
DSFC vs. SFCD
#1 Gast_Gast_SF Dinner Norddeutschland_*_*
Geschrieben 27 September 2007 - 10:41
#2
Geschrieben 27 September 2007 - 10:47
Keine Ahnung. Sieht beinahe so aus. Andererseits ist es nicht wirklich satirisch, jedenfalls, was den Webauftritt als solchen betrifft. Das WhoIs der DENIC zeigt Michael Semrad Postfach 2145 D-47642 Aldekerk als Domaininhaber. Den könnte man ja mal fragenIst das hier eigendlich eine Satire auf den SFCD, hört sich irgendwie "sehr" ähnlich an?? http://www.dsfc-online.de

#3
Geschrieben 27 September 2007 - 10:56
Aus dem Corona Archiv http://www.corona-ma...tml#kreuzfeuer1 auch http://www.kaukacomi...x.php?impressum auch http://www.andromeda...0620070006.html Gruß ThomasMichael Semrad Postfach 2145 D-47642 Aldekerk als Domaininhaber. Den könnte man ja mal fragen
Bearbeitet von t.sebesta, 27 September 2007 - 11:04.
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#4
Geschrieben 27 September 2007 - 13:51
#5
Geschrieben 27 September 2007 - 14:15
Ich wollte dich nicht grundsätzlich abhalten, nur ein bisschen warnen - die Site steht schon ein Weilchen im Net, aber Aktivitäten sind mir weder im Internet noch sonstwie bekannt geworden.Wenn der Semrad natürlich so einer ist, dann frage ich den lieber nicht. Oder noch besser: nichts. Gar nichts. Überhaupt niemals nicht
Der CLARK DARLTON-PREIS und der WILLI VOLTZ-GEDÄCHTNISPREIS ist meines Wissens nie vergeben worden.
...und ob das so stimmt:
"Prominente Mitglieder des DSFC sind u.a. Walter Ernsting, Uwe Nielsen, Dr. Erich von Däniken, Willi Volz +"
interessiert mich jetzt - dem werde ich mal nachfühlen.
Denke wird also nicht viel Sinn machen.
Gruß
Thomas
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#6
Geschrieben 28 September 2007 - 15:32
Das ist der Grund warum ich es doch für eine Parodie oder Joke halte. Mediothek, Space-INFOrmation und ein Congress. Die große Ähnlichkeit zum SFCD ist doch sichtbar, oder? Ich kann mich persönlich auch nicht an einen Hinweis erinnern, das Walter Ernsting je vom DSFC gesprochen hätte.. wo er dort doch Mitglied ist und nach ihm ein Preis benannt wurde. Ich kann mich aber auch täuschen, lasse mich gerne berichtigen! http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/unsure.png Ad astraDer CLARK DARLTON-PREIS und der WILLI VOLTZ-GEDÄCHTNISPREIS ist meines Wissens nie vergeben worden. ...und ob das so stimmt:
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."
Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
- • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
- • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
-
• (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
-
• (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
-
• (Film) als nächstes geplant: Passengers
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival
#7
Geschrieben 28 September 2007 - 23:14

Bearbeitet von Starcadet, 28 September 2007 - 23:15.
#8
Geschrieben 29 September 2007 - 09:48
Bearbeitet von t.sebesta, 29 September 2007 - 10:00.
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#9
Geschrieben 29 September 2007 - 11:38
Du meist jetzt sicherlich eher den DSFC, oder?Vor 20 Jahren war der SFCD wohl rührig bemüht, aber seitdem ist tote Hose.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."
Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
- • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
- • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
-
• (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
-
• (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
-
• (Film) als nächstes geplant: Passengers
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival
#10
Geschrieben 29 September 2007 - 13:23

Bearbeitet von Starcadet, 29 September 2007 - 13:29.
#11
Geschrieben 29 September 2007 - 13:34
Sorry Gruß ThomasDu meist jetzt sicherlich eher den DSFC, oder?
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#12
Geschrieben 29 September 2007 - 20:43
Nerver mind, hähä. Du warst mit dem Freudschen ja wenigstens an der richtigen Stelle, so daß dir keiner üble Nachrede nachsagen kannSorry

