Zum Inhalt wechseln


Foto

Phantastik (allgemein)-Neuerscheinungen September 2007


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1 Thomas Sebesta

Thomas Sebesta

    Biblionaut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.301 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Neunkirchen/Austria

Geschrieben 13 August 2007 - 13:25

<table > <tr> <td colspan=4> <size=5><strong>Derzeit sind 19 Ausgabe(n) erfasst:</strong></size> </td> </tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...681BB84_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...681BB84_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Gabriele Rittig </td> </tr> <tr> <td> <strong>Rettet Richard Löwenherz</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: G&G Kinder- und Jugendbuchverlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 10,95 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-7074-0377-6 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Andrea, Cornelia, Tanja und Alex unternehmen einen Ausflug zur Burg Dürnstein. Richard Löwenherz wurde einstmals auf der Burg festgehalten und Alex schwärmt für die Ritterzeit. Da taucht plötzlich Lukas Jansen, der Zeitreisende aus der Zukunft, auf und lädt die vier zu einer Reise in die Zeit der Ritter, Edelfräulein und Könige ein. Doch der harmlose Ausflug ins Mittelalter schlägt bald in eine Abenteuerfahrt um - die Zeitreisenden geraten in einen Sumpf von dunklen Machenschaften und kämpfen verzweifelt um ihre Rückkehr... </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...36FCCA0_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...36FCCA0_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Lewis Carroll </td> </tr> <tr> <td> <strong>Alice im Wunderland</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Kein & Aber Verlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 24,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-0369-5503-8 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Alice im Wunderland zählt zu den berühmtesten Kinderbuchklassikern weltweit. Wer kennt nicht das aufgeweckte kleine Mädchen, das dem weißen Kaninchen folgt und im phantastischen Wunderland mit den Grenzen der Logik konfrontiert wird? Dank Christian Enzensbergers Übersetzung können sich Große und Kleine gleichermaßen am Witz und an der Phantasie des außergewöhnlichen Lewis Carroll erfreuen. Die preisgekrönte Illustratorin Lisbeth Zwerger überträgt den Zauber des Textes in Bilder, die staunen machen. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...455539A_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...455539A_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Roman Carus </td> </tr> <tr> <td> <strong>Ritenstreit</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Knecht Verlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 16,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-7820-0902-9 </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...90EDBD3_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...90EDBD3_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Mirjam Pressler, Henri Van Daele </td> </tr> <tr> <td> <strong>Zauberkind - Die schönsten Prinzessinnenmärchen</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Loewe Verlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 16,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-7855-5993-3 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Einmal eine echte Prinzessin sein †¦, welches Mädchen träumt nicht davon? Die hier versammelten schönsten Prinzessinnenmärchen erfüllen diesen Traum: Aschenputtel, Dornröschen, Schneewittchen und viele andere begeistern mit ihren Erlebnissen bis heute kleine wie große Märchenprinzessinnen. In ihrer kindgerechten Nacherzählung hat Mirjam Pressler den Liebreiz dieser Zauberkinder eingefangen, und Thé Tjong-King unterstreicht ihre besondere Anmut mit seinen wunderschönen Bildern - bunt wie das Leben und zart †¦wie eine echte Prinzessin. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=9 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...4F8C22F_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...4F8C22F_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Daisy Meadows </td> </tr> <tr> <td> <strong>Das gestohlene Zauberleuchten</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Loewe Verlag </td> </tr> <tr> <td> Teil der Serie: Die fabelhaften Zauberfeen </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 9,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-7855-6045-7 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Lucia, die Lichterfee, ist am Boden zerstört. Der böse Zauberer Jack Frost hat den Lichterschmuck gestohlen! Aber ohne das magische Leuchten der drei lichterzaubernden