Bearbeitet von Konrad, 02 Oktober 2007 - 16:31.

25 Millionen Tonnen Asteroid spielt Jojo mit Erde
#31
Geschrieben 02 Oktober 2007 - 16:18
#32 Gast_Jorge_*
Geschrieben 30 Oktober 2007 - 09:39
Komet Holmes
Wissenswertes und wo er zu finden ist:
http://www.kometeninfo/17p.htm
Bearbeitet von Jorge, 30 Oktober 2007 - 09:40.
#33 Gast_Jorge_*
Geschrieben 22 November 2007 - 14:40
"Kometen - Boten aus dem All"
http://www.vox.de/ma...tikel_id=529893
Bearbeitet von Jorge, 02 Dezember 2007 - 22:19.
#34
Geschrieben 23 November 2007 - 14:42
Kann das überhaupt stimmen ? Ich meine, das ist ja schon öfter passiert, aber bei 300 Grade müsste doch JEDES höhere Leben auf der Erde ausgelöscht worden sein. Von daher kann ich mir nicht vorstellen das diese Szenario wirklich realistisch war. Und was passiert dann überhaupt über dem Meer oder gar in der Antarktis ? Die paar Steinchen können doch solche Wasser oder Eismassen nicht wirklich relevant erwärmen.Ich war sehr überrascht das es im Film hieß die Atmosphäre heize sich durch zurückstürzende Micropartikel auf bis zu 300 Grad auf. War mir bisher nicht bekannt.
#35
Geschrieben 24 November 2007 - 14:43
Vermutlich schon. Allerdings dürfte diese mögliche Höchsttemperatur (!) nur stellenweise erreicht werden - was dann auch hieße, dass sie an diesen Stellen nicht lange bestehen bliebe, weil natürlich ein Wärmeaustausch mit der Umgebung stattfindet. Zum Vergleich: In einer Sauna ist eine Lufttemperatur von über 100 Grad für gewisse Zeit nicht problematisch für die meisten Organismen. Die dreifache Lufttemperatur müsste sich kurzfristig auch überleben lassen, wenn die Luftfeuchtigkeit entsprechend ist. Und das wird sie zwingend sein, weil bei Aufheizung auf einem wasserreichen Planeten wie der Erde nun einmal auch Verdunstung eintritt - die dann übrigens auch wieder für Abkühlung sorgt; Stichwort: Endothermie.Kann das überhaupt stimmen ? Ich meine, das ist ja schon öfter passiert, aber bei 300 Grade müsste doch JEDES höhere Leben auf der Erde ausgelöscht worden sein.
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#36 Gast_Jorge_*
Geschrieben 22 Dezember 2007 - 20:51