#13
Geschrieben 05 November 2007 - 23:27
So? Dann habe ich die aber nicht erhalten. Hattest Du sie mir direkt geschickt?Die Seite dieses ominösen DSFC ist mir (und auch BiFi, die ich mal darauf hingewiesen hatte) schon länger bekannt. Ebenso der gute Herr Semrad und seine Methoden. Da sich aber auf den Seiten des DSFC noch nie auch nur ein Komma verändert hat, haben wir auch nie reagiert. "Test-Anfragen" meinerseits wurden übrigens auch nie beantwortet.
Nicht ganz richtg! Ich habe mich mit Gerhard Raible überworfen, weil ich einiges nicht so mittragen wollte. Und "weg" war ich aus privaten Dingen, die fast zeitgleich passierten.Wie man dem alten Corona-Artikel entnehmen kann, habe ich mit unserem SF-Treff DA vor Jahren auch schon negative Erfahrungen mit Semrad und Co machen müssen. In den 90igern war der Gute mal dick mit der FedCon verbandelt, ist dann aber wohl bei denen in Ungnade gefallen. Ausserdem hat er mal eine zeitlang den StarTrek-Bereich in AOL gemanagt...und muss auch dort in Ungnade gefallen sein, denn plötzlich war er weg.
TREKonline ist im SF Bereich sicherlich mein bekantestes Projekt gewesen, das stimmt schon. Aber eine Sperre wegen einer Info zur BuchmesseCon bzw. SFCD kann ich mir nicht vorstellen. Ich war selbst lange SFCD Mitglied, aber das war Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre. In der Zeit von Kurt Dittmeier, Rolf Heuter.Wie schon erwähnt, ist TrekOnline das bekannteste Projekt von Herrn Semrad. Die haben zu ihrer Hochzeit damit geprahlt, dass sie als einzige deutsche Trek-Website (angeblich) ja von Paramount anerkannt wären. Als ich vor zwei, drei Jahren im TrekOnline-Forum mal eine Info zum BuchmesseCon veröffentlichte und in diesem Zusammenhang den SFCD erwähnte, wurde ich übrigens sofort gesperrt. Gottseidank ist TrekOnline nicht weiter wichtig und ich kann darauf verzichten.
Das liegt aber mehr daran, das mir die Zeit dazu fehlt. Und ja, stimmt, ich habe es niemals umgesetzt, wenn ich mit einem Anwalt mal in einem Wutausbruch gedroht habe. Und mal ganz ehrlich: Soll man wirklich jemanden im Fandom verklagen? Blödsinn! PS: Du siehst aber, ich bin nicht ganz "weg". Ich lese noch mit!Semrad und TrekOnline spielen heutzutage eigentlich im Fandom überhaupt keine Rolle mehr. Ich empfehle daher, ganz gelassen zu bleiben und den DSFC einfach zu ignorieren. Ich vermute mal, da wird sich auch in Zukunft nichts tun. Offensichtlich ging es hier nur darum, erst mal eine Domain zu besetzen. Man ist von Herrn Semrad einfach nichts anderes als heisse Luft gewohnt. Ich habe noch nie gehört, dass der seine Anwaltsdrohungen jemals in die Realität umgesetzt hätte. Gerade im Mediafandom verursacht der Name Semrad eigentlich nur Kopfschütteln.
![]()
#14
Geschrieben 05 November 2007 - 23:51
Du verwechselst hier Äpfel mit Birnen. SF, Star Trek, TREKonline - das sind Hobbys! Damit verdiene ich nicht mein Geld! Kauka, dessen Geschäftsführer ich heute bin (aus diesem Grunde hört man auch ganz "direkt" weniger von mir), das ist Job!Semrad hatte die Angewohnheit, sich an mögliche Revivals (siehe Kauka-Comics, was aber wohl nur bescheidenen Erfolg hatte) oder bereits erfolgreiche Szenen (z.B. Star Trek, wo er versucht hat, teils mit Erfolg, unliebsame Konkurrenten "platt" zu machen) dranzuhängen, um auch noch ein möglichst grosses Stück vom Kuchen ab zubekommen. Der streckt halt seine Fühler in viele Richtungen aus, in der Hoffnung, irgendwann mal wieder das grosse Ding zu landen. Ich möchte nicht wissen, wieviele Domains der Gute schon mal prophylaktisch belegt hat, von denen er denkt, es könnte irgendwann mal Gewinn abwerfen. In den letzten Jahren hat man allerdings nicht mehr allzuviel von ihm gehört.




