Zum Inhalt wechseln


Foto

George R.R. Martin TV Serie


8 Antworten in diesem Thema

#1 Telesto

Telesto

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 140 Beiträge
  • Wohnort:Münster

Geschrieben 18 Januar 2007 - 14:53

Ich weiß nicht ob das schon irgendwo gepostet wurde. Bisher wusste ich es jedenfalls noch nicht. Deshalb poste ich die News mal hier. Da das Buch ja recht erfolgreich ist, darf es ja nicht unerwähnt bleiben. Bidde schön:

According to Variety, HBO has acquired the rights to George R.R. Martin's bestselling fantasy series A Song of Ice and Fire. The series will be turned into a dramatic series to be written and executive produced by David Benioff (Troy) and D.B. Weiss (Halo). Benioff and Weiss will write all episodes but one, which will be written by Martin. HBO plans to dedicate a season to the plot of each book and there are currently 4 books in print with a 5th expected in 2007. Martin will co-executive produce the series.

Hier die Quelle: HBO

Bearbeitet von Telesto, 18 Januar 2007 - 16:37.


#2 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 18 Januar 2007 - 16:21

http://www.phantasti...?...le&sid=2601

#3 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 18 Januar 2007 - 17:11

http://www.phantasti...?...le&sid=2601

Wäre es nicht vielleicht DOCH sinnvoll, wie vor der Layoutänderung, die aktuellen p-n.de-News hier wieder auf der Frontseite einzubinden?

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#4 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 19 Januar 2007 - 20:30

Auf jeden Fall eine tolle Nachricht!Es mangelt einfach an Fantasy-Serien, wie die Robin Hood-Serie (die hatte auch Fantasy-Elemente) oder die Conan-Reihe mit Ralf Möller, die gar nicht mal so übel war.
Gruß

Pirx
  • • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#5 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 20 Januar 2007 - 00:03

Von HBO ist mir bisher noch kein Schrott untergekommen. ich freu mich also, daß ich die Wälzer von Martin irgendwann in den nächsten Zeiten als DVD verdrücken kann. Ist denn die Feuer und Eis-Serie schon fertiggeschrieben? Riskant, falls nicht, da schon mit Verfilmen loszulegen. Aber: Obwohl Clooney produziert und Stephenson selber Skript liefert, fibber und sorg ich mich der Diamond Age-Verfilmung entgegen. Immerhin hat Clooney bisher exzellente Referenzen als Filmmacher (statt auf den Beau zu gucken, schaut Euch mal die Werke des Regiesseurs George Clooney an: »Confessions of a Dangerous Mind« und »Good Night & Good Luck« sind köstlich). Dennoch: »Diamond Age« ist ein superschwieriger Stoff. Vor allem wegen der revolutionären Massen-Apotheose am Ende; der Schluß ist ja manchem zu heftig-ruppig-plötzlich.GrüßeAlex / molo

Bearbeitet von molosovsky, 20 Januar 2007 - 00:04.

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#6 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 20 Januar 2007 - 11:56

Dennoch: »Diamond Age« ist ein superschwieriger Stoff. Vor allem wegen der revolutionären Massen-Apotheose am Ende; der Schluß ist ja manchem zu heftig-ruppig-plötzlich.

Die Einschätzung teile ich, wie das werden soll, kann ich mir auch noch nicht vorstellen, dafür ist der Roman einfach zu, hm, fabulierfreudig? Ich lasse mich überraschen und harre gespannt dem, was da kommt.
  • • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#7 Sullivan

Sullivan

    Autarchonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.616 Beiträge
  • Wohnort:Klagenfurt

Geschrieben 20 Januar 2007 - 13:16

Visuell könnte man aus Diamond Age bestimmt einiges machen, so schwer dürfte eine Umsetzung gar nicht sein.

Wesentlich anspruchsvoller ist da schon George R. R. Martin. Eine Staffel pro Buch passt zwar vom Umfang her, aber ich bin gespannt, ob dramaturgisch die Spannung auf den verschiedenen Ebenen aufrecht erhalten werden kann.

Sullivan

#8 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 20 Januar 2007 - 14:28

Visuell könnte man aus Diamond Age bestimmt einiges machen, so schwer dürfte eine Umsetzung gar nicht sein.

Auf die Mädchen-Armee bin ich jetzt schon gespannt. :D

Wesentlich anspruchsvoller ist da schon George R. R. Martin. Eine Staffel pro Buch passt zwar vom Umfang her, aber ich bin gespannt, ob dramaturgisch die Spannung auf den verschiedenen Ebenen aufrecht erhalten werden kann.

Zum einen das, zum anderen, inwiefern es gelingt, dass das zwangsläufig nötige Rückschneiden der Komplexität den Stoff nicht so verflacht, dass man Martins Romane nicht wieder erkennt.
  • • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#9 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 06 März 2010 - 22:06

Inzwischen ist übrigens sicher, dass die TV-Serie auch wirklich kommt. GRRM schreibt auf seiner Homepage:

The Ides of March came early this year... on the 2nd, actually, when HBO ended months of suspense by giving us the green light with a ten-episode order (that's pilot plus nine) for the GAME OF THRONES television adaptation.
[...]
David Benioff and D.B. Weiss scripted the pilot and served as executive producers. They will be the showrunners on the series and will also script most of the episodes. I will be a co-executive producer and will write one episode per season. Tom McCarthy (up for an Oscar this year, for his contributions to UP) directed the pilot.
The series will be based in Northern Ireland, with many of the scenes shot on the gigantic Paint Hall sound stage in Belfast, on the former Harland and Wolff shipyards. Castles, forests, and other sites in and around Northern Ireland will also be used. A return to Morocco is also possible, and other locations may be used as well.
No air date has been set as yet, but the likelihood is that we're looking at a debut sometime in April or May of 2011. It should be an exciting ride.


Im News-Bereich seiner Homepage kann man sich auch ein von einem Fan gebasteltes Video anschauen, das die Darsteller der Serie(unter anderem Sean Bean als Eddard Stark, Peter Dinklage als Tyrion Lannister, Lena Headey als Cersei Lannister) zeigt.



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0