Zum Inhalt wechseln


Foto

Deutsche SF Kurzgeschichte 2006


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
31 Antworten in diesem Thema

#1 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 November 2006 - 14:36

Langsam endet das Jahr und es gab und gibt eine Menge deutscher SF Kurzgeschichten. Ein Teil davon wird hier aufgelistet: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2006.html Und jetzt die Frage, welche der diesjährigen Geschichten ist euer Favorit?

#2 Frank

Frank

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.558 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bielefeld

Geschrieben 25 November 2006 - 15:45

Da fehlen aber noch 3/4 ...
Eingefügtes Bild<br />
<br />
Eingefügtes Bild

#3 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 25 November 2006 - 16:01

Es gibt halt keine Quelle, in der man alle tatsächlich erschienenen Titel im Netz findet (egal, ob jetzt SF speziell oder Phantastik allgemein). Leider. Martins Liste ist halt eine Stelle, dazu kommen die Websites der Verlage und Autoren, u.U. Seiten wie Amazon.de und dann noch Hermanns Übersichten. Hat aber den Vorteil, dass man nicht einrostet, bei all dem Suchen.

#4 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 879 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 25 November 2006 - 16:38

Ja, da fehlt noch viel. Martin hinkt hinterdrein*, das ist nur verständlich, wird sich aber im Laufe der nächsten Monate geben und schlussendlich - bis auf Online-Storys - so ziemlich alles enthalten, was im deutschssprachigen Raum unter ISBN erschienen ist. Ein sehr wertvolles Instrument, auf das ich in meinem Jahresrückblick 2005 in den VISIONEN 3 Plasmasymphonie hingewiesen habe...

*So fehlen noch ALIEN CONTACT Jahrbuch 4 (vom Frühjahr!), die VISIONEN 3, diverse Autoren-Collections und alle CT-Storys und einiges mehr.

Ich glaube, es ist noch viel zu früh, jetzt schon Favoriten zu benennen.

#5 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 November 2006 - 16:44

Man könnte aber schon mal einige Favoriten benennen.

#6 Muside

Muside

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 203 Beiträge

Geschrieben 25 November 2006 - 22:02

Ich finde, da fehlen noch viel zu viele, um wirklich einen oder mehrere Favoriten benennen zu können. Die meisten der genannten habe ich gelesen, aber ich vermisse eine große Zahl guter Geschichten und auch einige meiner persönlichen Favoriten dieses Jahres.

#7 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.566 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 08 Dezember 2006 - 01:31

Das ist echt total schwer ... aber wenn ich spontan was sagen sollte, so hat "Das Projekt Moa" von Heidrun Jänchen auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen!Aber ich habe gerade keinen Blick auf mein Bücherregal und das Lesejahr 2006 ist ja bekanntlich auch noch nicht vorbei!

#8 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Dezember 2006 - 02:53

Vielleicht hilft ja auch das bei der Auswahl: http://www.phantasti...?...le&sid=2482 Ich persönlich kämpfe auch noch mit meinem Favoriten. Dieses Jahr war aus meiner Sicht kein Überflieger dabei.

#9 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 08 Dezember 2006 - 15:21

Vielleicht könnte man diese Frage mit dem Leserpoll 2006 verknüpfen, da hab ich sie nämlich auch gestellt: bitte klicken. Allerdings ist da nicht explizit von "deutscher" KG die Rede, könnten wir aber noch abwandeln.
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#10 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Dezember 2006 - 22:40

Ich dachte eigentlich, diesen Thread als Hilfestellung für den Poll zu nutzen. Wegen Deutsch: Gab es überhaupt viele nichtdeutsche SF-KG dieses Jahr?

#11 Anno

Anno

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 510 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Dezember 2006 - 23:44

