Zum Inhalt wechseln


Foto

W.K.Giesa verstorben


  • Please log in to reply
5 Antworten in diesem Thema

#1 My.

My.

    Wiedergänger

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.009 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 Februar 2008 - 20:33

Gerade erhielt ich via FOLLOW-Mailingliste die Nachricht:

Gerade habe ich bei www.phantastik-news.de [http://www.phantastik-news.de] die Nachricht gelesen das Werner Kurt Giesa gestorben ist. Außer seinen Beiträgen für Mythor, das ja auch für uns Fellows eine gewisse Bedeutung hatte, erlangte er vor allem durch die Horror-Serie Professor Zamorra eine große Bekanntheit in verschiedenen Fandoms.

Auf sf-fan.de wurde es unter Bezugnahme auf bastei.de auch schon gemeldet. My.

| Michael Haitel

| p.machinery Michael Haitel

| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert

| Fon +49 4845 3539956

| Fax +49 4845 3539958

| michael@haitel.de

| www.pmachinery.de

| VAT ID DE189832110

| Steuer 17/056/02051

|

| Achtung! Sie erreichen uns telefonisch nur, wenn Sie Ihre Rufnummer

| übertragen!

 


#2 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 14 Februar 2008 - 21:02

RIP,lieber Werner!Ich hoffe Du bist jetzt an einem besseren Ort.Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#3 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 Februar 2008 - 21:13

RIP

#4 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.091 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 15 Februar 2008 - 10:14

RIP

Werner war eine der schillerndsten Gestalten der deutschen Phantastik-Szene - und eine ihrer wichtigsten. Er hat aus "Professor Zamorra" die erste echte Phantastik-Crossover-Serie gemacht, sie waere ohne ihn als 08/15-Gruselreihe zu Grabe getragen worden. Er hat als wichtiger Autor einen zentralen Beitrag zur erfolgreichsten deutschen Fantasyserie "Mythor" geleistet. Er hat sich als Wahrer des literarischen Erbes von Kurt Brand, dem er persoenlich sehr verbunden war, sehr um die Neuherausgabe von "Ren Dhark" gekuemmert. Er war auch an "Perry Rhodan" mit TBs beteiligt. Er kam aus dem Fandom und hat dieses nie verlassen, er ging regelmaessig auf Cons und gehoert zu den Gruendervaetern wichtiger Veranstaltungen. Er war in seinem Auftreten und seinen Ansichten manchmal so etwas wie ein "konsequenter Kauz". Aber konsequent war er. Ich wuensche ihm, dass die Baumknutscher dort, wo er jetzt ist, den dicken BMW und die freie Autobahn nicht missgoennen und es weiterhin eine Kollektion absurder Kopfbedeckungen gibt. Seinen Einfluss auf die deutsche Szene, ob manche das nun moegen oder nicht, wird man noch lange spueren. Und das ist auch gut so.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#5 Jan Gardemann

Jan Gardemann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 195 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Suderburg

Geschrieben 15 Februar 2008 - 15:44

Ich kann mich noch lebhaft an den traurigen und erschütternden Nachruf erinnern, den Giesa damals schrieb, als seine Frau starb. Eine so schonungslose Darstellung von Trauer und Verzweiflung habe ich nie wieder zu Gesicht bekommen.Ich kannte W.K. Giesa nicht und hatte auch beruflich keine Berührungspunkte mit ihm. Der Tod eines Kollegen geht mir aber dennoch jedesmal unter die Haut. Das ist mir bei Heinzerling und Zubeil genau so ergangen, obwohl ich auch sie kaum kannte.Ein guter Freund von mir ist Totengräber. „Die Einschläge kommen immer näher“, pflegt er zu sagen, wenn er mal wieder einen Bekannten unter die Erde bringen mußte. Giesa, Heinzerling und Zubeil waren Autoren, die noch viel vorgehabt hatten, und trotzdem gehen mußten. Das macht die Lücke, die sie hinterlassen, zu einer Wunde!

#6 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 29 Februar 2008 - 20:11

Ein ausführlicher Nachruf ist bei http://www.homomagi....uecherbrief.htm zu finden. Gevo


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0