So weit, so gut! Aber wenn man neue Mitglieder ins Boot ziehen will - und ich denke, dass will man nach wie vor - geht das doch primär erst einmal nur über konkrete Leistungen für sie als Mitglieder: sprich das "saugeile" zukünftige AN-Magazin als Beispiel.
DAS kann jeder nachvollziehen.
Ja. Und nein. Nicht nur. Natürlich ist es sinnvoll, den Mitgliedern eines Vereines, die für ihre Mitgliedschaft Geld bezahlen, etwas zu bieten, das für sie da ist, vielleicht sogar exklusiv ihnen vorbehalten bleibt. Die ANDROMEDA NACHRICHTEN zum Beispiel.
Andererseits kann das nicht das einzige Ziel sein. (Vor allem nicht unter dem Gesichtspunkt, dass wir in dem Thread „Über die Zukunft des Fandoms“ ja gerade erst gelernt haben, dass der SFCD in alter Böhringerscher Tradition nichts anderes vorhat, als die Macht auf dem SF-Markt zu ergreifen

.) Es muß nicht zwingend, es kann aber und sollte in meinen Augen auch dazu gehören, dass man die SFCD-Mitglieder auch unter dem Gesichtspunkt zu finden sucht, dass sie sich eben an den Zielen des SFCD beteiligen. Vielleicht ist einer der Gründe des Niedergangs des Vereines in den letzten 5, 10 oder 15 Jahren, dass das Ganze ein wenig zu sehr nur als Gegenleistungslieferantenbude angesehen wurde, die allein dazu da sein sollte, den Mitgliedern für ihren Beitrag entsprechende Papiermengen zu liefern. Es ist müßig, über alternative Möglichkeiten zu spekulieren, aber vielleicht wäre es anders gelaufen, wenn der SFCD neben der Papierverarbeitung, der Kreditvergabe und der Anhäufung von Sparvermögen noch ein anderes Ziel gehabt hätte und versucht hätte, dieses auch umzusetzen.
Daß die ANDROMEDA NACHRICHTEN das Zugpferd No. 1 für neue Mitglieder sind und für mich gerne auch bleiben dürfen, das steht außer Frage. Aber damit müssen wir nicht aufhören.
Unter diesen fiktiven Förderungen von Projekten kann ich mir - und andere sicher auch - nichts vorstellen, mal abgesehen von den Sachen, die Roger (=starcadet) mal erwähnte. Es fehlt da einfach an Durchblick!
Und der ist bislang auch nicht recht vermittelt worden, weder auf der alten HP (nur der Vollständigkeit halber erwähnt
) noch hier im Forum. Wenn ich da schon nicht ganz durchblicke als jemand, der dieses Forum recht regelmässig besucht und liest, wie soll das dann erst jemand, der ganz gelegentlich hier reinstolpert?
Was spricht dagegen, dieses Mitwirken des SFCD mal ganz explizit zu konkretisieren?
Du hast völlig Recht. Aber damit umschreibst du auch das Problem schlechthin, denn alles, was ich hier an sinnvollen oder möglichen Aktivitäten des SFCD - abgesehen von der Machtübernahme auf dem SF-Markt, das kriege ich auch alleine hin - beschreiben oder konkretisieren kann, sind die berühmt-berüchtigten Alleingänge, die der derzeitig amtierende SFCD-Kassierer so an mir liebt und die indes die einzigen Möglichkeiten sind, ihn überhaupt zu irgendeiner öffentlichen Aktivität zu bewegen, und seien es nur mehrdeutige Emails oder kryptische VORUMs-Beiträge.
Anders herum: Ich würde dir gerne viele konkrete Ansätze liefern, aber im Grunde bin ich selbst am Anfang, was solche Ideen angeht. Das Frustrierende und Zeitraubende ist halt, dass die Machtübernahme auf dem SF-Markt aufgrund großer Gegenwehr so zäh und schleppend verläuft, dass ich kaum Zeit für andere geniale Schachzüge habe, geschweige denn solche, die die Machtübernahme noch unterstützen würden

Nunja.
Aber im Übrigen müssen wir hier noch keine konkreten Ideen haben. Es reicht, die Richtung zu kennen, dorthin zu blicken und dann Gelegenheiten wahrzunehmen, wenn sie sich bieten. Auch solche, die die Macht über den SF-Markt bringen
Niemand hat Lust, auch kein Neuling, einen Verein zu finanzieren, der sich ein wenig als verkapptes UNICEF darstellt. LOL 
Du †¦ fieser †¦ kleiner †¦ Möpp!
My.