Moin!Insgesamt habe ich bisher so ca. 80 SF-Kurzgeschichten deutschsprachiger Autoren in diesem Jahr gelesen. Gefallen haben mir: Geheimnis des Glaubens - Fabian Vogt (Die erst Ölung)Das Erbe des Sensographen - Fabian Vogt (Die erste Ölung)Das Fest des Hammers ist der Schlag - Frank Hebben (nova 10)Expersona - Thorsten Küper (nova 10)Canea Null - Marcus Hammerschmitt (VISIONEN 3)Wie Phönix aus der Asche - Desirée und Frank Hoese (VISIONEN 3)Die Ladys und der Tramp - Jörg Isenberg (VISIONEN 3)Wiener Roulette - Vlcek, Lukas, Thurner... Schwarze Sonne - Ralph Doege (AC-Jahresband)Das Vermächtnis des großen Essers - Jakob Schmidt (AC-Jahresband) Tabula Rasa - Frank Hoese (Tabula Rasa)Das Projekt Moa - Heidrun Jähnchen (Tabula Rasa)Der Wühler - Frank Hebben (Tabula Rasa)Das Herz der Sonne - Armin Rößler (Tabula Rasa) Mit leichten Abstrichen: Morphogenese - Michael K. Iwoleit (VISISONEN 3)Zur falschen Zeit - Helmuth W. Mommers (VISIONEN 3)Tango is a Virus - Horst Pukallus (nova 10)Teufe 805 - Uwe Post (nova 10)Byte the Vampire - Frank Hebben (AC-Jahresband) Leben am Schlund - Henning Mühlinghaus (Tabula Rasa) KI 21 - Bernd Schneider (Tabula Rasa)Einbezogen wurden: nova 9nova 10VISIONEN 3Die erste Ölung (Fabian Vogt)Tabula Rasa (Wurdack Verlag) AC-Jahresband Wiener Roulette (Fabylon) Es fehlen also noch einige entscheidende Publikationen wie der Jahresband des EDFC, "Entdeckungen" aus dem Web-Site-Verlag oder die Stories aus der c´t und aus phantastisch!Gruß Andreas

#12 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 879 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 09 Dezember 2006 - 16:26

Tatsächlich ist es verfrüht, die Favoriten des Jahres 2006 zu nennen. Daher beschränke ich mich auf C†™T, das Magazin für Computertechnik, eine weithin unterschätzte und leider in SF-Kreisen weniger bekannte Publikation, die seit fast 20 Jahren mit regelmäßigen Veröffentlichungen von SF-Storys glänzt und der wir eine ganze Reihe namhafter deutscher KG-Autoren zu verdanken haben. - Berücksichtigt habe ich selbstverständlich auch die letzte noch zu erscheinende Erzählung, nicht aber die Übersetzungen (Kress, Sawyer, Benford), auch nicht die drei Storys, die keine SF sind (Landsberger, Pyramidenspiel von Stevens, sehr gut: Ettl).

Vielleicht fühlt sich der eine oder andere animiert, in seinem C†™T-Fundus nachzulesen oder eine Story gebührenpflichtig hier http://www.heise.de/...S...g&Objekt=ct downzuloaden.

Herausragend sind:

Jörg Isenberg - Neptuns Fluch (Ausgaben 9+10)
Jörg Isenberg - Retro Ego (14+15)
D.&F. Hoese - Die Zyanid-Connection (19+20)

Lesenswert:

Hagen Steidelmüller - Filmreif (7)
Andrea Stevens - Sproing-di-Boing (11)
Helge Lange - Cyberjet (17+18)
Christian Weis - Psychokanibalen /23)
Frank Hebben - Schwarz-Weiß (24)
Uwe Hermann - Der Liebesautomat (25)

Eingeschränkt lesenwert:

Lea Sparks - Morathos (4+5)

#13 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 Dezember 2006 - 18:06

Es ist auch immer ein bisschen schwer, wie die Veröffentlichung der AC-Stories nun zugeordnet wird; Wenn ich mich richtig erinnere, zählt für den KLP das Online-Erscheinungsdatum, hier sind sie dagegen im darauffolgenden Jahr, mit Erscheinen des Jahrbuchs aufgenommen. Weiß jemand, wie andere SF-/Phantastik Preise das handhaben?und @Anno:Freut mich, dass ich in deiner Gefallen-Liste bin!

Bearbeitet von Jakob, 09 Dezember 2006 - 18:07.

"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#14 Anno

Anno

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 510 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 Dezember 2006 - 18:17

Moin!Beim Deutschen Science Fiction Preis zählt das Erscheinungsjahr des AC-Jahrbuchs, was naturgemäß ein Jahr später als die online-Veröffentlichung ist bzw. war muss man ja nun leider sagen. Gruß Andreas

#15 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.566 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 16 Dezember 2006 - 03:04

Sagt mal, für den Deutschen SF Preis kommen da nur Geschichten in Frage, die in einem Medium mit ISBN oder ISSN erschienen sind, oder?Ich vermute es ja, weil auf der im Ursprungsthema genannten Liste ja auch nur solche Publikationen gesammelt werden, aber es würde mich mal interessieren, ob ich mit der Vermutung richtig liege.

