeitet von Michael Iwoleit, 14 August 2006 - 12:09.
Geschrieben 14 August 2006 - 11:56
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 14 August 2006 - 11:58
Geschrieben 14 August 2006 - 12:11
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 14 August 2006 - 12:11
Geschrieben 14 August 2006 - 18:15
Für mich eines der schönsten NOVA-Cover bisher. Erfreulich, dass der NOVA-Schriftzug bei der Coverneugestaltung beibehalten wurde - ein bisschen Kontinuität muss schon sein.Als Appetizer hier schon einmal ein Blick aufs Cover. Unser Grafiker Albert Hoch hat, wie ich finde, gute Arbeit geleistet.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 15 August 2006 - 08:12
Geschrieben 15 August 2006 - 09:29
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktuelles Buch: KI - KOMISCHE INTELLIGENZ (mit Uwe Hermann) ||| edition-übermorgen.de ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de
Geschrieben 15 August 2006 - 09:51
Geschrieben 15 August 2006 - 11:47
Ich weiß nicht, von welcher ISBN-Agentur die Rede ist, aber die, deren Website ichFür bei der ISBN Agentur angemeldete Verlage kosten 100 fortlaufende ISBN Nummern ca. 36 Euro. Also 36 Cent pro ISBN-Nummer.
Ich verstehe euer Problem nicht.
Geschrieben 15 August 2006 - 12:02
Geschrieben 15 August 2006 - 13:28
Ich dachte, ihr habt einen Verlag mit angemeldetem Gewerbe? Die 120 Euro sind übrigens eine einmalige Listungsgebühr und beinhalten auch die Teilnahme am online-VLB etc. Die ISBN selbst kosten dann ca. 36 Euro pro 100 Stück.Ich weiß nicht, von welcher ISBN-Agentur die Rede ist, aber die, deren Website ich mir gerade angesehen habe, verlangt 120,-- Euro und das auch nur bei Verlagen mit angemeldetem Gewerbe.
Stimmt, bei BoD, Selbstverlag oder Einzelautoren langt man kräftig hin und begründet das mit dem erhöhten Verwaltungsaufwand. Aber selbst wenn du die 70 Euro auf eine Auflage von 400 Exemplaren umlegst, dann sind das knapp 18 Cent pro Buch. Das könntet ihr doch leicht auf den Preis draufschlagen. Ich glaube, dafür hätte jeder Verständnis.Für verlagsunabhängige Einzelveröffentlichungen, was bei uns der Fall wäre, werden 70.-- Euro pro ISBN-Nummer erhoben.
Früher bei der Storyolympiade hatten wir auch keine ISBN und somit auch keine Bestellungen aus dem Buchhandel. Seit der Verlagsgründung und der ISBN hat sich das radikal verändert. Ein großer Teil der Bestellungen geht über den Handel und das Barsortiment, ein weiterer Teil über unseren Shop. Nur Amazon kann man glatt vergessen.Wie gesagt, Ronald hat ausgerechnet, was uns der Spaß bisher gekostet hat, und ist zu dem Schluß gekommen, daß jeder Cent für eine ISBN-Nummer rausgeworfenes Geld ist. Bringt dem Magazin nicht die geringsten Vorteile.
Stimme ich voll zu!Und was Preisverleihungen angeht: Sollte jemand ernsthaft meinen, daß die Qualität einer Geschichte von der ISBN-Nr. auf dem Cover abhängt, wäre das sowieso nicht ernstzunehmen.
Geschrieben 15 August 2006 - 20:12
Nein, nein. Ronald plant seit längerem einige neue BoD-Bücher, aber ansonsten machen wir nur das Magazin.Ich dachte, ihr habt einen Verlag mit angemeldetem Gewerbe?
