@ Nina: .... Glitzer geht ja noch. Gehirnmasse (bekannterweise Zombies Lieblingsspeise) wäre schlimmer gewesen ![]()
Phantastische Bibliothek Wetzlar
#31
Geschrieben 25 November 2017 - 14:40
- • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
- • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln
#32
Geschrieben 21 Oktober 2018 - 10:53
So, Anfang Oktober habe ich endlich drei Kisten phantastischer Bücherspende (natürlich inklusive der 4 Bände Elektron-Saga) persönlich abgeliefert. Und anschließend gleich mit meinem Mann einen netten Urlaub im Lahntal verbracht. Beides wirklich zu empfehlen. Thomas LeBlanc empfing uns persönlich und führte uns herum. Symphatischer, äußerst kluger Herr, dolle Institution!
Übrigens freut sich Thomas LeBlanc, auch Book-on-demand und amazon-Ausgaben zu archivieren. Die PhanBib möchte das Genre möglichst komplett darstellen. Also, all ihr hoffnungsvollen Hobby-Autoren: Auf nach Wetzlar!


Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 21 Oktober 2018 - 10:55.
- • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
- • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln
#33
Geschrieben 21 Oktober 2018 - 20:14
Ich hatte irgendwann mal abgespeichert, dass die PhanBib aus Platzgründen keine Bücherspenden mehr aufnehmen kann. Aber erfreulich, dass das doch geht.
#34
Geschrieben 22 Oktober 2018 - 10:46
Sie wählen aus. Bücher, die sie bereits in vier oder fünf Exemplaren vorrätig haben, nehmen sie nicht mehr. Aber alles, was ihnen noch fehlt, nehmen sie mit Kußhand.
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- • (Buch) als nächstes geplant:J. Eika "Nach der Sonne"
-
• (Buch) Neuerwerbung: F. Lang "Das Puppenhaus 2 + 3", T. Hillenbrand "Thanatopia"
#35
Geschrieben 22 Oktober 2018 - 13:22
Also wenn die das ein oder andere fünfte oder sechste Exemplar loswerden wollen.... ich würds nehmen... ![]()
#36
Geschrieben 22 Oktober 2018 - 13:47
Also wenn die das ein oder andere fünfte oder sechste Exemplar loswerden wollen.... ich würds nehmen...
Dann musst du dort mal vorbeischauen. Die haben einen großen Raum im Keller mit überschüssigen Exemplaren. Als wir mit dem Forum der Bibliotheka Phantastika die PB Wetzlar besucht haben (mit toller Führung durch die stellvertretende Leiterin + Kaffee und Kuchen) sind wir alle mit riesigen Stapeln an gebrauchten Büchern wieder raus.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#37
Geschrieben 22 Oktober 2018 - 15:50
Da verlangst du zu viel Mobilität. Amtranik verlässt seinen Schutzbau in der Eifel grundätzlich nicht. Die Bücher müssen schon zu ihm krabbeln.
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
- • (Buch) als nächstes geplant:J. Eika "Nach der Sonne"
-
• (Buch) Neuerwerbung: F. Lang "Das Puppenhaus 2 + 3", T. Hillenbrand "Thanatopia"
#38
Geschrieben 15 März 2019 - 10:02
Nachklapp zu meiner Spendenaktion im letzten Herbst: die Phan Bib hat meine Bücher nicht nur mit Kusshand genommen ... dieser Tage erreichte mich eine Spendenbestätigung über weit 900 €. Als Immobilienbesitzer kann mensch so etwas immer brauchen. Danke, Thomas LeBlanc! Bald fange ich wieder an zu sammeln!
- • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
- • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln
#39
Geschrieben 14 August 2025 - 11:36
Ich war die Woche in Wetzlar gewesen und mir sind beinahe die Augen aus dem Kopf gefallen: So viele Bücher! Ich hatte mir eine kleine Liste dorthin mitgenommen und konnte alles, was ich auf der Liste draufgeschrieben habe, finden.
Weiß nicht, wie lange schon dieser Online-Katalog (im Aufbau) existiert, aber es gibt anscheinend die Möglichkeit, zumindest einen Teil des Wetzlarers Bestands online einzusehen: https://fsl.phantast...hebib.de/search
Bearbeitet von Sierra, 14 August 2025 - 11:36.
#40
Geschrieben 14 August 2025 - 12:27
Gerüchten nach könnte es dort sogar einen SFCD-Con geben...
Den hat es dort mittlerweile schon zwei Mal gegeben. ![]()
#41
Geschrieben 14 August 2025 - 21:10
Ich war mal auf einen alten Thread gestoßen, in dem es u. a. um besonders rare Werke ging, für die (wenn die Angaben stimmen) irgendwann galt: „Hokuspokus verschwindibus“. Schade drum. Kann aber natürlich sein, dass das in der Frühphase passiert ist (als man noch unerfahren war) und diese Probleme längst beseitigt sind. Wenn es später noch Probleme gegeben hätte, dann hätte z. B. wohl Wolfgang Thadewald (Großsammler und Verne-Experte) nicht große Teile seines Nachlasses für Wetzlar bestimmt, gehe ich mal von aus.
https://scifinet.org...hen-literatur/
Jakob Bleymehl (Fürth/Saar) war einer der größten Sammler und Kenner von SF in den 60er Jahren. Im Umdruckverfahren gab er seiner "Offizin Bleymehl" die legendäre "Sammlung Antares" heraus, Nachdrucke von frühen SF-Werken, die schon damals (geschweige denn heute) nicht mehr zu bekommen waren, u.a. Julius von Voß, Ini, 1810. Sein Nachlass ging nach Wetzlar, aber schon in den 90ern war ein Großteil der Rarissima dort "verschwunden". Nessuno
Nautron respoc lorni virch.
#42
Geschrieben 14 August 2025 - 21:48
Ich war mal auf einen alten Thread gestoßen, in dem es u. a. um besonders rare Werke ging, für die (wenn die Angaben stimmen) irgendwann galt: „Hokuspokus verschwindibus“. Schade drum. Kann aber natürlich sein, dass das in der Frühphase passiert ist (als man noch unerfahren war) und diese Probleme längst beseitigt sind. Wenn es später noch Probleme gegeben hätte, dann hätte z. B. wohl Wolfgang Thadewald (Großsammler und Verne-Experte) nicht große Teile seines Nachlasses für Wetzlar bestimmt, gehe ich mal von aus.
Schade, wenn das so in den Anfangszeiten passiert ist. (Hab mal interessehalber in den Katalog geschaut, in der Systematik des bisher aufbereiteten Datenbstands sehe ich eine Obergruppe "Bley - Bleymehl - Spende 2009" mit einer sehr übeschaubaren Anzahl an Titeln.)
Bearbeitet von Sierra, 14 August 2025 - 21:50.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0



