
Menschenähliche Roboter überhaupt sinnvoll?
#1
Geschrieben 29 Oktober 2007 - 21:28
#2 Gast_Jorge_*
Geschrieben 30 Oktober 2007 - 09:56
Du liegst richtig; aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet http://www.ti.uni-bi...e/ameisenpatentIch vermute mal, dass ich mit meinen Sechsbeinern oder zumindest mit etwas nicht-humanoidem trotzdem richtig liege, weil der Roboter einfacher gebaut sein muss als ein menschlicher Organismus. Sonst wird er viel zu teuer.
Bearbeitet von Jorge, 30 Oktober 2007 - 09:57.
#3
Geschrieben 30 Oktober 2007 - 10:47
- Dr. Karel Lamonte, Atomic Scientist (Top of the Food Chain, Can 1999)
- • (Buch) gerade am lesen:Annick Payne & Jorit Wintjes: Lords of Asia Minor. An Introduction to the Lydians
- • (Buch) als nächstes geplant:Che Guevara: Der Partisanenkrieg
-
• (Buch) Neuerwerbung: Florian Grosser: Theorien der Revolution
-
• (Film) gerade gesehen: Ghost in the Shell (USA 2017, R: Rupert Sanders)
-
• (Film) als nächstes geplant: Onibaba (J 1964, R: Kaneto Shindo)
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival (USA 2016, R: Denis Villeneuve)
#4
Geschrieben 30 Oktober 2007 - 14:59
Bearbeitet von translatrix, 30 Oktober 2007 - 15:01.
#5
Geschrieben 12 Dezember 2007 - 15:56
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#6
Geschrieben 12 Dezember 2007 - 16:10
#7 Gast_Jorge_*
Geschrieben 21 Januar 2008 - 00:27
"Der Geist in der Maschine: Intelligente Roboter - Vision oder Alptraum?"
http://www.3sat.de/d...6908/index.html
#8 Gast_Jorge_*
Geschrieben 30 Januar 2008 - 20:17
#9 Gast_Jorge_*
Geschrieben 10 Februar 2008 - 20:25
TV-TippSo weit ich weiß, setzt die US-Army Drohnen zur Minensuche ein - einfache Roboter sollten das auch können.
Da liefert die Natur besseres - besonders für ärmere Länder geeignet, die am meisten unter Minen zu leiden haben und sich anfällige Hochtechnologie nicht leisten können:
"Die Minenratten von Tansania"
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html
Bearbeitet von Jorge, 10 Februar 2008 - 20:28.
#10
Geschrieben 18 März 2008 - 20:50


- • (Buch) gerade am lesen:Hammilton: The Dreaming Void
#11
Geschrieben 18 März 2008 - 22:07
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#12
Geschrieben 19 März 2008 - 16:45
Stark! Ein Roboter, der sogar springen kann! Und wie er da auf dem Eis ausrutscht und sich mit dem Kine abfängt und dann wieder aufsteht - irgendwie erinnern mich die Bewegungen trotz der vier Beine eher an menschliche. Ich finde, das sieht ziemlich echt aus. Einer, der sich so einen Hoax ausdenkt, wäre bestimmt nicht darauf gekommen, den Roboter so laut zu machen :-)Wenn das echt und kein Hoax ist kann es nicht mehr lange bis zur Massenproduktion dauern. Und wenn es ein Hoax ist, ist es verdammt gut gemacht. Ich finde es auf jeden Fall faszinierend und gruselig zugleich. Was meint ihr?
#13 Gast_Jorge_*
Geschrieben 19 April 2008 - 20:43
#14
Geschrieben 22 April 2008 - 20:28
Dort steht: Der britische Fachmann für Robottechnik, David Levy, geht sogar soweit, zu behaupten, dass wir Roboter einst heiraten werden. Das kann ich mir gut vorstellen. Sind doch schon heute viele Menschen mit ihren hunden, Katzen und anderen Haustieren fast verheiratet.Heute in "lebens.art", 00.30h, 3sat: "Von Menschen und Robotern" http://tv.orf.at/gro...ultur/pool/lars

- • (Buch) gerade am lesen:Die Kreatur von Jekyll Island
#15
Geschrieben 22 April 2008 - 20:43

You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)
#16 Gast_Jorge_*
Geschrieben 02 Dezember 2009 - 10:36
#17 Gast_Jorge_*
Geschrieben 12 Februar 2010 - 14:18
"Oh Gott, es lebt!"
http://www.phoenix.d...atum=2010-02-15
"Von Menschen und Robotern"
http://www.arte.tv/d...,year=2010.html
#18 Gast_Jorge_*
Geschrieben 30 März 2010 - 19:28
In meiner Phantasie kommt irgendwie immer ein sechsbeiniges Gerät nach dem Vorbild von Krabben oder Insekten heraus.
Humanoide Roboter? Höchstens für die Interaktion mit Menschen geeignet, damit es psychologisch einfacher ist, mit ihnen umzugehen...
Ich vermute mal, dass ich mit meinen Sechsbeinern oder zumindest mit etwas nicht-humanoidem trotzdem richtig liege, weil der Roboter einfacher gebaut sein muss als ein menschlicher Organismus. Sonst wird er viel zu teuer.
TV-Tipp
"Wenn Kakerlaken Freunde werden"
http://www.arte.tv/d...,year=2010.html
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0