Bearbeitet von Michael Schmidt, 02 November 2007 - 12:27.

Disturbania
#1
Geschrieben 02 November 2007 - 11:40
#4
Geschrieben 02 November 2007 - 13:59

#6
Geschrieben 25 November 2007 - 16:51
#7 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 25 November 2007 - 17:09
#8 Gast_grasi_*
Geschrieben 15 Januar 2008 - 15:09
Die Welt ist nicht mehr das, was sie zu sein scheint.
Die Realität hat sich verändert.
Die Menschen haben sich verändert.
Tritt durch den Spiegel.
In den Straßen der Großstadtmoloche geschehen Dinge, vor denen die Menschen die Augen verschließen. Götter, die auf Erden wandeln. Menschen, gefangen zwischen Traum und Realität. Bösartige Wesen, die in dunklen Gassen auf uns lauern. In Disturbania trifft das Moderne auf Elemente des Phantastischen. Jeder der Autoren schildert seine Sicht der gestörten Realität auf seine besondere Weise. Von Horror über düstere Zukuftsvisionen bis hin zur Urban Fantasy.
Diese Anthologie bietet phantastischen Geschichten von Tobias Bachmann, Christoph Hardebusch, Markus K. Korb, Christoph Marzi, Oliver Plaschka, Thorsten Sträter, André Wiesler und vielen mehr.
#9
Geschrieben 16 Januar 2008 - 08:23
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
#10 Gast_Erstaunter Gast_*
Geschrieben 16 Januar 2008 - 09:54
Und woran machst Du den "Quantensprung an Güte" fest?Bin hin und weg vor Vorfreude und grün und violett vor Neid. Das scheint mir ein Quantensprung an Güte zu sein, zumindest was meine bevorzugte Art an Phantastik angeht. Grüße vom beeindruckten Alex / molo, der Büchtrailer famos findet. Gebt Euch zum Beispiel das hier: http://www.coupland....ks/books15.html
#11
Geschrieben 16 Januar 2008 - 16:57
Und wann darf man mit dem OST rechnen? Die Musik geht schon klar in die richtige Richtung.Hier ein kleiner Trailer: http://tentakelkrieg.de/blog/?p=90
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#12
Geschrieben 16 Januar 2008 - 18:55
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
#13
Geschrieben 16 Januar 2008 - 20:47
An sich keine schlechte Idee. Man könnte dann zu jeder Geschichte einen passenden Song empfehlen, oder besser noch auf die beigefügte CD pressen. Könnte aber ein teures Vergnügen werden, wenn ich nur an die Gema-Gebühren denke.Und wann darf man mit dem OST rechnen? Die Musik geht schon klar in die richtige Richtung.


Da kann ich dich beruhigen, das wird so nicht sein. Ob es aber wirklich ein "Quantensprung an Güte" wird, müssen andere - vorangig die Leser - entscheiden.Natürlich besteht immer noch die Möglichkeit, dass die Beitragenden da ganz großen Gatsch zusammenpraktiziert haben. †” Aber das beste hoffen tue ich gern.

#14 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 08 Februar 2008 - 22:14
Bearbeitet von Guido Latz, 08 Februar 2008 - 22:21.
#15 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 02 März 2008 - 15:46
#16
Geschrieben 03 März 2008 - 11:58

#17
Geschrieben 27 März 2008 - 20:14
#18
Geschrieben 19 April 2008 - 12:33
#19 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 19 April 2008 - 13:18
#20
Geschrieben 19 April 2008 - 13:46
Sieht ja wirklich hübsch-hässlich aus (schön schräg oder so).Wer noch nicht bestellt hat sollte dies langsam nachholen. Die Anthologie erscheint in Kürze.

#21
Geschrieben 19 April 2008 - 14:24
So, gleich mal Nägel mit Köpfchen gemacht. Jetzt bin ich mal gespannt, wer das "Rennen" zum Briefkasten macht, Nova oder Disturbia.Sieht ja wirklich hübsch-hässlich aus (schön schräg oder so).
Und die Trailer fand ich richtig gut. Da haben Nova/Shayol/Wirdack ja einiges aufzuholen. Wenn die Stories jetzt auch noch richtig gut sind, um so besser.

#22 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 03 Mai 2008 - 14:24
#24
Geschrieben 07 Mai 2008 - 19:13

#25
Geschrieben 11 Mai 2008 - 17:01
#26
Geschrieben 13 Mai 2008 - 09:49
Also, bin ein langsamer Leser. Habe erst die ersten drei Stories durch. Gemischte Eindrücke, wie könnte es anders sein. Der Opener, die "Untote" im Ost-Plattenbau, war nicht so mein Ding. Und der "Baron Samedi", die Voodo-Variante "hatte" schon mehr Esprit, da hätte man sich allerdings noch mehr Ambiente gewünscht. Bislang am besten gefallen hat mir Sträters "Sportsfreund". Viele gelungene Vergleiche und eine wirklich überraschende "Der-Kumpel-ist-was-anders,-als-er-scheint"-Variante.Hallo toms23? und, wie ist die Lektüre bisher? Bis bald, Michael

#27
Geschrieben 13 Mai 2008 - 19:51
#28
Geschrieben 14 Mai 2008 - 13:05
Kann mir jemand sagen, welche der Geschichten (mit großzügiger Auslegung) der Science Fiction zurechenbar sind? Dann trage ich die in meine Liste ein.Die Autoren- und Titelliste.

Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#29
Geschrieben 14 Mai 2008 - 14:00
#30
Geschrieben 14 Mai 2008 - 21:20
Also großzügig betrachtetKann mir jemand sagen, welche der Geschichten (mit großzügiger Auslegung) der Science Fiction zurechenbar sind? Dann trage ich die in meine Liste ein.

Bearbeitet von grasi, 14 Mai 2008 - 21:21.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0