
Corona-Story: Übermacht
#1
Geschrieben 07 September 2006 - 09:51
In der Kurzgeschichten-Rubrik haben wir die drittplatzierte Story unserer Themenrunde "Die dritte Macht" zu bieten: "Übermacht" von Benedict Marko, der damit sein Debüt im Corona gibt. Wie immer freuen sich Autor und Redaktion (in dieser Runde von Gastjuror Achim Hildebrand unterstützt) über Feedback.
Ein neues Thema gibt es auch: Einsendungen zum Thema "Masken" werden bis 1. November entgegengenommen. Wer Interesse hat, sich mit einer Kurzgeschichte (Science-Fiction, Fantasy, Horror, Fantastik - keine Fan-Fiction) zu beteiligen, die einen Umfang von 20.000 Zeichen nicht überschreitet, schickt seine Story (möglichst als rtf-Datei) rechtzeitig per E-Mail an die Kurzgeschichten-Redaktion, die unter kurzgeschichte@corona-magazine.de zu erreichen ist. Wir freuen uns über alle Beiträge.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#3
Geschrieben 07 September 2006 - 10:04
Das solltest du besser mit den Machern der betreffenden Anthologie abstimmenKann man da auch Stories zu einreichen, die bereits für eine andere Anthologie ... *wegrenn*Einsendungen zum Thema "Masken"

In diesem speziellen Fall hat die Ämterhäufung was Gutes: Die Antwort lautet nein.

Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#5
Geschrieben 07 September 2006 - 10:16
Musst du halt was Neues schreiben ...Verdammt!Die Antwort lautet nein.
![]()
![]()
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#7
Geschrieben 07 September 2006 - 11:00
Schon Stress so ein Autorenleben, mir kommen die Tränen ...Na, mal sehen ... Wurdack lässt mich gerade gut zur (kreativen) Ader, muss schauen, ob da noch etwas Hirnschmalz übrigbleibt ...Musst du halt was Neues schreiben ...
![]()
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#9
Geschrieben 07 September 2006 - 13:06
Und gleich noch ein paar Tränen dazuStudentenleben

Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#10
Geschrieben 07 September 2006 - 17:35
Wie sieht es denn mit bereits veröffentlichten Storys aus (z.B. in Fanzines)? Da in den Wettbewerbsvorgaben dazu nichts steht, nehme ich mal an, das ist nicht unbedingt ein Problem, oder?Wir freuen uns über alle Beiträge.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#11
Geschrieben 07 September 2006 - 20:57
Es spricht tatsächlich nichts dagegen, wenn die Storys bereits einmal veröffentlicht waren. Trotzdem (gerade bei aktuelleren Projekten und Frank hat ja ein ziemlich aktuelles Projekt gemeint) wär's nett, dass mit den Leuten abzusprechen, bei denen ihr die betreffenden Geschichten veröffentlicht habt. Auch ins Fanzine hat der Macher Zeit und Mühe gesteckt und will erstmal seine Exemplare unter die Leute bringen, bevor die Inhalte an x anderen Stellen auftauchen.Wie sieht es denn mit bereits veröffentlichten Storys aus (z.B. in Fanzines)? Da in den Wettbewerbsvorgaben dazu nichts steht, nehme ich mal an, das ist nicht unbedingt ein Problem, oder?Wir freuen uns über alle Beiträge.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#12
Geschrieben 08 September 2006 - 08:39
#13
Geschrieben 08 September 2006 - 14:59
Letzteres ist klar, aber bei älteren, längst vergriffenen Fanzines dürfte das ja eher kein Problem darstellen, denke ich. Und Frank hats wohl nicht so ganz bierernst gemeint, oder?Es spricht tatsächlich nichts dagegen, wenn die Storys bereits einmal veröffentlicht waren. Trotzdem (gerade bei aktuelleren Projekten und Frank hat ja ein ziemlich aktuelles Projekt gemeint) wär's nett, dass mit den Leuten abzusprechen, bei denen ihr die betreffenden Geschichten veröffentlicht habt. Auch ins Fanzine hat der Macher Zeit und Mühe gesteckt und will erstmal seine Exemplare unter die Leute bringen, bevor die Inhalte an x anderen Stellen auftauchen.

Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#14
Geschrieben 08 September 2006 - 15:32
Bitte!Ähm, Kinder, können wir zum Thema zurückkehren? Danke ...

Ging mir auch so, den ersten Satz musste ich zweimal lesen. Aber nach der kleinen Irritation zu Beginn ließ sich die Story sehr gut lesen, weil sehr gut geschrieben. Der Plot ist interessant, mit einem "erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt"-Ende. Soweit sehr gut. Am Ende ging es mir aber dann etwas zu schnell. Aus dem ausführlichen Dialog, in dem alle Hintergrundinfos sehr schön im Sinne von "show, don't tell" eingebaut sind, mündet die Story abrupt in das überraschende Ende, das recht knapp und ein wenig hopplahopp - und nicht mehr ganz "show, don't tell"-mäßig - daherkommt. Im Vergleich zur Gesamtlänge der Story - und angesichts der gewaltigen Ausmaße dieses Finales (man stelle sich das bildlich vor ...) - ist der Schluss meines Erachtens zu knapp ausgefallen, wodurch ein Teil des Potentials der Story verschenkt wurde. Aber insgesamt eine sehr ordentliche Story in meinen Augen.- Den ersten Satz finde ich etwas umständlich. Danach bessert sich der Lesefluss.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#15
Geschrieben 21 September 2006 - 19:39
Natürlich nicht. Und danke für die Rückkehr zum Themabei älteren, längst vergriffenen Fanzines dürfte das ja eher kein Problem darstellen, denke ich.

Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#17
Geschrieben 02 Dezember 2006 - 18:10
Hi Palpatine!Marker für Christian W., mit Bezug auf dieses Thema
Falls meine Aussage dort so zu verstehen sein sollte, dass ich dem Autor Dialogschreiben nicht zutraue: So war das nicht gemeint. Meine Aussagen bezogen sich nur auf diese eine Story (Rendezvous mit dem Satan), in der mir Dialoge gefehlt hatten und die mir insofern als zu wenig lebendig erschien.Innerhalb unserer "Dialog"-Diskussion sehe ich das als Hinweis dafür, dass ein verständiger Autor dieses literarische Mittel je nach Situation einsetzen wird.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#18
Geschrieben 03 Dezember 2006 - 00:19
Nein, nein, das war es ja auch nicht, worüber wir geredet hatten. Wir hatten darüber geredet, wie das sprachliche Mittel des Dialogs einzusetzen ist. Der Vergleich zwischen den beiden Storys macht in meinen Augen sehr gut deutlich, wann Dialoge sinnvoll sind wann nicht, das war das einzige, was ich damit sagen wollte.Falls meine Aussage dort so zu verstehen sein sollte, dass ich dem Autor Dialogschreiben nicht zutraue: So war das nicht gemeint. Meine Aussagen bezogen sich nur auf diese eine Story (Rendezvous mit dem Satan), in der mir Dialoge gefehlt hatten und die mir insofern als zu wenig lebendig erschien.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0