
Bearbeitet von Starcadet, 10 Juni 2009 - 14:44.
Geschrieben 08 Oktober 2006 - 14:49
Bearbeitet von Starcadet, 10 Juni 2009 - 14:44.
Geschrieben 27 Januar 2007 - 12:04
Bearbeitet von Starcadet, 27 Januar 2007 - 12:04.
Geschrieben 30 Januar 2007 - 00:24
Geschrieben 25 Mai 2007 - 11:50
Mache ich. Und zwar: http://www.wk-giesa....euigkeiten.html ARGH!!Heute wurde die Homepage auf den Con 2007 ausgerichtet. Man darf uns also ab sofort wieder mit Anmeldungen, Fragen u.ä. eindecken.
![]()
Geschrieben 30 Mai 2007 - 21:27
Kurz: Werner Giesa labert Bullshit ! Aber dass er auf den BuCon schon lange nicht mehr gut zu sprechen ist, ist uns bekannt (ich erinnere mich da an so ein paar Zitate in der Presse). Jaja, zu seinen Zeiten war alles besser: da war der Con auch noch ein besserer Stammtisch, auf dem programmmässig wenig bis Belangloses ablief.Mache ich. Und zwar: http://www.wk-giesa....euigkeiten.html ARGH!!
Ist da was dran? Wie ist der Status?
Bearbeitet von Starcadet, 30 Mai 2007 - 21:33.
Geschrieben 15 Juni 2007 - 18:39
Geschrieben 16 Juni 2007 - 18:52
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 17 Juni 2007 - 08:18
Sehr schön! Freut mich, dass ihr was Passendes gefunden habt. Ich bin wieder dabei.Heute wurde nach zähen Verhandlungen die Location für den BuCon 2007 "festgeklopft".
Bürgerhaus Sprendlingen
Fichtestrasse 50
Dreieich-Sprendlingen
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 18 Juni 2007 - 23:09
Bearbeitet von Starcadet, 18 Juni 2007 - 23:10.
Geschrieben 19 Juni 2007 - 09:10
Das wird ja immer mehr.werden wir drei Programmschienen haben.
Geschrieben 19 Juni 2007 - 09:15
Muss wohl daran gelegen haben, dass die Bastei-Veranstaltung parallel zur Wurdack-SF-Lesung stattfand. Bei uns war vollHoffentlich ist Bastei wieder dabei. Die waren letztes Jahr mit der Besucherzahl ihres Panels wohl nicht sehr zufrieden.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 19 Juni 2007 - 09:19
Es könnte auch daran liegen, dass sich die Leute schlicht nicht mehr so für Heftromane interessieren, und dass eine "Bastei-Schiene" viel interessanter wäre, wenn statt Schönenbröcher der aktuelle SF-Redakteur des Buchprogrammes da säße. Ich werde dieses Jahr leider nicht zum BuCon kommen können, ich bin zu der Zeit im schönen Ulan BatorMuss wohl daran gelegen haben, dass die Bastei-Veranstaltung parallel zur Wurdack-SF-Lesung stattfand. Bei uns war voll
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 19 Juni 2007 - 11:05
Geschrieben 21 Juni 2007 - 00:04
Ich kann mich noch daran erinnern, dass Bastei in früheren Zeiten weitaus mehr in seinen Publikationen die Werbetrommel für das Meeting gerührt hat als heute. Ausserdem galt früher die Devise: pro Jahr eine neue Heftserie, die immer auf dem BuCon vorgestellt wurde. Da das ja nicht mehr so ist, Maddrax sich etabliert hat und aus der Ecke momentan nicht mehr allzu viel Überraschendes kommt, dürfen sie sich auch nicht wundern, wenn die Besucherzahl zurückgeht. Vielleicht würde sich was ändern, wenn man Jason Dark und John Sinclair dazu nehmen würde. Aber angeblich kommt Jason Dark wegen irgendwelcher Urururururalt-Feindschaften zu W.K.Giesa nicht zum BuCon. Hab ich zumindest mal so gehört...Es könnte auch daran liegen, dass sich die Leute schlicht nicht mehr so für Heftromane interessieren, und dass eine "Bastei-Schiene" viel interessanter wäre, wenn statt Schönenbröcher der aktuelle SF-Redakteur des Buchprogrammes da säße. Ich werde dieses Jahr leider nicht zum BuCon kommen können, ich bin zu der Zeit im schönen Ulan Bator
Geschrieben 21 Juni 2007 - 00:09
Nö, eher weniger. Im letzten Jahr hatten wir vier Programmschienen. Dieses Jahr haben wir allerdings nur drei Nebenräume zur Verfügung und nicht (theoretisch) unendlich wie in der Schule. Das Programm, bzw. eine ganze Menge Aktivisten, die Programm machen wollen, liegen hier schon in der Schublade. Wir basteln aber erst dann was zusammen, wenn das mit der Raumverteilung geklärt ist. Da steht die Tage noch eine Begehung aus. Weiterhin wird dann erst Mal jeder um die berühmten vier bis fünf Sätze gebeten werden. Also überlegt Euch schon mal was und mailts mir zu...Das wird ja immer mehr.
Ab wann gibt es für die Beteiligten und Aktiven die ersten Infos zum Programm?
