Zum Inhalt wechseln


Foto

Erste Hardsuit für Krankenschwestern


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

#1 Brooklyn

Brooklyn

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 32 Beiträge

Geschrieben 02 August 2001 - 00:45

Exoskelett für Krankenschwestern

Japanische Wissenschaftler haben sich offensichtlich von den zahlreichen Manga-Mecha-Geschichten inspirieren lassen und ein Exoskelett für Krankenschwestern entwickelt. Wie das britische Wissenschaftsmagazin New Scientist berichtet, soll das Gerät die Schwestern beim Heben ihrer Patienten unterstützen und dadurch Rückenleiden verhindern helfen.

Der bewegungssynchrone Anzug verfügt über fünf Gelenke: Je zwei für Knie und Ellbogen und eines für die Hüfte. Sensoren messen die Bewegungen des Operators und lassen diese von einem Rechner auswerten. Dieser steuert dann die Pressluftmuskeln an. Das Design erinnert im Moment noch eher an eine Ziehharmonika mit Kabelschwanz als an die berühmten Guges aus Appleseed - doch die Erfinder arbeiten bereits daran und verfeinern die Konstruktion. Man hofft, das Gerät in einer kommerziellen Variante in den nächsten zwei Jahren zu einem Preis von etwa 4.000 Mark anbieten zu können. (cgl/c't)

http://www.newscient...w...F1&type=JPG

mfg Brooklyn

(Geändert von Brooklyn um 1:45 am Aug. 2, 2001)


#2 Lt Lisa Marineris

Lt Lisa Marineris

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 661 Beiträge

Geschrieben 03 August 2001 - 22:28

Wetten, das setzt sich nicht durch, weil man sich darin zu Tode schwitzt?!? Warum macht man keine Kampagne, daß sich mehr Männer für den Pflegeberuf interessieren?! Eine angemessene Bezahlung in diesem Bereich könnte da Wunder  wirken!!

#3 Catwalk 2

Catwalk 2

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 354 Beiträge

Geschrieben 05 August 2001 - 09:03

Lisa, entschuldige, aber ich hätte eine qualifiziertere Antwort von dir erwartet. Wieso sich darin totschwitzen? Offenbar hast du dir die Abbildung nicht richtig angeschaut. Klar, das Ding sieht irgendwie aus wie ein schlechter Batman-Verschnitt, aber warum sollte es sich nicht durchsetzen? Wenn es wirklich verkleinerbar ist, denke ich, wird es eine echte Hilfe sein.Und, Lisa, ich hab echt keine Lust, im Pflege-Bereich zu arbeiten, auch mit einer überdurchschnittlichen Bezahlung nicht.  Ich hab ein echtes Problem damit, fremde Leute zu füttern oder gar zu windeln. Ich lass das gern die machen, die sich dazu berufen fühlen, egal, ob männlich oder weiblich.

#4 Lt Lisa Marineris

Lt Lisa Marineris

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 661 Beiträge

Geschrieben 05 August 2001 - 21:08

Jaja, ich hatte mir das Bild tatsächlich nicht angeguckt... Aus der Bezeichnung Exoskelett hab ich auf sowas wie einen kompletten Batman-Anzug geschlossen. Inzwischen hab ich mir das Bild angschaut und halte meine Behauptung aufrecht, daß man sich damit zu Tode schwitzt - da steht doch, daß die Streben aus STAHL sind!!!  Und das ist bekanntlich nicjt federleicht! Ehe eine Krankenschwester sich sowas umgeschnallt hat und damit durch die Gegend gestampft ist, fragt sie doch lieber ne Kollegin, ob sie ihr mal gerade helfen kann! Und überhaupt, wieso ist der Pflegeberuf nur was für Frauen?! Kein Mensch ist für sowas "geboren", das sind rein gesellschaftliche Zwänge, wenn "schwache" Frauen so eine schwere körperliche Arbeit machen müssen. Wenn es eine Männerdomäne wäre, gäbe es bestimmt schon so was wie "Patientenbagger" oder Robothilfen!!!

#5 Catwalk 2

Catwalk 2

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 354 Beiträge

Geschrieben 01 September 2001 - 09:45

Lisa, auch diese Antwort von dir befriedigt mich nicht. Wenn du das Bild genau anschaust, wirst du sehen, dieses Gestell hört unter den Fußsohlen des Trägers auf, das Gewicht des Gestells ruht also auf dem Boden. Es wäre ja auch total schwachsinnig, wenn der Pfleger, oder meinetwegen auch die Pflegerin ;), zusätzlich zum Gewicht des Patienten auch noch das Gewicht dieses Hilfsgeräts tragen und ausbalancieren müßte. Dann wäre es wirklich keine Hilfe. Tip: Hast du mal Alien 2 gesehen? Der Lade-Roboter ist die grobe Variante von diesem Hardsuit, und Sigourney bedient ihn mit dem kleinen Finger!Und, wer hat behauptet, daß der Pflege-Beruf etwas für Frauen ist? Ich sicher nicht, ich habe 2 männliche Kranken-Pfleger in meinem Bekannten-Kreis und KEINE weiblichen. Ich sagte nur, es ist nicht mein Ding. Und, Lisa, dieses Ding IST ein Patienten-Bagger, wenn es sich nicht durchsetzt, dann wohl nur, weil die Patienten Angst davor haben!

#6 Jay Adams

Jay Adams

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 41 Beiträge

Geschrieben 29 Januar 2002 - 12:33

Das ding ist ja kreuzhässlich! Ich würde mich schämen wenn ich so rumlaufen müsste! Ich hab erst gedacht "cool!" als ich exoskelett gelesen habe, aber das ist ja wohl ein witz....Mir persönlich hätte da ein echter fiberglas-paanzeranzuzg der an der haut anliegt (und natürlich nur da gepanzert ist wo sich nix bewegt...). Obwohl ich jetzt keine direkte Existenzberechtigung für einen solchen Anzug sehe...zumindest nicht im medizinischen bereich...

#7 Brooklyn

Brooklyn

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 32 Beiträge

Geschrieben 24 März 2002 - 21:29

Mir persönlich hätte da ein echter fiberglas-paanzeranzuzg der an der haut anliegt (und natürlich nur da gepanzert ist wo sich nix bewegt...).

Pah wenn schon, dann eine 30m hohe tonnenschwere Mobile Suit. :bigcry: mfg Brooklyn

#8 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 25 März 2002 - 23:11

Das ding ist ja kreuzhässlich! Ich würde mich schämen wenn ich so rumlaufen müsste!

Na ich weiss nicht. Als Krankenschwester, die des öfteren Patienten umbetten muss, wärst Du für so ein Teil vermutlich sehr dankbar.... Das Teil soll ja nicht zu einer Schönheitskonkurrenz antreten, sondern in einem bestimmten Bereich Menschen die Arbeit erleichtern. Mir wäre es jedenfalls lieber, so ein (hässliches - da gebe ich Euch ja Recht) Teil zu tragen als mit 40 schlimme Rückenprobleme zu haben. Es ist ja auch erst der Anfang. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Teil im Laufe der Zeit immer 'modischer'  :cheers:  wird. Naja, zumindest wird es unauffälliger werden, denke ich mal.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0