Gegenstände, findet der Weihnachtsmann den Weg zu den Kindern nicht! Muss das schönste Fest des Jahres nun ausfallen? In ihrer Not wendet sich die kleine Fee an Kathy und Mona. Natürlich sind die Freundinnen sofort bereit zu helfen, denn Weihnachten ohne Lichterglanz und strahlende Kindergesichter - das darf nicht sein! Auf ihrer Suche nach dem gestohlenen Zauberleuchten und dem bösen Jack Frost, geraten sie in drei aufregende, spannende Abenteuer voller Feenmagie und Lichterzauber! </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=7 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...E0F4309_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...E0F4309_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Justin Richards </td> </tr> <tr> <td> <strong>Der Atlantis Code</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Loewe Verlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-7855-6029-X </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Matts Vater wurde entführt. Seit er sich im Auftrag des Multimilliardärs Atticus Harper auf die Suche nach einem sagenumwobenen Schatz gemacht hat, fehlt von ihm jede Spur. Die einzigen Hinweise, die Matt und seiner Freundin Robin bleiben, sind verschlüsselte Botschaften und geheime Codes, die sie so schnell wie möglich knacken müssen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der sie zu einer versteckten Pyramide im Urwald und verloren geglaubten Kulturen führt. Und schon bald müssen die beiden erkennen, dass die Entführung nur der winzige Teil eines verheerenden Plans ist - von dem das Schicksal der ganzen Welt abhängt ... </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...F1C6A38_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...F1C6A38_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Judy Allen </td> </tr> <tr> <td> <strong>Zwischenwelten</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Loewe Verlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 19,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-7855-6006-0 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Unsere Welt ist voller Rätsel. Immer wieder geschehen Dinge, für die es scheinbar keine Erklärung gibt: Frösche regnen vom Himmel, riesige Kornkreise entstehen über Nacht, Schiffe verschwinden im Bermudadreieck und unbekannte Flugobjekte sorgen für Aufsehen. Doch was steckt wirklich hinter all diesen Ereignissen? Zwischenwelten geht den mysteriösen Phänomenen auf den Grund und gibt mögliche Erklärungsansätze. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=9 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...0E24C1E_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...0E24C1E_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de...ASIN/3789131660 /sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Dave Barry, Ridley Pearson </td> </tr> <tr> <td> <strong>Peter und die Schattendiebe</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Oetinger Verlag </td> </tr> <tr> <td> Band 2 der Serie: Peter Pan </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 17,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-7891-3166-0 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Flieg zu den Sternen! Und schütze die Welt vor Unheil und Schatten Eigentlich könnte alles bestens sein. Peter und seine Freunde genießen das Leben auf der Insel Mollusk. Doch wer ist dieser unheimliche Lord Ombra, der scheinbar aus dem Nichts aufgetaucht ist? Über welche geheimen Fähigkeiten verfügt er? Als Peter erfährt, dass der Lord in den Besitz des magischen Sternenstaubs gelangen will, ist die Insel-Idylle vorbei. Denn jetzt ist auch Molly in Gefahr. Gemeinsam mit dem kleinen Vogelmädchen Tinker Bell fliegt Peter nach London, um Molly zu warnen und den Sternenstaub zu schützen. Doch gegen den gefährlichen Lord können auch die magischen Fähigkeiten von Tinker Bell nichts ausrichten ... </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...F6D1663_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...F6D1663_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Ralf Isau </td> </tr> <tr> <td> <strong>Die Dunklen</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Piper Verlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 19,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-492-70139-6 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Spannend und rasant wie nie zuvor beschwört der wortgewandte Geschichtenerzähler Ralf Isau die Jagd der »Dunklen« nach dem mächtigsten Musikstück der Welt, das lange verschollen ist. Die berühmte Pianistin Sarah d†™Albis verfügt über eine geheimnisvolle Gabe, die auch die Wissenschaft fasziniert: Synästhesie. Sie »sieht« Töne als Farben und Formen. Während sie in Weimar der Premiere eines bislang unbekannten Stücks von Franz Liszt beiwohnt, erblickt sie in der Musik eine unheimliche Botschaft - und gerät zwischen die Fronten eines uralten Konflikts. Bald kann Sarah niemandem mehr vertrauen, und eine lebensgefährliche Hetzjagd quer durch Europa beginnt. Denn die Zukunft der Welt hängt davon ab, wer die »Purpurpartitur« zuerst entdeckt. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...AD88102_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...AD88102_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Jose Saramago </td> </tr> <tr> <td> <strong>Eine Zeit ohne Tod</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Rohwolt Verlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 19,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-498-06389-8 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Es ist der 1. Januar in einem nicht näher bezeichneten Land. Etwas, wofür es kein Beispiel in der Geschichte gibt, geschieht: An diesem Tag stirbt niemand. Und auch am folgenden Tag nicht, und am darauffolgenden. Selbst die Königinmutter, bei der es aussah, als würde sie den Jahreswechsel nicht mehr erleben, verharrt im Sterben. Der Tod streikt, so eine Reporterin. Die Regierung scheint entschlossen, den sich anbahnenden demographischen Problemen die Stirn zu bieten; die katholische Kirche ist in ihren Grundfesten erschüttert, denn ohne Tod keine Auferstehung. Die Gesellschaft spaltet sich: einerseits die Hoffnung, ewig zu leben, andererseits der Schrecken, nie zu sterben. Eines Tages findet der Direktor des nationalen Fernsehens einen Brief auf dem Tisch (der Umschlag ist violett, offenbar von einer Frau beschriftet), von dessen Inhalt er umgehend den Ministerpräsidenten in Kenntnis setzt ¿ Saramago führt seine in «Die Stadt der Blinden» begonnenen Experimente mit philosophisch-sozialen Fragen fort und erweist sich einmal mehr als großer literarischer Deuter der Welt. Seine Zeitzeugenschaft ist unerbittlich kritisch, künstlerisch gewagt und von einem skeptischen Humanismus geprägt. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=9 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...66ECC87_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...66ECC87_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Johanna Sinisalo </td> </tr> <tr> <td> <strong>Glasauge</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Tropen Verlag </td> </tr> <tr> <td> Band 23 der Serie: trojanische pferde </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 19,80 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-932170-99-7 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Taru hat es geschafft: Die einsame Akademikerin hat einen Job im Autorenteam einer bekannten Daily-Soap ergattert. In der Gemeinschaft ihrer Kollegen scheint es zunächst alles zu geben, was sie sich erträumt hat: Freundschaft, Liebe, Erfolg. Als sie jedoch mit ihrer intriganten Chefin Paula aneinander gerät, merkt sie, wie schwer Erfüllung im Beruf zu finden ist. Taru beginnt, ihre Wünsche und Verwünschungen auf die von ihr geschriebene Figur zu projizieren. So gelingt es zumindest ihrem Alter Ego in der Soap-Welt, die Konkurrentin aus dem Weg zu schaffen. Doch da die fiktive Welt realer ist als mancher denkt, haben Tarus Phantasien tödliche Folgen. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...449E297_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...449E297_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Michael Peinkofer </td> </tr> <tr> <td> <strong>Der Fluch von Barataria</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Ueberreuter Verlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 14,95 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-8000-5355-1 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>New Orleans, um 1810: Der gefürchtete Pirat Jean Laffite verschwindet plötzlich spurlos und mit ihm auch sein legendärer Schatz. 40 Jahre später entdecken drei Geschwister durch Zufall Teile einer alten Schatzkarte. Hat sie etwas mit dem schrecklichen alten Piraten zu tun? Die abenteuerliche und gefährliche Jagd führt auf dunkle Friedhöfe, durch alligatorenverseuchte Sümpfe und schließlich bis zur Bucht von Barataria. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...935C2EE_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...935C2EE_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Philip Kerr </td> </tr> <tr> <td> <strong>Das Janusprojekt</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Wunderlich Verlag bei Rowohlt </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 19,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-8052-0845-6 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Man schreibt das Jahr 1949. Den Privatdetektiv Bernie Gunther hat es nach München verschlagen, wo er sich mit eher zweifelhaften Jobs über Wasser hält. Als er von einer schönen Fremden den Auftrag bekommt, nach ihrem verschwundenen Mann zu suchen, nimmt er seine alte Profession wieder auf. Der Gesuchte war Leiter eines Konzentrationslagers und seine Frau möchte ihn keinesfalls zurück. Sie will lediglich sicher gehen, dass er tot ist. Zu spät erkennt Bernie Gunther, dass er sich auf ein lebensgefährliches Unterfangen eingelassen hat, denn die alten Machthaber sind noch immer aktiv und verfolgen ihre eigenen Interessen. Bald sind für Bernie Gut und Böse, Freund und Feind nicht mehr zu unterscheiden... </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=9 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...AC1EFE6_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...AC1EFE6_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Scott Westerfeld </td> </tr> <tr> <td> <strong> Pretty - Erkenne dein Gesicht</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Carlsen Verlag </td> </tr> <tr> <td> Band 2 der Serie: Ugly - Pretty - Special </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09 </td> </tr> <tr> <td> 12,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-551-35582-7 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Zu schön, um wahr zu sein. Tally ist eine Pretty geworden. Sie sieht umwerfend aus, trägt coole Klamotten, hat einen tollen Freund und ist ungeheuer beliebt. Sie ist so, wie sie es sich immer gewünscht hat. Aber trotz all dem Spaß - den Dauerpartys, dem Hightech-Luxus, den vielen Freiheiten - wird Tally von dem unbestimmten Gefühl geplagt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Etwas Wichtiges. Dann erhält sie eine Botschaft aus ihrer Ugly-Vergangenheit. Und plötzlich weiß sie wieder, was mit den Pretties nicht stimmt. Damit hört der Spaß auf und Tally muss kämpfen - um ihre Erinnerungen und um ihr Leben. Denn die Behörden haben nicht vor, jemanden mit diesem Wissen davonkommen zu lassen. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=9 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...91C4D1A_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...91C4D1A_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Rick Riordan </td> </tr> <tr> <td> <strong> Percy Jackson in: Diebe im Olymp</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Carlsen Verlag </td> </tr> <tr> <td> Band 1 der Serie: Percy Jackson </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09-15 </td> </tr> <tr> <td> 6,95 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-551-35693-9 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Eigentlich hätte es eine ganz normale Klassenfahrt werden sollen. Aber als Mrs Dodds, die neue Mathelehrerin, sich in eine stinkende Furie verwandelt und fauchend über ihn herfällt, ahnt Percy schon, dass hier irgendwas nicht stimmt. Und dass er sich schleunigst aus dem Staub machen muss. Auf der Flucht bringt er noch schnell den gefährlichen Minotaurus zur Strecke - dann gelangt er ins Camp der Halbblüter, wo die Kinder der Götter leben. Und Percy erfährt, dass auch er der Sohn eines Gottes ist. Große Aufgaben warten auf ihn: Er soll herausfinden, wer den Blitz des Zeus gestohlen hat. Gemeinsam mit Athenes Tochter Annabeth und dem Satyr Grover macht Percy sich auf die abenteuerliche Suche. Doch den dreien läuft die Zeit davon, denn sie wissen: Wenn ihre Mission fehlschlägt, droht ein Krieg unter den Göttern ... </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...D5D901B_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...D5D901B_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Diana Wynne Jones </td> </tr> <tr> <td> <strong>Sophie im Schloss des Zauberers</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Carlsen Verlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09-15 </td> </tr> <tr> <td> 6,95 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-551-35694-7 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Was macht man, wenn man von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird? Sophie heuert kurzerhand bei dem berüchtigten Zauberer Howl als Hausdame an und hat plötzlich alle Hände voll zu tun: Sie muss das wandelnde Schloss in Schuss bringen, den Feuerdämon Calcifer bei Laune halten und Howl daran hindern, ihrer Schwester das Herz zu brechen. Dabei wollte sie doch nur ihre eigene Gestalt zurückerlangen ... </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...AF2A4D2_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...AF2A4D2_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Anne Rice </td> </tr> <tr> <td> <strong>Jesus Christus</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Hoffmann und Campe </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09-18 </td> </tr> <tr> <td> 19,95 