"Comet Impact - Killer aus dem All"
http://www.prosieben...amp;id=10506943
Bearbeitet von Jorge, 22 Dezember 2007 - 20:53.
#37 Gast_Jorge_*
Geschrieben 30 Dezember 2007 - 00:08
Wieder ist es mal soweit: TV-Einschlagszeit - Seid zur Heiterkeit bereit, mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid
...
"Comet Impact - Killer aus dem All"
http://www.prosieben...amp;id=10506943
Weiterer TV-Tipp
"Asteroiden, Kometen, Meteorite - die Gefahr aus dem All?"
http://www.siehferni...xtinfo=90284616
Bearbeitet von Jorge, 30 Dezember 2007 - 21:55.
#38 Gast_Jorge_*
Geschrieben 12 Januar 2008 - 20:23
Weiterer TV-Tipp
"Asteroiden, Kometen, Meteorite - die Gefahr aus dem All?"
http://www.wdr.de/tv..._asteroiden.jsp
Möglicher Einschlag des Asteroiden "2007 WD5" auf dem Mars
http://wdrblog.de/teleskop/
http://neo.jpl.nasa.gov/2007wd5/
Bearbeitet von Jorge, 12 Januar 2008 - 20:30.
#39 Gast_Jorge_*
Geschrieben 08 März 2008 - 21:11
#40 Gast_Jorge_*
Geschrieben 25 März 2008 - 16:20
"Der Bosumtwi-Meteorit"
http://www.phoenix.d...0/0/38950.1.htm
Bearbeitet von Jorge, 25 März 2008 - 16:21.
#41 Gast_Jorge_*
Geschrieben 16 April 2008 - 18:09
"Auf zur Kometenjagd"
http://phoenix.de/au.../0/140121.1.htm
"Wilde Gesellen im Sonnensystem"
http://phoenix.de/wi.../0/140126.1.htm
Bearbeitet von Jorge, 16 April 2008 - 18:10.
#42
Geschrieben 16 April 2008 - 18:38
http://www.sueddeuts...ikel/87/169593/ 16.04.2008 18.18 Uhr Irritationen bei der Nasa Ein Schüler experimentiert Ein 13-Jähriger hat beim Wettbewerb "Schüler experimentieren" einen Preis für Berechnungen gewonnen, die angeblich Nasa-Vorhersagen über einen Asteroiden-Einschlag auf den Kopf stellen. Die Fachwelt ist irritiert. Von Christopher Schrader Der Name Apophis wird in den kommenden Jahren noch öfter zu hören sein. So nennen Astronomen einen Asteroiden, der in den Jahren 2029 und 2036 der Erde sehr nahe kommen wird. Die Nasa hat die Chance, dass das Geschoss aus dem All die Erde trifft, auf höchstens eins zu 45.000 kalkuliert. Ein 13-jähriger Schüler aus Potsdam bewertet die Gefahr "viel höher", wie er sagt. Dafür hat er beim Wettbewerb "Schüler experimentieren" einen Sonderpreis gewonnen - und in dieser Woche Schlagzeilen in Zeitungen sowie in den Fernsehnachrichten der Sender N24 und Sat1 erzeugt. "Ich habe den Weltuntergang ausgerechnet", titelte Bild in Berlin und zitierte den Schüler Nico Marquardt mit den Worten "...und die Nasa hat gesagt, ich habe Recht." Den Presseberichten zufolge hat Nico Marquardt die Nasa-Berechnung verbessert. Er habe erkannt, dass der Asteroid 2029 einem geostationären Satelliten treffen könnte und dadurch für den zweiten Anflug näher an die Erde gelenkt würde. Die Kollisionswahrscheinlichkeit steige daher auf 1:450. Die Nasa habe ihm über die europäische Weltraumagentur Esa ausrichten lassen, dass er wohl recht habe, sagte er gestern auf Anfrage. Die Schlagzeilen haben zwei Fachleute in einen Konflikt gestürzt, die dem Jungen anfangs geholfen haben. Frank Spahn von der Universität Potsdam hatte Nico vor einigen Monaten in sein Büro eingeladen und "einen Nachmittag gequatscht", wie er sagt. Nico habe sich Gedanken gemacht, was bei der Berechnung der Einschlagswahrscheinlichkeit noch eine Rolle spielen könne. Für einen 13-jährigen sei das außergewöhnlich. Es gefalle ihm, dass der Junge die Autorität der Nasa nicht einfach hinnehme, sagte Spahn bei N24. Keinesfalls solle der Junge jetzt verschreckt werden - aber sein Ergebnis sei leider falsch. Spahn sagt, er habe erst aus der Bild-Zeitung erfahren, was Nico Marquardt ausgerechnet habe und ihm dann, wieder in seinem Büro, "die Tafel vollgemalt", um ihm den Fehler zu erklären. Er habe auch den Redakteur bei N24 gewarnt, die Geschichte zu hoch zu hängen - jedoch ohne Erfolg. Der Sender brachte eine Teenager-übertrumpft-Nasa-Story und lud Nico zum Studio-Interview; Sat1 übernahm den Beitrag. Auch Markus Landgraf von der Esa ist wenig glücklich über die Sache. Er habe Nico Marquardt einmal die Grundsätze solcher Bahnberechnungen erklärt und lobt die Auffassungsgabe des 13-Jährigen. Der habe sich danach aber nicht noch einmal gemeldet, um über sein Ergebnis zu sprechen. Seine Rechnung, die eine große Gefahr für die Erde vorhersagt, sei leider falsch. (...)
Bearbeitet von Ulrich, 16 April 2008 - 18:39.
#43 Gast_Jorge_*
Geschrieben 23 Juni 2008 - 18:58
"Das Rätsel von Tunguska"
http://www.ard-digit...ID=121114865797
"W wie Wissen: Meteoriten - Gefahr aus dem All?"
http://www.daserste....en/vorschau.asp
#44 Gast_Jorge_*
Geschrieben 08 September 2008 - 14:02
"nano"
http://www.3sat.de/n...nano_titel.html
u.a. mit
"Rosetta http://www.dlr.de/dlr-rosetta/ trifft Steins"
"ESA plant ersten Test zur Ablenkung von Himmelskörpern"
#45 Gast_Jorge_*
Geschrieben 06 Oktober 2008 - 15:57
"Das Rätsel von Tunguska"
http://www.3sat.de/s...3220/index.html
"Asteroiden"
http://www.phoenix.d.../0/204125.1.htm
#46 Gast_Jorge_*
Geschrieben 09 November 2008 - 00:56
"hitec: Was geschah in Tunguska?"
http://www.3sat.de/h...7138/index.html
Und noch was Musikalisches dazu

