
Corona-Story: Omega Damonae
Erstellt von
Armin
, Okt 30 2007 09:50
5 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 30 Oktober 2007 - 09:50
Die 190. Ausgabe des Corona Magazines ist hier online gegangen. In der Story-Ecke gibt es die Siegergeschichte der Themenrunde „Eindringling“: nämlich „Omega Damonae“ von Jennifer Schreiner. Viel Spaß damit. Wie immer freuen sich Autorin und Redaktion über Feedback.
Das nächste Thema des Corona-Kurzgeschichtenwettbewerbs lautet „Umbruch“, Einsendeschluss ist der 1. Dezember 2007. Wer Interesse hat, sich mit einer Kurzgeschichte (Science Fiction, Fantasy, Horror, Phantastik - keine Fan-Fiction) zu beteiligen, die einen Umfang von 20.000 Zeichen nicht überschreitet, schickt seine Story (möglichst als rtf-Datei) rechtzeitig per E-Mail an die Kurzgeschichten-Redaktion, die unter kurzgeschichte@corona-magazine.de zu erreichen ist. Die nach Meinung der Jury drei besten Geschichten werden wie immer im Corona Magazine veröffentlicht.
Das nächste Thema des Corona-Kurzgeschichtenwettbewerbs lautet „Umbruch“, Einsendeschluss ist der 1. Dezember 2007. Wer Interesse hat, sich mit einer Kurzgeschichte (Science Fiction, Fantasy, Horror, Phantastik - keine Fan-Fiction) zu beteiligen, die einen Umfang von 20.000 Zeichen nicht überschreitet, schickt seine Story (möglichst als rtf-Datei) rechtzeitig per E-Mail an die Kurzgeschichten-Redaktion, die unter kurzgeschichte@corona-magazine.de zu erreichen ist. Die nach Meinung der Jury drei besten Geschichten werden wie immer im Corona Magazine veröffentlicht.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#2
Geschrieben 30 Oktober 2007 - 16:21
In Omega damonae wird eine interessante Idee sehr gut umgesetzt, wie ich finde. Gefällt mir.
Carpe diem!
- • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...
#4
Geschrieben 31 Oktober 2007 - 12:39
Plot:Überarbeitete Bürotussi wird in den Urlaub gebeamt, und findet sich als Wurm in einer Schlamm- Wurmwelt wieder. Was sie nicht weiß: es handelt sich um eine Art Austauschprogramm, und der gute Wurm hat in der Zwischenzeit all ihre Büroarbeit erledigt. Tapetenwechsel animieren: bei Mensch und Alien! Fazit:Die Autorin weiß, wie man eine Pointe platziert. Darum liest man SF Storys. Man will überrascht werden.Besser als so manches, was etwa in NOVA kursiert. Applaus. Cira
Bearbeitet von AmseikCira, 08 November 2007 - 09:10.
- • (Buch) gerade am lesen: Sind Germanisten Zwangsneurotiker? v. K.A. Hirn
- • (Buch) als nächstes geplant: Der Interpunktionssalat in der deutschen Orthografie
-
• (Buch) Neuerwerbung: Der minder erfolgreiche SF- Autor als klinischer Fall
-
• (Film) gerade gesehen: Dr. Seltsam
-
• (Film) als nächstes geplant: Doku über den Verein für den Austritt aus der Menschheit
-
• (Film) Neuerwerbung: Die 3 von der Tankstelle
#5
Geschrieben 06 November 2007 - 10:51
Klasse Idee, schön umgesetzt. Hat mir gut gefallen.
Gruß, Andreas


Homepage/Blog: www.dr-dings.de
#6
Geschrieben 17 November 2007 - 17:37
Jeder braucht mal ne Abwechslung. ;)Schön rübergebracht, flott und leicht erzählt.Glückwunsch!
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0