Zum Inhalt wechseln


Foto

SF-Ausstellung im Museumsquartier, Wien


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
12 Antworten in diesem Thema

#1 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 16 August 2006 - 18:45

Die Ausstellung Sci Fi Stories im Wiener Mzuseumsquartier geht noch bis zum 20. August - also nicht mehr lange! Ich habe mir das ganze schon angesehen. So extra zum lange Hinfahren lohnt es sich wohl nicht, aber wenn wer gerade in der Gegend ist (z.B. bei Shoppen auf der Mariahilfer Straße), kann bei freiem Eintritt ruhig mal einen Blick riskieren. Zu sehen gibt es eine Biold-Toninstallation auf einem Fernseher und ausgestellte Bücher als Highlights der SF-Literatur mit Begleittexten. In dem Rahmen fanden auch schon ein paar Veranstaltungen statt, wie z.B. ein Vortrag von Fanz Rottensteiner über seine Arbeit als Verleger. Mehr Infos: http://www.mqw.at/fs...ews_de_5076.htm

#2 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 603 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben 16 August 2006 - 18:56

Mist, zu spät, war ja in Wien, auch im Museums-Quartier, aber da war leider kein Hinweis auf diese Sache zu erkennen. Also wieder mal was verpasst....

Phantastische Grüße,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#3 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 17 August 2006 - 11:41

Mist, zu spät, war ja in Wien, auch im Museums-Quartier, aber da war leider kein Hinweis auf diese Sache zu erkennen. Also wieder mal was verpasst....

Beitrag anzeigen

Nein, hast du nicht. Wir wären beinahe wegen einer Lesung hingefahren, aber nachdem ich die Bilder sah, und gottseidank die Veranstalter selber auch vernünftig waren einzusehen, dass ihre Ausstellung sehr dürftig und traurig war - um nicht zu sagen, Mist -, haben wir drauf verzichtet. SO macht man eine Ausstellung nicht. Kein Wunder, dass sie keine Besucher hatte.

#4 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 17 August 2006 - 21:07

Naja, die Veranstaltungen waren auch top. Ich war beim Vortrag von Rottensteiner und der "Science Friction Lesung" (das "r" ist beabsichtigt, das heißt nun mal so) von Grenzfurther und das waren interessante Abende. Einen Film gabs noch, aber den habe ich nicht gesehen.Nur halt bei der Ausstellung ist es halt so, dass die ausgestellten Bücher nichts Besonderes sind. Also ich meine keine handsignierten Originalausgaben oder so, sondern halt Taschenbücher, wie man sie auch als nicht-sammelnde Privatperson durchaus im Regal haben kann. Ein paar davon habe ich sogar selber in gleicher Ausgabe. Und das können auch die gut formulierten Begleittexte nicht wettmachen.An und für sich waren noch mehr Veranstaltungen geplant gewesen, aber das ist dann an so manchem gescheitert. Unter anderem ist einfach die Planungszeit zu knapp geworden.

Bearbeitet von Nina, 17 August 2006 - 21:08.


#5 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 17 August 2006 - 21:19

Naja, die Veranstaltungen waren auch top. Ich war beim Vortrag von Rottensteiner und der "Science Friction Lesung" (das "r" ist beabsichtigt, das heißt nun mal so) von Grenzfurther und das waren interessante Abende. Einen Film gabs noch, aber den habe ich nicht gesehen.

Nur halt bei der Ausstellung ist es halt so, dass die ausgestellten Bücher nichts Besonderes sind. Also ich meine keine handsignierten Originalausgaben oder so, sondern halt Taschenbücher, wie man sie auch als nicht-sammelnde Privatperson durchaus im Regal haben kann. Ein paar davon habe ich sogar selber in gleicher Ausgabe. Und das können auch die gut formulierten Begleittexte nicht wettmachen.

An und für sich waren noch mehr Veranstaltungen geplant gewesen, aber das ist dann an so manchem gescheitert. Unter anderem ist einfach die Planungszeit zu knapp geworden.

Beitrag anzeigen

Wie gesagt, wir hätten ja auch Interesse gehabt, und am Samstag hätte es auch stattfinden sollen - aber da ging eben einfach nichts zusammen. Wirklich nette Leute und sehr netter Kontakt, aber schlechte Organisation. Ich denke, nächstes Mal wissen sies besser.

