Ich habs noch nicht gelesen, aber der Zeit-Artikel wird sich bestimmt auf diesen nature Artikel berufen:
http://www.nature.co...ature05136.html
Ein sehr ähnliches paper (nach dem Vergleich der Zusammenfassungen zu schließen) findet man auf dem preprint-server arXiv:
http://arxiv.org/abs/quant-ph/0605095
Ist allerdings Physik-Kauderwelsch.

Ich werd mal gucken, ob ich daraus schlau werde. Zunächst vielleicht kurz etwas zur Durchführung der Quanten-Teleportation.
Im Allgemeinen kann man den Zustand eines quantenmechanischen Systems nicht kopieren. Eine Ausnahme ist wenn man den Zustand schon genau kennt oder ihn mit 100%iger Sicherheit messen kann. Kopieren geht nicht, aber teleportieren. Bei der Quanten-Teleportation wird nicht wie bei Star Trek Materie oder Energie übertragen, sondern "nur" der Zustand eines Quantensystems.

Das einfachste Quantensystem ist ein System mit zwei möglichen Energiezuständen, auch Qubit genannt. Aber anders als ein klassisches System mit zwei möglichen Zuständen - ein Bit oder eine Münze - kann sich so ein Qubit nicht nur in einem dieser beiden (Basis-)Zustände befinden, sondern in einer beliebigen Überlagerung. Aber ich schweife ab.
Der Ausgangspunkt für die Quanten-Teleportation sind zwei Qubits, die miteinander "verschränkt" sind. Das bedeutet, dass sie keine Individualität mehr besitzen, sondern Teil eines Ganzen (des sogenannten EPR*-Paares) sind. Alles, was man mit dem einen Qubit macht, beeinflusst daher auch das andere.****
Alice bekommt eines der Qubits des "EPR-Paares", und Bob das andere. Alice bleibt auf der Erde, Bob fliegt auf den Mars. Jetzt möchte Alice ein unbekanntes** Qubit zu Bob schicken. Kopieren geht nicht, den Zustand des Qubits messen auch nicht***, daher muss sie sich was anderes einfallen lassen.
Sie "verschränkt" das unbekannte Qubit mit ihrem Teil des "EPR-Paares". Damit ist es auch automatisch mit dem Qubit von Bob "verschränkt", d. h. die drei Qubits gehören jetzt irgendwie zusammen, egal wie weit sie voneinander weg sind.
Jetzt misst Alice den Zustand ihrer beiden Qubits: des Qubits von dem "EPR-Paar" und des neuen, unbekannten, Qubits. Damit wird ihr unbekanntes Qubit "zerstört" (oder vorsichtiger: verändert).
Durch die vorherige "Verschränkung" mit Bobs Qubit ist allerdings eine Art "Fingerabdruck" des originalen unbekannten Qubits noch erhalten geblieben. Die Frage ist nur, wie Bob daraus den unbekannten Zustand von Alice (mittlerweile zerstörten) Qubits auf sein Qubit übertragen kann.
Dazu schickt Alice die Messergebnisse ihrer beiden Qubits z.B. per Telefon (daher keine Überlichtschnelle Teleportation) an Bob. Es gibt mehrere mögliche Messergebnisse (in diesem Beispiel 4 um genau zu sein), die sie erhalten könnte. Je nachdem, welches Ergebnis Alice bekommen hat, führt Bob nach einem vorher festgelegten Rezept eine Manipulation an seinem Qubit aus. Diese Manipulation wandelt den "Fingerabdruck" von Alice's unbekanntem Qubit so um, dass sein Qubit danach exakt den gleichen Zustand hat wie das unbekannte Qubit von Alice, das sie ihm schicken wollte.
Das wars schon.

Da das ursprüngliche unbekannte Qubit von Alice bei ihrer Messung "zerstört" wurde, kann man davon sprechen, dass das Qubit teleportiert wurde: am Ausgangsort (Erde) nicht mehr vorhanden, dafür auf dem Mars bei Bob.
Gar nicht so einfach ohne Mathematik zu beschreiben. Ich hoffe trotz einiger Fachbegriffe den Ablauf einer Quanten-Teleportation etwas nachvollziehbarer gemacht zu haben.
Zurück zu der neuen Arbeit:
Bisher wurden Zustände in Experimenten von Lichtteilchen auf ein andere Lichtteilchen übertragen oder auch von einem Materieteilchen auf ein anderes, aber gleichartiges Materieteilchen.
In der neuen Arbeit wird nun erstmals der Zustand zwischen Licht und Materie, also zwischen zwei unterschiedlichen Arten von Quantensystemen, teleportiert.
Mal gucken, ob ich an die Nature-Ausgabe komme. Vielleicht geht ja auch der Zeit-Artikel, auf den Du Dich beziehst, irgendwann online. Ob ich dann aber helfen kann, steht in den Sternen...

DD
---
* Einstein, Podolski und Rosen -> eine Anspielung auf dessen Veröffentlichung "Can Quantum-Mechanical Description of Physical Reality be Considered Complete?". Sie waren der Meinung die richtige Antwort ist "Nein!"; alle Experimente zur Überprüfung behaupten das Gegenteil. Das kann nur bedeuten, die Natur lügt...

** Wenn sie es kennen würde wäre die Sache trivial.
*** Damit würde sie es verändern (es wäre nach der Messung in einem der beiden oben erwähnten Basiszustände) und Alice hätte leider immernoch keine vollständige Information über den vorigen Zustand.
**** Ich habe gerade den alten Zeit-Artikel überflogen: "Verschränkung ist, wenn man das eine Teilchen kitzelt und das andere lacht" hehe, das muss ich mir merken...