Zum Inhalt wechseln


Foto

Weibliche Autoren in der deutschen Science Fiction


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
43 Antworten in diesem Thema

#31 Heidrun

Heidrun

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Jena

Geschrieben 19 Oktober 2007 - 06:36

Also, dein "Fernweh" fürs NOVA-12-Online-Special ist tatsächlich kristallklare "Frauen-SF", jedenfalls was ich darunter verstehe ...

Eindeutig eine Frauenstory - und noch dazu eine, die mit der oben erwähnten ziemlich eindeutig zusammenhängt.
Allerdings muß ich in einem widersprechen: ich habe als Physiker verdammt oft Schraubenzieher, Feilen und ähnliches Zeugs in den Händen. Von meinen Ingenieurskollegen unterscheide ich mich vor allem dadurch, daß ich darauf bestehe, Untersuchungen systematisch zu machen. Vielleicht hat mir deshalb unsere Psychologin bescheinigt, ich würde vermutlich nie durchdrehen. Schöne Theorie: täglich einen Schraubenzieher anfassen stärkt die geistige Gesundheit. :whistling:

Ich frag mich allerdings noch immer, warum die keine Männer mitnehmen beim Flug ins All. Da drückt sich die Story um die Antwort. :thumb:
  • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"

#32 Drachenherz

Drachenherz

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 3 Beiträge

Geschrieben 19 Oktober 2007 - 13:58

Also ich war baff erstaunt, als ich im Vorwort las, wie wenig Frauen angeblich in der SF vertreten sein sollen. Ich habe immer beides geliebt, SF und Fantasy (und noch einiges mehr). Und bei den Trek-Dinnern ist das Geschlechterverhältnis auch immer ausgeglichen gewesen. Auch von den alten Enterprise-Folgen sind einige der besten von Frauen geschrieben worden. Aber eine interessante Diskussion.Gruß, MelanieP.S. @ Heidrun: Ärztin und Psychiaterin, nicht Psychologin, das ist ein Riiieeesenunterschied :) (Jedenfalls für die beiden betroffenen Berufsgruppen, die sich nicht immer grün sind)

#33 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 880 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 20 Oktober 2007 - 09:34

Für die Direktverkäufe kann ich das problemlos abfragen, da die Bestellungen die Anrede Frau/Herr beinhalten.
63% Männer
37% Frauen

Nur SF-Kurzgeschichtenbände, wohlgemerkt.

Danke, Ernst, für die frappierenden Resultate. Nun kann ich auch noch mit weiteren Auskünften aufwarten:

Bei NOVA ist die Quote:
83% Männer
17% Frauen

Bei SHAYOL (allgemein):
87% Männer
13% Frauen

Über die Gründe für diese markanten Unterschiede kann man nur spekulieren. Hier schon mal ein Zitat von Ronald M. Hahn von NOVA, mit seiner Erlaubnis:

Bei den NOVA-Bestellern sind 17% weiblich, Tendenz ist aber HEFTIG steigend. Da unsere Bezieherliste chronologisch aufgebaut ist, zeigt sich deutlich, dass in den letzten beiden Jahren viel mehr Frauen bestellen. Viele bleiben aber nicht bei der Stange; ich schätze, dass ein Großteil NOVA nur bestellt, um Publikationsmöglichkeiten zu sondieren: Viele Mädels shicken neuerdings (weitgehend unbrauchbare) Stories ein. Man merkt, dass die nie einen Klassiker gelesen haben und ihr ganzes Wissen aus TV-Serien und anderem Serienscheiß (Enterprise etc.) basiert.

Anmerkung für Hahn-Unkundige: Wer den alten Haudegen und Profi seit den Siebzigern kennt, weiss, Ronald nimmt kein Blatt vor den Mund. Seine Sprüche sind recht deftig, treffen für gewöhnlich aber den Kern der Sache. Also bitte, nicht beleidigt sein!

#34 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 20 Oktober 2007 - 10:39

Über die Gründe für diese markanten Unterschiede kann man nur spekulieren.