#16 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 879 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 16 Dezember 2006 - 13:32

Richtig. Ausnahmen bestätigen die Regel, zum Beispiel bei NOVA, das mit Nr. 10 erstmal ohne ISBN erschienen ist.

#17 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Dezember 2006 - 01:23

Was ja leider die Regeln absurdum führt. Manche dürfen teilnehmen (AC, NOVA), andere den Regeln nach nicht. Das wirkt leider alles andere als professionell. Da sollte man die Regeln vielleicht mal anpassen.Meine bisherigen SF Favoriten:Niklas Peinecke: Sie spricht zu mirHorst Pukallus: Tango Is A VirusMarc Müntz: HeartCorePainThor Kunkel: Plasmasymphonie

Bearbeitet von Michael Schmidt, 17 Dezember 2006 - 01:28.


#18 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.566 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 27 Dezember 2006 - 03:53

Und wie kommen die Ausnahmen zustande? Ich meine, wie werden die Nominierungen nun tatsächlich gewonnen? - Nur die Liste kann es demnach ja nicht sein.

#19 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 879 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 27 Dezember 2006 - 16:32

Und wie kommen die Ausnahmen zustande? Ich meine, wie werden die Nominierungen nun tatsächlich gewonnen? - Nur die Liste kann es demnach ja nicht sein.

Das wurde im Thread NOVA 10 schon einmal vom DSFP-Jury-Vorstand beantwortet. Wenn natürlich von NOVA neun Ausgaben mit ISBN erschienen sind, zudem auf diesem Niveau, würde man NOVA nicht wegen Fehlens einer ISBN ausklammern... Im übrigen können hier http://www.dsfp.de/ die Bedingungen nachgelesen werden. Guten Rutsch!

#20 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 27 Dezember 2006 - 17:57

Das wurde im Thread NOVA 10 schon einmal vom DSFP-Jury-Vorstand beantwortet. Wenn natürlich von NOVA neun Ausgaben mit ISBN erschienen sind, zudem auf diesem Niveau, würde man NOVA nicht wegen Fehlens einer ISBN ausklammern... Im übrigen können hier http://www.dsfp.de/ die Bedingungen nachgelesen werden. Guten Rutsch!

Das ist seitens der DSFP-Jury sicherlich richtig und in gewisser Weise auch großzügig, ändert aber nichts an meiner Auffassung, daß der Verzicht auf eine ISBN (wahlweise ISSN) unprofessionell und letztlich auch unklug ist. Das Kostenargument zieht nicht, wenn man weiß, daß ISBNs bei laufender Produktion im Block relativ günstig vergeben werden. Gruß Frank

#21 Gast_Michael Iwoleit_*

Gast_Michael Iwoleit_*
  • Guests

Geschrieben 27 Dezember 2006 - 23:23

Das ist seitens der DSFP-Jury sicherlich richtig und in gewisser Weise auch großzügig, ändert aber nichts an meiner Auffassung, daß der Verzicht auf eine ISBN (wahlweise ISSN) unprofessionell und letztlich auch unklug ist.

Es gibt ja Leute, die alles besser wissen, und wie wir wissen, ist Frank ein Meister dieser Disziplin. Sollen wir ernsthaft nochmal auf diese alberne ISBN-Diskussion eingehen? Wir machen Nova jetzt seit fast vier Jahren ( außer Alien Contact länger als jedes andere deutsche SF-Magazin), wir haben zehn Ausgaben produziert und halten die Verkäufe auf einem bescheidenen, aber konstanten Niveau - und trotzdem hält man uns immer noch für zu blöd, um durchzurechnen, welche Ausgaben etwas bringen und welche nicht. Eine ISBN-Nummer ist kein Ausweis von Professionalität (das merkt man schon an vielen schauder- haft produzierten Kleinverlagspublikationen, die mit ISBN-Nummer erscheinen), sondern einfach ein Verkaufshilfsmittel, das Kosten verursacht. Selbst wenn diese Kosten sich im Jahr auf nur 50,-- Euro belaufen würden (tatsächlich sind es mehr), ist nicht einzusehen, warum wir dieses Geld ausgeben sollten, wenn es nachweislich nichts bringt. Alle, die sich für Nova interessieren, bestellen das Magazin direkt von der Website. Die Erfahrung von neun Ausgaben hat gezeigt, daß wir für die ISBN-Nummer mehr Geld ausgeben, als durch entsprechende Bestellungen reinkommt. Also brauchen wir die Nummer nicht - wir könnten den Fuffi oder Hunni, die sie kostet, ansonsten gleich in den Gulli werfen. Außerdem ist das keine auf Ewigkeit festzementierte Entscheidung - wenn wir z.B. irgendwann einmal in einen guten Vertrieb reinkommen, würde sich die ISBN-Nummer auch lohnen.

