Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Urlaubslektüren?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
8 Antworten in diesem Thema

#1 Matthias

Matthias

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 905 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen/Hessen

Geschrieben 16 Juli 2007 - 09:41

In der aktuellen ZEIT ist ein kleiner Artikel über Urlaubslektüren im Allgemeinen. Thematisiert wurde die Fragestellung, ob Leser im Urlaub eher auf seichte und unterhaltsame Literatur zurückgreifen und ernste oder anspruchsvolle Bücher meiden.Wie sieht das bei den SF-Lesern aus? Was lest Ihr, falls Ihr in der nächsten Zeit ein paar Tage frei haben solltet?
Lieblingsautoren: Alastair Reynolds, R.C. Wilson, G. Benford

#2 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 16 Juli 2007 - 09:44

In der aktuellen ZEIT ist ein kleiner Artikel über Urlaubslektüren im Allgemeinen. Thematisiert wurde die Fragestellung, ob Leser im Urlaub eher auf seichte und unterhaltsame Literatur zurückgreifen und ernste oder anspruchsvolle Bücher meiden. Wie sieht das bei den SF-Lesern aus? Was lest Ihr, falls Ihr in der nächsten Zeit ein paar Tage frei haben solltet?

"Metal Swarm" von Kevin J. Anderson, Band 6 der "Saga of the seven suns".

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#3 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 16 Juli 2007 - 19:03

Bei mir liegt hier schon bereit:auf Englisch: Sharing Knife - Legacy von McMaster BujoldAccelerando von Charles StrossElizabeth Moon - Command DecisionJim Butcher - Codex Alera 1 + 2Kim Harrison - Dead Witch Walkingauf Deutsch. F. Paul Wilson - Im Kreis der VerschwörerGevo

#4 Pixelprimat

Pixelprimat

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 88 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben 16 Juli 2007 - 19:52

Bei mir: - die "Hyperion-Gesänge" wollen ausgelesen werden - "Der Goldene Kompass" hat sich einfach so auf meinen Nachttisch geschlichen - Foucault: "Überwachung und Strafe", gezwungenermaßen, für eine Hausarbeit... Generell kann ich bei mir keine Präferenz feststellen ob leichte Lektüre oder ernste Literatur. Wenn ich Lust auf ein Buch habe, lese ich es, egal wie ernst und leicht es ist. Außerdem möchte ich anmerken, dass meiner Meinung nach unterhaltsame Literatur nicht zwangsweise auch anspruchslos sein muss :o
...mfg Talh/Pixelprimat

#5 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.980 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 16 Juli 2007 - 20:40

Also, was sich bei mir so tummelt:Fachliteratur, die bewältigt werden sollte:- Eine Habil zu Special Effetcs im Film, die ich endlich mal fertig lesen muss- "Digital Storytelling" von Shilo McClean- "Pulp: Reading Popular Fiction" von Scott McCracken- "Das Science Fiction Jahr 2007"Literatur- "Meere Berge Giganten" von Alfred Döblin- "Education sentimentale" von Gustave Flaubert- "Das Einstein-Projekt" von José Carlos Somoza

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#6 Lemmy

Lemmy

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 185 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt/M.

Geschrieben 16 Juli 2007 - 21:14

Da ich meinen Sommerurlaub in heimischen Gefilden verbringe, lese ich Philip K. Dick: Biergarten des Todes (hier im LZ).Danach - denn Grillparties wollen auch gefeiert werden: Philip Jose Farmer: Fleisch.

#7 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 16 Juli 2007 - 21:22

Urlaub?
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#8 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 17 Juli 2007 - 02:18

Thematisiert wurde die Fragestellung, ob Leser im Urlaub eher auf seichte und unterhaltsame Literatur zurückgreifen und ernste oder anspruchsvolle Bücher meiden. Wie sieht das bei den SF-Lesern aus?

Kein Unterschied zwischen Urlaubs- und "normaler" Lektüre. Höchstens, dass ich aus Transport-Gründen im Urlaub zum TB greif und die Hardcover zu Hause lasse. Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#9 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 17 Juli 2007 - 07:19

Urlaub?

Ich habe das Wort auch nicht ernst genommen, nur erzählt, was ich gerade lese, anyway :o

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0