Mal ganz ersthaft: Damit der SFCD heute Trend werden könnte, müsste er anders sein. Dann wäre der SFCD aber nicht mehr der SFCD, der er einmal war. Zum DSFC: Das ist eine Sentimentalität aus meiner Jugendzeit. Der DSFC war nie Konkurrenz zum SFCD. Natürlich geschieht dort nichts merhr, seitdem Christian Hellmann und Rainer Nagel auch "etwas anderes" machen. Aber ich hänge daran! Das ist alles! Genauso wie ich an meinem TREKonline hänge - das hat nichts mit "Grösse" der Projekte oder Einfluss zu tun. Es ist einfach Hobby - Spass daran haben!Sollte der SFCD also irgendwann mal Trend in der SF-Szene werden (wir arbeiten ja unermütlich dran), wird auch ein Herr Semrad mit seinem Konstrukt DSFC aus der Versenkung auftauchen, um daran Teil haben zu wollen. Zumindest mit einem halben Auge sollte man also den DSFC mal im Auge behalten, allerdings ohne dem allzu grossen Wert beizumessen.
Und wer etwas wissen will, der kann fragen. Allerdings kann die Antwort zwei-drei Tage dauern, da ich oft auch geschäftlich unterwegs bin.
Ansonsten:

#15
Geschrieben 06 November 2007 - 22:40
Oh, doch. Der BuCon ist gesperrt worden, auch wenn Du dir das angeblich nicht vorstellen kannst. Als Cheforga muss ich das wohl wissen. Keine Angst, mir hat das eigentlich nicht mehr als ein Stirnrunzeln entlockt, gefolgt vom Löschen aus der Liste von Foren, die wir Vorfeld des Cons so besuchen und mit Hinweisen versehen. Geschadet hats uns nicht, es gibt bedeutendere Ecken im WWW, um auf uns aufmerksam zu machen.
Ansonsten: erst wird gross gedroht, dann fallen reihenweise alle damaligen Mitboykotteure um (warum, habe ich damals schwarz auf weiss von jemand Betroffenem zugesteckt bekommen) und Jahre später, wenn die Sache eh keinen mehr interessiert, wird geschrieben, dass das alles quasi nur Fake war. Wie nett...
Wenn Du all diese Sachen wirklich als Hobby betrachtet hättest, dann hättest Du sicher damals nicht so einen Aufstand gemacht und aller Welt mit Rechtsanwälten gedroht. Hobby funktioniert anders, da versucht man erst mal mit den Leuten zu reden und nicht gleich versteckt mit den "Men in Black" zu drohen. Den Schriftverkehr von damals kann man übrigens heute noch bei uns auf der HP lesen. Für mich hast Du damals eindeutig Deine Position ausgenutzt, um kleinen Webmastern systematisch Angst einzujagen. Nicht die feine englische Art...

Nun ja, so wie Du schreibst, scheinst Du mit dem Fandom eh nicht mehr viel am Hut zu haben. Die Ära Semrad war in den 90igern. Heute verdienst Du Deine Brötchen woanders, ok. Wenns läuft, bitte, nur zu...
Glaube nicht, dass wir das Konstrukt "DSFC" jemals als Konkurrenz sehen werden. Und wenn da eh nichts passiert: warum damit und mit einer Pseudo-Clubvorstellung auf einer Pseudo-Homepage Leute in die Irre führen ?
Nun gut: wir hier wissen, was wir an unserem SFCD haben. Wir wissen auch, dass wir eine Baustelle sind, auf der noch viel zu tun ist. Was solls: den perfekten Club wirds nicht geben. Ich bin jedenfalls gerne Mitglied und werds wohl auch noch eine Weile bleiben.
Zumindest hier im Rhein-Main-Gebiet leistet der SFCD bei unseren Events (und davon gibts reichlich, die zunehmend auch bundesweite Resonanz haben) wertvolle Unterstützung. Wer diese auch haben möchte: man muss uns nur fragen.
Hmm, eigentlich war das Thema ja: der SFCD im Internet...und nicht der "DSFC"...