So einfach ist das nicht. Die Kosten läppern sich. Außer den Produktionskosten fallen noch andere Kleinigkeiten an, etwas Umsatzsteuer, ein kleiner Aufschlag für den Steuerberater, der Nova mitbearbeitet etc. etc. Keiner von uns hat die Kohle, um etwas in das Magazin reinzubuttern, also muß Nova das alles selbst verdienen. Wir stellen momentan einige Dinge um, die auf Dauer Kosten sparen werden, u.a. Serverumzug unserer Website, neuer Produzent, Einstellung von InterNova print etc., aber das ändert an der gründsätzlichen Situation nichts. Ich kann nur nochmal betonen: Wenn wir bestimmte Dinge beschließen, haben wir uns schon etwas dabei gedacht. Unser Finanzjongleur Ronald ist ein cleverer Bursche, der die Sache voll im Griff hat und dafür sorgt, daß wir auf dem Teppich bleiben. Daß Nova seit vier Jahren besteht (länger als alle anderen deutschen SF-Magazine außer AC) sollte beweisen, daß wir es so verkehrt nicht machen. Übrigens, Ernst: Könnten sich die lieben Leut vom Wurdack-Verlag mal unter meiner Privatmail <mki...iacd.de> bei mir melden? Ich bin an Euren geplanten Novellenbänden interessiert. Eine Novelle habe ich in diesem Jahr schon geschrieben, die sich Helmuth gekrallt hat. Im Nov/Dez möchte ich noch eine schreiben, die vielleicht für Euch etwas wäre. Brauch ein paar Infos. Schöne Grüße MichaelStimmt, bei BoD, Selbstverlag oder Einzelautoren langt man kräftig hin und begründet das mit dem erhöhten Verwaltungsaufwand. Aber selbst wenn du die 70 Euro auf eine Auflage von 400 Exemplaren umlegst, dann sind das knapp 18 Cent pro Buch. Das könntet ihr doch leicht auf den Preis draufschlagen. Ich glaube, dafür hätte jeder Verständnis.
Geschrieben 15 August 2006 - 20:48
Sollte meine letzte Mail ins Leere gelaufen sein? War im März oder so ...Übrigens, Ernst: Könnten sich die lieben Leut vom Wurdack-Verlag mal unter meiner Privatmail <mki...iacd.de> bei mir melden?
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 16 August 2006 - 06:40
Wem sagst du das? Ich kämpfe täglich mit den Kosten und anderen Widrigkeiten. Ich hoffe, dass ihr es schafft, Nova auch weiterhin herauszugeben. Band 8 und 10 hab ich mir kürzlich bei Ronald Hahn bestellt. Bin schon sehr gespannt.So einfach ist das nicht. Die Kosten läppern sich. Außer den Produktionskosten fallen noch andere Kleinigkeiten an...
Armin hat sich sofort gemeldet.Übrigens, Ernst: Könnten sich die lieben Leut vom Wurdack-Verlag mal unter meiner Privatmail <mki@iacd.de> bei mir melden? Ich bin an Euren geplanten Novellenbänden interessiert. Eine Novelle habe ich in diesem Jahr schon geschrieben, die sich Helmuth gekrallt hat. Im Nov/Dez möchte ich noch eine schreiben, die vielleicht für Euch etwas wäre. Brauch ein paar Infos.