Der Unterschied kommt möglicherweise dadurch zustande, dass ich auch noch Fantasy, Krimi&Thriller, Phantastik und Kinderbücher verlege.
Hier ist der Frauenanteil deutlich höher, und eine ganze Reihe Frauen bestellen eben auch dann und wann SF.
Umgekehrt ist das nicht oder kaum der Fall. Männer, die regelmäßig unsere SF-Reihe kaufen, kaufen nur SF.

#35 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 Oktober 2007 - 10:53

Auf jeden Fall lesen Frauen SF anders, vor allem, wenn sie keine Naturwissenschaftlerinnen sind. Das fiel mir auf, als ich Anil Menons indische Erzählung in Nova 12 las. Uwe folgte der Geschichte als Mann und Physiker stark entlang des wissenschaftlichen Elements, während ich emotional an Indus Emanzipation teilnahm und die Physik für mich der Nebenplot war. In Heidruns Geschichten beeindrucken mich zuerst die Charaktere, dann die Wissenschaft (da sind in "Regenbogengrün" ein paar schöne Sachen dabei!) und irgendwann auch die Kulisse. Raumschlachten dagegen interessieren mich nicht, Cyberpunkt wenig. Hard-SF dagegen finde ich absolut interessant, wenn sie mit einer Handlung oder wenigstens guten Charakteren verknüpft ist.

:) Das kann nur bedeuten, dass ich auch eine Frau bin! Irgendwie hab' ich's die ganze Zeit schon geahnt ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#36 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 880 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 21 Oktober 2007 - 06:36

:D Das kann nur bedeuten, dass ich auch eine Frau bin! Irgendwie hab' ich's die ganze Zeit schon geahnt ...

Ich auch! :huh: Oh, wo ist mein P.... geblieben? ;)

#37 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 880 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 21 Oktober 2007 - 06:55

Bei WURDACK SF:
63% Männer
37% Frauen

Bei NOVA ist die Quote:
83% Männer
17% Frauen

Bei SHAYOL (allgemein):
87% Männer
13% Frauen

Bei all diesen Zahlen gilt natürlich zu bedenken, dass sie nur den Frauenanteil unter den Kundenadressen darstellen, nicht unter den regelmässigen Käufern von SF. Dafür hat Ernst Wurdack eine plausible (Teil)Erklärung.

Eine andere könnte sein, dass viele Autorinnen - im Bestreben, eine Plattform oder Spielwiese für ihre schriftstellerischen Ambitionen zu finden - sie vermehrt dort suchen, wo sie vorhanden ist. Bei den VISIONEN zum Beispiel ist der Anteil der weiblichen Kundschaft (Direktbezüger) noch deutlich geringer; vielleicht deshalb, weil frau, wenn sie die "Autoreninformationen" auf der Website liest, gleich abgeschreckt wird - nur wenige Autorinnen, ein, zwei Handvoll, die sich bereits hervorgetan haben, kommen dann in Frage. Im übrigen habe ich diese auch eingeladen teilzunehmen.

#38 Nadine

Nadine

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.078 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Sprockhövel

Geschrieben 21 Oktober 2007 - 19:48

Ist hier etwa Mannsvolk anwesend? :huh: Mit den Verkaufszahlen kommen wir an den Punkt, der gerade in der Diskussion um die Visionen 4 Gestalt annimmt: Wo kauft man denn SF? Im Netz und im kleinen Nutzerkreis?Wo können Frauen also auf dieses Genre aufmerksam werden, sich als Leser und Autoren mit seiner Bandbreite und seinen Werken befassen? Damit kommen wir wieder zum Bild der SF in der Öffentlichkeit und Das Zitat von Ronald Hahn bestätigt das: SF definiert sich nicht selten über TV-Serien und Kostümerlebnisse auf Cons und Geschichten werden aus Erlebnissen und Eindrücken geboren.Wie also müsste eine "SF für Frauen" aussehen? Kann man zunächst etwas Oberflächliches anbieten und dieser z.B. Serie oder Reihe Stück für Stück Konturen und Anspruch geben? Zitate von Lem einfügen, die dazu anregen, dessen Bücher zu lesen?@Heidrun: Nuja, wenn ich eine Simulation für einen Langzeitflug machen würde, würde ich testen, ob eine homogene Frauengruppe psychisch stabiler ist. Das war mein Gedankengang hinter der Geschichte. Und wenn man sich auf einem Planeten einrichten muss, dann sind die Chancen auf eine große Population doch besser, wenn man möglichst viele Frauen zur Verfügung hat, oder? Warum einen ganzen Mann mitnehmen? Die wichtigsten Zellen kann man tiefkühlen :P Und ja, ich hatte Spaß beim Schreiben. Das habe ich mir mal gegönnt, nachdem es so viele Geschichten gibt, in denen nur Männer vorkommen.