Bearbeitet von Starcadet, 06 November 2007 - 22:41.
#16
Geschrieben 23 November 2007 - 00:24
#17
Geschrieben 23 November 2007 - 02:34
Ja, richtig, ich polemisiere und zwar als Antwort auf Semradsche Polemik im zuckersüssen Gewand. Ich denke, damit ist alles zum Thema gesagt. Mit Herrn Semrad konnte man noch nie sachlich diskutieren. Ausserdem bringt es nichts, hier Sachen aus den 90iger Jahren wieder aufzuwärmen. Der DSFC war eine Luftblase und wird auch immer eine bleiben. Aktivität ? Fehlanzeige...dafür eine Homepage mit fragwürdigem Inhalt. Nett...werde glücklich damit. Wir machen weiter unsere Sachen, veranstalten erfolgreich unsere Cons und Stammtische, wie wir das für richtig halten (und ohne den Leuten gleich mit dubiosen Rechtsverdrehern zu drohen...). Gottseidank brauchen wir dazu nicht das "System Semrad". Rechtswiedrig ? Glaub mir, es gibt mittlerweile genügend Leute im Fandom, die wissen, was wirklich rechtswiedrig ist. Ein Boykottaufruf, wie damals, zählt jedenfalls nicht dazu. Aber kleinen Webmastern kann man ja mal prophylaktisch drohen.Du polemisierst. Das ist ja keine sachliche Kritik, die Du übst. Ich sagte ja auch nicht, dass der Beitrag nicht gesperrt wurde, sondern, dass ich es mir nicht vorstellen kann. Ich war -und bin auch heute noch nicht- der einzige, der an TREKonline arbeitet. Nicht vorstellen insoweit, dass es der einzige Grund gewesen wäre. ...

Bearbeitet von Starcadet, 23 November 2007 - 02:53.
#18
Geschrieben 23 November 2007 - 16:32

#19
Geschrieben 23 November 2007 - 16:59
Naja, so einfach ist es wohl nicht. Mir fällt spontan kein wirklicher Vergleich ein, der besser passen würde. Aber der SFCD existiert wenigstens real, seit 52 Jahren, hat Mitglieder und im Laufe der Zeit einiges gerissen. Das kann man von diesem DSFC nicht behaupten. Gruß My.Das klingt wie der Kampf zwischen der Volksfront von Judäa und der Judäischen Volksfront.
#20
Geschrieben 29 November 2007 - 00:33
Das erinnert mich noch an ganz andere Dinge. An meinen Sohn, der reagiert auch manchmal so, aber der ist erst 4 Jahre alt! Vielleicht sollte er hier für mich schreiben. Kann er nur noch nicht....Das klingt wie der Kampf zwischen der Volksfront von Judäa und der Judäischen Volksfront.

#21
Geschrieben 29 November 2007 - 09:08

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#22
Geschrieben 29 November 2007 - 12:20
Naja. Warum schreibt man ienen Namen auf einen Grabstein?Warum auf einer HP Werbung für einen toten Club gemacht wird, versteh ich aber auch nicht.

#23
Geschrieben 29 November 2007 - 21:58
Ich glaube, auf die Frechheiten eines Herrn Semrad braucht man hier nicht weiter einzugehen. Der war in den 90igern schon so und hielt sich mit TrekOnline für den lieben Gott, warum sollte er sich ändern. Es ist eh alles gesagt. Michael, Du kannst den Thread schliessen. Der ist so tot wie der DSFC.Das erinnert mich noch an ganz andere Dinge. An meinen Sohn, der reagiert auch manchmal so, aber der ist erst 4 Jahre alt! Vielleicht sollte er hier für mich schreiben. Kann er nur noch nicht....