Das Kostenargument zieht nicht, wenn man weiß, daß ISBNs bei laufender Produktion im Block relativ günstig vergeben werden.

Der unverschämte bis anmaßende Ton, den Du der Nova-Redaktion gegenüber anschlägst, ist uns ja schon von früheren Gelegenheiten bekannt, aber irgendwann muß mal Schluß sein. Was wir zu diesem Thema gesagt haben, ist kein "Argument" und es soll auch nicht "ziehen". Es ist einfach eine Begründung für eine redaktionelle Entscheidung. Wer will, kann diese Begründung zur Kenntnis nehmen. Wer nicht will, kann's auch lassen. Nova ist eine unabhängige Publikation, und wir produzieren das Magazin, mit Verlaub, so wie's uns paßt und wie wir Zeit haben. Die einzigen, denen wir Rechenschaft schulden, sind unsere Autoren, deren Beiträge wir möglichst gut präsentieren wollen, und unsere Leser, die für immerhin 12,80 eine ordentliche Publikation in den Händen halten wollen. Wir haben weder Zeit noch Lust, uns bei jeder redaktionellen Entscheidung monatelang den Kopf zu zerbrechen, ob sie vor den kritischen Augen eines Herrn Haubold oder anderen Klugscheißern Gnade findet. Wenn wir so dumm und unfähig wären, wie es uns mancher unterstellt, hätte Nova die erste Ausgabe nicht überlebt. Sorry, das mußte mal gesagt werden. No offence intended (oder auch doch). MKI

#22 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 28 Dezember 2006 - 00:49

Da1. Die Arbeitsweise der Nova-Redaktion nicht Thema dieses Strangs istund es sich 2. nicht lohnt, auf Ausfälle wie den obenstehenden zu reagieren.habe ich meine grundsätzlichen Anmerkungen gelöscht, auch um harmoniebedürftige Mitleser nicht zu verstören. ;) GrußFrank

Bearbeitet von Frank W. Haubold, 30 Dezember 2006 - 01:04.


#23 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 Dezember 2006 - 02:20

Na, bei aller Liebe, aber das klärt ihr beiden wohl am besten unter Ausschluss der Öfféntlichkeit.

#24 Scotty

Scotty

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 243 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 Dezember 2006 - 02:59

