
Retro-Futurismus
#1
Geschrieben 11 Oktober 2007 - 12:46
#2
Geschrieben 11 Oktober 2007 - 13:47
#3
Geschrieben 11 Oktober 2007 - 13:54
da werde ich mal ordentlich stöbern...
Der Untertitel Ein Rückblick auf die Zukunft von gestern gefällt mir auch sehr gut.

#4
Geschrieben 11 Oktober 2007 - 18:49


#5
Geschrieben 11 Oktober 2007 - 18:57
Schöne Seite. Nur eine winzige Korrektur: die Römer-Brüder haben nicht erst in den 50ern oder 60ern, schon in den 20er Jahren gezeichnet (u.a. auch für Max Valier, mit dem sie befreundet waren). NessunoUnsere neue Website Retro-Futurismus.de ist fertig und online. Wir freuen uns über Eure Besuche und Gästebucheinträge! :-) Die Website zeigt Werke von Klaus Bürgle, Kurt Röschl, Theo Lässig und anderen Künstlern der 50er und 60er Jahre, aus einer Zeit, als man sich die Zukunft noch sehr optimistisch vorstellte: Mondlandungen, Raumstationen, Einschienenbahnen, Atomflugzeuge und so weiter.
#6
Geschrieben 12 Oktober 2007 - 18:03
Da hat Johnny Bruck ja schamlos geklaut.



"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#7
Geschrieben 12 Oktober 2007 - 19:08
Nun, das ist eigentlich bekannt, das Johnny aus Zeitgründen vieles abgekupfert hat. Was seine Arbeit auf keinen Fall schmälert. Siehe auch hier z.B. http://forum.perryrh...o...=10144&st=0 Ad astraDa hat Johnny Bruck ja schamlos geklaut.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."
Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
- • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
- • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
-
• (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
-
• (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
-
• (Film) als nächstes geplant: Passengers
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0