yiyippeeyippeeyay, on 22 Jan 2025 - 18:32, said:
Danke für die Aufklärung, George! Ich denke das war dann damals eher ein Trigger für manche SF-Stoffe (wie das SNOWPIERCER-Urcomic), weil Hoyle ja auch SF-Autor war. Immerhin gab es damals keine großartige CO2-Diskussion in den Medien, an die ich mich erinnern kann.
Auch das stimmt nicht ganz. Ich habe gerade in Theodor Dolezals Sachbuch "Planet des Menschen" (1975) nachgeschlagen. Damals ein Bestseller, in dem er sich bemüht, Interesse für die Geowissenschaften, die Erdbeobachtung und auch die Klimaforschung zu wecken. Dem Thema Klima widmet er immerhin ein ganzes Kapitel. Sicher geht es dort vorwiegend um Eiszeiten, und letztlich verwirft er den Einfluss von CO2 als "vermutlich vernachlässigbar" gegenüber anderen "Hebeln der Klimamaschine" (wie er sie nennt), aber diskutiert wird das doch, auch auf damals aktuelle Studien gestützt.