#6 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 17 August 2006 - 21:38

Naja, ich hoffe, dass sie nicht draus schließen, dass die Leute Sciencefiction an sich nicht interessiert. Da habe ich nämlich schon die Befürchtung.Ich frage mich auch, wie sehr man der Sommerzeit Schuld für mangelde Besucher geben soll. Ich meine, klar sind sicher manche auf Urlaub, aber ich habe bei mir selber gesehen, dass ich jetzt wo ich Ferien hatte, keine halbwegs interessante Lesung, von der erfahren habe, ausgelassen habe. Da habe ich unterm Jahr dann oft nicht so die Zeit oder einfach nur die Nerven.

#7 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 19 August 2006 - 07:30

Naja, ich hoffe, dass sie nicht draus schließen, dass die Leute Sciencefiction an sich nicht interessiert. Da habe ich nämlich schon die Befürchtung.

Beitrag anzeigen

Nein, das glaube ich nicht. Einer der Mitveranstalter ist sehr begeisterter Sammler und wird nicht so schnell aufgeben, denke ich. Der Termin war vielleicht auch nicht ganz glücklich, aber in jedem Fall hätte bei der Ausstellung "mehr" sein müssen. Mal sehen, wäre ja schön, wenn sich nochmal was tut.

#8 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 28 August 2006 - 11:26

Es ist immer die Frage, ob der Termin günstig ist oder nicht. Ich persönlich denke ja, dass sich ebenso viele Leute durch den Termin angezogen fühlen wie sich abhalten lassen.
Bei mir waren die Besuche doch so motiviert, dass ich mir dachte: Ach schön, Sonnenschein, da gehe ich auf die Mariahilfer Straße shoppen und bei der Gelegenheit schaue ich mal ins Museumsquartier. Und die Veranstaltungen habe ich mir unter deshalb angesehen, weil ich Ferien habe und sonst allein zu Hause gesessen wäre. Gut, es gab auch andere Gründe (persönliches Interesse), aber es spielte auf jeden Fall mit.

Prizipiell scheint es immer einen Grund zu geben, warum literarische Veranstaltungen nicht stattfinden sollten: Von Sommerzeit über Weihnachtszeit, von Fußballübertragung bis Schirennen, sogar von der Ballsaison, habe ich schon alle Argument gegen bestimmte Termine gehört. Beim einen gehts nicht unter der Woche, der andere möchte am Wochenende einfach lieber saufen gehen. Ich denke aber, dass gerade bei solchen Veranstaltungen es zwar für den einzelnen eine Rolle spielen mag, dass aber die Werbung die Besucherzahlen wesentlich mehr beeinflusst als irgendwelche größeren Ereignisse.

Die Asusstellung hätte m.E. einfach mehr echte Sammlerobjekte enthalten müssen. Also etwas, das ich mir nicht an jeder Ecke in der Buchhandlung kaufen kann. Eine aktuelle deutsche Ausgabe von Solaris, die ich selbst daheim habe, kann ich einfach jetzt nicht ernsthaft "bestaunen".

Vielleicht hätte man eher die Veranstaltungen bei der Berwerbung in den Vordergrund rücken sollen, die, so weit ich das gesehen habe, wirklich unterhaltsam und interessant waren. So nur die Ausstellung an sich, die sich jemand angesehen hat, hat nicht so sehr eingeladen, auch die Events zu besuchen. Einmal wollte ich die Ausstellung jemand zeigen und da war sogar die Videoinstallation abgedreht.

Andererseits sollte man auch bei freiem Eintritt vielleicht nicht so streng sein. (Klar, Uschi, bei Dir käme ja eine nicht unerhebliche Anfahrt dazu, aber ich kann zu Fuß ins MQ spazieren.) Im Moment läuft ja die Giger Ausstellung in Wien, aber ich muss sagen, bei 9 Euro und ermäßigt immer noch 7 fange ich auch als Fan zu überlegen an. Und bei mitgeschleppten Leuten, die damit weniger anfangen können, ist bei 9 Euro doch ein wenig miese Stimmung an der Kasse.
Also da bin ich dann doch sehr froh, wenn auch mal was kostenlos geboten wird, so viele Veranstaltungen für den Fan haben wir ja ohnehin nicht. Zumindest so eine nette Con oder so vermisse ich immer noch (und nehme Hinweise per Mail gerne entgegen.)

