
Anregungen fĂŒr die Klassiker-Zirkel
#1
Geschrieben 28 Januar 2008 - 21:14
#2
Geschrieben 29 Januar 2008 - 11:49
#3
Geschrieben 29 Januar 2008 - 12:28
Hm, das ist eine eigenwillige Liste. Von Farmer ist "The Faboulas Riverboat" drinnen, aber nicht "To you shattered bodies go" Von Heinlein fehlt "Starship Trooper" und "Stranger in a Strange Land" Von Asimov fehlt Foundation Simmons und Hyperion fehlen Ebenso Orson Scott Card und mit den ersten beiden Ender BĂ€nden. Wo ist Fahrenheit 451? 1984? Brave New World? OsteuropĂ€ische SF fehlt ebenso. Dieses Liste ist schon sehr einseitig. Als Referenzliste empfehle ich die LektĂŒre von John Clutes "Illustrated History of SF" Ein phantastisches Buch, in dem so ziemlich alles drin steht, das man lesen sollte. Und natĂŒrlich ist meine Liste eine Top Referenz!Und eine Liste von weiteren Empfehlunglistenbei den SWFA

#4
Geschrieben 29 Januar 2008 - 12:44
Bearbeitet von Morn, 29 Januar 2008 - 12:53.
#5
Geschrieben 29 Januar 2008 - 14:57
#6
Geschrieben 01 Februar 2008 - 10:51
#7
Geschrieben 01 Februar 2008 - 12:46
#8
Geschrieben 01 Februar 2008 - 16:03
Kannst Du beispiele Nennen? So langsam macht sich bei mir eine gewisse Frustration ob der stetig ansteigenden Anzahl von Leseempfehlungen breit. Am besten ich zöge mich mal fĂŒr eine Dekade zum Studium der BĂŒcher in ein Kloster im Himalaya oder eine einsame Raumstation zurĂŒck. Wie soll man da sonst noch nachkommen?Die Ausgabe war zwar sehr schön, aber nicht alles ist wirklich lesenswert. Bei manchen BĂŒchern hatte ich mich gefragt, warum die das wohl reingerutscht waren. Aber gut, es waren auch einige Schwergewichte dabei.
#9
Geschrieben 01 Februar 2008 - 16:15
Wenn Du mir sagst, was genau Du lesen möchtest, wird es mir ein VergnĂŒgen sein, eine persönliche Lesempfehlung fĂŒr Dich zu entwerfen.Kannst Du beispiele Nennen? So langsam macht sich bei mir eine gewisse Frustration ob der stetig ansteigenden Anzahl von Leseempfehlungen breit. Am besten ich zöge mich mal fĂŒr eine Dekade zum Studium der BĂŒcher in ein Kloster im Himalaya oder eine einsame Raumstation zurĂŒck. Wie soll man da sonst noch nachkommen?

#10
Geschrieben 01 Februar 2008 - 16:17
Wenn er wĂŒsste, was er lesen wollte, brĂ€uchte er doch die Empfehlung gar nicht â ŠWenn Du mir sagst, was genau Du lesen möchtest, wird es mir ein VergnĂŒgen sein, eine persönliche Lesempfehlung fĂŒr Dich zu entwerfen.

You, especially, I like. Passionate, sincereâ Š â Šgoofball. (Three to Tango)
#11
Geschrieben 01 Februar 2008 - 16:36
Menno !Wenn er wĂŒsste, was er lesen wollte, brĂ€uchte er doch die Empfehlung gar nicht â Š
Ich meine natĂŒrlich nur die grobe Richtung.
So ein Witzbold bin ich auch wieder nicht.

#12
Geschrieben 01 Februar 2008 - 16:43
Das Problem kenne ich.... Ich komme schon nicht mit den BĂŒchern hinterher, die sich hier stapeln, dazu noch eine Wunschliste von aktuell ĂŒber 200 Titeln..... Himalaya klingt aus dem Blickwinkel betrachtet echt verlockendKannst Du beispiele Nennen? So langsam macht sich bei mir eine gewisse Frustration ob der stetig ansteigenden Anzahl von Leseempfehlungen breit. Am besten ich zöge mich mal fĂŒr eine Dekade zum Studium der BĂŒcher in ein Kloster im Himalaya oder eine einsame Raumstation zurĂŒck. Wie soll man da sonst noch nachkommen?

#13
Geschrieben 01 Februar 2008 - 17:16
Na Du bist mir schon ein Witzbold. Ich keuche und Ă€schtze wegen der vielen empfehlungen und Du willst mir noch ne neue Liste aufmachen...Wenn Du mir sagst, was genau Du lesen möchtest, wird es mir ein VergnĂŒgen sein, eine persönliche Lesempfehlung fĂŒr Dich zu entwerfen.

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, GĂ€ste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0