Zum Inhalt wechseln


Foto

Horror-Neuerscheinungen 2007 (unbestimmtes Datum)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1 Thomas Sebesta

Thomas Sebesta

    Biblionaut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.301 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Neunkirchen/Austria

Geschrieben 30 Juli 2007 - 18:50

<table > <tr> <td colspan=4> <size=5><strong>Derzeit sind 1 Ausgabe(n) erfasst:</strong></size> </td> </tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...9863FBC_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...9863FBC_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): H. P. Lovecraft </td> </tr> <tr> <td> <strong>Gesammelte Werke: Werkgruppe III</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Edition Phantasia </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007 </td> </tr> <tr> <td> 275 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-924959-77-3 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Nachdem mit den beiden ersten Werkgruppen der monumentalen Gesamtausgabe der Schriften H. P. Lovecrafts das erzählerische Werk, das Lovecrafts Ruhm begründete und ihn zum einflußreichsten Autor unheimlicher Phantastik im zwanzigsten Jahrhundert machte, und sämtliche Überarbeitungen, Revisionen und posthumen Kollaborationen in jeweils fünf Bänden vorliegen, betritt die dritte Werkgruppe Neuland und präsentiert gesammelt das hierzulande fast gänzlich unbekannte lyrische Werk zum überwiegenden Teil als deutsche Erstveröffentlichungen, wieder in chronologischer Folge und wieder mit kenntnisreichen Anmerkungen des Herausgebers und Lovecraft-Kenners Dr. Marco Frenschkowski. Den deutschen Nachdichtungen von Michael Siefener haben wir die englischen Originaltexte gegenübergestellt. Abgerundet wird die Ausgabe durch die deutsche Erstveröffentlichung zweier Theaterstücke, eines in Zusammenarbeit mit Lovecrafts Frau Sonia Greene entstanden. Lovecrafts Gedichte polarisieren, zeigen sie doch mehr denn je alle Aspekte seiner vielschichtigen, komplexen, nicht immer leicht zu enträtselnden Persönlichkeit. Das Spektrum reicht von patriotischen Hymnen bis hin zu makaber-unheimlichen Gedichten, die den Erzählungen an grotesker Faszination teils in nichts nachstehen. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr><tr><td colspan=6><size="1">generiert von <a href="http://www.dsfdb.org...w.dsfdb.org</a>, der Referenzdatenbank für Phantastische Literatur, in Partnerschaft mit SF-Netzwerk. </size></td></tr></table>

Bearbeitet von t.sebesta, 13 August 2007 - 20:58.

Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria

Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/

Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta

Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0