#9 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 28 August 2006 - 16:51

Na, einen "netten Con" haben wir doch jedes Jahr. Und der kann sich entgegen jedem dummen Geschwätz im Fandom, allen Gerüchten und was es sonst noch gibt, immer wieder gut behaupten. Ok, der findet zwar einige 100 Kilometer weg bei Frankfurt statt, was aber in der heutigen Zeit sicher weniger das Problem ist. :lol: ;)

23753abef3102012.gif


#10 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 28 August 2006 - 17:16

Hallo Nina,vom 20.-22.10.06 findet der "KeinCon" in Wien statt, veranstaltet vom Wiener Stammtisch, und in dessen Rahmen machen wir eine Lesung aus dem "Wiener Roulette" im nahegelegenen neuen Literaturcafé, entweder Freitag oder Samstag. Mehr dazu, sobald Programm etc. steht - aber schon mal was zum Notieren für den Kalender! :lol:

#11 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 06 September 2006 - 23:51

@Starcadet: Ja, ich war letztes Jahr eh dort (ich denke, ich weiß, was Du meinst.)Aber die Anreise ist schon lang. Also da muss ich praktisch schon am Freitag losfahren, sonst zahlt sich das ganze nicht aus. Ich bin dann letztes Jahr über eine Nacht in Dreieich geblieben und dann die Nacht von Samstag auf Sonntag für die Heimfahrt verwendet.Klar, es ist ein toller Spaß für mich und da mein Geburtstag da herum liegt (4.Oktober), ist auch ein kleiner Reisezuschuss dazugekommen. Aber so was kann ich mir halt einmal im Jahr gönnen und das wars. (OK, ich bin inzwischen schon auf zwei Deutschlandreisen pro Jahr, zum Treffen der Star Trek Association "muss" ich schließlich auch.)Also würde ich noch was in Wien suchen, da muss ich dann auch nicht ganz so wählerisch sein und muss auch gegebenenfalls nicht das ganze Programm von morgens bis abends durchexerzieren. Aber bisher bin ich v.a. auf Comicbörsen gestoßen. Und so die Buchwochen sind für mich auch wenig interessant, obwohl ich eigentlich ein Büchernarr bin und ja auch ein wenig schreibe. Aber mir kommt das so vor, als würden halt die Buchhandlungen ein bisschen was aufbauen und fertig. Der einzige Verlagsstand, der mir bewusst geworden ist, ist ein DZK zweifelhaften Rufs. Und bei den Autoren ist auch selten was dabei. Einmal war Hohlbein, den hab ich mir schon angesehen, aber ansonsten v.a. irgendwelche österreichischen Promis, die Teile ihrer Biographie zum Besten geben. Also nichts für mich.Daher suche ich mal schön weiter.@Uschi: Danke für den Hinweis. Gibt es da eine Homepage, wo ich mich dann über das Programm der Con/Nichtcon (wie auch immer) informieren kann?Ich würde auch vorerst mal mit dem vom letzten Jahr Vorlieb nehmen (so es das schon gab). Da kann ich dann ungefähr einschätzen, ob das in meine Richtung geht und sich lohnt, weiterverfolgt zu werden.

#12 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 07 September 2006 - 07:47

@Uschi: Danke für den Hinweis. Gibt es da eine Homepage, wo ich mich dann über das Programm der Con/Nichtcon (wie auch immer) informieren kann? Ich würde auch vorerst mal mit dem vom letzten Jahr Vorlieb nehmen (so es das schon gab). Da kann ich dann ungefähr einschätzen, ob das in meine Richtung geht und sich lohnt, weiterverfolgt zu werden.

Guckst du hier: http://www.frostrubi...on/con_kc06.htm Da hab ich zwar momentan Seiten-Ladefehler, aber das ist sicher nur vorübergehend. Wenn es nicht klappt, melde dich nochmal. :P

#13 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 07 September 2006 - 18:42

Ach so, das sind die Perry Rhodan Leute ... Naja, wenigstens habe ich meine Bildungslücke seit unserem Treffen ein wenig schließlich können und kenne nun den Anfang der Serie. Ist ja schon mal was.Dann blamiere ich mich nicht völlig.Aber zum Überlegen ist es auf jeden Fall. Ich schaue mal und vielleicht sehen wir einander ja.Kündige es doch noch in einem Extra Thema an, das interessiert sicher noch mehr Leute! Zumal ihr ja eine beeindruckende Gästeliste habt.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0