#24
Geschrieben 29 November 2007 - 22:02
Gnichel, Roger. Gnichel. Ich werde den Thread natürlich nicht schließen. Ich warte drauf, daß du aufhörst, auf seine Provokationen zu reagieren. Dann haben wir - wir! - gewonnen. Ihm gegenüber. LG My.Ich glaube, auf die Frechheiten eines Herrn Semrad braucht man hier nicht weiter einzugehen. Der war in den 90igern schon so und hielt sich mit TrekOnline für den lieben Gott, warum sollte er sich ändern. Es ist eh alles gesagt. Michael, Du kannst den Thread schliessen. Der ist so tot wie der DSFC.
#25
Geschrieben 29 November 2007 - 22:08
Stimmt, hast eigentlich recht. Im Provozieren war er schon immer gut...Gnichel, Roger. Gnichel. Ich werde den Thread natürlich nicht schließen. Ich warte drauf, daß du aufhörst, auf seine Provokationen zu reagieren. Dann haben wir - wir! - gewonnen. Ihm gegenüber. LG My.


#26
Geschrieben 14 Dezember 2007 - 09:16
Präzise ausgedrückt ! Symptomatisch ?Das klingt wie der Kampf zwischen der Volksfront von Judäa und der Judäischen Volksfront.
#27
Geschrieben 14 Dezember 2007 - 09:30
Das kommt auf die vollständige Fragestellung an: "symptomatisch für wen?" My.Symptomatisch ?
#28
Geschrieben 14 Dezember 2007 - 09:37
Für die Existenz des SFCD.Das kommt auf die vollständige Fragestellung an: "symptomatisch für wen?" My.
#29
Geschrieben 14 Dezember 2007 - 09:59
Das geht, glaube ich, an der eigentlichen Sache vorbei. Warum weiland der DSFC auch immer geschaffen wurde, spielt heute ebenso wenig eine Rolle, wie der DSFC an sich. Daß sich Starcadet und Michael Semrad diesbzgl. miteinander auseinandersetzten - "in die Wolle kriegten" möchte ich nicht sagen -, ist ein Echo aus vergangenen Zeiten, aus Zusammenhängen, die mit der Sache "DSFC vs. SFCD" nichts zu tun haben. Insofern ist der Vergleich der Auseinandersetzung zwischen Starcadet und Semrad mit den beiden Volksfronten wohl eher akademisch-scherzhafter Natur. Der SFCD ist - jedenfalls heute, und ich kann mich auch in vergangenen Zeiten nicht daran erinnern, solche Charakterzüge erkannt zu haben - sicherlich keine Volksfront und verhält sich auch anderen Vereinskonstrukten gegenüber nicht so, nicht nur sowieso nicht aktiven, sondern auch aktiven (oder könnte jemand aus den Reihen des ACD oder PRBCBS solches beklagen? - um nur zwei Beispiele zu nennen). Letztlich könnte ich böse sein und aus deiner Anmerkung "Symptomatisch?" ein leichtes Gestichel gen SFCD erkennenFür die Existenz des SFCD.

#30
Geschrieben 14 Dezember 2007 - 13:02
Leicht ? Gestichel ? Nö. Der SCIENCE FICTION CLUB DEUTSCHLAND sollte die erste Adresse deutsche SF-Seiten sein. Jegliche Google-Anfrage im SF-Bereich sollte den SFCD unter den ersten 5 Fundstellen auflisten. Genau wie eBay sollte er die erste Adresse im SF-Bereich werden. Ich suche mir hier im Internet für meine SF-Sammlung die einzelnen Informationen mühsam zusammen, auf teilweise besch... gewarteten Seiten. Das sollte alles via SFCD direkt oder indirekt einfachst erreichbar sein. Dann kann man auch DSFCs souverän behandeln und braucht sich nicht zu echauffieren.Letztlich könnte ich böse sein und aus deiner Anmerkung "Symptomatisch?" ein leichtes Gestichel gen SFCD erkennen
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0