Geschrieben 21 Juni 2007 - 06:32
Schon wieder StressWeiterhin wird dann erst Mal jeder um die berühmten vier bis fünf Sätze gebeten werden. Also überlegt Euch schon mal was und mailts mir zu...
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 21 Juni 2007 - 09:47
Yep, also für mich ist das der Grund, warum ich die Panels seit 2-3 Jahren nicht mehr besuche. Ich muss sogar gestehen, dass der "Überraschungsfaktor" für mich inzwischen so gering ist, dass ich diese Woche meine "Maddrax" und "Sternenfaust"-Abos gekündigt habe.Da das ja nicht mehr so ist, Maddrax sich etabliert hat und aus der Ecke momentan nicht mehr allzu viel Überraschendes kommt, dürfen sie sich auch nicht wundern, wenn die Besucherzahl zurückgeht.
Geschrieben 21 Juni 2007 - 10:09
Es ist ja auch völlig ausreichend für den SF-Fan, wenn er "Rettungskreuzer Ikarus" liest. Da ist doch alles drin.Yep, also für mich ist das der Grund, warum ich die Panels seit 2-3 Jahren nicht mehr besuche. Ich muss sogar gestehen, dass der "Überraschungsfaktor" für mich inzwischen so gering ist, dass ich diese Woche meine "Maddrax" und "Sternenfaust"-Abos gekündigt habe.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 22 Juni 2007 - 00:10
Ich schrieb ja "angeblich". So bekommt man das seit Jahren immer mal wieder zu hören. Das Gerücht ist mindestens schon so alt, wie das jetzige Team den BuCon macht (also mindestens 12 Jahre). Ausserdem wurden uns entsprechende Anfragen mehrmals negativ beschieden und das in einer Art, als wolle man nicht so recht an das Thema "John Sinclair auf dem Bucon" heran. Dabei hätten wir gegen einen Jason Dark wohl am wenigsten was einzuwenden.Bei der Jason Dark/Giesa-Gerüchteküche-Nummer wäre ich lieber vorsichtig, wer weiß, ob das stimmt.
Geschrieben 21 Juli 2007 - 15:09
Geschrieben 21 Juli 2007 - 16:17
Geschrieben 22 Juli 2007 - 10:54
Oder SunQuest ...Es ist ja auch völlig ausreichend für den SF-Fan, wenn er "Rettungskreuzer Ikarus" liest. Da ist doch alles drin.
Geschrieben 23 Juli 2007 - 20:39
Oh, wenn genug Programm zusammen kommen würde, können wir selbstverständlich noch einen weiteren nutzen. Wir planen aber erst mal mit dreien... Zwei anfragende Autoren haben sich bereits wieder verabschiedet. Naja, bei uns sollte man schon etwas Geduld mitbringen. Die wird dann aber auch immer mit der Nichtabsage der Veranstaltung belohnt.Drei Räume für Veranstaltungen, also einer weniger, als im Vorjahr?
Geschrieben 09 August 2007 - 20:19
So wie das aussieht, brauchen wir doch nur zwei Panel-Räume.Oh, wenn genug Programm zusammen kommen würde, können wir selbstverständlich noch einen weiteren nutzen. Wir planen aber erst mal mit dreien...
Geschrieben 09 August 2007 - 20:30
Geschrieben 09 August 2007 - 21:11
Darum geht es ja nicht, bis vor zwei Jahren hatten wir ja auch (raumbedingt) nicht mehr. Was Probleme macht, ist, dass uns mit den nun fehlenden Bastei-Fans auch Besucher verloren gehen, die zur Finanzierung des Cons beitragen. Wir haben schon gute Konditionen, aber auch hier gibt es eine Grenze. Andere Locations wären schon gar nicht mehr finanzierbar. Glaub mir, ich kenn mich da hier in der Gegend bestens aus. Das ist so ein Domino-Effekt, der wohl damit anfing, dass der Bürgersaal dicht gemacht wurde (die Bucon-Besucher waren nach 5 Jahren durch die direkte S-Bahn-Anbindung und die reichlichen Parkplätze wohl etwas zu verwöhnt) und VPM seine Anzeige aus dem Heft zurückgezogen hat.Zwei parallel laufende Veranstaltungsreihen reichen IMHO auch. Zerbrich Dir mal nicht deswegen den Kopf.
Geschrieben 10 August 2007 - 06:33
Wart's mal ab. Ich hatte letztes Jahr nicht den Eindruck, dass das sooo viele waren.Darum geht es ja nicht, bis vor zwei Jahren hatten wir ja auch (raumbedingt) nicht mehr. Was Probleme macht, ist, dass uns mit den nun fehlenden Bastei-Fans auch Besucher verloren gehen, die zur Finanzierung des Cons beitragen.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 10 August 2007 - 07:24
Geschrieben 10 August 2007 - 07:27
Ich würde das auch eher als Chance denn als Problem ansehen. Der ganze Heftromansektor ist nun einmal auf dem absteigenden Ast und die Leute, die da aktiv sind, sind seit Jahren die gleichen Nasen. Nicht, dass es nicht schade wäre, wenn man die nicht mehr treffen würde, aber die Überlegung ist doch eher, wie man andere Autoren und anderes Publikum dazu holen könnte.Wart's mal ab. Ich hatte letztes Jahr nicht den Eindruck, dass das sooo viele waren.
Bearbeitet von Diboo, 10 August 2007 - 07:29.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 10 August 2007 - 19:16
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0