http://www.avantart....o/tunguska.html
Ausstellungstipp
"Sternenzauber - Meteorite: Besucher aus dem All"
http://www2.augsburg...sstellung.shtml
#47 Gast_Jorge_*
Geschrieben 17 Juli 2009 - 22:36
"Asteroiden, Kometen, Meteorite - die Gefahr aus dem All?"
http://www.wdr.de/tv..._asteroiden.jsp
#48 Gast_Jorge_*
#49 Gast_Jorge_*
Geschrieben 08 Oktober 2009 - 21:12
Ein aktueller Nachschlag zur damaligen Panikmache: http://www.astronomi...artikel/1010224http://www.spiegel.d...,454502,00.html *schluck*
#50 Gast_Jorge_*
#51 Gast_Jorge_*
Geschrieben 21 Juli 2010 - 16:58
Das Problem ist gegeben, aber recht einfach zu lösen: Kleinkörperbeobachtung(d.h. lückenlose Erfassung und Bahnbestimmung aller Objekte, die die Erdbahn kreuzen).
Eine aktuelle Mission http://www.jpl.nasa....fm?release=2612
#52 Gast_Jorge_*
Geschrieben 04 März 2012 - 20:24

Bearbeitet von Jorge, 04 März 2012 - 20:26.
#53 Gast_Jorge_*
Geschrieben 12 Januar 2013 - 20:49
http://www.spiegel.d...,454502,00.html
*schluck*
Ein (-nach 2009-) weiterer Nachschlag zur damaligen Panikmache http://www.sterne-un...hr-2036/1180727 ...nach der Pleite vom 21.12.2012 eine weitere herbe Enttäuschung für alle Weltuntergangsparanoiker

Bearbeitet von Jorge, 12 Januar 2013 - 20:52.
#54 Gast_Jorge_*
#55 Gast_Jorge_*
Geschrieben 16 Dezember 2013 - 16:40
#56 Gast_Jorge_*
#57 Gast_Jorge_*
#58 Gast_Jorge_*
#59 Gast_Jorge_*
#60 Gast_Jorge_*
Geschrieben 30 Juni 2014 - 20:16
Besucher die dieses Thema lesen: 13
Mitglieder: 0, Gäste: 13, unsichtbare Mitglieder: 0