Westerfeld's (Evolution's Darling) exceptionally smart and empathetic novel, the first of two in a series, confirms the buzz that space opera is one of the most exciting branches of current SF. In an interstellar empire of 80 human worlds, ruled by an emperor who lets selected humans cheat death, tensions between most humans and the resurrected elite, aka the Risen, are increasing. The Rix, a cult of cyborgs who worship compound AI minds, hunger to liberate the empire's worlds from mere human control. When a Rix raiding party captures the emperor's sister, Capt. Laurent Zai of the Imperial Navy must save her. Viewpoint rapidly shifts from character to character and from a vast perspective to an extremely small one-that of the intelligence scouts Zai sends ahead of the rescue mission, nano-machines smaller than insects. Keeping the reader constantly off-balance, Westerfeld skillfully integrates extreme technologies with human characters.

Weltensturm
#1
Geschrieben 30 November 2006 - 20:04
#2
Geschrieben 30 November 2006 - 20:29

(Georg Christoph Lichtenberg)
#3
Geschrieben 30 November 2006 - 20:40
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine mich zu erinnern, dass das Buch im Original in 2 Teile zerlegt wurde und in der deutschen Version beide Teile zusammengefasst wurden (Häufig geschieht das ja genau andersherum).
Beim Durchblättern war ich dann ein wenig enttäuscht. Handelt es sich etwas um Military SF? Mir sind einige Befehl und Gehorsam Phrasen ins Auge gestochen...
Vielleicht kannst du ja einen Vorab-Eindruck posten?
#4
Geschrieben 30 November 2006 - 21:33
#5
Geschrieben 01 Dezember 2006 - 00:57
Und ganz unten stehen auch zwei ISBN-Nummern statt sonst nur einer...
Zum Buch:
Bin jetzt auf Seite 604 und sehr angetan. Man fiebert auf beiden (oder nochmehr

Rix (H´rd) und grauem Empire (Zai und Hobbes und die Crew der "Luchs") und auch mit der "pinken" Senatorin Oxham. Sowie natürlich auch etwas mit "Alexander".
Spoiler ANFANG (bis Seite 604)
.
.
.
.
.
.
Also ich vermute es ja stark das von Hobbes noch etwas kommt. Sie fühlt sich ja als "zurückgewiesene Liebe" durch Zai verletzt und es wird sogar geschrieben sie "hasst" ihn. Dann die versuchte Meuterei mit Hobbes als Quasianführerin. Und dann stellt sich heraus das Hobbes doch auf der Seite von Zai steht. Es wird aber nirgens ein "Stimmungsumschwung" erwähnt. Sehr seltsam... Ich denke sie wird Zai töten kurz bevor er zu seiner Nara zurückkommt. Wäre aber echt fies...
Zur Technik: Gut beschrieben mit den ganzen Vor und Nachteilen eines relativistischen Kampfes. Ab und an klingt die Technik sehr weit entwickelt Mikroflugeräte ect aber dann wieder relativ "normal" sich bewegende Sendeantennen, Luftschiffe, K.I.s ect...
Sonstiges:
Die Kultur des Imperiums erinnert mich echt stark an die Nekromonger in dem Film "Riddick- Chroniken eines Kriegers" ist aber schon irgendwie interessant. Bisher wird leider noch nicht (wird überhaupt?) näher auf andere Gruppierungen als die Rix eingegangen. Sie werden nur kurz erwähnt obwohl das bestimmt auch interessant wäre... Und was hat den die Erste K.I auf der Erde angerichtet? ect ect. Bin gespannt ob noch etwas aufgelöst wird bsi zum Ende des Buches.
.
.
.
.
.
.
SPOILER ENDE
Bearbeitet von newtype, 01 Dezember 2006 - 00:58.
#6
Geschrieben 01 Dezember 2006 - 03:11
#7
Geschrieben 01 Dezember 2006 - 08:40



#8
Geschrieben 02 Dezember 2006 - 17:46
#9
Geschrieben 05 Dezember 2006 - 01:14

#10
Geschrieben 05 Dezember 2006 - 14:15
Mal eine andere Frage: Habt ihr eine Information im Buch gefunden, wer der/die Übersetzer/in ist?
Hat man da was vergessen, oder hab ich mal wieder Tomaten auf den Augen?
(Georg Christoph Lichtenberg)
#11
Geschrieben 05 Dezember 2006 - 15:06
...und um sicherzugehen, dass es auch von jedem bemerkt wird: "Weltensturm" ist auf der Vorschlagsliste für den Januar 2007 Lesezirkel!Freut mich, dass das Buch so gut ankommt! Wäre bestimmt ein toller Lesezirkelkandidat!
#12
Geschrieben 05 Dezember 2006 - 23:10
bei amazon wird brandhorst als übers. angegebenMal eine andere Frage: Habt ihr eine Information im Buch gefunden, wer der/die Übersetzer/in ist?
Hat man da was vergessen, oder hab ich mal wieder Tomaten auf den Augen?
#13
Geschrieben 05 Dezember 2006 - 23:23
#14
Geschrieben 15 Dezember 2006 - 15:18
Ich hab mal bei Andreas Brandhorst nachgefragt: Er ist wirklich der Übersetzer. Der Verlag hat die Nennung im Buch vergessen. In der nächsten Auflage wird das korrigiert!Mal eine andere Frage: Habt ihr eine Information im Buch gefunden, wer der/die Übersetzer/in ist?
Hat man da was vergessen, oder hab ich mal wieder Tomaten auf den Augen?
#15
Geschrieben 08 Januar 2007 - 21:03
#16
Geschrieben 08 Januar 2007 - 21:35
Ich habe das Buch auch gerade am Wickel.
Schau doch einmal in den ersten Teil des Lesezirkels rein, der momentan läuft.
Hier
Vielleicht bekommst Du ja Lust, mit einzusteigen. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/smile2.gif
Es grüßt
Dave
Bearbeitet von Dave, 08 Januar 2007 - 21:35.
#17
Geschrieben 25 Januar 2007 - 16:44
Bearbeitet von Aelita, 25 Januar 2007 - 16:44.
#18
Geschrieben 25 Januar 2007 - 16:59
(Georg Christoph Lichtenberg)
#19
Geschrieben 25 Januar 2007 - 17:01
- • (Buch) gerade am lesen:Farmer: Flusswelt
- • (Buch) als nächstes geplant:Cory Doctorow: Backup; Upload
-
• (Buch) Neuerwerbung: John Scalzi: Krieg der Klone, Die letzte Kolonie, Geisterbrigaden
#20
Geschrieben 30 Januar 2007 - 22:51
#21
Geschrieben 06 Februar 2007 - 23:05
Besucher die dieses Thema lesen: 6
Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0