Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Archiv-Programme


4 Antworten in diesem Thema

#1 Regis

Regis

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 13 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Oktober 2007 - 07:04

Wer kann mir ein gutes Bucharchiv-Programm empfehlen? Ich nutze zur Zeit das Bucharchiv 1.0 von GB von GB electronics, welchesaber ein paar Unzulänglichkeiten aufweist.(Einordnung des Autorennamens: Vorn., Nachnahme :angry: statt umgekehrt, keine Möglichkeit einer Serienzuordnung, besonders wenn von mehreren Autoren geschriebe; keine Ausgabemöglichkeit als text oder csv Datei :angry: ) Also, laßt mal hören!Regis

#2 Werner

Werner

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 364 Beiträge
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 01 November 2007 - 10:22

Wer kann mir ein gutes Bucharchiv-Programm empfehlen?

Sieh dir mal BookCat an. http://www.fnprg.com/bookcat/ Ist Shareware und damit nicht allzu teuer. Es gibt da auch eine kostenlose Testversion. Ich benutze das seit Jahren und bin äusserst zufrieden.

#3 Thomas Sebesta

Thomas Sebesta

    Biblionaut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.303 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Neunkirchen/Austria

Geschrieben 01 November 2007 - 17:28

... Ich benutze das seit Jahren und bin äusserst zufrieden.

...kann ich nur bestätigen Gruß Thomas

Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria

Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/

Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta

Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/


#4 Atlan67

Atlan67

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 192 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zweibrücken

Geschrieben 02 November 2007 - 16:55

Ich benutze seit einiger Zeit das Programm Book Collector von Collectorz.com. Bin auf ihn gekommen, da ich nach einem Absturz die Daten meiner selbstgeschriebenen Datenbank verloren hatte. Okay, das Programm kostet etwas, ist aber sehr leistungsfähig und kann einiges an Büchern verwalten. Das Einlesen der Daten erfolgt über die Eingabe der ISBN-Nummer. Book Collector braucht zur Verarbeitung der ISDN eine bestehende Internetverbindung, da sich das Programm die entsprechenden Buchdaten aus verschiedenen Datenbanken holt (z. B. Amazon.de und der Bibliotheksverbund Deutschland sind dabei). Man kann die Datenmaske so anpassen wie man sie braucht, was auch seine Vorteile hat. Seit rund vier Monaten nutze ich Book Collector zusammen mit dem CueCat-Barcodescanner (kostet rund 15 Euro), den man u.a. über LibraryThing vertrieben wird. Funktioniert, nach kleiner Modifikation des Barcodescanners, einwandfrei und erleichtert die Eingabe der Bücher ungemein.

#5 Regis

Regis

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 13 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 November 2007 - 08:23

So, ich habe mir inzwischen noch ein paar weitere Archivprogramme angesehen:BOOKcook, Hill Solutions Medien Center, Premium Edition und MediaMan. Nach ersten erfahrungen sieht meine Wertung folgendermaßen aus: Nr.1: MediaMan. Gute Oberfläche und viele Einstellungen. Sehr gute Sortierung möglich. Archiviert auch CDs und DVDs. Datenbeschaffung über Amzon, Eingabe von ISBN-Listen möglich und Scannen des Barcodes mittels Webcam. Nachteil: alles in Englisch und der Preis ca.€35,--. Keine Statistik über gelesene/ungelesene Bücher. Datenlieferant ausschließlich Amazon.Nr.2: BOOKcook. Oberfläche:beschi.....! Aber Funtionalität hervoragend. Viele Einstellmöglichkeiten. Ebenfalls Eingabe über ISBN-Listen möglich Preis ca.€15,--Nr.3 GBelectronics Bucharchiv. Sehr schöne Oberfläche, aber wenig Sortiermöglichkeiten; etwas instabil; keine Listeneingabe möglich; ebenfalls kein Datenausgabe als Datei Preis auch so bei 35€.Nr.4 Hill Solutions. Optische Oberfläche besser als bei Nr.2. Einstellungsmöglichkeiten: schlecht. Keine Listen-eingabe möglich,aber ebenfalls stolzer preis ca. 39€.So, dann werde ich jetzt auch noch BookCat und Book Collector anschauen.



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0