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-455-40042-6 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Lebhaft und mit viel historischem Kolorit erzählt Anne Rice im ersten Band über die Kindheit von Jesus Christus. »In ihrem gründlich recherchierten und hervorragend geschriebenen Roman« People zeichnet sie ein so glaubhaftes wie menschliches Bild des Heilsbringers. Anne Rice beschreibt den Lebensweg des siebenjährigen Jesus und zeigt ihn als Mystiker, Heiler und Prophet. Dabei gelingt es ihr überzeugend, das Bild eines ganz normalen kleinen Jungen darzustellen: Sie erzählt davon, wie er sich zwanglos im Kreise seiner Familie bewegt, wie er verstört bemerkt, dass er anders ist als die anderen, und wie er mit der Erkenntnis zurechtkommt, dass er von göttlicher Geburt ist. Rice†™ Erfolgsgeheimnis ist fundierte Recherche und Lust am Erzählen. Sie entwirft eine anschauliche historische Kulisse und lässt die Leser eintauchen in die jüdische Kultur zu Beginn unserer Zeitrechnung. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...846BDFC_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...846BDFC_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Doris Lessing </td> </tr> <tr> <td> <strong>Die Kluft</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Hoffmann und Campe </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09-18 </td> </tr> <tr> <td> 19,95 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-455-40075-2 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Gibt es eine Welt jenseits von Intrigen, Eifersucht und Rivalität? Doris Lessing kehrt in ihrem Roman zu den Ursprüngen der Menschheit zurück und beschreibt eine mythische Gesellschaft, die tatsächlich frei von all diesen Dingen ist: eine Gesellschaft ohne Männer. Ein alternder römischer Senator sieht sich vor der letzten großen Aufgabe seines Lebens: die Geschichte der menschlichen Schöpfung aufzuschreiben. Er berichtet über eine Gemeinschaft von Frauen, die in einer wilden Küstenland-schaft lebte: Männer kennt man bei dem Volk der »Spalten« nicht, Kinder - allesamt weiblich - werden nach den Zyklen des Mondes zur Welt gebracht. Als eines Tages ein Junge geboren wird, betrachten ihn die Frauen nicht als andersgeschlechtliches Lebewesen, sondern als Missgeburt; kurzerhand überlassen sie ihn dem Tod. Doch dem ersten Jungen folgt ein zweiter, und danach kommen immer mehr. Irgendwann begreift das Volk der Frauen, dass es sich nicht um eine Laune der Natur handeln kann. Von da an ist die Harmonie der Gemeinschaft in Gefahr. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr> <tr> <td rowspan=8 width=25% align=center valign =center> <a href= "http://www.dsfdb.org...5DCDC13_v1.jpg" target="_blanc"><img src="http://www.dsfdb.org...5DCDC13_v1.jpg" align="top" width="140px" height="220px" border="1" alt="Grafik"></a> </td> </tr> <tr> <td> <a href="http://www.amazon.de.../sfnetzwerk-21" target="_blanc"> bei Amazon sehen/kaufen </a> </td> </tr> <tr> <td> Autor(en): Rita Monaldi, Francesco Sorti </td> </tr> <tr> <td> <strong>Veritas</strong> </td> </tr> <tr> <td> Verlag: Kindler Verlag </td> </tr> <tr> <td> angekündigt für: 2007-09-21 </td> </tr> <tr> <td> 19,90 EUR </td> </tr> <tr> <td> ISBN: 3-463-40521-0 </td> </tr> <tr> <td colspan=4> <strong>Inhalt: </strong><br /><p>Wien, 1711. Schon seit zehn Jahren wütet der Krieg in Europa. Abbé Melani, ehemaliger Kastratensänger, Diplomat und Spion des Sonnenkönigs, ruft seinen treuen Gefährten nach Wien, damit er ihm bei einer geheimnisvollen Mission hilft. Er muss den jungen Kaiser Joseph I. über einen schrecklichen Verrat informieren, damit dieser dem fortdauernden Konflikt endlich ein Ende bereitet. Zur Überraschung aller meldet sich zur gleichen Zeit eine Delegation des türkischen Sultans in Wien. Es herrscht Frieden zwischen dem österreichischen Kaiserreich und den Osmanen, warum also gerade jetzt dieser Besuch? Bald mehren sich die Hinweise, dass ein jahrhundertealter Machtkampf in einem Mordkomplott zu gipfeln droht. Abbé Melani muss jedes Mittel recht sein, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und im Kampf gegen die bösen Kräfte zu bestehen. </td> </tr><tr><td colspan="6"><hr noshade style="width:100%; color:grey; background-color:grey; height:5px; text-align:left; border:1px solid blue;"></td></tr><tr><td colspan=6><size="1">generiert von <a href="http://www.dsfdb.org...w.dsfdb.org</a>, der Referenzdatenbank für Phantastische Literatur, in Partnerschaft mit SF-Netzwerk. </size></td></tr></table>

Bearbeitet von t.sebesta, 13 August 2007 - 21:27.

Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria

Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/

Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta

Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0