Europa ist nicht nur ein Kontinent.

 


#39 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 21 Oktober 2007 - 19:53

Warum einen ganzen Mann mitnehmen? Die wichtigsten Zellen kann man tiefkühlen :huh:

Das ist ja unerhört! :devil: Zum Glück haben wir im Hier und Jetzt ein Gleichbehandlungsgesetz (oder wie das heißt). :P

#40 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 880 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 22 Oktober 2007 - 06:05

Sie wollen uns abschaffen!! - :devil: :devil: Männer aller Länder vereinigt euch!! :P :huh:

#41 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.102 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 22 Oktober 2007 - 09:53

Der Anteil der Bücher, die bei Cons oder Lesungen vekauft werden, ist aber nicht zu unterschätzen. Wobei natürlich Leute, die bei Cons kaufen, nicht mehr bestellen und die, die es schon haben, auf dem Con nicht mehr kaufen.

Auch wenn es jetzt arg off-topic wird: Ich bemühe mich, meine Bücher von deutschen Kleinverlagen möglichst auf Cons zu kaufen. Um dem Verlag Portokosten zu sparen. (Die Kosten für den Con-Stand entstehen unabhängig von meiner Kaufentscheidung, sind also dafür nicht relevant.) Ist das richtig gedacht, dass ich Euch auf die Weise die geringsten Kosten verursache? Oder sollte ich doch generall auf Direktbestellung umsatteln? Gruß Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:G. Behrend "Das Dorf am Grunde des Sees", W.M. Schmitt "Die Filmanalyse"
  • (Buch) als nächstes geplant:C. Endres "Wolfszone"
  • • (Buch) Neuerwerbung: T. Hannig "Parts Per Million", G. Behrend "Die Frau mit den roten Schuhen", C. Märtesheimer "Pandoras Flotte"

#42 Heidrun

Heidrun

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Jena

Geschrieben 22 Oktober 2007 - 19:03

Sie wollen uns abschaffen!! - Männer aller Länder vereinigt euch!!

Was für eine Panik! Die steckt übrigens schon im Untertitel der Diskussion. Eroberung steht da, kaum daß ich 25 % Frauen festgestellt habe. Ich dachte immer, es sei eine Art von Größenwahn, wenn ich glaube, in der Mehrzahl zu sein, sobald das Verhältnis nur noch 2:1 ist ... Aber hier kommen faszinierende Kastrationsängste hoch. :lol:

@Nadine: danke für die Auflösung. Hab ich mich schon bei Photosolaris gefragt ...
@Melanie: verdammt! Hab ich's wieder verwechselt. Erklär mir irgendwann den Unterschied, ja? Psychologe und Psychiater, das geht doch beides mit P los?
  • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"

#43 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 22 Oktober 2007 - 20:01

Psychologe und Psychiater, das geht doch beides mit P los?

Bitte nicht wieder die P-Diskussion. Bitte.

#44 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.102 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 23 Oktober 2007 - 08:15

Psychologe und Psychiater, das geht doch beides mit P los?

Pastor und Politiker auch. Gruß Ralf, der auch schon mal vor dem Problem stand...

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:G. Behrend "Das Dorf am Grunde des Sees", W.M. Schmitt "Die Filmanalyse"
  • (Buch) als nächstes geplant:C. Endres "Wolfszone"
  • • (Buch) Neuerwerbung: T. Hannig "Parts Per Million", G. Behrend "Die Frau mit den roten Schuhen", C. Märtesheimer "Pandoras Flotte"


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0