Thema des diesjährigen Marburg-Award ist "Steampunk".
Ich gebe im Folgenden den Ausschreibungstext von unserer Homepage wieder, obwohl dieser was die Themenbeschreibung betrifft noch überarbeitet werden müsste, insbesondere in Anbetracht einer Weitergabe an die Marburger Regionalpresse. Den Zeitungsfritzen und dem gewöhnlichen Umgebungsmarburger wird sich daraus nämlich die Bedeutung des Begriffes "Steampunk" nicht unbedingt erschließen, ich gehe aber mal davon aus, dass ihr damit etwas anfangen könnt. Wegen des bereits jetzt schon geringen Vorlaufes bis zum Einsendeschluss, habe ich mich für diese Vorgehensweise entschieden. Hier der Text:
Jedes Jahr verleihen wir auf dem Marburg-Con den Marburg Award für die beste Kurzgeschichte, die zu einem noch zu bestimmenden Thema eingereicht wird.
Teilnahmebedingungen:
Jeder Teilnehmer kann nur eine Story einreichen.
Die Geschichte sollte speziell für diesen Wettbewerb unter verlagsüblichen Bedingungen geschrieben sein und darf weder bereits veröffentlicht worden sein, noch zu einer Veröffentlichung anstehen.
Die Einsendung kann per Datei (als Anhang einer E-Mail oder auf Datenträger gespeichert) oder als Manuskript erfolgen. Als Dateiformat ist RTF (Rich-Text-Format) zulässig.
Das Manuskript ist anonym einzureichen, um eine Beeinflussung der Juroren zu verhindern. Dem Manuskript ist ein Blatt oder ein Umschlag beizulegen, auf dem folgende Daten vermerkt sein sollen: Name des Teilnehmers, Titel der Geschichte, Adresse, Geburtsdatum, Telefon/E-Mail (um den Gewinner für die Preisvergabe einzuladen). Gleiches gilt bei Einreichung per E-Mail (Angaben als gesonderte Textdatei oder innerhalb der Mail).
Die Story sollte ausgedruckt (bzw. maschinengeschrieben, wenn sie als Manuskript eingesandt wird) nicht länger als 15 Seiten sein. Sie sollte bei 65 Zeichen pro Zeile in einem Zeilenabstand geschrieben sein, der 30 Zeilen pro Seite ergibt. Bei Eingabe als Datei kann auf diese Formatierung auch verzichtet werden, jedoch darf die Geschichte maximal nur aus 27.000 Zeichen bestehen.
Einsendeschluss ist der 31.03.2008
Die Jury besteht in der Regel aus Autoren, Verlegern, Literaturwissenschaftlern und Fans, die nach vorgegebenen Kriterien bewerten. Eine spätere Veröffentlichung durch einen Verlag behalten wir uns vor. In jedem Falle stimmt der Teilnehmer einer Publikation in einem Sonderband (und/oder dem Marburger Magazin für Phantastik) zu, der alle Wettbewerbsgeschichten enthält und zur Verleihung des Marburg-Award auf dem Marburg-Con 2008 erscheint.
Unser Award-Thema dieses Jahr ist
"Steampunk"
Also erdenkt euch eine Welt, in der Patente für Verbrennungsmotoren und Elektrizität in irgendeinem Aktenschrank versauern, während alle Hightech auf Dampfmaschinen aufbaut und Gaslicht die Städte erhellt. Science Fiction mit dem schmutzigen Charme der englischen Industriealisierung also ( was nicht bedeutet, dass das ganze auch auf den britischen Inseln spielen muss - vergleiche den Film "Wild wild West" oder die Romane von China Miéville).
Wenn nun solch eine Welt in euren Köpfen dampft und rußt, könnt ihr dort eure Geschichte ansiedeln, von Detektivstory über Liebesschnulze bis blankem Horror. Es gibt keine weitere thematische Einschränkung.
Und natürlich sind auch klassische SF-Themen geeignet: Asimovs "I, Robot" würde mit dampfgetriebenen Robotern ebenfalls funktionieren, und ein Captain-Kirk-Ausspruch "Scotty, leg ein paar Extra-Kohlen auf und schüre das Feuer, ich brauche WARP 2" hätte sicher auch seinen Charme.
Kurz noch folgende Anmerkungen/Ergänzungen meinerseits:
Eingesandt werden sollen die Stories an:
MVP - Marburger Verein für Phantastik
c/o Michaela Misof
Poststraße 22
60329 Frankfurt/Main
Per E-Mail an: award@marburg-con.de
Es sollen keine komplett neuen Steampunk-Welten erschaffen werden, aber die Geschichte erkennbar in einer solchen stattfinden. Das sonst übliche zweite Kriterium, eine phantastische Geschichte zu schreiben, erledigt sich damit von selbst. Den gewitzteren könnte allerdings einfallen, eine Geschichte über Steampunk oder sich anderweitig um diesen Begriff drehend zu schreiben. Dies ist selbstverständlich möglich, allerdings darf dabei das phantastische Element nicht unter den Tisch fallen, sonst gibt es Abzüge...

Ausschreibung: Marburg-Award 2008
Erstellt von
Gorgan
, Feb 08 2008 17:01
4 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 08 Februar 2008 - 17:01
#2
Geschrieben 08 Februar 2008 - 18:19
Cool! Da wird es Zeit das sich mein Kapitän Zwonimir von Schwarzenfels wieder in die Uniform presst.
Da bin ich dabei!
Zwei Fragen noch:
1.
Die Jury besteht in der Regel aus Autoren, Verlegern, Literaturwissenschaftlern und Fans, die nach vorgegebenen Kriterien bewerten.
Welche vorgegebenen Kriterien sind denn das?
2.
Mit China Miéville ist dann wohl Steamfantasy gemeint, oder?
lg, Flo
Da bin ich dabei!

Zwei Fragen noch:
1.
Die Jury besteht in der Regel aus Autoren, Verlegern, Literaturwissenschaftlern und Fans, die nach vorgegebenen Kriterien bewerten.
Welche vorgegebenen Kriterien sind denn das?
2.
Mit China Miéville ist dann wohl Steamfantasy gemeint, oder?
lg, Flo
Bearbeitet von Flo, 08 Februar 2008 - 18:35.
#3
Geschrieben 08 Februar 2008 - 19:39
Zu 1.: Ich selbst habe mit dem Award nicht viel zu tun, erst wenn die Siegergeschichten für unser Magazin aufbereitet werden bzw. alle Geschichten für einen Sonderband, kriege ich sie erstmals zu sehen (ich mach hier den Vereinsschriftsetzer
). Daher kann ich dir die Kriterien jetzt nicht im Einzelnen nennen. Soweit ich das mitbekommen habe, ist damit aber nichts anderes gemeint, was nicht auch im Allgemeinen für andere Ausschreibung gilt. Die Jury soll Rechtschreibung, Stil, Originalität, Themengetreue... bei der Bewertung berücksichtigen und nicht einfach nach persönlichem Geschmack bewerten. Jedenfalls kriegt die Jury keine geheimnisvollen, exakt ausgearbeitete, ausführliche Bewertungsbogen vom Vereinsvorstand aufgedrückt.
Zu 2.: Ja, Steamfantasy ist ebenfalls erlaubt, falls du das meinst.


#4
Geschrieben 09 Februar 2008 - 08:10
Ah, ok, dann ist alles klar. Danke, Gorgan.
Hab mir erlaubt bei uns ein bisserl die Werbetrommel zu rühren.
http://www.earth-roc...08#comment-3481
lg, Flo

#5
Geschrieben 09 Februar 2008 - 11:57
Prima, danke dir!!
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0