Christian Günther schrieb am 27.11.2008, 09:42:
Ich habe mal kurz ein bisschen mit deinem Bild rumgespielt und eingebaut, was ich meine:
Cool!
Das nenne ich wirklich konstruktive und anschauliche Kritik!
Danke!
Ich muss zugeben, dass es so wirklich netter aussieht und das eigentliche Bild "dynamischer" wirkt.
(Aber der Wegweiser müsste schon irgendwie rein...
http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/laugh.png )
So kann ich daran arbeiten!
Falls das überhaupt noch erforderlich sein sollte...
Denn die Idee mit den "interessierten Künstlern" ist auch nicht schlecht!
Zu meiner persönlichen Meinung was die Wichtigkeit von Covern anbelangt: Natürlich ist das Umschlagbild nicht ausschlaggebend für den Kauf.
Aber ein interessanter Umschlag bringt mich schon dazu, ein Buch in die Hand zu nehmen, dessen Titel oder Autor mich sonst nicht unmittelbar angesprochen hätte.
Das wiederum ist durchaus relevant für den Verkauf.
Abgesehen davon nervt mich persönlich gerade im Phantastikbereich, dass oftmals die Coverbilder
rein gar nichts mit dem Buch an sich zu tun haben.
Dabei erwarte ich nicht, dass die Bilder tatsächliche Szenen aus der Geschichte darstellen (ist bei meinem Bild ja auch nicht so. Im Roman kommen weder Wegweiser, noch qualmende Krankentransporter vor

).
Aber das Bild sollte zumindest versuchen, dem potentiellen Leser ein Gefühl für den Inhalt zu geben, sei es , was Stimmung, Setting oder Handlung anbelangt.
Erscheint das zu viel verlangt??
Bearbeitet von Muddler, 27 November 2008 - 22:02.