Geschrieben 16 August 2006 - 07:59
Ja, das ist merkwürdig. Vielleicht hat man das Reglement zwischenzeitlich geändert? Jedenfalls erreichte mich noch im Februar zu Thomas Le Blancs Anthologie „Die Feuerprobe“ (in der u.a. Jeschke mit einer Story vertreten war) diese Aussage: Aus "Die Feuerprobe" ... (ist ja außerdem nicht preisrelevant, da kein ISBN)“ Damit wollte das Komitee vermutlich verhindern, dass Veröffentlichungen jedweder Art, so z.B. in Fanzines, Online, etc. Tür und Tor geöffnet würde. Jedenfalls bedarf es einer sauberen Regelung. Im Gegensatz zum DSFP ist der KLP allen Veröffentlichungen gegenüber offen, solange sie als „professionell“ seitens des Lektorats, der Aufmachung, etc. angesehen werden. Dass die Qualität eines Werks nicht von der ISBN abhängt, versteht sich von selbst. Wenn ich darauf hingewiesen habe, dann nur, um Probleme zu verhindern. Ich freue mich über jede Nominierung einer würdigen Story - auch der „Mitbewerber“ um den Preis. Konkurrenz belebt das Geschäft, sprich die KG-Szene. Und um die geht†™s mir in erster Linie.Aus der derzeitigen Geschäftsordnung (siehe dsfp.de, und diese Seite wird doch wohl aktuell sein, oder?) ist es nicht ersichtlich, dass eine ISBN vorhanden sein muss, damit ein Roman oder eine Kurzgeschichte für den Deutschen Science Fiction Preis nominiert wird.
Geschrieben 16 August 2006 - 08:10
Na eben. Das wird auch das DSFP-Komitee wissen und Nova genauso aufmerksam weiterverfolgen wie bisher auch. Alles andere würde mir - ehrlich gesagt - albern erscheinen. EDIT: Mir fällt gerade ein, dass ja auch Storys aus Deus Ex Machina für den DSFP nominiert wurden - DEM hatte auch keine ISBN. Der Einzige, den das gestört hat, war ein Kritiker, der meinte, das "Büchlein" sei "etwas obskur". Gelesen hatte er es nicht, aber die ISBN fehlte halt ...Dass die Qualität eines Werks nicht von der ISBN abhängt, versteht sich von selbst.
Bearbeitet von Armin, 16 August 2006 - 09:17.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 16 August 2006 - 17:15
Geschrieben 22 August 2006 - 08:36
Geschrieben 23 August 2006 - 13:23
Geschrieben 23 August 2006 - 18:24
Klingt interessant! Bei Roman-Lesezirkeln bekomme ich das Lesetiming oft nicht hin ... aber bei Kurzgeschichten ist das ja weniger ein Problem. Allerdings hab ich die Nr. 10 bisher noch nicht, aber die Auslieferung dürfte ja kurz bevorstehen.Bei www.sffan.de startet am 01.09. ein Lesezirkel mit Nova 10 als Objekt der Begierde.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 29 August 2006 - 08:07
Geschrieben 13 September 2006 - 15:27
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben 13 September 2006 - 20:36
Geschrieben 14 September 2006 - 10:16
Da bin ich ja froh, dass du es NICHT mit in den Urlaub mitnimmst, denn du wolltest ja beim Lesezirkel mitmachen. Wenn es Ende nächster Woche eintrudelt und wir den Startschuss auf eine Woche später setzen, kannst du ja wieder dabei sein, oder?Schade, ich hätte das Buch gerne mit in Urlaub genommen. Aber ich denke, bis Samstag wird es wohl nicht mehr kommen. Na, dann freu ich mich auf die Nachurlaubszeit.
Geschrieben 14 September 2006 - 19:43
Geschrieben 26 September 2006 - 15:45
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktuelles Buch: KI - KOMISCHE INTELLIGENZ (mit Uwe Hermann) ||| edition-übermorgen.de ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de
Geschrieben 26 September 2006 - 16:53
Bearbeitet von Frank, 26 September 2006 - 16:54.
Geschrieben 26 September 2006 - 19:23
Ronald Hahn meldet gerade, daß er mit dem Versand von Nova 10 losgelegt hat. Der erste Schwung geht wie üblich an die Abonnenten und Vorbesteller, die Mitarbeiter müssen sich noch was gedulden. Bei allen, die geduldig gewartet haben, müßte das Exemplar in den nächsten Tagen in den Briefkasten flattern. Gruß MKIHallo? Nova 10 anybody? Die Launch-Party ist seit über drei Monaten Geschichte, der Band immer noch nicht erschienen. Gibt's irgendwelche Infos dazu?
Geschrieben 27 September 2006 - 08:08
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0