Na, ich denke, auch im Forum sollte man Dampf ablassen können. Frank und Michael sprechen vielleicht für eine ganze Reihe von ähnlich Denkenden.Soll ich mich jetzt in die Dikussion einmischen? Hmm, eigentlich wollte ich das nicht. Es gibt allerdings einen kleinen Aspekt, von dem ich glaube, dass er noch nicht deutlich genug dargestellt wurde.Zunächst einmal habe ich grössten Respekt vor denen, die ein Maganzin wie Nova veröffentlichen. Ich habe mit Nova 10 mein erstes Exemplar gelesen und war begeistert. Ich weiß nicht, wie die Kalkulation im Einzelnen aussieht, allerdings kann ich mir rgendwie nicht vorstellen, dass man davon reich werden kann. Zumindest glaube ich, dass, wenn mal mal alle Stunden zusammenrechnet, die für die Erstellung von allen Beteiligten investiert werden, rechnet dann die Erlöse dagegen...ich glaube, ein Fliesenleger hat einen höheren Stundenlohn. Mir hat Nova die deutschsprachigen SF Kurzgeschichten nahegebracht, welche jetzt mein ständiger Begleiter sein werden.Von daher möchte ich mich in keinster Weise in Redaktionsentscheidungen einmischen, vielmehr bin ich froh, dass es Menschen gibt, die - aus welchen Motiven auch immer - das Magazin veröffentlichen. By the way, Michael, verätst du sie uns?Ich kenne die ganze Historie zwischen Michael und Frank nicht. Als unbefangender Außenstehender fand ich Franks Posting allerdings nicht arrogant. Wahrscheinlich ist da wohl ein Fass übergelaufen.Jetzt aber endlich zu meinem angekündigten Aspekt!Mir als Neu-Leser wäre das als mit der fehlenden ISBN Nummer wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Allerdings muss ich sagen, dass ich vorher nur flüchtig etwas von Nova gehört hatte. Ohne mir ein vernünftiges Bild gemacht zu haben, hatte ich das Magazin schnell in die Groschenheftchen Schublade gesteckt. Völlig zu unrecht. Wie es allerdings bei so Menschen mit Vorurteilen ist: Es ist ein "Magazin" und kein "Buch", es erscheint nicht bei einem großem Verlag, keine exakten VÖ Termine etc. Ich weiß das ist alles nicht relevant für den Inhalt, aber bei der heutigen Informationsflut ist es mir nicht immer möglich, bei jedem Produkt in die Tiefe zu gehen und es vor dem Kauf zu aanalysieren. Da ist es oftmals die Verpackung und nicht der Inhalt, der mich zum Kaufen bewegt.Wenn ich dann noch darauf aufmerksam geworden wäre, dass da die ISBN NUmmer fehlt, hätte mich das noch mehr in meinem Vorurteil bestärkt, dass ich etwas "Flüchtiges" in der Hand habe. Nichts, was man sich ins Bücherregal stellt. Ein Einweg Produkt! Kein Premium Produkt! Ein Buch, dass eher die 2. Wahl zum Verschenken ist. Ein Produkt, das nur wenige interessiert, wodurch es eine kleine Auflage hat, sodass nicht einmal die ISBN Nummer finanziert werden kann! Ich möchte noch einmal betonen: Diese Eindrücke spiegeln nicht meine aktuelle Meinung über Nova dar. Ich habe das Magazin abonniert und Nova 10 steht bereits bei mir im Bücherregal (und wird auch da bleiben). Allerdings bin ich ja auch ein "Bekehrter". Ich wollte das alles ein wenig überspitzt formulieren, um einen ungefragten Gedankenanstoss zu geben. Macht weiter so, ob mit oder ohne ISBN. Sicher habt ihr die Wirtschaflichkeit eine ISBN geprüft, es ist alelrdings auch ein Teil der Verpackung. Als Leser freue ich mich halt darüber, wenn das Magazin weiterhin erfolreich ist. Ich werde es, wo ich kann weiterempfehlen, damit ich noch lange Freude daran haben werde.

#25 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 28 Dezember 2006 - 04:41

Na, bei aller Liebe, aber das klärt ihr beiden wohl am besten unter Ausschluss der Öfféntlichkeit.

Ooch, warum denn? Weitermachen - mit mehr Schlamm im Ring und Haudrauf ;) !

#26 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 28 Dezember 2006 - 13:05

Ooch, warum denn? Weitermachen - mit mehr Schlamm im Ring und Haudrauf ;) !

Genau, Jorge. Immer dieses Kuschelbedürfnis, das ist doch langweilig ;)

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#27 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 28 Dezember 2006 - 15:24

Um mal eine Story außerhalb der "üblichen Verdächtigen" zu nennen, die es auch noch gibt, die sogar eine ISBN hat, und die ich gut finde, auch wenn ich selbst daran beteiligt bin:

Wiener Roulette (Ernst Vlcek u.a.) aus der gleichnamigen Anthologie bei Fabylon.

Eine Rezension dazu findet sich hier.

#28 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.435 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 29 Dezember 2006 - 01:57

Zu obigem, leidigen, nicht hierher gehörenden Thema vielleicht abschließend: Wie wäre es mit einer ISSN? Die ist m.W. kostenlos & würde sicher auch das DSFPreiskomitee extrem glücklich machen, nicht nur diesen Thread :rolleyes: Edit: Link

Bearbeitet von Uwe Post, 29 Dezember 2006 - 02:03.

Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktuelles Buch: KI - KOMISCHE INTELLIGENZ (mit Uwe Hermann) ||| edition-übermorgen.de ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de


#29 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Januar 2007 - 16:36

Die Geschichte von Rüdiger Bartsch in den Visionen gefiel mir auch noch außerordentlich gut.

#30 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.435 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 04 Januar 2007 - 19:55

Ich würde vorschlagen, die in diesem Thread gemachten Vorschläge in unserem Poll zu wiederholen: Hier.

Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktuelles Buch: KI - KOMISCHE INTELLIGENZ (mit Uwe Hermann) ||| edition-übermorgen.de ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0