
Ursula K. LeGuin - Planet der Habenichtse
#1
Geschrieben 02 Dezember 2006 - 21:07
Wir lesen:
Ursula K. LeGuin
Planet der Habenichtse
amazon.de
Mal in die Runde gefragt: Wer liest mit? Ich selbst habe mein Exemplar noch immer nicht ...
Grüße
Holger
(Georg Christoph Lichtenberg)
#2
Geschrieben 02 Dezember 2006 - 22:13
- • (Buch) gerade am lesen:Walter Jon Williams-Hardwired
-
• (Buch) Neuerwerbung: Neal Stephenson-Confusion
-
• (Film) gerade gesehen: Jin-Roh
-
• (Film) als nächstes geplant: Ghost in the shell SAC
#4
Geschrieben 02 Dezember 2006 - 22:36
Hätte ich das gewusst, dann hätte ich dir gestern meins mitgebracht.Herzlich willkommen zum Klassikerlesezirkel im Dezember.
Wir lesen:
Ursula K. LeGuin
Planet der Habenichtse
amazon.de
Mal in die Runde gefragt: Wer liest mit? Ich selbst habe mein Exemplar noch immer nicht ...
Grüße
Holger
#5
Geschrieben 03 Dezember 2006 - 04:46
#6
Geschrieben 03 Dezember 2006 - 15:06
Zu Frage 1: Ich halte das Buch durchaus für SF, da zukünftige gesellschaftliche Alternativen angedacht werden...das S steht dann eher für social als für science. Zu Frage 2: Das Buch ist mMn nach hochpolitisch, da ein Thema - wenn ich mich recht erinnere - das Problem menschliche Natur vs. freiheitliche Gesellschaftsform ist. Das Etikett "kommunistisch" passt glaub ich nicht genau - anarchosyndikalistisch ist wohl exakter. Anarchosyndikalismus Schöne Grüße, MarkusZwei Fragen kommen mir bei diesem Buch: 1. Ist dies tatsächlich ein SF Roman? Die Geschichte ließe sich ohne weitere auch auf unserer Welt erzählen. 2. Ist dies ein politisches Buch? Die Gegenpole Kapitalismus / Komunismus spielen eine große Rolle.
#7
Geschrieben 03 Dezember 2006 - 19:54
#8
Geschrieben 03 Dezember 2006 - 22:59
Ich werde in ein oder zwei Tagen einsteigen, bin aber auf jeden Fall dabei.Mal in die Runde gefragt: Wer liest mit? Ich selbst habe mein Exemplar noch immer nicht ...
#9
Geschrieben 04 Dezember 2006 - 02:11
#10
Geschrieben 04 Dezember 2006 - 21:37
Bearbeitet von mindblasted, 04 Dezember 2006 - 21:45.
- • (Buch) gerade am lesen:Walter Jon Williams-Hardwired
-
• (Buch) Neuerwerbung: Neal Stephenson-Confusion
-
• (Film) gerade gesehen: Jin-Roh
-
• (Film) als nächstes geplant: Ghost in the shell SAC
#11
Geschrieben 05 Dezember 2006 - 00:22
#12
Geschrieben 07 Dezember 2006 - 01:59
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 07 Dezember 2006 - 02:26.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#13
Geschrieben 07 Dezember 2006 - 05:01
#14
Geschrieben 07 Dezember 2006 - 14:31
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#15
Geschrieben 07 Dezember 2006 - 16:42
#16
Geschrieben 08 Dezember 2006 - 03:30

#17
Geschrieben 09 Dezember 2006 - 00:55
- • (Buch) gerade am lesen:Walter Jon Williams-Hardwired
-
• (Buch) Neuerwerbung: Neal Stephenson-Confusion
-
• (Film) gerade gesehen: Jin-Roh
-
• (Film) als nächstes geplant: Ghost in the shell SAC
#18
Geschrieben 26 Dezember 2006 - 15:32
#19
Geschrieben 26 Dezember 2006 - 16:33
#20
Geschrieben 27 Dezember 2006 - 00:38


Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 27 Dezember 2006 - 00:46.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#21
Geschrieben 27 Dezember 2006 - 05:38
#22
Geschrieben 31 Dezember 2006 - 05:27

Bearbeitet von mindblasted, 31 Dezember 2006 - 05:32.
- • (Buch) gerade am lesen:Walter Jon Williams-Hardwired
-
• (Buch) Neuerwerbung: Neal Stephenson-Confusion
-
• (Film) gerade gesehen: Jin-Roh
-
• (Film) als nächstes geplant: Ghost in the shell SAC
#23
Geschrieben 31 Dezember 2006 - 05:41
#24
Geschrieben 31 Dezember 2006 - 22:04
Bearbeitet von Ulrich, 31 Dezember 2006 - 22:04.
#25
Geschrieben 03 Januar 2007 - 14:16
#26
Geschrieben 08 Juni 2017 - 12:05
Hat jemand zum Vergleich die Neuübersetzung von Karen Nölle gelesen? Ich kenne nun das Werk endlich auch, aber nur diese Neuausgabe bei Fischer/Tor. Im Anhang schreibt Nölle noch ein Assay über LeGuin und ihre Schöpfung, so dass ich durchaus einen Eindruck ihrer eigenen Sprache gewinnen konnte. Gibt es gravierende Unterschiede zur vorherigen Übersetzung?
Das Buch selbst ist natürlich der Hammer. UKG zeigt uns vor allem eines: Nämlich, dass der Mensch nicht fähig ist, irgendeine Gesellschaftsform zur allgemeinen Zufriedenheit und zum allgemeinen Wohl zu beleben.
Bearbeitet von Herr Schäfer, 08 Juni 2017 - 12:07.
#28 Gast_Jorge_*
#29
Geschrieben 14 Januar 2018 - 18:46
Ich habe es nur ein der Version "Freie Geister" gelesen, aber muss sagen, dass leGuin zuerst den Anarchosyndikalismus hochleben lässt, um ihm nachher im Vergleich zum Kapitalismus und in beiderseits immanenten Offenheit für die Perversion der beiden Systeme relativ klar bloßzustellen.
Bei Annares sieht man zum Schluss die Folgen der egalitären Politik, die sich nur noch zum Zwecke der Abgrenzung von Urras' Kapitalismus hält, und Urras Ablehnung des Gesellschaftssystems auf Annares zeigt sich in der geradezu mütterlich aufgeschlossenen Haltung der dortigen Bevölkerung, Shevek aufzunehmen. Der Rest ist nur noch eine Frage des Geldes und des Einflusses. Auf Urras setzt man nicht auf die offen gezeigte Feindschaft, sondern auf auf die Trennung von einen System durch Vereinnahmung durch das Andere.
Wenn es eine Krisensituation gibt, sucht der intelligente Mensch nach einer Lösung,
der dumme Mensch nach Schuldigen.
(Verfasser unbekannt)
-
• (Film) gerade gesehen: NN
-
• (Film) als nächstes geplant: NN
-
• (Film) Neuerwerbung: NN
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0